Erweiterte Suche ändern

3 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen18.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] tigen Leitung von Frau Morgenſtern am 4. März in der Grünſtraße 4. mit zwei Speiſeſälen für Männer und Frauen neu eröffnete Volksküche habe in allen ihren Einrichtungen ſich vortrefflich bewährt und den Beweis geliefert, daß Kü chen bei einem täglichen Conſum von etwa 300 Portionen im [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen09.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen Andacht im Magdalenum, vorgeſtern der im Dome bei. – Ihre Majeſtät beſuchte das hieſige Urſuliner-Stift und war geſtern bei der Eröffnung der 8. Berliner Volksküche anweſend. – Se. k. H. der Kronprinz wird ſich, wie die „Prov. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen30.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufſtellung neuer Laternenſtänder an den Straßen-Ueberfahrten Unter den Linden – Mittheilung eines Mitgliedes der Verſamm lung von der erfolgten Eröffnung der 9. Volksküche – Rück ſchreiben des Magiſtrats wegen der interimiſtiſchen Beſetzung der Director Stelle beim Berliner Pfandbrief-Inſtitut – desgl. in [...]