Erweiterte Suche ändern

16 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das bayerische Vaterland24.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die erſte Münchener Volksküche wird aannn B5. Septemanber eröffnet und zwar unter nachfolgenden Beſtimmungen: [...]
[...] 1. Zweck der Volksküche iſt, dem Mittel- und Arbeiterſtande ſowohl Früh wie auch Mittags und Abends kräftige und billige Koſt zu geben. 2. Die Volksküche iſt täglich von Früh 6 Uhr bis Abends 8 Uhr in den unteren Lokalitäten geöff [...]
[...] Der Preis der Würſte richtet ſich nach der Qualität derſelben. Das Liter Bier iſt jederzeit um einen halben Kreuzer billiger wie der hieſige Normaltarif, wobei je doch bemerkt wird, daß dieſer Preis nur für die Volksküche und nicht über die Gaſſe maßgebend iſt. 6. Jeder Gaſt begibt ſich an den mit dem Namen „Markenabgabe“ verſehenen Schalter, um dort die Marke gegen Baarzahlung für die von ihm beſtimmte Speiſeportion in Empfang zu nehmen. Selbe [...]
[...] iſt dem Dienſtperſonal vorzuzeigen, worauf die Abgabe der Speiſe erfolgt. Das verabreichte Bier wird extra ohne Manke bezahlt. 7. Spirituoſen, wie Liqueure, Branntwein 2c. c. ſind in der Volksküche nicht zu haben. 8. Alle Spiele, welchen Namen ſie immer haben, werden in der Volksküche nicht geduldet. 9. Lärmende Gelage können nicht ſtattfinden und wird jeder Gaſt erſucht, nach Beendigung der [...]
Das bayerische Vaterland17.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fehl etwas ſehr Sachdienliches gethan. – Die von Frln. Spitzeder in München errichtete „erſte Münchener Volksküche“ ſoll, wie die Hoffm. Correſp. meldet, am 25. d. unter folgenden Vedingungen eröffnet werden: Die Volksküche iſt täglich von Früh 6 Uhr bis [...]
[...] Liter Bier iſt jeder Zeit um einen halben Kreuzer billiger als der Münchener Normaltarif. Spirituoſen, wie Liquere, Branntwein 2c. ſind in der Volksküche nicht zu haben. Alle Spiele, welchen Namen ſie immer haben, werden in der Volksküche nicht geduldet. Lärmende Gelage [...]
Das bayerische Vaterland26.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] manden erzählen hörten, deſſen Perſönlichkeit und Stellung in der Geſellſchaft die vollſte Glaubwürdigkeit verbürgt. Am Tage der Eröffnung der Spitzeder'ſchen Volksküche – 25. Sept. 1872 – äußerte ein gewiſſer Herr, ſeines Zeicheus ein bedeuten der Börſemann und Bankier, [...]
[...] ſonſt ein Liberaler reinſten Waſſers und wohnhaft nicht gar ferne von München, in der Marimiliansſtraße zu München über die Volksküche: „Iſt nichts als Volks [...]
[...] Was meinen Sie dazu, meine Herren Grafen? Ein Liberaler, ein Bankier und Börſenmann, ein Mann, der in der Errrichtung einer Volksküche nichts als eijööſsgunſthäfjºjºhtjº zu einer Zeit, da der rothe Aeolus bereits ſeinen [...]
Das bayerische Vaterland27.09.1872
  • Datum
    Freitag, 27. September 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ders vom König geſprochen! – Geſtern wurde unter gewaltigem Menſchenzulauf die „erſte Münchener Volksküche“ der Frl. Adele Spitze der im Orlando di Laſſo am Platzl eröffnet. Der Andrang war ſo groß, daß nur ein geringer Theil [...]
[...] weißgewaſchenen Mädchen mit Blumen und Kränzen em Ä Die Speiſen 2c. werden als ausgezeichnet belobt; ie Volksküche wird ſich darum und wegen ihrer fabel haften Billigkeit ſtets außerordentlichen Zuſpruches zu er freuen haben. [...]
Das bayerische Vaterland07.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zen Wohlthaten geſpendet, hat Tauſenden auf die Beine geholfen, hat insbeſondere den Arbeitern und kleinern Leu ten in München durch ihre Volksküche eine Wohlthat erwieſen, der das geſammte jüdiſche und fortſchrittliche Geldprotzenthum nichts Aehnliches an die Seite zu ſtellen [...]
[...] Die Direktion der Münch. Volksküche. Ä [...]
Das bayerische Vaterland08.11.1872
  • Datum
    Freitag, 08. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gelehrten Herren wiſſenſchaftliche Küchenrecepte erfinden und probiren können und damit ſolle daun in Volksküchen erperi mentirt werden. Daß hier bereits eine Volksküche beſteht, davon ward kein Sterbenswörtchen geſagt; natürlich, weil ſie nicht von einem Fortſchrittler oder Juden, ſondern von der [...]
[...] kraut, wenn nur der nöthige „Stoff“, d. h. ja nicht etwa Bierſtoff, nicht fehlt ! Nein, gehen wir lieber in die Spitz ederſche Volksküche, da wird ein tüchtiger Ochſenthee ange ſetzt und ferner noch etwas hineingekocht, dann gibts ein gutes Voreſſen, Wurſt, ein tüchtiges Stück Rindfleiſch mit [...]
Das bayerische Vaterland02.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die Eſeltreiber in Aſien; Herr Gaſſer nach der Kriſis; bayriſche Mittelpartei; der Teufel und die Altkatholiken; die Volksküche; Anfrage an Julius Knorr; das Kölnerfeſt; [...]
Das bayerische Vaterland12.10.1872
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeichnung, nicht die „Donauzeitung“, veranlaßt uns, mit zugehaltener Naſe und in thunlichſter Zurückhaltung zu betrachten, was denn da die knorrige Volksküche ihren Kunden - zu verſpeiſen vorgeſetzt hat, denen – wir wetten drauf! – vom Genuß ſo kanibaliſch wohl würde, [...]
Das bayerische Vaterland17.09.1875
  • Datum
    Freitag, 17. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für einen mittlern Arbeiter ſei z. B. täglich zur Ernährung nöthig: 118 Gramm Eiweiß, 173 Gr. Fett und 352 Gr. Kohlenhydrat. Die in der Münchener Volksküche gebotenen Nahrungsſtoffe enthalten 14 Gramm Eiweiß, 3 Gr. Fett und 32 Gr. Kohlenhydrat. Im Frieden kümmert man ſich [...]
Das bayerische Vaterland16.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ------ GH ſº Ehaben würde; an der Volksküche habe ſie nichts zugeſetzt und habe dieſelbe nur aus Dankbarkeit für das ihr erwie ſene große Vertrauen errichtet. Uebrigens habe ſie zu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort