Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eisenbahn-Zeitung02.02.1851
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1851
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Berbach und Neuſtadt an der Hardt bis an den Rhein bei Ludwigshafen. Die Länge des gemeinſchaftlichen Stammes von Paris nach Frouard beträgt genau 34.5 Myriameter (46.6 geogr. Meilen). Die des ſüdlichen Aſtes von Frouard [...]
[...] Von dem ſüdlichen Aſte, von Frouard nach Strasburg, iſt bis jetzt [...]
[...] verſäumen wird, welches ihr tradizionelle Anſprüche und die Stimme ihrer Söhne im Rath der Regierung an die Hand geben werden. Der nördliche Aſt, von Frouard nach Ludwigshafen, beſteht, wie oben erwähnt, aus drei verſchiedene Staaten berührenden Antheilen: 1) dem franzö ſiſchen (16.1 geographiſche Meilen); 2) dem preußiſchen (42 Meilen); 3) dem [...]
[...] Welcher von beiden Aeſten, nach ihrer gänzlichen Vollendung, ſich des größeren Verkehrs zu erfreuen haben werde, wagen wir nicht zu entſcheiden. Die ſchwachen Hoffnungen, die ſich urſprünglich an den nördlichen Aſt knüpften, welchen die Paris-Strasburger Geſellſchaft ſich gewöhnt hatte, als eine ihr von der Regierung, der Saarbrücker Steinkohlen wegen, zu Gunſten der franzöſ [...]
Eisenbahn-Zeitung28.07.1850
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] OY weſtliche S Än seit Tr # Ä Ä Ä seien räten S BÄs. La aſt. Ä. # I. wº Trägers. Trägers. # “ // “ “ 4/4. “ 4/ / “ 44 / “ 4 / “ 4 // “ A / “ A/A 14. Nach vollſtändiger Entlaſtung. [...]
Eisenbahn-Zeitung21.07.1850
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] vor - - oſtlichen weſtlichen e S ºën sº Äer Ä. Ä sin weiten Ä S. Wejs Ä *aſt | lajg. # - # : Trägers. Trägers. h A // “| // / // /// // // // / / /// / /// // /// // // 1ter Verſuch, Fahrt und Stillſtand einer Lokomotive (600 Zentner). [...]
Eisenbahn-Zeitung18.05.1856
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] uahezu vollendet, und ſoll dem getroffenen Uebereinkommen gemäß ſchon binnen zwei Jahren in ihrer ganzen Länge dem Verkehr übergeben werden. Von Trezzo aus wird binnen drei Jahren ein Aſt nach Lecco abgezweigt werden, welcher für die Verbindung Mailands und Venedigs mit der Schweiz von hoher Wichtigkeit iſt. Dieſe Verbindung mit der Schweiz, welche den lombardiſch-venezianiſchen [...]
Eisenbahn-Zeitung17.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] weist, ſich ihr zu akkomodiren. Das Schiff verläßt bei Sturm und Froſt nicht den ſichern Port, der Vogel bleibt ruhig unter ſeinem Aſte, der ihm Schutz bietet, das Wild verläßt nicht das dichte Gebüſch, und, um auf hier näher liegende Verhältniſſe zu kommen. der Ruſſe fährt auf ſeinen Eiſenbahnen nicht mehr bei ſtarker Kälte und Schnee, [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)25.02.1865
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brücken und 30 Tunnels; von ersteren werden 8 gewölbt, 17 von Eisen construirt; von letzteren ist der längste der Mühlthaltunnel bei St. Peter, 2734 Fuss lang, dann der bei Ast im Pflerschthale, welcher 2360 Fuss lang ist. Bis Ende November 1864* waren am Unterbau von den Erd- und Felsarbeiten nahezu 24%, von Stütz- und Futter [...]
[...] Nach Ueberschreitung der Station Brenner in einer Höhe von 4325 Fuss und der Station §Ä zwischen dieser und der nächsten Station Gossensass: 6) der Pflerschthal-Tunnel bei Ast (2360 Fuss lang), die beiden Portale wurden erst im November erreicht; 7) der Hochklausner-Tunnel (1212 Fuss lang) bei Station Blumau; die [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)15.11.1861
  • Datum
    Freitag, 15. November 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] reichen Drähten. Durch die Luft zog sie Kabel, welche, von zwei Eisendrähten gehalten, so zu sagen nur den Stamm bilden, aus welchem Ast nach Ast hervorkommen wird, um sich überall hin zu verzweigen. Schon erblickt man hier und da dünne Fä den, die rechts und links von dem Kabel ausgehen, und bald [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 28.05.1877
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unger, Georg, Oberingenieur, Ver kehrs-Dienst in Wien. Ast, Wilhelm, Ober-Inspector, tech nischer Dienst. Haluska, Johann, Betriebs-Inspector [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 15.06.1877
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Achse; von den Personen-Wagen 25 Jahre 1 Monat 6 Tage und » » ast-Wagen . . 22 „ 3 » 17 » eine der K. K. p. Oesterr. Staats-Eisenbahn Gesellschaft gehörige, von demselben Werke gelieferte Eisenachse. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)17.02.1871
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] AST " FR Es - TS [...]