Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Wolfertshofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Wochenblat16.07.1802
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1802
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Sulzbach 〈Oberpfalz〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hammermeiſter, Schels und Hirſchbauer, Bauern zu Leiterzhofen, Mirbert und Hammermeiſter zu Wolfertshofen, Dietl, Hafner zu Sigertshofen, Fruth, Gabler, Forſtl und Mennel zu Prenertshofen, [...]
[...] Hiebey verdient angemerkt zu werden, daß bey dem obgenannten Mirbet, Bauern zu Wolfertshofen, bereits ein Kind eben mit den gewöhnlichen bösartigen Blat tern befallen war, als den übrigen 5 [...]
Augsburger Tagblatt22.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] XXI. Fall. Anklage gegen Chriſtian Kolb, Bauer von Wolfertshofen, wegen Verbrechen des Betruges. Präſident-Stellvertreter Hr. Bezirksgerichtsrath Köſtler; Staatsanwalt Hr. Barſch; Vertheidiger Hr. Dr. v. Gutermann. Geſchworne die Herren: [...]
[...] erklärte die Quittung für falſch und Kolb leiſtete auch alsdann am 7. Oktober 1869 Zahlung. – Kolb iſt weiters angeklagt, zum Zwecke der Benachtheiligung des Bauern Joſeph Feuerle von Wolfertshofen, um ſich der Rückzahlung der erhaltenen drei Dar lehen im Betrage von 450 fl. ſammt Zinſen und Koſten zu entſchlagen, im Laufe des Prozeſſes vor dem kgl. Bezirksgerichte Kempten und dem kgl. Landgerichte Weiler eine [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 21. März: Anklage gegen Chriſtian Kolb, Bauer von Wolfertshofen, wegen Verbrechens des Betruges. – Präſident: Herr Köſtler, kgl. Bezirksgerichtsrath. – Staatsanwalt: Herr Barſch, königl. [...]
[...] nd Abgaben des Heimathlandes unabläßig lamentiren kann, beweiſen Joſef Feuerle von Wolfertshofen klagte gegen den Angeklagten theils [...]
Passauer Zeitung16.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. (Zachmann gegen Kandler Sebaſtian, Müller von Wolfertshofen wegen Forderung.) - Im Auftrag des k. Landgerichts Deggendorf verſteigere ich im Nebenzimmer des Wirthshauſes zu Stephanspoſching am [...]
[...] Samsº den 24. Auguſt l. Js. Nachmittags 1–2 Uhr - - das Anweſen des Müllers Sebaſtian Kandler, Hs.-Nr. 54 in Wolfertshofen, beſtehend in den Wohn-, Oekonomie- und Mühlgebäuden,..realer Ä Gemeinde recht zu einem ganzen Nutzantheil und jelich des Gebäudeareals in 23,23 Tagw. [...]
Augsburger neueste Nachrichten22.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliches Echwurgericht für Schwaben n. Neuburg. Montag den 21. März, Vorm. 8 Uhr: Anklage gegen Chriſtian Kolb, 44 Jahre alt, Bauer von Wolfertshofen, wegen Verbrechen des Betruges. Präſident: Herr Köſtler, kgl. Bez.-Ger.-Rath; Staatsanwalt: Herr Barſch; Vertheidiger: Dr. v. Gutermann. Geſchworne: die Herren: [...]
[...] Endlich iſt Kolb angeklagt, daß er ſowohl vor dem kgl. Landgerichte Weiler als vor dem Bezirksgerichte Kempten eine Quittung vorlegte, nach welcher er dem Bauern Joſeph Feuerle von Wolfertshofen eine Forderung von 485 fl. gezahlt haben will, während dieſer in der That nur 85 fl. erhalten hat, ſo daß er alſo in der Quittung den 85 fl. die Ziffer 4 vorſetzte, wodurch [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 03.02.1860
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der ledige Simon Rädler, ehelicher Sohn der Bauers Eheleute Joſeph und Agatha Rädler von Wolfertshofen, geboren am 18. Februar 1789, wird ſeit dem ruſſiſchen Feld zug vermißt, und wurde durch Gerichtsbeſchluß vom 13. März [...]
Fürther Tagblatt06.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1839
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] dert Stücke Callicots verbrannten und der Schaden ſoll ſich über 30,000 f. belaufen. – Am 29. Oktober ereignete ſich zu Wolfertshofen, k. Ldg. Krummbach, folgender höchſt beklagenswerthe Unglücksfall, der hiermit zur Warnung dienen möge. Morgens 11 Uhr bewegte ſich der Zug [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)06.03.1852
  • Datum
    Samstag, 06. März 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Oberzell 26363– – – – – – –– 26 36 3 „ Pietenfeld f 3402– – – – – – – 340? „ Wolfertshofen f 31 1 – – – – –- –– 3111 „ Wachenzell –– ====--------- Sºm 141 1 2 3 – = – – – – 3– 14412 3 [...]
Augsburger Tagblatt03.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſer Beförderung überraſcht. Zugleich wurde der Generallieutenaunt Freiherr v. Zoller zum Obriſtinhaber des zweiten Artillerieregiments ernannt. - - Vergangenen Dienſtag den 29. Okt. ereignete ſich zu Wolfertshofen, k. Ldgchts. Krummbach folgender höchſt beklagenswerthe Unglücksfall, der hiermit zur Warnung dienen möge. Morgens ggen 11 Uhr bewegte ſich der Zug einer Hochzeit nach eben geſchehener [...]
Ingolstädter Tagblatt23.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1868
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtroh an den Meiſtbietenden gegen ſogleichbaare Bezahlung öffentlich verſteigert. - Der Anfang wird bei Wolfertshofen gemacht. Ingolſtadt, den 22. Sept. 1868. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel