Erweiterte Suche ändern

20 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] h jünchen, 12. Sept. Die von der Inhaberin der ſoge nannten „Dachauerbank“, Adele Spitzeder in München errichtete „erſte Münchener Volksküche“ ſoll am 25. d. unter folgen den Bedingungen eröffnet werden: Die Volksküche iſt täglich von Ä 6 Uhr bis Abends 8 Uhr in den untern Lokalitäten (Or [...]
[...] Qualität derſelben. Der Liter Bier iſt jederzeit /, kr. billiger wie der Münchener Normaltarif. Branntweine 2c. 2c. ſind in der Volksküche nicht zu haben. Alle Spiele, welchen Namen ſie immer haben, Küche nicht geduldet. Lärmende Gelage können nicht ſtattfinden [...]
Kurier für Niederbayern01.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] uns geſchrieben: Daß die Beſitzerin der hieſigen be–rühmten Dachauerbank, Fräulein Adele Spitzeder, unter dem Motto: „Für das Volk und aus dem Volke“ die Gründung einer Volksküche unternahm, iſt Ihnen jedenfalls durch die von der Genannten allerwärts veröffentlichten umfangreichen desfallſigen Annoncen [...]
[...] ſer Anſtalt unter einem ungeheuren Andrang des Publikums ſtatt. Wie bisher die Miniſterkriſis, ſo war geſtern die Spitz eder'ſche erſte Volksküche, deren Einrichtung, die dort verabreicht werdenden Speiſen, die Uneigennützigkeit der Beſitzerin u. ſ. w. in Aller Munde. Wie bei jeder Neuerung, ſo theilten ſich auch [...]
[...] . .) e... *, - " -- 2 - * Volksküche das Glück haben kann, in eine mitunter etwas zweifel hafte Geſellſchaft zu gerathen. Die innere Einrichtung iſt voll ſtändig neu und macht deshalb einen guten Eindruck; auch das [...]
[...] leicht wiederzugebende Combinationen knüpften! Um nicht mit der großen Volks-Wohlthäterin Fräulein Adele Spitzeder in Col liſion zu gerathen, ſcheuen ſich Manche über die erſte Volksküche zu ſchimpfen, meinte ein in meiner Nähe ſtehender Arbeiter, wäh rend ein Anderer nicht den geringſten Zweifel in die Wahrheit [...]
Kurier für Niederbayern27.09.1872
  • Datum
    Freitag, 27. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wahres Bedürfniß und iſt in der That ein gemeinnütziges Unter nehmen. Als ein ſolches ſucht natürlich auch die Inhaberin der Dachauerbank“ ihre heute eröffnete Volksküche hinzuſtellen, die fe in den zu dieſem Zwecke mit anderer Leute Geld angekauften und umgebauten Räumlichkeiten der bisherigen Wirthſchaft zum [...]
[...] hauſe) errichtet hat. War das heute bei dieſer Eröffnung ein Gedränge in und vor dem bezeichneten Hauſe, das in prunkender Schrift die Firma trägt: „Münchener erſte Volksküche von A. Spitzeder,“ während an den Wänden der Speiſelokalitäten Sprüche wie „Aus dem Volk und für das Volk!“ u. dgl. angebeacht ſind, [...]
Kurier für Niederbayern07.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die türkiſche Zimmereinrichtung im Kohnhauſe, ferner die Brillantſchnuckſachen, ſowie das Mobiliar in der Volksküche, im Wirthshauſe zum Wilhelm Tell und in der Weſtendhalle. – Hypothek gläubige hat die A. Spitzeder nicht weniger Äs 62 aufzuweiſen. [...]
Kurier für Niederbayern05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] - In der Ph Bräuchen UnivÄthanºº in. Landshut iſt zu alen 9 Schiuſ-Gebet für Spitzeder Gläubiger und Schönfeldſtraß-, Weſtendhalle- u. Volksküche-Litanei, - - ſowie: º G Offen Egº HBF" Eſ [...]
Kurier für Niederbayern06.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brehm. Mit Abbildung. Originalzeichnung von Emil Schmidt. – Blätter und Blüthen: Eine Volksküche in London. – Die Beethovenfeier. – Noch einmal der ſchwarze Herzog. – Eine Dampf maſchine in Miniatur. – Die Ausnützung der Trans [...]
Kurier für Niederbayern09.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hinderniß in den Weg gelegt wird. – Ich habe Ihnen früher die Nachricht mitgetheilt, daß die, im vorigen Winter ſchon gewünſchte und erwartete Volksküche mit dem 1. November d. Js. dahier ins Leben treten würde. Heute müſſen wir leider berichten, daß wie man uns mittheilt Umſtände eingetreten ſind, welche das Insleben [...]
Kurier für Niederbayern08.11.1872
  • Datum
    Freitag, 08. November 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schluſ-Gebet für Spitzeder-Gläubiger und Schönfeldſtraß-, Weſtendhalle- u. Volksküche-Litanei, [...]
Kurier für Niederbayern07.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schluſ-Gebet für Spitzeder-Gläubiger und Schönfeldſtraß-, Weſtendhalle- u. Volksküche-Litanei, [...]
Kurier für Niederbayern24.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] derſelben auf eine Baarſchaft von 2000 fl. und auf ungefähr 200 Gieſinger-Kirchenbau-Looſe auf den 4. Okt. l. Js. vertagt, 3) die Bedienſteten der „Volksküche“ für Dienſtlohn- und Koſt Entſchädigung in die I. Forderungsklaſſe eingeſtellt, während zwei [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort