Erweiterte Suche ändern

2 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihrer Volksküche, die intereſſante Enthüll [...]
[...] wohl zu verſtecken verſtand, um es dann gelegenheitlich bequem bei Seite bringen zu können. Als Direktor der Volksküche war er auch von Adele Spitzeder nach Berlin geſchickt worden zur Einſichtnahme der dor [...]
[...] er auch von Adele Spitzeder nach Berlin geſchickt worden zur Einſichtnahme der dor tigen Volksküche. Die Zeugin Spangl gibt an, daß in der letzten Zeit Leute, die Geld brachten, freundlicher empfangen wurden, als früher, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)28.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gantmaſſa gehörigen Liegenſchaften iſt die zahlter Rºckanwort, welche m Gebäulichkeit zum „Orlando di Laſſo“, ehe- ſtempeln a % Groſchen bezw malige 1. Volksküche, um den Preis von ſind, zum Verkauf geſtellt. 70,500, in die Hände des Privatier Adler lare werden, wie die geſtempe dahier übergegangen und die Weſtendhalle zu Poſtkarten gewöhnlicher A [...]