Erweiterte Suche ändern

9 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt17.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die erſte Münchener Volksküche [...]
[...] wird am 25. September l. J. eröffnet und zwar unter nachfolgenden Beſtimmungen: v . Zweck der Volksküche (Lokal: Orlando di Laſſo) iſt, dem Mittel- und Arbeiterſtande ſowohl Früh wie auch Mittags und Abends kräftige und billige Koſt zu geben. [...]
[...] 2. Die Volksküche iſt täglich von Früh 6 Uhr bis Abends 8 Uhr in den unteren Lokalitäten ge [...]
[...] Der Preis der Würſte richtet ſich nach der Qualität derſelben. - - Das Liter Bier iſt jederzeit " kr. billiger wie der hieſige Normaltarif, wobei jedoch bemerkt wird, * .. Preis nur für die Volksküche und nicht über die Gaſſe maßgebend iſt. um d Jeder Gaſt begibt ſich an den mit dem Namen „Markenabgabe“ verſehenen Schalter, SÄ die Marke gegen Baarzahlung für die von ihm beſtimmte Speiſeportion in Empfang zm nehmen [...]
[...] * dem Dienſtperſonal v en, worauf die Abgabe der Speiſe erfolgt. º verabreichte Bier wir ºhn are bezahlt - 8. Än en, wie Liqueure, Branntwein c2c. ſind in der Volksküche nicht zu haben. Äel, welchen Namen ſie immer haben, werden in der Volksküche nicht geduldet. jeder Gaſt erſucht, nach Beendigung der [...]
Neues bayerisches Volksblatt07.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] “D e n t | ch es Re ich. Die Volksküche in der Neuen Jakobſtraße Nr. 3 in Berlin erfreut ſich gegenwärtig eigener Gäſte. Den Mannſchaften der 4. Compagnie des 4. Garderegiments iſt befohlen, dort zu eſſen, und [...]
[...] werden alsdann von dem Unteroffizier nach der Volksküche geführt, wo derſelbe auch den Betrag (für jeden Mann 1*2 Sgr.) entrichtet. [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.07.1873
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] berſah bei Sp. das Amt eines Wechſelſchreibers gegen ein monatliches Honorar von 50 f. nebſt freier Koſt; ſpäter verwaltete er auch die unter den Auſpicien Sp. entſtandene erſte Münchener Volksküche, von deren Eröffnungsfeierlichkeiten mit Willkommsgedichten und Lorbeer [...]
[...] gelegenheitlich bei Seite bringen zu können. Als Direktor der Volks küche war er auch von Sp. nach Berlin geſchickt worden zur Einſicht nahme der dortigen Volksküche Die Aeußerung des Zeugen, daß Sp. ſich wiederholt für reich und als im Beſitze von beſonderen Hilffquellen befindlich ausgegeben habe, veranlaßt die Angeklagte zu der proteſtiren [...]
Neues bayerisches Volksblatt30.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Bei der Verſteigerung der zur Adele Spitzeder'ſchen Ganimaſſe gehörigen Liegenſchaften iſt die Gebäulichkeit zum „Orlando di Laſſo“, ehemalige 1. Volksküche, um den Preis von 70,500 fl. in die Hände des Privatier Adler dahier übergegangen und die Weſtend halle um die Kaufſumme von 117,800 fl. (272,000 fl.), von dem [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.10.1872
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * München. Nachdem nun Frl. Adele Spitze der die Volksküche eröffnet hat, wird die Weſtendhalle in Angriff genommen, um aus derſelben einen großartigen Vergnügungsplatz zu machen. Am 2. Dez. werden die Lokalitäten behufs des Umbaues geſchloßen, jedoch [...]
Neues bayerisches Volksblatt15.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Frl. Spitze der kündigte die Eröffnung der erſten „Volksküche“ am Pläzchen Nr. 4 (Orlando di Laſſo) für den 15. ds. folgendermaßen an: „Motto: Aus dem Volke und für das Volk! Das Werk, das nur unſcheinbar und im Stillen – Begonnen [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gann geſtern Morgens in der Fronfeſte und wird ſ. Z. die Verthei digung der Landtags-Abgeordnete und k. Advokat Dr. C. Barth von Augsburg führen. – Die vormalige Volksküche der Adele Spitzeder wird nunmehr von dem Verwaltrr Schifferl als Wirthſchaft fortge führt. – Die Forderungen, welche bis letzten Samſtag Abends an [...]
Neues bayerisches Volksblatt22.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] für Spitzeder zu vermitteln gegen eine Proviſion von 5–6% nebſt Gratifikation. Sptzeder wollte nach Ausſage des Zeugen nach Neu johr 1873 den Zinsfuß auf 3% herabſetzen. In der Volksküche ſollen von Ende Oktober, bis Mitte November 1872 nicht weniger als 36 Perſonen beſchäftigt geweſen ſein. – Wegen der großen Zahl von [...]
Neues bayerisches Volksblatt27.09.1872
  • Datum
    Freitag, 27. September 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 25. Sept. Die ſchon längere Zeit angekündigte Er öffnung der „Volksküche“ hat heute ſtattgefunden. Der Zudrang des Publikums zu dieſer Anſtalt, welche bekanntlich in der bisherigen Wirthſchaft zum „Orlando di Laſſo“ ihren Sitz hat, war ein außer [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort