Volltextsuche ändern

29238 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 18.12.1843
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Backofen; ferner mit dazu gehörigem Baumgarten und Hausplatz und allen ſonſtigen Appertinenzien; das Ganze: Flur 5, Nris 55 u. 67, mit 108 Ruthen 50 Fuß Flächen raum eingetragen, tarirt: Rthlr. 376; 2. Baumgarten zu Burſcheid von 162 Ruthen [...]
[...] 20 Wohnhaus zu Rötzinghofen, Nr. 80 des Feuerverſicherungs-Kataſters, mit ange bauter Stallung, dazu gehöriger, mit Lit A. bezeichneter Scheune, ſammt Hausplatz und Baumgarten, das Ganze 48 Ruthen 60 Fuß, Fl. 11, Nris 430 und 431, tarirt : Rthlr. 685; 21. Holzung im Liemberg von 81 Ruthen 80 Fuß, Fl 11, Nr. 352; 22. Ackerland in der Hütte von 1 Morgen 28 Ruthen 50 Fuß, Fl. 11, Nr. 380, tarirt: [...]
[...] Nr. 486, taxirt: Rthlr. 18; 25 Wieſe in der Pferdshütte von 35 Ruthen 80 Fuß, Fl. 11, Nr. 496, tarirt: Rthlr. 24; 26. Holz im Kaimersheiderbuſch von 1 Morgen 32 Ru then 80 Fuß, Fl. 11, Nr 593, tarirt: Rthr 71; 27. Baumgarten und Garten zu Rö Ä von 32 Ruth. 20 Fuß, Fl. 11, Nris. 1098 und 1099, tarirt: Rthlr. 21; 28. arten zu Rötzinghofen von 14 Ruthen 80 Fuß, Fl. 11, Nr. 1 104, taxirt: Rthlr. 10; [...]
[...] merich, nahe bei dem zuletzt Hausplatz „ -– 3330 Ä a115 genannten Orte gelegen Garten, 37 87öÄ. Baumgarten 85 66-j ſchºn daſelbſt, der Heuvel Weide „81 28 6080 einem ſegj do. Theil der Gemeindeſtraße Pflanzung ji. – 98öö!Ä Zuſtande. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgBeilage 19.11.1853
  • Datum
    Samstag, 19. November 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kl. 26, werth 550 ſ. B. Gärten: Garten, der Gras- und Baumgarten, dann Pflanzgärtel am Haus und Stadel, 14 Dez., Pl.-Nr. 39b, werth . . . 30 ſ. [...]
[...] Pflanzgärtel am Haus und Stadel, 14 Dez., Pl.-Nr. 39b, werth . . . 30 ſ. Gras- und Baumgarten, Pl.-Nro. 40, zu [...]
[...] B. Gärten : Gras- und Baumgarten, Pl.-Nro. 3b, zu 05 Dezim.; Gras- und Baumgarten mit Pflanzgärtl, Pl. [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 11.10.1862
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] »6 Alg zu Anfang des Jahres 1858 die Nachricht von der wegen Keherei erfolgten Amtsentfehung des Vrofeffors der Theologie Dr. Baumgarten zu Roftock durch die Zei tungen lief, da empfand die ganze evangelifche Kirchef daß damit ein Attentat auf fie felbft verfucht worden f da [...]
[...] fchreiender Weife enthülth worden als hierf wenn es gleich auch anderwäcts an traurigen Symptomen' nicht 'gefehlt hat, Mit Recht hat Dr. Baumgarten diefe „kirchliche Krifcs in Mecklenburg“ zugleich als eine folche bezeichnet, bei deren Löfung die ganze evangelifche Kirche aufs engfte [...]
[...] betheiligt fei. Bis diefe alfo herbeigeführt iftf muß man immer aufs neue Broteft erheben und nicht eher die Waffen niederlegenf bis das in dem Verfahren gegen Baumgarten gefehehene Unrecht gefühnt ift. Der religiöfe Entivicklungsgang war in Mecklenburg [...]
[...] nach Erlangen abgegangenen Dr, Delihfch und auf des Lehteren Empfehlung Dr. Michael Baumgarten, bis dahin Prediger zu St. Michaelis in Schleswig, als Vrofeffor der*Theologie nach Roftock berufen rvorden7 uni an dem [...]
[...] überwiegenden Einfluß auf die Studirenden. Nachdem aber einige Jahre verfloffen warenf geftaliete fich das Ber hältniß in dem Maße andersz als in Baumgarten das kirchliche Element der Theologie lebendig zii werden anfing und durch feine kräftige, begeifterte und begeifternde Per [...]
[...] Dazu kamen zwei weitere Ereigniffe, welche für den ferneren Verlauf von entfcheidender Bedeutung wurden. genannten Jahre hatte nämlich Baumgarten als Mitglied der Priifungecommiffion für die Eandidaten als Examen 'thema 2. Kon. 17 aufgegeben und dazu bei weiteren Ver [...]
[...] ledigt ließenf 1857 aberz die Abficht mei-lead, ablehnten, mußte ein neuer Weg gefunden werdenz um im Scheine Rechtens an Baumgarten zu kommen. Unter dem 16.April 1857 forderte das Minifterium das Roftvcker Eonfiftorium zu einem Erachten darüber auf, „ob und in wie weit die [...]
[...] 1857 forderte das Minifterium das Roftvcker Eonfiftorium zu einem Erachten darüber auf, „ob und in wie weit die von dein Vrofeffor Dr. Baumgarten in feinen neueren Schriften vorgetragenen Lehren ohne alle Neuerung mit dem Inhalte der fhmbolifchen Bücher unferer Landeskirche und der [...]
[...] Revolution.“ Diefe Tactlofigteit, die übrigens in Baumgarten's [...]
[...] nicht als einzige Quelle der Wahrheit betrachte, recurrirt das Erachten felbft in feiner Beweieführung niemals auf diefe. So gelingt es denne in Baumgarten einen Härefiar wen erfter Elaffe zu entdecken. Nachdem er des Vantheis must Naturalismus, maßlofen Subjectiviemus, erudoli [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen02.06.1781
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1781
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] L11. Ä eigne ſehr bekannte Ausdrücke über das Nachſchrei en angeführt werden, läßt er Gerechtigkeit wiederfahren, ſo daß man ſieht, daß er Baumgartens Vortrag, der nichts als ein ewiges Dictiren war nicht billige; und der würdige Knapper hält ſein verdientes Lob. Der Pietiſmus machte ihm im Anfang [...]
[...] ſollte; er vollendete aber nur den Bogen A, indem er einzuſehen anfing, daß dies nicht die Arbeit eines einzigen Mannes ſey. Im zweyten Jahr fing er an bey Baumgarten zu hören, den er bald ſehr lieb gewann; doch behielt er daneben auch die große Liebe ges gen den würdigen rechtſchaffenen Knapp bey. Baumgarten [...]
[...] Ä wohnte, und jetzt in Berlin Prediger iſt, heißt Bruhn; urch einen ähnlichen Gedächtnißfehler, iſt Hr. Hofr. Hennings, Henningſen genannt. Er hörte von nun an Baumgartens ſämmtliche Collegia, und benutzte deſſen Bibliothek; wodurch er den Grund zu ſeinen großen litterariſchen Kenntniſſen legte. Jtzt [...]
[...] mann zog in der Folge auch in das Baumgartenſche Haus, und wurde ſein vertrauter Freund. Er lieferte noch mancherley andre gelehrte Arbeiten, die theils unter Baumgartens Direction, theils beſonders, theils in andern Sammlungen gedruckt wurden, promovirte und Ä ſich plötzlich von Halle. Die Urſache [...]
[...] contradictoriſche Beſchuldigung deutlich genug zu Tage legten, daß ſie ſelbſt nicht wußten, was Arianismus oder Socinianismus ſey. Nach Baumgartens Tode, ward er der Vormund ſeiner Kinder, und bewies nicht allein in dieſem Geſchäfte, ſondern auch dadurch, daß er dieſen Kindern den Gehalt für die Direction öes [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zehn Jahre lang ging es ſofort; der Schutzengel hatte ſein Verſprechen gehalten und ſichtbarlich über ihnen gewaltet. Baumgarten war ihm dankbar durch ein getreues Feſthalten an Gott und Religion. Seit er ſeine Vergan [...]
[...] --eines Tages ein Ereigniß ein, welches eiue voll ſtändige Umwälzung hervorbringen ſollte. Baumgarten brachte für ſeinen Brodherrn Briefe zur Poſt, als ihm über dem Schalter ein gelbes Couvert in die Augen fiel, welches mit [...]
[...] mißtrauiſch an und ſprach: Guter Freund, dieſer Brief macht ſeit acht Tagen die Runde durch die Stadt, aber der Herr Baumgarten iſt verſchollen, er ſoll in einer fremden Stadt im Elende ge ſtorben ſein. [...]
[...] er ſoll in einer fremden Stadt im Elende ge ſtorben ſein. Dem iſt nicht ſo, antwortete Baumgarten; allerdings habe ich meine Armuth ſeit Jahren [...]
[...] es in jener großen Handelsſtadt eben nicht ſchwer war, gänzlich zu verſchwinden, beſonders wenn man, wie Baumgarten, alle geeigneten Mittel anwandte, ſich vergeſſen zu machen. Der Poſt direktor erkannte ihn wirklich und befahl die [...]
Rottaler Bote23.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1874
  • Erschienen
    Pfarrkirchen
  • Verbreitungsort(e)
    Amsham 〈Egglham〉; Baumgarten 〈Dietersburg〉; Dietersburg; Egglham; Zimmern-Eiberg; Johanniskirchen; Neuhofen 〈Pfarrkirchen〉; Neukirchen b. Pfarrkirchen; Pfarrkirchen; Postmünster; Reut; Triftern; Walburgskirchen; Wittibreut; Zeilarn; Zimmern 〈Pfarrkirchen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pfarrkirchen, 22. Sept. Sonntag und Montag, den 20. und 21. ds. fand im Holz keller bei Baumgarten ein Preisſchießen für Jung ſchützen ſtatt, wobei folgende Herren ſich Preiſe [...]
[...] erwarben: Auf der Ehrenſcheibe Herr Deier ling, Amtsgehilfe im Schloß Baumgarten. Auf [...]
[...] chen. 3) Herr Karl Bayerhammer, Rentenver waltersſohn von Baumgarten. Auf dem Glück 1) Herr Joſef Kiermeier, Zimmermeiſter von [...]
[...] Baumgarten. 2) Herr Joſef Hergt von Pfarr kirchen. 3) Herr Nep. Rucker, Gaſtwirth in [...]
[...] Baumgarten. Dieſes Schießen war am Mon tag uit Produktionen der hieſigen Stadtmuſik verbunden und die anweſenden Gäſte amüſirten [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 05.07.1844
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1844
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] dazu gehörigem Brunnen, mit Lit. B. bezeichneten Scheune und Litt. A. bezeichnetem Viehſtall und allen ſonſtigen Appertinenzien; hierzu wird geſetzt a. 16 Ruthen 80 Fuß Gar ten im Dorffelde, Fl. 8, Nr. 294; b. 68 Ruth. 30 Fuß Baumgarten auf dem Fluß, Fl. 8, Nr. 326; c. 23 Ruth Baumgarten zu Witzhelden, Fl. 8, Nr. 424; – alles zuſam - mentar. 1075 Thlr. 8 1 Morg. 56 Ruth. 90 Fuß Holzung unter dem Raderfelde, Fl. [...]
[...] platz daſelbſt, Flur 6, Nr. 256 und 1 Ruth. 1ó Fuß Häusplatz daſelbſt, Fl 6, Nr. 255, nebſt der darauf befindlichen Scheune Litt. A. an die Scheune des Pet Joh. Schmitz an gebaut. b. 40 Ruth. 80 Fuß Baumgarten daſelbſt, Fl 6, Nr. 258 c. 23 Ruth 70 Fuß Baumgarten oben dem Hofe, Fl. 6, Nr 260. d.3 Ruth. 40 Fuß Hausplatz daſelbſt, Fl. - 6. Nr. 261. e. 49 Ruth. 60 Fuß Garten daſelbſt, Fl. 6, Nr. 321. – alles zuſammen [...]
[...] in allem 8 Morgen 48 Ruthen 60 Fuß, geſchätzt zu 1171 Thlr. 14 Sgr., und b. das Gütchen in den Irlen, beſtehend aus Wohnhaus, Stallung, Hofraum, Baumgarten, Garten, Wieſe, Ackerland und Buſch, in allem 8 Morgen 66 Ruthen 80 Fuß, geſchätzt zu 882 Thlr. 22 Sgr. - s [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)21.08.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1856
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 4
[...] gelium Johannis, ſechsmal wöchentlich von 4 – 5 Uhr; öffentlich: Erege tiſche Uebungen, zweimal wöchentlich. Profeſſor Dr. Michael Baumgarten, derzeitiger Decan, privatim: 1) Haupt ſtücke des moſaiſchen Geſetzes, fünfmal wöchentlich von 11 – 12 Uhr; 2) Altteſtamentliche Geſchichte des Volkes Iſrael, fünfmal wöchentlich von [...]
[...] Hauptſtücke des moſaiſchen Geſetzes: Prof. Baumgarten, 5ſtündig. Meſſianiſche Weiſſagungen des Alten Teſtaments: Prof. Philippi, 5ſtündig. Altteſtamentliche Geſchichte Iſraels: Prof. Baumgarten, 5ſtündig. [...]
[...] Evangelium Johannis: Prof. Philippi, 6ſtündig. Eregetiſche Uebungen: derſelbe. Eregetiſche Uebungen: Prof. Baumgarten. [...]
[...] P h i l o l o g i e. 1) Orientaliſche. Anfangsgründe des Sanscrit und der Epiſode Nalus: Prof. Baumgarten, 2ſtündig. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 23.10.1845
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1845
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] A. Immobilien, in der Gemeinde Burſcheid, Art. 185, 1, Parzelle. Dieſelbe iſt auf der dem Bedingnißhefte beigelegten Charte mit Nr. 1 bezeichnet und beſteht in einem Theile von dem Baumgarten zu Hörringhauſen, Flur 8, Nr. 318, und einem kleinen Theile von der Wieſe daſelbſt, Flur 8, Nr. 322, ſowie dem Hausplatze daſelbſt von Flur 8, Nr. 321, zuſammen 179 Ruthen 80 Fuß, nebſt [...]
[...] ſigen Appertinenzien. Das Wohnhaus iſt zu 200 Thir. „Der ganze Baumhof zu 129 Thlr. und die ganze Wieſe zu 41 Thlr. tarirt. Zu derſelben wird geſetzt: a. das Bie nenhäuschen, welches in der vorbeſchriebenen Parzelle Baumgarten liegt, tarirt 6 Thlr. b. Garten in der Hörringhauſerwieſe, Flur 8, Nr. 334, groß 22 Ruthen 30 Fuß, tarirt 6 Thlr. c. Holzung daſelbſt, Flur 8, Nr. 335, groß 34 Ruthen 20 Fuß, tarirt 5 Thlr. [...]
[...] d: Wieſe daſelbſt, Flur 8, Nr. 330, groß 8 Ruthen, tarirt 1 Thlr. 2. Parz. Dieſelbe iſt auf der Charte mit Nr. II. bezeichnet und beſteht in einem Theile von dem Baum garten zu Hörringhauſen, Flur 8, Nr. 318, ferner in dem Baumgarten daſelbſt, Flur 8, Nr. 319, und in dem Gemüſegarten, Flur 8, Nr. 320, ſo wie endlich in dem Haus platz aus Flur 8, Nr. 321 daſelbſt, zuſammen Ä nach der Charte 1 Morgen 44 Ru [...]
[...] tarirt 8 Thlr. – 33 Parz. a. Wohnhaus zu Hörringhauſen, bezeichnet mit Nr. 400, verbunden mit dem Wohnhaus des Gottfr. Edler, nebſt Scheune fub Littera a; – b. Baumgarten und Hausplatz daſelbſt, # 8, Nr. 283 und 284, groß 103 Ruthen 50 Fuß; – c. Garten daſelbſt, Flur 8, Nr. 291, groß 18 Ruthen 30 Fuß. Zuſammen - taxirt 190 Thlr. [...]
[...] hende, den gen. Partheien gemeinſchaftlich zugehörige Realitäten: ein zu Huckingen im Haag felde an der Landſtraße gelegenes Wohnhaus ſammt 9ebengebäuden, Hofraum, Garten und Baumgarten, aufgeführt im Kataſter unter Flur 3 Nrs. 577, 578 und 579 mit einem Geſammt-Flächenraume von 1 Morg 66 Ruth. (0 Fuß, in zwei Parzellen, öffentlich auf ausgedehnte Zahlungstermine zum Verkaufe ausgeſtellt [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)14.02.1852
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1852
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 5
[...] riſch-kritiſche Einleitung in das Neue Teſtament, viermal wöchentlich; 2) Briefe des Apoſtels Paulus an die Corinther, ſechsmal wöchentlich. - Profeſſor Dr. Michael Baumgarten, privatim: 1) Buch Hiob, fünfmal wöchentlich von 11–12 Uhr; 2) Einleitung in die canoniſchen Bücher des Alten Teſtaments, fünfmal wöchentlich von 12–1 Uhr; öffentlich: 1) An [...]
[...] Ein Ä in die canoniſchen Bücher des Alten Teſtaments: Prof. Baumgarten, ſtündig. Hiſtoriſch-kritiſche Einleitung in das Neue Teſtament: Prof. Philippi, 4ſtündig. [...]
[...] II. Bibliſche Eregeſe. Buch Hiob: Prof. Baumgarten, 5ſtündig. Evangelien des Matthäus, Marcus und Lucas: Prof. Wiggers, 6ſtündig. Briefe des Apoſtels Paulus an die Corinther: Prof. Philippi, 6ſtündig. [...]
[...] Eregetiſche Uebungen: Prof. Baumgarten, 2ſtündig. Katechetiſche Uebungen im Seminar: Conſiſtorialrath Wiggers. Homiletiſche Uebungen im Seminar: Conſiſtorialrath Krabbe. [...]
[...] 1. Orientaliſche. Die Anfangsgründe des Sanserit und Leſeübungen in der Epiſode Nal des Maha Bharat: Prof. Baumgarten. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort