Erweiterte Suche ändern

14 Treffer
Seitentext: Volksküche

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung20.01.1854
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] erwartet, ſollte man auch gegen die chemiſchen Prin zipien in Folge davon ſündigen müſſen. Die Armen küche braucht nicht danach zu fragen, die Volksküche muß es, denn ſie ſoll nichts als eine wohlfeile Gar küche ſeyn. - - - [...]
[...] an Bank und Stuhl befindet, ein paar Bilder die Wände zieren, der kennt den Menſchen ſchlecht; auch muß es ſich die Volksküche zur Aufgabe machen, das Bedürfniß nach Komfort zu ſchaffen, wenn es nicht vorhanden wäre. Kann man es haben, ſo ſollten drei [...]
[...] mit der Achtung behandelt, welche ihr gebührt, und ſie muß ſich ſicher gegen jede Rückſichtsloſigkeit fühlen, wenn ſie von der Volksküche Gebrauch machen ſoll. In Freiberg darf im Speiſeſaal nicht geraucht werden, auch wird daſelbſt kein Bier oder irgend ein [...]
[...] als es iſt, ſo hält ſie doch eine Art Scham davon zurück, weil der Wirth daran nichts verdient. Iſt die Koſt der Volksküche nach ihrem Geſchmack und ſpeiſen ſie dort nur ſonſt gern, ſo werden ſich auch ſelbſt die Bayern gewöhnen, bei Tiſch wenigſtens mit reinem [...]
[...] durch ſie wird das Gedeihen der Anſtalt geſichert; man kann ſagen, daß ohne die Waſſerflaſchen die Volksküche nur den halben Werth hat. In Freiberg wird zwar allerdings jeden Tag nur Ein Gericht friſch gekocht, aber ſtets ſo viel, daß noch ein Theil für den [...]
[...] man ihnen nützen will, muß man jedem ihrer Wünſche entgegenkommen, der nur irgend berückſichtigt werden kann. Die Freiberger Volksküche gibt eine Portion Gemüſe um 6 Pfennige, eine Portion Fleiſch um gleichen Preis und eine abgewogene Portion Brod [...]
[...] zehren oder abbolen, nur muß man in lrzerem Fall die Schüſſeln mitbringen. Ich habe ſchon oben bemerkt, daß die Volksküche lediglich ſich ſelbſt erhält, daß nur ihre Anlage eine Unterſtützung bedurfte. Soll ſie von Wirkung ſeyn, [...]
[...] Tag nicht ſcheut und (auch des beſſern Gebrauchs wegen) im Mittelpunkt der Stadt liegt. Im Grund iſt die Volksküche nur eine andere Form der Aſſozia tion, ſie würde ſich von ſelbſt in jeder Stadt bilden, wenn bei uns hinreichende politiſche und ſoziale Bil [...]
[...] ſicht, Nachſicht und Bildung vorausſetzte, als man ſie im Allgemeinen in den arbeitenden Klaſſen finden wird. Beſtimmt würde die Volksküche für alle die ſeyn, welche entweder, weil ſie allein ſtehen, oder weil ihre Arbeitsverhältniſſe es verbindern, oder weil mo [...]
[...] zum Theil ein hartes ,,Muß“, was man für freie Wahl hält. Ob die Volksküche auch außer der Mittagsmahl zeit Speiſe verabreichen ſoll, das würde von dem Be dürfniß danach abhängen, doch dürfte es in manchen [...]
Neue Würzburger Zeitung18.01.1854
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahren ein Verein von Einwohnern der Stadt Frei berg a. d. Mulde, der Zentrale des erzgebirgiſchen Bergbaues, eine ſogenannte „Volksküche“ einzurichten, welche abſichtlich an den großen Markt, in das Zen trum der Stadt, verlegt wurde. Ihre erſte Anlage [...]
[...] Beziehung, ihre Benutzung wird alſo durch kein Vor urtheil, durch kein Gefühl des Stolzes verboten. Die Prinzipien der Volksküche ſind: ein der ge wohnten Koſt der arbeitenden Klaſſen der Staatsbürger ſich möglichſt anſchmiegendes Eſſen ſo wohlfeil, ſo [...]
[...] richtung ſo ökonomiſch als möglich iſt. Es gehört ferner hieher, daß mehrere achtungswerthe Männer unentgeltlich die Leitung der Volksküche übernommen haben, deren ſpezielle Verwaltung einem mit großer Vorſorge ausgewählten unverheiratheten Koch über [...]
Neue Würzburger Zeitung18.07.1873
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wechſelſchreibers gegen ein monatl. Honorar von 5öf neb freier Koſt; ſpäter perwaltete er a die unter den Auſpizie f“ Müncher Volksküch [...]
[...] umzugehen wußte, mittelſt deſſen er manches Geldſtück woh zu verſtecken verſtand“um“es dann gelegenheitlich bequem bei Seite bringen zu können. Als Direktor der Volksküch war er auch von Sp. nach Berlin geſchickt worden zur Einſicht nahme der dortigen Volksküche. Die Aeußerung der Zeugen, da [...]
Neue Würzburger Zeitung14.11.1856
  • Datum
    Freitag, 14. November 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Allg. Z ) Freie Städte Frankfurt, 11. Nov. Das Insleben treten der projektirten Volksküche iſt neuerdings ſehr zweifel baft geworden. Die Speiſewirthe haben ſo beharrlich dagegen petitionirt, daß ſich die Behörde veranlaßt geſehen hat, die zum [...]
[...] baft geworden. Die Speiſewirthe haben ſo beharrlich dagegen petitionirt, daß ſich die Behörde veranlaßt geſehen hat, die zum Zweck der Errichtung einer Volksküche in Ausſicht geſtellte Un terſtützung wieder zurückzuziehen. (Schw. M.) [...]
Neue Würzburger Zeitung29.10.1858
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach längeren Leiden im 59. Lebensjahre geſtorben. (B. Z.) H annover, 25. Okt. Georg Egeſtorff, der verdienſt volle Schöpfer der Volksküche, wurde neuerdings, anſcheinend nicht gerade von wohlgeſinnten Freunden, öffentlich aufgefordert, etwas über ſeine Speiſeanſtalt vernehmen zu laſſen, um die es [...]
[...] genen Anſprüche der Arbeiterbevölkerung, ſowie auf einen we niger erfreulichen Grund, die falſche Scheu und Scham Mancher, die die Volksküche für ſich kochen zu laſſen gar wohlthäten Dahin werden von ihm gerechnet Staatsdiener und Mil tärs mit geringen Beſoldungen, Wittwen und Waiſen, ver [...]
Neue Würzburger Zeitung15.08.1873
  • Datum
    Freitag, 15. August 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] neu gebunden, ſondern auch neu betitelt war; auf dunkel roher Fläche ſtand mit großen Lettern die ſtolze Aufſchrift zu leſen: „Erſte Münchener Volksküche von A. Spitzeder.“ Zur Zeit wo ich dieſe Aufſchrift las, war freilich der Herd der frommen Adele ſchon ausgebrannt, und die „gütige [...]
[...] das alte Werk ein neues Titelblatt erhalten, ſchon iſt die ſtolze Schwindelaufſchrift wieder übertüncht. Es war ein kurzer Wahn, dieſe Volksküche, und der Koch muß nun das aufeſſen, was er eingebrockt. Man hat ſich beeilt, das Andenken an die Gründerin baldigſt zu verwiſchen; in [...]
Neue Würzburger Zeitung13.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weltausſtellung, welche viele Sänger vorausſichtlich an der Theil nahme verhindern würde, auf das Jahr 1874 verlegt werde. - MÄ 40. Okt. In der hieſigen Volksküche wer den täglich 4000 Portionen ausgegeben, hierunter circa 1500 Zu. den höchſten Markenwerthe. [...]
Neue Würzburger Zeitung17.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] betragen bereits über eine Million und überſchreiten alſo erheblich die Aktiva. (A. Z.) Die erſte „Volksküche von Adele Spitzeder“ iſt geſtern Abend gleichfalls geſperrt worden. Jene lediglich von dieſer „Volksmut ter“ auf den Fang der Sparpfennige der niederen Volksklaſſen [...]
Neue Würzburger Zeitung23.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dreien Tage der Occupation und der Friſt zwiſchen Madrid, 21. Juli. Der Miniſterrath hat energiſche ſuchte, daßf eute, wenn die Bauern e uf dem zuge der Deutſchen und der Ankunft der franzöſ Maßregeln zur Rekonſtruirung und Disziplinirung der ſie Ä daß ſie die Volksküche gründe er ſchen Truppen zu wachen, ſind geſtern und heute früh hier Truppen in Arragonien und Eatalonien beſchloſſen: Con-wer ſucht nicht heutzutage die Volksgunſt und we - freut ingetroffen. Die Sache verlief ohne jegliche Kundgebungcentration des größeren Theiles der Armee um Madrid ſich nicht darüber? Haben dieſ Ä nicht gar [...]
Neue Würzburger Zeitung16.04.1875
  • Datum
    Freitag, 16. April 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ds. Mts. dorthin abgehen. * Mit Anfang des nächſten Monats ſoll dahier eine Volksküche ins Leben treten. ro - - - * Geſtern traf dahier aus Germersheim die Ä von dem Tode des Herrn Majors v. Fix ein. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort