Erweiterte Suche ändern

8 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kitzinger Anzeiger25.07.1873
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten ſeine Dienſte als Pretioſenhändler angeboten, dann ſei ihm die Verwaltung der Häuſer übertragen worden. Wie viel Perſonal bei der Volksküche angeſtellt war, wiſſe er nicht. Roſalia Rothheim ſagt aus, ſie habe verſchie dene Einkäufe für Spitzeder gernacht. Die Summe könne [...]
[...] den. Johann Stock aus Haidhauſen deponirt, er habe den Keller der Spitzeder eingerichtet und ziemlich viel Wein beſtellt, er ſollte für die Volksküche und für die Singſpielhalle geliefert werden. Georg Krämer, Pächter von Gieſing deponirt, er habe den Frühlingsgarten ge [...]
Kitzinger Anzeiger12.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1872
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihr erkauften Zeitungen, Die genialſte Reklame war jedoch die Errichtung der erſten „Münchener Volksküche.“ Fräulein Spitzeder kaufte eine altrenommirte Wirthſchaft in der Nähe des Hofbran hauſes und richtete dieſelbe zu einer Volksküche, d. h. zu [...]
Kitzinger Anzeiger08.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1877
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu vertheiten. Natürlich wird dieſer Beſchluß die höhere Genehmigung nicht erhalten. Seit 14 Tagen iſt die Dortmunder Volksküche er öffnet und ſchon ſind 6397-Portionen ausgegeben. Der Zuſpruch ſtellt ſich jetzt konſtant auf 800 Portionen täg [...]
Kitzinger Anzeiger07.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] blaue Jäckchen, Fußteppiche und die türkiſche Zimmer einrichtung im Wohnhauſe, ferner die Brillantſchmuckſa chen, ſowie das Mobiliar in der Volksküche, im Wirths hauſe zum Willhelm Tell und in der Weſtenhalle. – Är hat die A. Spitzeder nicht weniger als [...]
Kitzinger Anzeiger28.07.1873
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Da habe es gegolten die Vorausſetzungen der Regierung zu entkräften und zu zeigen, daß die Bank auf feſten Füßen ſtehe. Die Gründung der Volksküche ſei darauf berechnet geweſen, einen Nimbus um die Volkswohlthäterin und Beſchützerin des Volks zu werfen, ihre Macht, ihren [...]
Kitzinger Anzeiger28.06.1873
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] derungen von 32 Bedienſteten der „Volksküche“ für Dienſt lohn und Koſtenentſchädigung in die erſte Forderungsklaſſe eingeſtellt, während zwei anderen dieſer Leute über zwei [...]
Kitzinger Anzeiger17.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeder'ſchen Geſchäftsintereſſen zu vertreten hatte, Auch ſorgte ſie durch Wohlthätigkeits-Akte, durch Gründung einer ſogen. Volksküche, in welcher Speiſen zu außer [...]
Kitzinger Anzeiger19.07.1873
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1873
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºge, die ſich bis zu 100 f. per Monat erſtreckten Schifferl wurde bei Eröffnung der Volksküche Ä Äieſer Anſtalt angeſtellt, er gibt an, daß die Spit eder ihn animirt habe, Wehſe zu kaufen, ſie werde Alles [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort