Volltextsuche ändern

8823 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.02.1832
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Bekanntmachung.) Zur Freude der Einwohner des Fiſcherdörfchens Starnberg und der Umgegend von Würmſee mehren ſich die Beſuche, aus dem Wunſche der Erheiterung und Erholung hervorgerufen. Das [...]
[...] Ä Anordnung jetzt zur Kenntniß zu bringen, erachtet man früheren Wünſchen entſprechend, indem ſich der Einwohner von Starnberg und der Umgegend der freudigen Hoffnung des Wiederſehens von See gäſten binnen wenigen Monaten hingiebt. [...]
[...] der freudigen Hoffnung des Wiederſehens von See gäſten binnen wenigen Monaten hingiebt. Starnberg am Würmſee, den 14. Jan. 1832. Das kön. Land- und Seegericht. Leiendecker, Landrichter. [...]
[...] Proviſoriſches Normativ der Schiffertaren auf dem Würmſee oder Starnberger See; wegen Fahrten mit Schiffchen, welche den Fi chern oder Schiffern als Eigenthum zugehören, ana [...]
[...] 14. Januar 1832. Für eine Fahrt von 1, 2, 3 bis 4 Perſonen bevrn higem See von Starnberg nach Bergdem einzigen Schif [...]
[...] Schiffer . . . . 30 kr., 1 Maaß Bier, 1 kr. Brod ohne Anſpruch auf Löhnung wegen der Rückfahrt von Aßenbuch nach Starnberg, wenn der Seegaſt oder die Seegäſte ſelbe nicht ſpäter als nach einer Stunde un ternehmen. [...]
[...] Von Berg nach der Inſel oder Allmanshauſen dem Schiffer h - - - d « 4 24 kr. Von Starnberg bis Allmannshauſen . . . . 36 kr. Von Starnberg bis Ammerland oder Tutzing . 48 kr. Von Starnberg bis Ambach oder Bernried dem [...]
[...] Von Starnberg bis Ambach oder Bernried dem Schiffer . . . 1 fl. Von Starnberg bis Heinrich . . . . . . . . . 1 f. 12 kr. Von Starnberg den ganzen See zu umfah [...]
[...] zeichneten Gebühren ſchließen in dieſer Hinſicht jede weitere Leiſtung aus. Bey Fahrten von Starnberg nach Ammerland, Am bach und St. Heinrich und überhaupts in die Gegend des Oberſees werden 2 Schiffer beygezogen, wenn auch [...]
[...] des ſo wie der Mittagskoſt ein, ſobald der Aufenthalt ſo lange dauert. Königl. Land- und Seegericht Starnberg: Leiendecker, Landrichter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.02.1832
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Bekanntmachung.) Zur Freude der Einwohner des Fiſcherdörfchens Starnberg und der Umgegend von Würmſee mehren ſich die Beſuche, aus dem Wunſche der Erheiterung und Erholung hervorgerufen. Da [...]
[...] Dieſe Anordnung jetzt zur Kenntniß zu bringen, erachtet man früheren Wünſchen entſprechend, indem ſich der Einwohner von Starnberg und der Umgegend der freudigen Hoffnung des Wiederſehens von See gäſten binnen wenigen Monaten hingiebt. [...]
[...] der freudigen Hoffnung des Wiederſehens von See gäſten binnen wenigen Monaten hingiebt. Starnberg am Würmſee, den 14. Jan. 1832. Das kön. Land- und Seegericht. Leiendecker, Landrichter. [...]
[...] Proviſoriſches. Normativ der Schiffertaren auf dem Würmſee oder Starnberger See; wegen Fahrten mit Schiffchen, welche den Fi ſchern oder Schiffern als Eigenthum zugehören, ana [...]
[...] Schiffer . . . 30 kr., 1 Maaß Bier, 1 kr. Brod ohne Anſpruch auf Löhnung wegen der Rückfahrt von Aßenbuch nach Starnberg, wenn der Seegaſt oder die Seegäſte ſelbe nicht ſpäter als nach einer Stunde un ternehmen. [...]
[...] Schiffer • • • " - e. sº 24 kr. Von Starnberg bis Ammerland oder Tutzing . 48 kr. Von Starnberg bis Ambach oder Bernried dem Von Starnberg bis [...]
[...] Von Starnberg bis Allmannshauſen . . . 36 kr. Schiffer « • • e 4. « - d - 1 fl. - Seeshaupt oder St. [...]
[...] Schiffer « • • e 4. « - d - 1 fl. - Seeshaupt oder St. Von Starnberg den ganzen See zi umfah B Dauert die Ä länger als 2 Stunden, ſogebührt [...]
[...] zeichneten Gebühren ſchließen in dieſer Hinſicht jede weitere Leiſtung aus. Bey Fahrten von Starnberg nach Ammerland, Am bach und St. Heinrich und überhaupts in die Gegend des Oberſees werden 2 Schiffer beygezogen, wenn auch [...]
[...] des ſo wie der Mittagskoſt ein, ſobald der Aufenthalt ſo lange dauert. Königl. Land- und Seegericht Starnberg. Leiendecker, Landrichter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.02.1832
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Bekanntmachung:) Zur Freude der Einwohner des Fiſcherdörfchens Starnberg und der Umgegend vºn Würmſee mehren ſich die Beſuche, aus dem Wunſche der Erheiterung und Erholung hervorgerufen. Das [...]
[...] Öieſe Anordnung jetzt zur Kenntniß zu bringen, htet man früheren Wünſchen entſprechend, indem der Einwohner von Starnberg und der Umgegend freudigen Hoffnung des Wiederſehens von See ten binnen wenigen Monaten hingiebt. [...]
[...] freudigen Hoffnung des Wiederſehens von See ten binnen wenigen Monaten hingiebt. Starnberg am Würmſee, den 14. Jan. 1832. Das kön. Land- und Seegericht. ... Leiendecker, Landrichter. [...]
[...] Proviſoriſches Normativ r Schiffertaren auf dem Würmſee oder Starnberger ee; wegen Fahrten mit Schiffchen, welche den Fi yern oder Schiffern als Eigenthum zugehören, ana [...]
[...] 14. Januar 1832. Für eine Fahrt von 1, 2, 3 bis 4 Perſonen beyru igem See von Starnberg nach Berg dem einzigen Schif er . . . . . 24 kr., 1 Maaß Bier, 1 kr. Brod hne Vergütung der Rückfahrt von Berg nach Starn [...]
[...] Schiffer . . . . 30 kr., 1 Maaß Bier, 1 kr. Brod ohne Anſpruch auf Löhnung wegen der Rückfahrt von Aßenbuch nach Starnberg, wenn der Seegaſt oder die Seegäſte ſelbe nicht ſpäter als nach einer Stunde un ternehmen. [...]
[...] Von Berg nach der Inſel oder Allmanshauſen dem Schiffer . . . - - - - - - - - - 24 kr. Von Starnberg bis Allmannshauſen . . . 56 kr. Von Starnberg bis Ammerland oder Tutzing . 48 kr. Von Starnberg bis Ambach oder Bernried dem [...]
[...] Von Starnberg bis Seeshaupt oder St. " Heinrich . . . . . . . . . . . 1 fl. 12 kr. Von Starnberg den ganzen See zu umfah- - - [...]
[...] zeichneten Gebühren, ſchließen in dieſer Hinſicht jede weitere Leiſtung aus. - 5 Bey Fahrten von Starnberg nach Ammerland, Am bach und St. Heinrich und überhaupts in die Gegend des Oberſees werden 2 Schiffer beygezogen, wenn auch [...]
[...] des ſo wie der Mittagskoſt ein, ſobald der Aufenthalt ſo lange dauert. Königl. Land- und Seegericht Starnberg. Leiendecker, Landrichter. [...]
Augsburger Postzeitung08.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] § Größe. # – # Größe. # * S> fl. | kr. ! “ L S. f. | kr. | * Für die Kirchen Gerichts Starnberg. 5. 1/2 Steueranlehen vom Jahr 1798. 1. Zinszahlamts - Anlehen. 1592 17928 # 4 Laut Urkunde dd. 5. Dez. 18oo 3312 414 – | 4 | Ausbruch aus 464fl. laut Brief auf die Kirchen und Bruderſchaften [...]
[...] 1. Zinszahlamts - Anlehen. 1592 17928 # 4 Laut Urkunde dd. 5. Dez. 18oo 3312 414 – | 4 | Ausbruch aus 464fl. laut Brief auf die Kirchen und Bruderſchaften - - dd. 1. Febr. 1594 auf Hans Wels- Gerichts Starnberg. - her, Transport dd. 10. April 1676. 6. Hauptkaſſa oder Kirchenanlehen vom Jahr 1803. - 3313 600 – | | |Ausbruch aus 1ooo fl. laut Brief s 20745 # 3 Ä Urkunde dd. 27. Dez. 1803 [...]
[...] - her, Transport dd. 10. April 1676. 6. Hauptkaſſa oder Kirchenanlehen vom Jahr 1803. - 3313 600 – | | |Ausbruch aus 1ooo fl. laut Brief s 20745 # 3 Ä Urkunde dd. 27. Dez. 1803 dd. I. April 1632 auf Alexander auf die Kirchen Ger. Starnberg. - Schättl, Transp. dd. 9. Dez. 1640. 7. Kirchenanlehen vom Jahr 1805. 3315 720 – | ,, Ausbruch aus 4000 fl. laut Brief 5o 1941 38 4 Hier iſt über das urſprüngliche Ka [...]
[...] Fol. - Ausbruch aus 5oof. laut Urkunde Für die Dichtlſche Stiftung zu Gauting. 593 325 – 2 1/2dd. 17. Febr. 1693 auf die Kirchen I. Zinszahlamts - Anlehen. F- Ger. Starnberg. 5061oooo – | 4 | Laut Urkunde dd. 1. Dez. 1629 631 430 – | ,, Ausbruch aus 5oo fl. laut Urkunde auf das Gotteshaus Gauting. - dd. 17. Nov. 1693 auf dieſelben 507 2oo – ,, Ausbruch aus 4ooo fl. laut Brief [...]
[...] dd. 2. Sept. 1623 auf Hans Georg 1846 9o – 2 1/2 Laut Urkunde dd. 21. Jun. 1728 Schleich, Transport dd. 20. März auf Wolfgang Bar. von Neuhaus, 1639 auf die Pfarrkirche Starnberg. Transport unbekannt. 3. Scharwerks - Kapital. I684 5o - , Laut Urkunde dd. 4. May 1728 Nro. Laut Urkunde dd. 29. Jun. 1699 auf Hermann von Glingenſperg, [...]
[...] 3. Scharwerks - Kapital. I684 5o - , Laut Urkunde dd. 4. May 1728 Nro. Laut Urkunde dd. 29. Jun. 1699 auf Hermann von Glingenſperg, 87 994 12 2 1/2 auf die Kirchen Gerichts Starnberg. Transport unbekannt. - 4. Münzamts - Anlehen. 2481 50 – „ Laut Urkunde „d. 15. März 1730 128 2ol – 4 Pfarrkirche Buchheim, Filial Hau- - - auf obigen v. Glingenſperg, Trans [...]
[...] Starnberg, den 5. [...]
[...] Königl. Landgericht Starnberg. [...]
Augsburger Postzeitung25.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ºs | Größe. Z s Größe. Z - S- fl. | kr. * F TFTTT | * - - - - - - ** - Für die Kirchen Gerichts Starnberg. 5. 1/2 Steueranlehen vom Jahr 1798. - I. Zinszahlamts - Anlehen. I592 17928 # 4 | Laut Urkunde dd. 5. Dez. 18oo 3312 414! – | 4 | Ausbruch aus 464fl. laut Brief -- auf die Kirchen und Bruderſchaften [...]
[...] - I. Zinszahlamts - Anlehen. I592 17928 # 4 | Laut Urkunde dd. 5. Dez. 18oo 3312 414! – | 4 | Ausbruch aus 464fl. laut Brief -- auf die Kirchen und Bruderſchaften dd. 1. Febr. 1594 auf Haus Wels- « - - Gerichts Starnberg. --- er, Transport dd. 10. April 1676. 6. 5auptkaſſa oder Kirchenanlehen vom Jahr 1803. 3313 6oo – e usbruch aus 1ooo fl. laut Brief 35 20745 # 3 Ä Urkunde dd. 27. Dez. 1803 [...]
[...] --- er, Transport dd. 10. April 1676. 6. 5auptkaſſa oder Kirchenanlehen vom Jahr 1803. 3313 6oo – e usbruch aus 1ooo fl. laut Brief 35 20745 # 3 Ä Urkunde dd. 27. Dez. 1803 “dd. I. April 1632 auf Alexander - A auf die Kirchen, Ger. Starnberg. Schättl, Transp. dd. 9. Dez. 1640. 7. Kir Enanlehen vom Jahr 1805. 3315 72o – , Ausdruch aus 4ooo fl. laut Brief 5o 1941 38 3 4 [Hier iſt über das urſprüngliche Kas [...]
[...] Fol. Ausbruch aus 5oof. laut Urkunde Für die Öichtlſche Stiftung zu Gauting. 593 325 – 2 1/2dd. 17. Febr. 1693 auf die Kirchen I. Zinszahlamts - Anlehen. z Ger. Starnberg. 5061oooo – | 4 | Laut Urkunde dd. 1, Dez. 1629 631 430 – |, Ausbruch aus 5oof. laut Urkunde wuf das Gotteshaus Gauting. dd. 17. Nov.1693 auf dieſelben '507 2oo – , Ausbruch aus 4ooo fl. laut Brief [...]
[...] dd. 2. Sept. 1623 auf Hans Georg 1846 90 – 2 1/2 Laut Urkunde dd. 21. Jun. 1728 Schleich, Transport dd. 2o. März auf Wolfgang Bar. von Neuhaus, 1639 auf die Pfarrkirche Starnberg. Trausport unbekannt. 3. Scharwerks - Kapital. I684 5o - , Laut Urkunde dd. 4. May 1728 Nro. Laut Urkunde dd. 29. Jun. 1699 - auf Hermann von Glingenſperg, [...]
[...] 3. Scharwerks - Kapital. I684 5o - , Laut Urkunde dd. 4. May 1728 Nro. Laut Urkunde dd. 29. Jun. 1699 - auf Hermann von Glingenſperg, 87 994 122 1/2 auf die Kirchen Gerichts Starnberg. - * Transport unbekannt. 4. Münzamts - Anlehen. 2481 5o – „ Laut Urkunde dd. 15. März 1730 I28 2O - 4 Pfarrkirche Buchheim, Filial Haus auf obigen v. Glingenſperg, Transs [...]
[...] Es ergeht nun an die unbekannten Inhaber der Urkunden die Aufforderung, daß ſie dieſelben „binnen eines ſechs monatlichen Termins“ vor Gericht vorweiſen, widrigenfalls dieſelben für kraftlos erklärt werden würden. Starnberg, den 5. Okt. 1837. [...]
[...] Königl. Landgericht Starnberg. [...]
Augsburger Postzeitung04.12.1837
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] > - S –- E - - --- - Sºf.kr.“ Fſ.kr. * Für die Kirchen Gerichts Starnberg. 5.2 Steueranlehen vom Jahr 798 1.Zinszahlamts-Anlehen. 1592 1792s #4 Laut Urkunde dd. 5. Dez. 18oo 3312414 – 4 Ausbruch aus 464f. laut Brief - auf die Kirchen und Bruderſchaften [...]
[...] 1.Zinszahlamts-Anlehen. 1592 1792s #4 Laut Urkunde dd. 5. Dez. 18oo 3312414 – 4 Ausbruch aus 464f. laut Brief - auf die Kirchen und Bruderſchaften dd. 1. Febr. 1594 auf Haus Wels- - - - Gerichts Starnberg, her, Transport dd. 18. April 1676. 6. 3auptkaſſa oder Eirchenamtehen vom Jahr 1803. 3313 6oo – " Ausbruch aus 1oooſt. laut Brief s *** * Ä Urkunde dd. 27. Dez. 1803 [...]
[...] her, Transport dd. 18. April 1676. 6. 3auptkaſſa oder Eirchenamtehen vom Jahr 1803. 3313 6oo – " Ausbruch aus 1oooſt. laut Brief s *** * Ä Urkunde dd. 27. Dez. 1803 dd. 1. April 1632 auf Alexander * auf die Kirchen Ger. Starnberg. Schättl, Transp. dd.9.Dez. 1649. 7. Kirchenanlehen vºm Jahr 1805. 33 I5-720 – „, Ausbruch aus 4oooſ. laut Brief 501941 38 4Hier iſt über das urſprüngliche Ka [...]
[...] Fol. Ausbruch aus 5ooſt. laut Urkunde Für die Dichtlſche Stiftung zu Gauting 593325 – 2 1/2dd. 17. Febr. 1693 auf die Kirchen 1.3inszahlamts-Anlehen. " Ger. Starnberg. 50610 - 4. Laut Urkunde dd-1. Dez. 1629 631 430 – ,,Ausbruch aus 5oof. laut Urkunde auf das Gotteshaus Gauting. "T dd. 17. Nov. 1693 auf dieſelben 5072oo-,,Ausbruch aus 4ooof. laut Brief [...]
[...] - dd. 2. Sept. 1623 auf Hans Georg I846 9o – 2 1/2 Laut Urkunde dd. 21. Jun.1728 Schleich, Transport dd. 20. März auf Wolfgang Bar. von Neuhaus, 1639 auf die Pfarrkirche Starnberg. Transport unbekannt, 3. Scharwerks-TXapital. I684 50-,, Laut Urkunde dd. 4. May 1728 Nro. Laut Urkunde dd. 29.Jun. 1699 auf Hermann von Glingenſperg, [...]
[...] 3. Scharwerks-TXapital. I684 50-,, Laut Urkunde dd. 4. May 1728 Nro. Laut Urkunde dd. 29.Jun. 1699 auf Hermann von Glingenſperg, 87 994 12 2 1/2 auf die Kirchen Gerichts Starnberg. Transport unbekannt. 4. Münzamts - Ankehemr. 2481 5o – ,Laut Urkunde dd. 15. März 173o 128 2O- 4Pfarrkirche Buchheim, Filial Hau- auf obigen v. Glingenſperg, Trauss [...]
[...] Starnberg, den 5. Okt. 1837 [...]
[...] Königk. Landgericht Starnberg. Redigir unter Verantwortlichkeit des Verlegers Joſeph Anton Mºy. [...]
Augsburger Abendzeitung01.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] DampfſchiffFahrt auf dem Starnberger See. [...]
[...] UM. U.M. U. M. U.M. Starnberg Dampfſch. ab 755 Starnberg Dampfſch. ab 1147 Starnberg Dampfſch. ab 1147 Starnberg Dampfſch. ab 226 Niederpöcking „ 8– Leoni(Rottmannshöhe), 12- Niederpöcking „12 – Niederpöcking 2 Poſſenhofen(Feldafing), 812 Poſſenhofen(Feldafing), 1211 oſſenhofen(Feldafing), 1210 Leoni(Rottmannshöhe), 240 [...]
[...] Tutzing + „ 950 Leoni(Rottmannshöhe), 140 Tutzing „ 215 Poſſen Ä 430 Garatshauſen „ 955 Si ten Fahrt 2. Niederpöcking . 145 Garatshauſen „ 225 Leoni(Rottmannshöhe), 440 Poſſenhofen(Feldafing), 1010 (Siehe unten Fahrt 2.) Starnberg Dampfſch. an 2 – Poſſenhofen(Feldafing), 240 Starnberg Dampfſch. an 55 Leoni „1015 An Sonn- und Feiertagen | Leoni Rottmannshöhe), 250 Starnberg Dampfſch. an 1040 verkehrt dieſe Fahrt um 40 | Starnberg Dampfſch. an 320 [...]
[...] === * =º ab 4 U. Nachm. München ab 6 U- Abends. ß ÄÄ. ÄÄ Ä - U. M. U.M. U.M. erfolgen. Gefällige Offerte sub“S. M. Starnberg Dampfſch. ab 337 Starnberg Dampfſch. ab 515 Starnberg Dampfſch. ab 7 - Fahrt 2. Fahrt 3. 1505 nimmt das Central-Annoncen Leoni(Rottmannshöhe), 4 – Niederpöcking „ 520 Leoni(Rottmannshöhe)n TA Bureau von Rud. Moſſein München Poſſenhofen(Feldafing), 410 oſſenhofen Feldafing), 530 Poſſenhofen(Feldafing), 730 Sº - º“ T entgegen. - [...]
[...] Poſſenhofen(Feldafing), 410 oſſenhofen Feldafing), 530 Poſſenhofen(Feldafing), 730 Sº - º“ T entgegen. - Tutzing „ 430 Leoni(Rottmannshöhe), 540 Niederpöcking 740 | München Eiſenbahnz. München Eiſenbahnz. - Bernried „ 450 Allmannshauſen 545 Starnberg 8– – ab 7 U. 45 M. Vorm. ab 10 Uhr Vorm. Gille Bierbrauerei Seeshaupt „ 515 Ammerland „ 6– UM. U.M. Ambach + 45 | Ambach + „ 620 Starnberg Dampfſch. ab 9–Starnberg Dampfſch. ab 11.10 in einer Ä Stadt Süddeutſchlands, [...]
[...] Äen „m º2 uzig m 7- Leoni(Rottmannshöhe), 920 Poſſenhofen(Feldafing), 1130 vorzüglichen Gähr-, Malz-, Schenk-, Leoni Rottmannshöhe), 630 | Garatshauſen „m 7.5 Poſſenhofen(Feldafing), 930 Garatshauſen „ 1145 Lager- und Eiskellern und einem Starnberg Dampfſch. an 7– oſſenhofenFeldafing) 7 8 Garatshauſen „ 945Tutzing „1150 Sudwerk zu ca. 60 Hektoliter iſt un eoni(Rottmannshöhe), 724 Tutzing + 10 – Bernried „1215ter ſehr billigen Bedingungen zu verkau Starnberg Dampfſch. an 750 Ammerland „1015 Ambach + „1230 fen. Gefl. Anfragen befördert unter [...]
[...] Leoni(Rottmannshöhe), 1040 Allmannshauſen „ 1- von Rudolf Moſſe (H. Scha in Niederpöcking „ 1050 Leoni(Rottmannshöhe), 110 Ulm. 22 Starnberg Dampfſch, an 11 15 Starnberg Dampfſch. an 130 T2NTTEin routinirºer Eiſenbahnz n. München Eiſenbahn direkter Zug nach Eiſenbahn direkter Zug nach Eiſenbahnzug n. München München Eiſenbahnz. 7 U. 15M. Abends. München 8 U. 10M. Abends. München 8 U. 10 M. Abends: 11 U. 25M. Mittags. ab 2 U. 55 M. Nachm. P (TUTL. [...]
[...] Nach Erforderniss wird an Sonn- und Feiertagen nachſtehende Extra-Fahrt zwiſchen Starnberg und Leoni ausgeführt: Starnberg ab 1U. 40 M. Mittags [...]
[...] Starnberg ab 1U. 40 M. Mittags Leoni ab 1 U. 55 M. Starnberg an 2 U. 15 M. [...]
[...] Eiſenbahnzügen: g ab U„M. Morgens # Augsburg ab: Morgens 5 – Starnberg an: orgen Ä 910 Mittags 11 45 [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung12.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 8
[...] Auf dem Starnberger See iſt ſeit 4. d. M. die Dampfſchifffahrt wieder eröffnet worden. Aus dem Fichtelgebirge. Gegenwärtig [...]
[...] Der Starnberger See, (oder Würmſee.) [...]
[...] findet. Der Würmſee, welcher nach dem an ſeinem nordweſtlichen Ende liegenden ſchönen Pfarr dorfe Starnberg, auch meiſt der Starnberger See genannt wird, gilt mit Recht als der freund lichſte unter den bayeriſchen Seen. Er liegt 6 Poſt [...]
[...] für längere Zeit Sommeraufenthalt zu nehmen, der ſucht doch an Sonn- und Feiertagen von München einen Ausflug nach Starnberg zu machen, um nur einige Stunden an den ſchönen Ufern des Sees zu verweilen, dort fern vom Staub und Dunſt der [...]
[...] Natur zu erfreuen. An ſchönen Sonntagen oder Feiertagen kann man aber auch ſtets eine wahre Völkerwanderung von München nach Starnberg ſehen, [...]
[...] Die Eiſenbahn führt von München über Paſing, Planegg, Gauting, Mühlthal nach Starnberg, wo der Bahnhof dicht am See ſteht, und ganz in deſſen Nähe die Dampfſchiffe bereit liegen, welche [...]
[...] ſchiedenen Richtungen befahren und an allen beſuchten Ortſchaften anlegen. Am weſtlichen Ufer des Sees, 1". Stunde von Starnberg, am Fuße des Berges, auf deſſen Höhe ſich das Pfarrdorf Pöcking befindet, liegt das herrliche Schloß Poſſenhofen, dem [...]
[...] Seeshaupt, am oberen Ende des Sees, zum Land gerichte Weilheim Ä . Alle dieſe Orte ſind von Starnberg aus mit der Eij oder den Dampf ſchiffen in der kürzeſten Zeit zu erreichen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.05.1874
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Handel, Induſtrie und Landwirthſchaft. Augsburg-Starnberg. Durch den Eiſenbahn-Fahrplan für die Saiſon 1874 vom 14. Mai anfangend zwiſchen München-Starnberg einer und Augsburg-Starnberg andrerſeits wird eine bisher oft bemerkte Lücke [...]
[...] und Augsburg-Starnberg andrerſeits wird eine bisher oft bemerkte Lücke ausgefüllt, weil es nun möglich iſt in einer Tagespartie von Augsburg nach Starnberg und zurückzukommen, und ſich von Morgensº Uhr bis Abends 7 Uhr am Starnbergerſee aufzuhalten. Abfahrt von Augsburg: [...]
[...] Morgens 5 Ühr. Abfahrt von Starnberg: Abends 7 u. 15 M. Außer - [...]
[...] dem findet noch eine weitere Verbindung an Sonn- und Feiertagen ſtatt: Abfahrt von Augsburg: Vormittags 6 U. 20 M., Ankunft in Starnberg: Mittags 12 U., Abfahrt in Starnberg: 2 U. 50 M, Ankunft in Augs burg. Abends 6 U. Auch die Fahrten der Dampfſchiffe ſind ſo eingerichtet, [...]
[...] Mittags 12 U., Abfahrt in Starnberg: 2 U. 50 M, Ankunft in Augs burg. Abends 6 U. Auch die Fahrten der Dampfſchiffe ſind ſo eingerichtet, daß die Rundfahrten an die von Augsburg in Starnberg ankommenden wie abfahrenden Bahnzüge direkt anſchließen. [...]
Schwäbische Eilpost11.05.1868
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Augsburg nach Starnberg. [...]
[...] Da im Juni der Sommerfahrtenplan für die Eiſenbahn hoffentlich er fcheinen wird, ſo dürfte die Linie Augsburg-Starnberg von der ſtiefmütter lichen Behandlung erlöst werden. Wer nämlich mit dem Früheilzug von Augsburg abfährt, kann in Paſing den Starnberger-Perſonenzug an der Naſe [...]
[...] vorbei fahren ſehen. Der Eilzug hält nicht. Alſo muß man eigens nach München fahren, um ein Billet zu kaufen; muß den ſelben Weg wieder retour nach Paſing ahren, um endlich nach Starnberg zu gelangen. Fährt man Abends 6 Uhr von Starnberg wieder heimwärts, ſo kömmt man in Paſing abermals an, nachdem der Güterzug nach Augsburg – der dort [...]
[...] wenn man's dazu nicht ſelber dreimal ſchon durchgemacht hätte, könute unan glauben, ein ſüddeutſches Märchen zu vernehmeu. Nach Berlin fährt man ſo viel ich weiß, in 16 Stunden, von Starnberg nach Augsburg in zwölf, Ein Reiſender. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel