Erweiterte Suche ändern

11 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)21.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tiges Kruzifix und Inſchriften wie: „An Gottes Segen iſt Alles gelegen“ u. den gl. – kurzum, der ganze Spektakel war brillant inſcenrt. Die genialſte Reclame war jedoch die Errichtung der „erſten Münchener Volksküche“. Das Fräulein kaufte eine alt renomirte Wirthſchaft in der Nähe des Hofbrauhauſes und richtete dieſelbe zu einer Volksküche ein, d. h. es wurden da feſtſtehende Speiſen und Getränke zu einem fabel [...]
[...] Volksküche ein, d. h. es wurden da feſtſtehende Speiſen und Getränke zu einem fabel baft billigen Preiſe verkauft. Man hat ihr nachgerechnet, daß ſie täglich 60 bis 100 Gulden bei ihrer Volksküche zuſetzte, allein was that da", ſo lange ſie täglich 15 bis 20,000 Gulden einnahm? . . Und ſo viel nahm ſie ein: Jetzt erſt, nachdem die Kataſtrophe über die Schwind [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 20.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1873
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] in ein familiöſes Verhältniß treten ſoll; wenn ſie arbeiten muß, kann ſie kein ſtarkes Geſchlecht ziehen bei dem Futter, das in der Volksküche für einen Sechſer verzapft wird. Sehen Sie, wie die Morgenſtern und ihre Bourgeois - Frauen agitiren und man bloß für einen Humbug! Verehrte Frauen! Alles um Sie [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)29.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in jeder Bez'ehung entſprechen. Münchener Blätter vom 28. erzählen: Geſtern wurde die von Adele Spitzeder gegründete Volksküche am „Platz!“ eröffnet. Der Zudrang zu den billigen Speiſen, deren Qualität und Quantität gelobt wird, war ungeheuer [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)07.09.1872
  • Datum
    Samstag, 07. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] V München, 5. Sept. Die Beſitzerin der Dachauer Bank, Fr. Adele Spitze der kündet die Eröffnung der erſten Volksküche in München am Plätzchen Nr. 4 (Or lando di Laſſo), welche am 5. d. Mts ſtattfinden ſoll, folgendermaßen an: „Motto: „Aus dem Volk und für [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)13.05.1873
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Forderung der 1. Prioritätsklaſſe wird u. A. conſtatirt, daß die Anſprüche der Roſ., Ehinger, der Dienſtboten der Volksküche, des vorm. Redakteurs Feuſt (mit 530 fl.), des 2c. Zeitler mit 3600 fl., des Fuchs mit 150 fl. be ſtritten werden. Die Forderungen der II. Prioritäts [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bank, Frl. Adele Spitzeder, eröffnet am . Sept. d. J. in dem durch Ankauf erworbenen Gaſthauſe Orlando di Laſſo eine Volksküche und werden in derſelben Koſtpo tionen zu 7, 9, 12 und 15 kr. verabreicht. Dieſelbeſteht auch behufs Erwerbung der bekannten „Weſtendhalle“ in [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)27.01.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dung einer Volksküche, hervor. wird um den Preis von 14 kr. ausgekocht, und hie für Suppe, nahezu ein halbes Pfund Fleiſch und [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fügt werden. Das Handelsgericht hat heute noch ein anderes Erkenntniß gegen die Spitzeder erlaſſen. Dieſelbe hatte für ihre Volksküche Bier von einer Bräuerin in Tölz bezogen und konnte dieſe den Betrag dafür mit 700 fl. nicht erlangen. Auf erfolgte [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - aber gut, wie das Küchenbuchausweist – kochen mußte. Wöchentlich ſin Ä iſterialfuntionär Ja f. verzehrt worden. Der wegen ſeiner Beziehungen zu A. Sp. Ä Ä Ä aber der - Zeitler wurde Verwalter der Weſtendhalle und der Volksküche; ſein Haup Ä Handel, allen An- und Verkauf von Pretioſen, welcher Handel nicht unbedeutend war. Derſelbe von 11 ó00 fl) - in größeren Summen angeblich 500000f, darunter einmal ein Kreuz im Ä er Präſident [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)05.09.1877
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] erhalten. Aber auch Jene, welche auf den Vorzug des eigenen Heerdes in dieſem Sinne nicht verzichten wollen, könnten von einer ſo verbeſſerten „Volksküche“ den ausgemachteſten Nutzen ziehen. Sie brauchten nämlich nur ihre Speiſezettel, wie Prof. Voit ſie für München in zwölffacher Abwechſelung em [...]