Erweiterte Suche ändern

32 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung28.09.1872
  • Datum
    Samstag, 28. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus München, 26. Sept, ſchreibt das „bayr Vaterland“ des Dr. Sigl: Geſtern wurde unter gewaltigem Menſchenzulauf die erſte Münchener „Volksküche“ der Frl. Adele Spitz eder im Orlando di Laſſo am Platzl eröffnet. Der Andrang war ſo groß, daß nur ein geringer Theil der Eßluſtigen befrie [...]
[...] änzen, empfangen. - Aus Än, 23. Sept, berichtet auch die „Südd. Poſt“ über die Eröffnung der „Volksküche“: Geſtern wurde die von A. Spitzeder gegründete Volksküche am „Platzl“ eröffnet. Der Zudrang zu den billigen Speiſen, deren Qualität und Quantität [...]
[...] doch nicht eiferſüchtig werden!) Bei ihrem Rundgange durch die Zimmer wurde die „Volksfrau“ angehocht und mit Singlſpieler Bier angetrunken. Viele meinen, daß bei dieſer Volksküche ein Profit nicht herausſchaut – aber „Alles durch das Volk und für das Volk“ ſagt eine Aufſchrift. [...]
Kurier für Niederbayern14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] h jünchen, 12. Sept. Die von der Inhaberin der ſoge nannten „Dachauerbank“, Adele Spitzeder in München errichtete „erſte Münchener Volksküche“ ſoll am 25. d. unter folgen den Bedingungen eröffnet werden: Die Volksküche iſt täglich von Ä 6 Uhr bis Abends 8 Uhr in den untern Lokalitäten (Or [...]
[...] Qualität derſelben. Der Liter Bier iſt jederzeit /, kr. billiger wie der Münchener Normaltarif. Branntweine 2c. 2c. ſind in der Volksküche nicht zu haben. Alle Spiele, welchen Namen ſie immer haben, Küche nicht geduldet. Lärmende Gelage können nicht ſtattfinden [...]
Kurier für Niederbayern01.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] uns geſchrieben: Daß die Beſitzerin der hieſigen be–rühmten Dachauerbank, Fräulein Adele Spitzeder, unter dem Motto: „Für das Volk und aus dem Volke“ die Gründung einer Volksküche unternahm, iſt Ihnen jedenfalls durch die von der Genannten allerwärts veröffentlichten umfangreichen desfallſigen Annoncen [...]
[...] ſer Anſtalt unter einem ungeheuren Andrang des Publikums ſtatt. Wie bisher die Miniſterkriſis, ſo war geſtern die Spitz eder'ſche erſte Volksküche, deren Einrichtung, die dort verabreicht werdenden Speiſen, die Uneigennützigkeit der Beſitzerin u. ſ. w. in Aller Munde. Wie bei jeder Neuerung, ſo theilten ſich auch [...]
[...] . .) e... *, - " -- 2 - * Volksküche das Glück haben kann, in eine mitunter etwas zweifel hafte Geſellſchaft zu gerathen. Die innere Einrichtung iſt voll ſtändig neu und macht deshalb einen guten Eindruck; auch das [...]
[...] leicht wiederzugebende Combinationen knüpften! Um nicht mit der großen Volks-Wohlthäterin Fräulein Adele Spitzeder in Col liſion zu gerathen, ſcheuen ſich Manche über die erſte Volksküche zu ſchimpfen, meinte ein in meiner Nähe ſtehender Arbeiter, wäh rend ein Anderer nicht den geringſten Zweifel in die Wahrheit [...]
Landshuter Zeitung02.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] * In München wurde bekanntlich am 25. Sept. die von der berühmten Finanzkünſtlerin Fräulein Spitzeder ins Leben gerufene „Erſte Münchner Volksküche“ eröffnet. Ein Münchner [...]
[...] ganz abgeſehen von den mit ſolchen Geſchäften unzertrennlichen Riſiken. So iſt denn auch in meinen Augen die Eingangs er wähnte Spitzeder'ſche Volksküche nach Preis und Werth des dort Gebotenen ein bedenkliches Unternehmen. * Aus Friedberg wird über den jüngſt erwähnten [...]
Landshuter Zeitung03.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] entſcheidende Stunde geſchlagen hat.“ r * Die Münchner „Südd. Poſt“ ſcherzt: „Die Ereigniſſe mehren ſich in München. Vor Kurzem wurde die Volksküche [...]
[...] der „bayr. Kurier“ den „Neueſt. Nachr.“ nicht weit nachſtehen. Ein Münchner Korreſpondent der A. Abendztg. gibt fol gende Schilderung der „Volksküche“: Das 5ſtöckige Haus, ſchräg Ä vom Hofbräuhaus, trägt die Aufſchrift „Münchener erſte olksküche von A. Spitzeder.“ Hunderte ſtanden davor, um ein [...]
Kurier für Niederbayern27.09.1872
  • Datum
    Freitag, 27. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wahres Bedürfniß und iſt in der That ein gemeinnütziges Unter nehmen. Als ein ſolches ſucht natürlich auch die Inhaberin der Dachauerbank“ ihre heute eröffnete Volksküche hinzuſtellen, die fe in den zu dieſem Zwecke mit anderer Leute Geld angekauften und umgebauten Räumlichkeiten der bisherigen Wirthſchaft zum [...]
[...] hauſe) errichtet hat. War das heute bei dieſer Eröffnung ein Gedränge in und vor dem bezeichneten Hauſe, das in prunkender Schrift die Firma trägt: „Münchener erſte Volksküche von A. Spitzeder,“ während an den Wänden der Speiſelokalitäten Sprüche wie „Aus dem Volk und für das Volk!“ u. dgl. angebeacht ſind, [...]
Landshuter Zeitung25.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſomit auch das Ende der Kriſis an.“ * In München hat bekanntlich die Inhaberin der ſog. Dachauerbank, Frln. A. Spitzeder, die erſte Volksküche eingerichtet. Münchner Blätter veröffentlichen den Speiſezettel, der ſehr gute, kräftige Hausmannskoſt gegen billige Preiſe verſpricht. Auch [...]
Landshuter Zeitung12.01.1872
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Die Salzburger Gebirgsbahn wird ernſtlich betrie Eine Regierungsvorlage iſt bereift f * In Salzburg wird eine Volksküche ins Leben ge PUſeNt. Im Stifte Marienberg ſtarb.am 4. d. deſſen Prior P. [...]
Landshuter Zeitung30.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] eder um 163,000 fl. erkaufte Weſtendhalle dem Licitationsbureau Inhaber Lebel um 117,800 fl zugeſchlagen, dem Privatier Adler die um mehr als 80.000 fl. angekaufte Volksküche (Orlando di Laſſo) für 70,500 fl. D München, 28. Sept. Seit Donnerſtag Abend bis [...]
Kurier für Niederbayern07.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die türkiſche Zimmereinrichtung im Kohnhauſe, ferner die Brillantſchnuckſachen, ſowie das Mobiliar in der Volksküche, im Wirthshauſe zum Wilhelm Tell und in der Weſtendhalle. – Hypothek gläubige hat die A. Spitzeder nicht weniger Äs 62 aufzuweiſen. [...]