Volltextsuche ändern

4690 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 02.1794
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gumprecht a. Göttingen Heinigkea. Altenburg -Knofel in Wittenberg - Leift in Göttingen Nußlein in Bamberg [...]
[...] Richter a. Han1over Rinck a. Langenſalz Boſenhahn in Wittenberg Hot zu Bamberg Hudolph in Erlangen [...]
[...] Hudolph in Erlangen Seiler in Erlangen Sieber in Wittenberg Spielcker in Stade Sapp in Celle [...]
[...] Tumm a. Berlin Unger a. Anhalt Zerbſt /7erner in Wittenberg Wolf a. Halle Yelin in Erlangen [...]
[...] Wolf a. Halle Yelin in Erlangen Zangen in Wittenberg [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)29.10.1812
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] den, in böſen Stunden fand er Aufheiterung und Troſt. Als Wittenberg, nach der unglücklichen Mühlber ger Schlacht, 1547 am 24. April, vom Kaiſer Karl V. eingeſchloſſen, und, um das Leben des gefangenen [...]
[...] ſcheiden.“ Darauf entließ ihn alſo der Kaiſer ſehr gnädig und ſandte ihm, bevor er von Wittenberg abzog, ei: ne ſilberne Schaale voll Dukaten, durch einen Edel knaben. Aber Cranach nahm nicht mehr davon, als [...]
[...] der Erfüllung dieſer heiligſten Pflicht, auch gar nichts hinfort hindern möchte, dankte er 155o von ſeinem Bürgermeiſteramt und allen Geſchäften in Wittenberg ab, machte ſein Teſtament und widmete ſich, ein beinah achtzigjähriger Greis, ganz ſeinem Fürſten. [...]
[...] Deutſche Jugend! wallfahrte nach den Kirchen von Wittenberg, Weimar, Meißen, Kemberg, Al: [...]
Abend-Zeitung19.02.1806
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1806
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pokal für die Fiſcher - Innung zu Wittenberg. CZur Erklärung der beiliegenden Kupfertafel.) [...]
[...] - ſich die Fiſcher-Innung zu Wittenberg durch ihre Thä [...]
[...] Becher verfertigen, und vor einigen Wochen durch den Herrn Kreishauptmann v. Trosky und den Herrn Kreis amtmann Art zu Wittenberg an die Fiſcher-Innung da ſelbſt aushändigen, und wir ſind ſo glücklich, dem Pu blikum die Beſchreibung und Abbildung deſſelben mit [...]
[...] Friedrich August, Churfürst zu Sachsen, schenkte diesen Becher der Fischer-Innung zu Wittenberg. Sie bewies bei dem Aufbruche des Elbeises MDCCCV vorzügliche Thätigkeit zu Erhaltung der Dämme und [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 10.1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kopenhagen 165, 1368. iemeyer in Halle 157, 13.04. Nitſch in Wittenberg 169, 1396. Roſenſkjöld in Lund. 165: 1363. Sanders in Bremen 159, 319. ner in Wittenberg 169, 1391. Schmitt in Heidelberg [...]
[...] gerin Heidelberg 166, 1373: Succow in Heidelberg 166,374: Thibaut in Heidelberg 166, 1373. Thie mann in Berlin 153, 1271. Tzſchirner in Wittenberg 69.1397. Willers in Lübeck 164, 136o. Walther in Berlin 162, 134o. 169, 1397. Weber in Wittenberg [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 01.10.1849
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] + + Wittenberg, 26. Septbr. Wie thätig und entſchie [...]
[...] auf dem Wittenberger Kirchentage (von welchem wir ſchon in Nr. 167 u. 168 berichtet haben) beweiſen, zeigen nachſtehende Sätze, über welche ſich die lutheriſchen Provinzial-Vereine in Sachſen, [...]
[...] Zuruf an die evangeliſch-lutheriſchen Gemeinden von der Wit tenberger Conferenz: „Theuere Gemeinden! Wir entbieten Euch unſeren Gruß aus Wittenberg, der alten Lutherſtadt. Die luthe riſch-kirchlichen Vereine der Provinzen Sachſen, Pommern, Schle ſten, Poſen und Brandenburg, deren Herzen ſchon längſt zuſam [...]
[...] lichem Wirken für unſere theuere lutheriſche Kirche, und eine Schaar von Bekennern unſeres lutheriſchen Glaubens hat ſich ih nen angeſchloſſen. Wittenberg hat Tage erlebt, wie vor Alters, und die Liebe Chriſti dringet uns, Euch zu Genoſſen unſerer Freude zu machen, daß Ihr als die rechten Mitſtreiter nicht müde [...]
[...] gemacht hat, daß unſere evangeliſch-lutheriſche Kirche nimmer nicht ohne Mund geblieben iſt, um Zeugniß abzulegen von ihrer Herr lichkeit. Der hat's auch hier zu Wittenberg gethan. Lieben Brüder, als der Feind in unſerm Lande herrſchte, da ſind des Königstreue Unterthanen ja nicht ausgewandert, haben ſich auch [...]
[...] Einem Muth wie Ein Mann ſtehen. Der Herr, der treue barm herzige Gott, helfe Euch und uns durch Jeſum Chriſtum. Amen! Wittenberg, am 12. September 1849.“ Folgen 47 Unterſchriften von Männern verſchiedener Stände aus den erwähnten Provinzen. u Seit einem Jahre erſcheint bei Karl B. Lorck in Leipzig: [...]
Jenaer LiteraturzeitungAnzeiger 041 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verlag von Herm. Koelling in Wittenberg. Soeben erschien: Richard Rothe, Doctor und Professor der Theol. und [...]
[...] Verlag von Hermann Koelling in Wittenberg. Soeben erschien vollständig und ist in allen Buchhandlungen zu haben: Dr. Richard Rothe's Entwürfe zu den Abend an - [...]
[...] Dr. Richard Rothe's Entwürfe zu den Abend an - dachten über die Pastoralbriefe und andere Pastoral texte. Gehalten im Prediger - Seminar zu Wittenberg. Aus Rich. Rothe's handschriftl. Nachlass herausg. von C. Palmié, Pastor. In 2 Bänden. I. Band: Die Briefe Pauli an Ti [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Titelblatt 01.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rein Buch in Leipzig E. B. . . Kºbach in Magdeburg E. B. z. Rüener in Wittenberg 9. sº.- sie - stuttga: Er 6. cºc r Jena . - [...]
[...] Waiſenhaus auch in Hºle E. a. eidmann Buch in Leipzig E. B. ie der in Wittenberg 18. wie in sein of a in Neuehe er . [...]
[...] "ermann in Wittenberg . 19 Zoe in Görlitz E. a. 2 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 05.1792
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Amelang zu Jena. - Arſen d'Orgelet zu Erlangen. Bamberger zu Wittenberg. v. Birkenfkºck zu Wiet, Birkholz zu Leipzig. [...]
[...] Richter zu Leipzig. Rothe zu Halle. Spenn zu Wittenberg Spiller v. Mitterberg zu Cobar Stammen zu Helmſtädt [...]
[...] Spiller v. Mitterberg zu Cobar Stammen zu Helmſtädt ZTrützſchler zu Wittenberg JWardenburg zu Göttingen Wendler zu Leipzig. [...]
[...] Wittenberg: Gehaltszul. u, Penſionen dort. akad. Lehrer [...]
[...] 466. Richter. med. Diſpu Prom. 467. Progr. y. Haaſe Bauer, Seydlitz u. Ecº, Wittenberg; Bamberger u. Spenn med. Diſp. y. Prom, u. Trützſchler's iur. Diſp. 56, 450, Wiezſch u. Ebert Progr, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 046 03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sie erſchien zuerſt 1546, von Melamthon am 1. Jun. d. J. unterzeichnet, im zweyten Bande der lateini fchen Werke Luthers, wittenberg. Ausgabe, ward von 547 an mehrmals beſonders abgedruckt, in den vierten Band der declamat. Melanth. aufgenom [...]
[...] und - 746 mit Anmerkungen herausgegeben. Eine deutſche Uberſetzung beſorgte Matth. itter, die zu Wittenberg 1554 erſchien, und mehrmals aufgelegt ward. Pa die älteren Ausgaben des Originals lo wohl, als der Uberſetzung äuſseft . ten ,nnd die [...]
[...] Eckhard, hat 1791 ſein Leben in einem Programm beſchrieben. – 1512 Paſtor an der Hauptkirche zu Wittenberg, und verwaltete dieſes Amt bis an ſeinem Tod. Dieſe Angabe iſt dahin zu berichtigen, daſs Luther einige [...]
[...] ervem.“ – S. 83. Daſs Harlſtadt, als er ſich jener bekannten Verirrungen ſchuldig gemacht hatte, nach Wittenberg zurückgekehrt ſey, iſt nicht er weislich; vielmehr trieb er ſich allenthalben her um, und ward zuletzt in Baſel als Profeſſor und [...]
[...] meiſter allhier, und Barbara geborme Hofmannin, Friedrich Taubmaun, ein weltberühmter Profeſſor und Poet zu Wittenberg in Kurſachſen. Er ſtarb alt in Schriften, aber jung an Jahren“ u. ſ. w. (S. Jo. Gottfr. Köppels Eremitage in Sanspareil, Er [...]
Allgemeine musikalische Zeitung12.11.1828
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1828
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Jena besitzt 58 verschiedene Sammlungen, und zwar alle aus den Jahren 1526 bis 1544, in Nürn berg, Wittenberg, Strassburg, Rom, Venedig, oder in Paris gedruckt. Selbst in Italien, oder Frank reich dürfte ein Besitzthum gleicher Art vergeb [...]
[...] - Die Jenaische Bibliothek verdankt ihre Grund lage der Privat- Bibliothek, welche Friedrich der Weise in Wittenberg anlegte, und dann Johann der Beständige und Johann Friedrich der Gross müthige sehr vermehrten- Im Jahre 1548 wurde [...]
[...] sie aber nach Jena gebracht, und der daselbst neu gestifteten hohen Schule zum Gebrauche überge ben. Und von Wittenberg stammen auch unsere Musikalien, welche die Churfürsten vielleicht auf Luthers Veranlassung kaufen liessen. Ueberhaupt [...]
[...] Musikalien, welche die Churfürsten vielleicht auf Luthers Veranlassung kaufen liessen. Ueberhaupt aber wurde damals die Musik in Wittenberg be sonders geliebt, und es lebte zu derselben Zeit Georg Rhavv daselbst, der früher in Leipzig Tho [...]
[...] sonders geliebt, und es lebte zu derselben Zeit Georg Rhavv daselbst, der früher in Leipzig Tho mascantor war, späterhin aber in Wittenberg eine [...]
[...] seyn Einige in Zweifel gezogen haben. Es enthält sieben Lieder mit ihren Melodieen, gedruckt 1 524 zu Wittenberg. In einigen Exemplaren findet sich der Druckfehler 1514. Der ganze Titel ist folgen der: Etlich Christliche Lieder, Lobgesang un Psalm, [...]
[...] schrift, durch mancherley hochgelahrter gemacht, in der Kirchen zu singen, wie es den zum tayl berayt zu Wittenberg in übung ist. Eines dieser seltenen Exemplare besitzt der Herr Hofrath und Oberbibliothekar Ebert in Dresden. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel