Erweiterte Suche ändern

1227 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 01.06.1889
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sandsteinen,, aus rothen Ziegeln aufgeführte Gebäude umfaßt int Souterrain eine Volksküche mit Speisesälen. Im Parterre befindet sich der große Feicrabendsaal. die Wohnder Hausmutter und die Sitzungssäle. In den drei ung Stockwerken wohnen die Arbeiterinnen. Die einzelnen Säle [...]
Münchner neueste Nachrichten27.04.1890
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Soolbades Schmalkalden ist für den 1. Mai in Aussicht ge—— In Hildburghausen soll in der Nähe des Bahnhofs nommen. ein neues Postgebäude errichtet werden. —— In Apolda wird die Errichtung einer Volksküche angeregt. —— In Coburg ist ein „Zahnfür Thüringen und Franken" begründet worden, welcher technikerverein durch gemeinsames Vorgehen die Hebung des Standes in sozialer und materieller Hinsicht fördern und dem Erlab reklamenhafter [...]
Allgemeine Zeitung08.03.1899
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerichtet käine. Die neue zweite Speisehalle befindet sich m einer Seitenstraße vom Thal, an dem nunmehr erweiterten Radlsteg. Sie fand gleich in den ersten Stunden sehr lebhaften ZuDa die neue Volksküche wesentlich zur Entlastung spruch. der schon bestehenden dient, kann in beiden Speisehallen auch die Abendausspeisung aufgenommen werden. [...]
Allgemeine Zeitung16.05.1899
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] würde. Im Erdgeschoß wären Läden für die Bedürfnisse der Inwohner, , eine Badeanstalt mit Brausen und Wannen, eine Krippenanstalt, eine Volksküche und eine Lesehalle vorzusehen. Für die äußere Ausstattung dieser Häuser müßten einfache, gefällige, jedoch unter sich verschiedene Bauformen gewählt [...]
Münchner neueste Nachrichten08.12.1891
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] theke Hantzdaltungsinsiitutu.Volksküche Giselastr T/0* MC Beflellungen auf Gänseleber-, Wild- u»d Hühnerposteten, Leipziger und schwedische [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungDeutsche Städte- u. Verwaltungskunde 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeitperiode 4351 fl. 34 kr. veransgabt. Die Subſkriptions- und Sam melgelder erreichten im Jahre 1869 die Höhe von 14,215 fl. 7 kr. 3. Volksküche. Daß die Geldunterſtützung allein gegenüber den Forderungen einer rationellen Armenpflege nicht ausreicht, wurde auch im Kreiſe des Ge [...]
[...] meinderathes ſchon längſt anerkannt, und der Gegenſtand in Komite Be rathungen vielfach diskutirt. Als das wichtigſte Ergebniß dieſer Diskuſ ſionen ſtellt ſich das Inſtitut der Volksküche dar, welches, von einem energiſch wirkenden Vereine in die Hand genommen, für die ärmere Klaſſe ſehr wohlthätig wirkt, und bereits die Aufmerkſamkeit mehrerer [...]
[...] Aus der gleich beim Beginne des Krieges in Folge der eingetretenen Theuerung der Lebensmittel wieder ins Leben gerufenen und unter ähn lichen Verhältniſſen erprobten Inſtitut der Volksküche (Suppenanſtalt) vertheilte die Haupt-Armen-Commiſſion Bons im Betrage von 247 Thlr. unentgeltlich. Daß auch wieder die Familien der Reſerviſten und Land [...]
[...] nommen ſtarben wenige an dieſer Krankheit. Trotz dem kann man unter den obwaltenden Umſtänden nicht über den Geſundheitszuſtand klagen und es hätte ſchlimmer werden können, wenn die Volksküche nicht durch ihre kräftige und zugleich geſunde Nahrung wohlthätig auf den Geſund heitszuſtand der ärmeren Klaſſen eingewirkt hätte. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] länger das Geschäft fortgeführt werde. Sie kaufte zwar Häuser und Anwesen, errichtete eine Volksküche, allein alle diese Unternehm¬ ungen sollten nur dazu dienen, das leicht¬ gläubige Volk im Glauben der Rentabilität [...]
[...] über ihre Gehaltsbezüge, die sich bis zu 100 fl. per Monat erstreckten. Schifferl wurde bei Eröffnung der Volksküche als Verwalter die¬ ser Anstalt angestellt; er gibt an, daß die Spitzeder ihn animirt habe, Wechsel zu kaufen, [...]
[...] tere zu 10 Prozent verzinst haben; weitere Wissenschaft vom Bankgeschäft habe er nicht. Bei der Eröffnung der Volksküche waren 3ii Personen thätig und es wurden dortselbst täglich über 2000 Personen ausgespeist. Die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort