Erweiterte Suche ändern

8 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land18.07.1873
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchäftsgang der Bank und über ihre Gehaltsbezüge, die ſich bis zu 100 fl. per Monat erſtreckten. Schifferl wurde bei Eröffnung der Volksküche als Verwalter dieſer Anſtalt an geſtellt; er gibt an, daß die Spitzeder ihn animirt habe, Wechſel zu kaufen, ſie werde Alles zahlen; die „Herren“ [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.02.1874
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Muſik zu der neuen „Winterreiſe“. Die Kaiſerin überraſchte in Wien am 11. d. Mittags die Volksküche auf der Wieden mit einem Beſuche. Die hohe Frau beſichtigte die Anſtalt in allen Theilen, koſtete von den Speiſen und converſirte mit einzelnen Gäſten. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] en früheren Rezepten gekocht. In der jüngſten Sitzung es Armenpflegſchaftsrathes wurde nun beſchloſſen, den Magiſtrat auf die Nothwendigkeit einer Volksküche auf 1erkſam zu machen. - * agiſtrats-Sitzung.) Der Magiſtrat der [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] # Ä Ä # Ä für Ä rmenpflege chtigt im ſtädtiſchen Lokale an der ſchaftsgaſſe Ä einer Volksküche. Das Ä genehmigt die Gratis-Ablaſſung des Lokals mit der ingung, daß die Adapturkoſten der Verein trage [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.01.1873
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seidenſtoffe, ein blaues Jäckchen, Fußteppiche und die türk ſche Zimmereinrichtung im Kohnhauſe, ferner die Brillant Schmuckſachen, ſowie das Mobiliar in der Volksküche, im Wirthshauſe zum Wilhelm Tell und in der Weſtendhalle. – Hypothekgläubiger hat die A. Spitzeder nicht weniger [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.11.1856
  • Datum
    Freitag, 14. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ekel hervorgerufen hat. Frankreich. Die Wiedereröffnung der Volksküche in Paris ſoll den beſten Eindruck auf die Bevölkerung gemacht haben, da ohne Unterſtützung des Kaiſers es unmöglich geweſen ſein würde. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchen Häuſer war, gibt an, daß ſich letztere zu 10 Prozent verzinst haben; weitere Wiſſenſchaft vom Bankgeſchäft habe er nicht. Bei der Eröffnung der Volksküche waren 36 Perſonen thätig und es wurden dortſelbſt täglich über 2000 Perſonen ausgeſpeist... Die Handelsagentensfrau Rothheim [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schadens deſto größer werden mußte, je länger das Geſchäft fortgeführt werde. Sie kaufte zwar Häuſer und Anweſen, errichtete eine Volksküche, allein all' dieſe Unternehmungen ſollten nur dazu dienen, das leichtgläubige Volk im Glauben der Rentabilität der Bank zu beſtärken. Gegen ihre Quali [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort