Erweiterte Suche ändern

12 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt18.07.1873
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sp. das Amt eines Wechſelſchreibers gegen ein monatliches Honorar von 50 fl., nebſt freier Koſt; ſpäter verwaltete er auch die unter den Auſpicien der Sp. entſtandene 1. Münchener Volksküche, von deren Er öffnungsfeierlichkeiten mit obligaten Willkommsgedichten und Lorbeer kränzen er eine trockene Schilderung gibt. Ueber die Manipulationen [...]
[...] zugehen wußte, mittelſt deſſen er manches Geldſtück wohl zu verſtecken verſtand, um es dann gelegenheitlich bequem bei Seite bringen zu können. Als Direktor der Volksküche war er auch von Sp. nach Berlin geſchickt worden zur Einſichtnahme der dortigen Volksküche. Die Aeußerung des # daß Sp. ſich wiederholt für reich und als im Beſitze von beſonderen [...]
Regensburger Tagblatt26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fahrt eines Gaſſer'ſchen Miniſteriums und wäre es ſelbſt mit 6ſpännigen Rappen geweſen, mehr Aufſehen gemacht hätte, als die heute Mittag 11 Uhr ſtattgehabte Eröffnung der: „Erſten Münchner Volksküche von A. Spitzeder“. Es befindet ſich dieſe Volksküche in dem Parterre-Raum und erſten Stock des großen Gebäudes, Orlando di Laſſo genannt, welches [...]
[...] ſeitige gegen die Maximiliansſtraße ſtand gedrängt voll Leute, während die Lokale ſelbſt überfüllt waren. Nach 11 Uhr fuhr Frl. Adele Spitze der in die Volksküche und durchging die geſammten Säle c., ſie wurde mit allen Zeichen der Sympathie, ſogar mit Hochrufen empfangen. Fr. Spitzeder iſt eine großgewachſene Dame amit kurzgeſchnittenem Haar und [...]
Regensburger Tagblatt22.11.1872
  • Datum
    Freitag, 22. November 1872
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der „Volksküche“ unter dem Motto: „Aus dem Volk für das Volk“, [...]
[...] Zeit das Miteigenthum des „Volksboten“ käuflich erworben gehabt habe. Beſtätigt ſich Dieß, ſo würde die Gantmaſſe Miteigenthümerin des Blattes ſein. – Die von Frl. Spitze der errichtete Volksküche, welche nach Ankündigung des früheren Verwalters als gewöhnliche Wirthſchaft ſortbetrieben werden ſollte, iſt wieder geſchloſſen. [...]
[...] Die Volksküche u. dgl. billigten wir nur, weil das [...]
Regensburger TagblattBeilage 17.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] olitiſchen Tendenz eines gemäßigten Ultramontanismus ausſchließlich ie Spitzeder'ſchen Geſchäftsintereſſen zu vertreten hatte. ſorgte ſie durch Wohlthätigkeitsakte, durch Gründung einer ſog. Volksküche, in welcher Speiſen zu außergewöhnlich billigen Preiſen abgegeben wurden und an deren Wänden Deviſen angebracht waren, wie „Aus [...]
Regensburger Tagblatt26.01.1856
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1856
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - -präliminarien in Wien erfolgen. Die Vollmachten zur Unter- Köln, 20. Jan. Die hier eingerichtete Volksküche iſt un fertigung werden für die betreffenden Geſandten noch im Laufe | geachtet ſie als eine Nachbildung der Egeſtorff'ſchen # [...]
Regensburger Tagblatt20.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dachauerbank frei zu machen, habe Spitzeder erwidert, daß ihr dies ur Zeit nicht möglich ſei, ſie hoffe jedoch bis Januar 1873 durch An j großer Etabliſſements, (Volksküche, Spielhalle, Arbeiterwohn [...]
Regensburger Tagblatt21.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1871
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ernannt werden ſollen. – In heutiger Magiſtratsſitzung wurde dem Vereine für freiwillige Armenpflege in dem ſtädtiſchen Lokal in der Land ſchafts-Gaſſe die Bewilligung ertheilt, eine Volksküche auf ſeine (des Ver eins) Koſten errichten zu dürfen. München, 20. Sept. Die ſpaniſche Regierung und die heilige [...]
Regensburger Tagblatt21.07.1873
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu bethören und ausbeuten zu können, was um ſo leichter war, als die Habſucht beſonders in Mitleidenſchaft gezogen war. Die Gründung der Volksküche war beſonders darauf berechnet, den Nimbus der Volks thümlichkeit zu erhöhen und die leichtgläubigen Maſſen an ſich zu zie hen. Die unerklärliche Weigerung der Angeklagten, ſich als Kauffrau [...]
Regensburger Tagblatt16.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr bringen ſollten, das Geld nahm ich dann allerdings an, weil ſie mir es aufdrängten. Zur Deckung der enormen täglichen Zinſenlaſt bezeichnete ich die Rente der Häuſer. Von der Volksküche habe ich mir ſpäter eine Rente verſprochen, ich habe nichts Ä ich habe ſie er richtet aus Dankbarkeit für das Volk, von dem ich das Geld hatte, bei [...]
Regensburger Tagblatt27.02.1875
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1875
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wien, 24. Febr. Die Beſuche, welche der Kaiſer perſönlich ver ſchiedenen Humanitätsanſtalten und erſt dieſer Tage der Leopoldſtädter Volksküche abgeſtattet, beweiſen, welchen Werth der Monarch darauf legt, ſich durch perſönlichen Augenſchein von den obwaltenden Verhält niſſen zu überzeugen. Um ſich über die vielbeſprochene Lage des Rea [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Verbreitungsort