Erweiterte Suche ändern

50 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger19.07.1873
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der frühere Gendarm, jetzt Privatier Schifferl, verſah bei Sp. das Amt eines Wechſel ſchreibers gegen ein monatliches Honorar von 50 fl. nebſt freier Koſt; ſpäter verwaltete er auch die unter den Auſpizien Sp. entſtandene l. Volksküche, von deren Eröffnungsfeierlichkeit mit obligaten Willkommsgedichten und Lorbeerkränzen er eine trocken Schilderung gibt. Ueber die Manipulationen bei Auffindung von auf dem Boden der Spitzeder'ſchen Geſchäftslokalitäten [...]
[...] mit dem Streuſand ſehr geſchickt umzugehen wußte, mittelſt deſſen er manches Geldſtück wohl zu verſtecken verſtand, um es dann gelegentlich bequem bei Seite bringen zu können. Als Direktor der Volksküche war er auch von Sp. rach Berlin geſchickt worden zur Einſicht nahme der dortigen Volksküche. Die Aeßenung des Zeugen, daß Sp. ſich wiederholt für reich und als im Beſitze von beſonderen Hilfsquellen befindlich ausgegeben habe, veranlaßt die [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)21.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tiges Kruzifix und Inſchriften wie: „An Gottes Segen iſt Alles gelegen“ u. den gl. – kurzum, der ganze Spektakel war brillant inſcenrt. Die genialſte Reclame war jedoch die Errichtung der „erſten Münchener Volksküche“. Das Fräulein kaufte eine alt renomirte Wirthſchaft in der Nähe des Hofbrauhauſes und richtete dieſelbe zu einer Volksküche ein, d. h. es wurden da feſtſtehende Speiſen und Getränke zu einem fabel [...]
[...] Volksküche ein, d. h. es wurden da feſtſtehende Speiſen und Getränke zu einem fabel baft billigen Preiſe verkauft. Man hat ihr nachgerechnet, daß ſie täglich 60 bis 100 Gulden bei ihrer Volksküche zuſetzte, allein was that da", ſo lange ſie täglich 15 bis 20,000 Gulden einnahm? . . Und ſo viel nahm ſie ein: Jetzt erſt, nachdem die Kataſtrophe über die Schwind [...]
Fürther Tagblatt28.12.1871
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] – In Lindau hat ſich am 22. ds. unter Vorſitz des Bürgermeiſter Britzelmayr ein freier Verein konſtituirt, welcher im Einvernehmen mit der Gemeindevertretung eine Volksküche errichten und betreiben wird. Der Zweck dieſer Volksküche iſt die Bereitung einer einfachen aber geſunden und kräftigen Koſt und deren Abgabe zum Selbſtkoſtenpreis an Jedermann. Vorerſt iſt für eine reichliche Portion Mittags [...]
Fränkischer Kurier13.09.1872
  • Datum
    Freitag, 13. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] berin der ſogenannten „Dachauerbank“ Adele Spitze der in München errichtete „erſte Münchener Volksküche“ ſoll am 25. ds. unter folgenden Be dingungen eröffnet werden: Die Volksküche iſt täg lich von Früh 6 Uhr bis Abends 8 Uhr in den [...]
[...] jederzeit /2 kr. billiger wie der Münchener Nor maltarif. Spirituoſen; wie Liqueure, Branntwein e. ſind in der Volksküche nicht zu haben. Alle Spiele, welchen Namen ſie immer haben, werden in der Volksküche nicht geduldet. Lärmende Gelage kön [...]
Nürnberger Presse05.10.1872
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] im neuen Format troſtlos und erbärmlich. Ein weiteres Ereigniß für München war die Er öffnung der „Erſten Münchner Volksküche von Adele Spitzeder“. So lautet die Firma der von der bekann ten Inhaberin der Dachauer Bank gegründeten Volks [...]
[...] zu wünſchen übrig laſſe, wie überhaupt die ganze Or ganiſation eine muſterhafte genannt werden müſſe. Wer nur den Speiſezettel der Volksküche mit ſeinen Preiſen liest, wer erwägt, daß das Bier in der Volks küche allemal 2 Pfennig unter dem Schenkpreis ab [...]
[...] küche allemal 2 Pfennig unter dem Schenkpreis ab gegeben wird, der wird ſich ſofort klar darüber ſein, daß Fräulein Adele Spitzeder mit der Volksküche nichts verdienen kann. Wir glauben aber mit Beſtimmtheit behaupten zu können, daß ſie, wie bei allen ihren [...]
Nürnberger Anzeiger22.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kunft. Zeugin glaubt, daß das innige Verhältniß der Ehinger zu Spitzeder mehr auf Ritz“ lichkeitsgründen als auf wahrer Freundſchaft baſirt war. – Zeuge Heinrich Zeitler, Admini ſtrator der Volksküche und der Weſtendhalle, konſtatirt die Rentabilität ihrer Anweſen bis zu 10% ferner, daß ſie von beſonderen Quellen ſprach. : 35 Zeugin Rothheim vermittelte für Spitzeder den Ankauf von Kleidern und Schmuck; ſie [...]
[...] lehen an, welche den verſchiedenen Redakteuren gemacht wurden, um ſo ihr Geſchäft zu heben und das Volk noch mehr zu bethören und ausbeuten zu könen, was um ſo leichter als die Habſucht beſonders in Mitleidenſchaft gezogen war. Die Gründung der Volksküche war be ſonders darauf berechnet den Nimbus der Volksthümlichkeit zu erhöhen und die leichtgläubigen Maſſen an ſich zu ziehen. Die unerklärliche Weigerung der Angeklagten ſich als Kauffrau [...]
Fürther Tagblatt14.11.1856
  • Datum
    Freitag, 14. November 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Folge der Ankunft der Kaiſerin zu Nizza viele Familien plötzlich dieſe Stadt verlaſſen haben ſollen. – Die Wieder eröffnung der Volksküche ſoll den beſten Eindruck auf die Bevölkerung gemacht haben, da ohne die Unterſtützung des Kaiſer es unmöglich geweſen ſein würde. Die Stadt [...]
Nürnberger Presse19.04.1875
  • Datum
    Montag, 19. April 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß ſie nur an Krücken zu gehen vermag. - - Ä Würzburg, i6. Apriſërrichtung einer Volksküche. Fr. Rentbeamten Wich dahier wurde die polizeiliche Erlaubniß zur Errichtung und zum Betriebe einer ſog. Volksküche ertheilt und ſoll dieſe gemeinnützige [...]
Nürnberger Beobachter06.11.1855
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zerole, die jedoch nur mit einem Papier-Propien geladen war. Die unglückhche lebte noch bis heute Morgen. Die vor Kurzem erwähnte Volksküche in Hannover, die das Muſter für Europa zu werden ſcheint, hat nach kur zem Beſtehen ſchon eine Erweiterung erforderlich gemacht. Der [...]
Bamberger Volksblatt30.11.1878
  • Datum
    Samstag, 30. November 1878
  • Erschienen
    Nürnberg; Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Bamberg; Forchheim (Oberfr.)
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleiches Geſuch der Dienſtmagd Marg. Neubig von Hochſtall in der ange brachten Art abgewieſen. – Dem ſeitherigen Reſtaurateur H. Schwarz wurde - die nachgeſuchte Bewilligung zur Errichtung einer Volksküche mit Verabreich- Kilº ung von Speiſen und Getränken, ſowie zum Betriebe eines Charkutierge ſchäftes im Hauſe des Färbermeiſters Seeber, mit Ausſchluß der Berechtigung 445 [...]