Erweiterte Suche ändern

7 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Journal19.07.1873
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wechſelſchreibers gegen Honorar von 50 fl. nebſt freier Koſt; ſpä ter verwaltete er auch die unter den Auſpizien A. Spitzeders ent ſtandene erſte Münchener Volksküche von deren Eröffnungsfeierlich eiten mit obligaten Willkommsgedichten und Lorbeerkränzen, er eine trockene Schilderung gibt. Ueber die Manipulationen bei der [...]
[...] geſchickt umzugehen wußte, mittels deſſen er manches Geldſtück wohl zu verſtecken verſtand, um es dann gelegentlich bequem bei Seite bringen zu können. Als Direktor der Volksküche war er auch von A. Spitzeder nach Berlin geſchickt worden zur Einſichtnahme der dortigen Volksküche. Die Aeußerung des Zeugen, daß A. Spitz [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 19.12.1874
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] warf der Lehrer die Frage auf: „Was iſt die Reſtauration des Vaterlands?“ – Eine Schülerin antwortete dar - auf: „Die Volksküche.“ 2k (Eine berauſchte Leiche in Wien.) Ein junger [...]
Würzburger Journal29.09.1873
  • Datum
    Montag, 29. September 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - München, 26. Sept. Bei der Verſteigerung der zur A. Spitzeder'ſchen Gantmaſſa gehörigen Liegenſchaften iſt die Gebäulich keit zum „Orlando di Laſſo“, ehemalige 1. Volksküche, um den Preis von 70,600 fl. in die Hände des Privatier Adler dahier übergegangen und die Weſtendhalle um die Kaufſumme von 117,800 [...]
Würzburger Journal03.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vor Kurzem geſtorben iſt, erzählen Journale, daß er über 2000 Arbeiter beſchäftigte, zahlreichen Familien Lebensunterhalt gab, eine berühmte Muſter-Volksküche errichtete, ſodann Schulen und dem Bettel ſteuernde Wohlthätigkeitsanſtalten gründete, die ver folgten Demokraten Kurheſſens und Schleswig- Holſteins und [...]
Würzburger Journal07.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Ein Stücklein Militarismus meldet die Staatsbürger Ztg. Der Hauptmann der 4. Compagnie des 4. Garderegiments hat ſeinen Leuten anbefohlen, in einer Volksküche in der Neuen Jakobs ſtraße zu eſſen, wohin ſie durch einen Unteroffizier geführt werden. Für 12 Sgr. (= 5–6 Kr.) gibts dort eine Koſt – wie ſie [...]
Würzburger Journal23.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ausbeuten zu können, was um ſo leichter war, als die Hab ſucht beſonders in Mitleidenſchaft gezogen war. Die Gründung der Volksküche war beſonders Än berechnet, dem Nimbus der Volksthümlichkeit zu erhöhen und die leichtgläubigen Maſſen an ſich zu ziehen. Die unerklärliche Weigerung der Angeklagten, ſich [...]
Würzburger Journal17.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Häuſer. Die Obligationen habe ich veräußert, nur die Coupons habe ich verwendet, Spekulation habe ich nicht damit getrieben. Von der Volksküche habe ich mir ſpäter eine Rente verſprochen, ich habe nichts zugeſetzt, ich habe ſie errichtet aus Dankbarkeit für das Volk, von dem ich das Geld hatte. Ferner habe ich den Wein [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort