Volltextsuche ändern

87 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung18.07.1850
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden Handel und Wandel wieder blühen, der Werth von Grund und Boden steigen, und den Wühlern, die wie der böse Feind das Unkraut unter den Waizen säen, daS Hand werk gelegt sepn. Kommt eine solche Zeit, dann wird auch unser Finanzzustand gar bald ein erfreulicher, ein ganz ande [...]
Donau-Zeitung12.08.1860
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen befriedigende Quantität und Qualität, während die Gerſte nicht beſonders ertragsfähig ſein wird, da dieſelbe ganz dünn ſteht und vom Klee und Unkraute größtentheils überwuchert wurde. Bei den Kartoffeln zeigen ſich leider wieder Krankheits Spuren, da das Kraut ſchwarz zu werden und abzudorren an.“ [...]
Donau-Zeitung17.02.1849
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Märzerrungenschafien deS Vorjahres an , die er aufrecht ge halten und dem friedlichen Ausbau entgegen schreiten zu sehen wünscht. Er wird bemüht seyn, alles Unkraut, welches um sie herum üppig aufwuchert, zu beseitigen. Er verläugnet nicht, er fördert die unvermeidlichen Konsequenzen derselben; aber er [...]
Donau-Zeitung05.06.1850
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] schon in das Ende des vorigen. Laß dem Jungvieh einen geräumigen Tummelplatz im Wirthschaftshof. Leide nicht zu viel Unkraut im Hopfengarten. Laß die Widder gegen das [...]
Donau-Zeitung02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwiſchen Preußen und Oeſterreich, gottlob mit Eifer gearbeitet wird, obwohl es andererſeits nicht an dem böſen Feind fehlt, der mit eben ſo viel Eifer Unkraut in den Waizen zu ſtreuen ſucht. Hoffentlich bald mehr hierüber. Einige in neueſter Zeit aus kleudeutſchem Lager gekommene Notizen ſind [...]
Donau-Zeitung09.05.1853
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beifalls erfreut sich das sterile Auskunftsmittel „zäher Passivität". Die Zeit deS rathlosen DahinhaltenS und X«t rekeremlum-Nehmens, wo so viel Unkraut üppig wucherte, ist vorüber. Zuverlässig, und zw« bald, wird deßhalb der Bundesrath einen ausgleichenden Beschluß fassen. S«i» [...]
Donau-Zeitung20.05.1853
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] weniger von den Nachtfrösten zu befürchten haben. Ungezie fer sieht man wenig, der April war für dasselbe verderblich, desto üppiger wuchert das Unkraut, daS zu vertilgen die Hauptarbeit der alljährlich auS der nahen ,, steinigen Pfalz" in Zügen im Frühjahr kommenden Weiber und Mädchen [...]
Donau-Zeitung03.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sie freundlicher Fuhrer der Jugend! zum Throne Gottes empor. Der Beifall aller Wohlgesinnten, ja der Beifall deS Himmels wird, Hoch verehrter, Ihr Lohn sevn, auch bei dem Undanke der Welt, auch bei dem Unkraute im Weizen. Aus lieblichen Blüthcn wird manche schöne Segenöfrucht sich entfalten, [...]
Donau-Zeitung12.07.1852
  • Datum
    Montag, 12. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] die belgische Methode deS Anbaues angewendet wird, eine außerordentliche Länge. Der meiste Hederich , dieses unvcrbesonders in nassen Jahren stark emporkommende tilgbare, Unkraut, wucherte besonders im Braunschweig'schen , in der Gegend von Obrdurff nach Gotha und in den weiten Ebe nen von Nürnberg nach Nördlingcn, wo manche Felder, wie [...]
Donau-Zeitung03.04.1861
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Cultur der Rebe aus; wie üppig rankendes Unkraut zieht ſich der Weinſtock ohne Sorge und Pflege auf dem Boden hin, ſo zwar, daß die vollkommen reife Traube auf der Erde [...]