Volltextsuche ändern

212741 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier16.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu vergiften. Hiemit war aber die WetzelS» berger >,icht mnieben, sie suchte sich auch auf andere Weise an der Ried'schen Kami» lie zu rächen. Zunächst denuncirie sie deu Peter Ried, daß er Fische vergiftet habe; [...]
[...] Wohnende Kall). Daurcr höchst verdächtige Zeugen waren, daS Gericht eioe Überzeug» ung von der Schuld deS Peter Ried uicht gewinnen konnte. — Bild darauf machte die Wetzelsberg« beim Untrrsuchuugsrichler [...]
[...] zur Nothjvcht genöthigt habe und am au> dem Tage bezüchtigte die Katharina Daurer ebn falls den Joh. Ried gewaltthätiger An» griffe ans ihre Person. Die deshalb gegen Joh. Ried eingklei'ete Untersuchung wurde [...]
[...] Denuvcialion machte die Wetzelsberger beim Untersuchungsrichter die Anzeige g?g u ihren frühereu Dienstherr» Pet. Ried, daß er ihr fleischlich beigewohnt und nach einiger Zeit [...]
[...] kevnbar den Vorwurf eines VergiftungS» Versuchs enthalten, so wurde gegen Pet. Ried strafrechtliche Untersuchung wegen uäch» ften Versuchs zum Verbreche» deS qualisi N MordS eingeleitet uud P. Ried am zirt.'30. April l. I. verhaftet. Sogleich nach [...]
[...] nommen, erklärte nämlich Marg. WetzelS» berger, daß ihre Angaben, als habe ihr P. Ried ein Gefäß mit PhoSphor zum Einnehmen gegeben, eine Lüge gewesen sei, sie vielmehr jenen Tiegel von Joh. Ried, [...]
[...] hängig („aufmäulich") zu machen. Ferner nahm sie alles daS alS unwahr zurück, waS sie gegen P. Ried angegeben, beifügend, sie habe wohl gewußt, daß in Folqe ihrer falschen eidlichen Angabe gegen P. Ried [...]
[...] falschen eidlichen Angabe gegen P. Ried Untersuchung eingeleitet werde, der Zweck ihrer Anzeige sei, Bestrafung deS P. Ried gewesen, sie habe gewollt, daß er zu Schau» den werde. Die Angaben der WetzelSber» [...]
[...] gewesen, sie habe gewollt, daß er zu Schau» den werde. Die Angaben der WetzelSber» ger ge^en Joh. Ried stellten sich ebenso unbegründet heraus, wie die gegen Pet. Ried. Die Augeklagte, welche bei Vernehm» [...]
[...] der Gerichtshof erkauute auf 3 Jahre Zucht» hanS, vou der Ueberzcugung ausgehend, daß die Angeklagte den Pet. Ried uicht eineS Versuchs zum qualifiu'rten Morde, sondern nur deS Versuchs zum Verbrechen der Kör» [...]
Allgemeine musikalische ZeitungBeylage 002 1817
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1817
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] T E -, vi-ri ju-stitol-luntur et nemo, ne – – mo, nemo con -si-de - Q- –S–1-S*a-D– O - + S–Q–Q--–S --- =EEEEEEEEEEE F#####E== =## FFEE [...]
[...] --- =EEEEEEEEEEE F#####E== =## FFEE ==E + T S HEE S# - ---- –- - – – – – – rez zº vi-ri justi, justi tol-luntur, f71.FC ne-mO, Inc – Ino, ſ ===# -SE FEESEFFF --- T- - – ---- D- S- TT – [...]
[...] EEESEESHEESHE –ET- - - - - - - - - TT- ſo - vi – – ri ju-stitol-luntur, et nemo, ne – mo, memo con – si-de #FFF-FEFFE===== TE 2-T-TES EES-EEEEEEEEEE SESESEESSE [...]
[...] T T- - - be-S-S+-----+-e“–+-S-++ - =====######FFF=== - - - - - - - et e-rit in pace ºne-mo-ri –a e – jus, –+– =-S-+-S-S-StS-S S-t: c- FF== –S- +bS-S-S-E-e---– ==E==E=== =FS-Sºs F=======### # F== [...]
[...] et e-ritin pace, in pa - ce me –mori-a, e – jusme-mo–ri-a [...]
[...] pace, in paceme- mori-a e – jus me-mo-ri-a e – jus, [...]
[...] -e-rit in pa-ce me-mo – – ri - a e - - jus – a fa-ci-e in-i-qui-tatis sublatus est [...]
[...] e-rit in pa-ceme-mo - - ri - a e [...]
Regensburger Morgenblatt30.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am 6. Oktober 1864 hielt der Ortsvorſteher Franz Anton Fuchs zu Blonhofen im Hauſe des Metzger meiſters Benedikt Ried von da die Feuerſchau ab, bei welcher Gelegenheit ihm die Metzgersfrau Joſepha Ried erzählte, daß ihr Mann früh nach Kaufbeuren [...]
[...] deßhalb vom Ortsvorſteher Fuchs zuerſt in der Um gegend und dann im Riedſchen Hauſe die umſtändlich ſten Nachforſchungen nach dem Leichnam Rieds vorge nommen, worauf am 17. Oktober v. J. im Ried'ſchen Hauskeller derſelbe aufgefunden wurde. Der Körper [...]
[...] genommen, welche der k. Bezirksarzt Dr. Wintrich zu Buchloe als Folgen von mehrfachen, dem Bene dikt Ried ſchon bei Lebzeiten zugefügte Mißhandlungen erklärte. Das Definitivgutachten ſprach ſich dahin aus, daß [...]
[...] erklärte. Das Definitivgutachten ſprach ſich dahin aus, daß dem Benedikt Ried die Blutunterlaufungen an den Händen, Armen und Schläfen, ſowie der Bruch der Naſenbeine zuerſt, und mit einem ſtumpfen äſtigen [...]
[...] ſtimmend dagegen mit dem Geſtändniſſe waren die Ergebniſſe beim vorgenommenen Augenſcheine. – Am 24. Nov. v. Js. fand man im Ried'ſchen Hauſe in [...]
[...] kleinen Strick, welchen die Ried als denjenigen an [...]
[...] erkannte, mit welchem ſie ihren Ehemann erroelt habe. – Der Verlebte, Benedikt Ried, war ein Ge [...]
[...] welche allgemein aufgefallen iſt. Am 5. Oktober 1864, ungefähr 4 Uhr Nachmittags trug Joſepha Ried, wie ſchon oben angedeutet wurde, eine Uhr zum [...]
[...] Haus und hörte nun auch die Ried und dieſe zwar [...]
[...] ihren Knaben ins Bett; Benedikt Ried jammerte in der Schlafkammer fort, rief nach ſeinen Kindern Philipp und Nanni, allein die Angeklagte rief dem [...]
Allgäuer Zeitung30.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schluß der Verhandlung gegen die Angeklagte Jo ſepha Ried. Am 1. October Morgens habe ſie die Leiche ihres Mannes in den Tennen herabgebracht, mit Heu und Stroh [...]
[...] - - Joſepha Ried dritter Perſonen gegenüber gar kein Hehl, [...]
[...] kebl und ſchimpfe über ſie, Marianna,“ weßhalb letztere bei dem Amerſin über Nacht blieb. Die Schlafkammer der Ried'ſchen Eheleute iſt im obern Stocke und ſtößt an 2 Kammern an. In der hintern Kammer ſchliefen damals die 2 Knaben Philipp und Anton Ried. Als die Familie [...]
[...] habe ſie geblutet.“ . T. So weit das Ergebniß der Vorunterſuchung, auf welches hin, die Joſepha Ried angeklagt iſt - "daß ſie am 4. October 1864 in ihrem Hauſe zu Blon bofen ihrem Ehemann, Benedict Ried, mehrere Wunden, [...]
[...] Die Reihe der Zeugenvernehmung beginnt mit dem Unterſuchungsrichter, nunmehrigen Bez. - Ger. - Rath Herrn Koſtler. Derſelbe ſagt, die Ried habe Anfangs geläugnet, nach und nach aber eingeſtanden, und zwar habe ſie mit vollſter Ueberzeugung ihre Angaben gemacht. Beſondere Be [...]
[...] welche Nachmittags abgegeben wurden, ſind, ſowohl die der Leumunds als der Entlaſtungszeugen von wenig Belang. Sie treffen alle darin zuſammen, daß die Ried'ſchen E leute ſehr unglücklich hausten. - Derk. Staatsanwalt Dr. Röckelein erklärte, daß das [...]
[...] Derk. Staatsanwalt Dr. Röckelein erklärte, daß das Beweismaterial durch die geſetzlich zuläßige Nichtvernehmu der Ried'ſchen Kinder eine erhebliche Schmälerung erlit habe, hielt aber dennoch die Ä die Er gebniſſe der Verhandlung, aufrecht. Metzger Riedſey v [...]
[...] darauf hin; ebenſo der Gang zu Amerſin, wo die 17jäh rige Stieftochter auf der Stör war, und wo die Ried zu ihr ſagte, die Marianna ſoll bei dem Amerſin über Nacht bleiben. Auch war die Frau bemüht, ihre Kinder zu Bett [...]
[...] Das Verbrechen aufrechthaltend, widerſprach der Ver theidiger der Angeklagten den kalt überlegten Mord; der verehrliche Redner gibt nicht zu, daß Ried bei ganz ruhi gem Blut und Ueberlegung gehandelt habe. [...]
[...] Durch den Wahrſpruch der Geſchwornen“ unter Ob smann Hrn. Bratſch, wurde Joſepha Ried des Mords für ſchuldig erklärt und durch Urtheil des hohen Gerichtshofes zum Tode verurtheilt. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf18.03.1844
  • Datum
    Montag, 18. März 1844
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſoll im Wege der Submiſſion dem Wenigſtfordernden übergeben werden. Der jahrliche Bedarf beläuft ſich nach dem Durchſchnitt der drei letzten Jahre, auf: 17 Ries Velinpapier, 83 Ries ordinair Mundir-Papier, 32 Ries klein Mundir-Papier, 11Ries groß Mundir-Papier, 4 Ries fein Mundir-Papier, 3 Ries Briefpapier, 70 Ries ordinairesCon ceptpapier, 3 Ries großes Conceptpapier, 12 Ries graues Couvertpapier, 1 Ries blaues Cou [...]
[...] groß Mundir-Papier, 4 Ries fein Mundir-Papier, 3 Ries Briefpapier, 70 Ries ordinairesCon ceptpapier, 3 Ries großes Conceptpapier, 12 Ries graues Couvertpapier, 1 Ries blaues Cou vertpapier, 22 Ries Packpapier, 1 Ries Löſchpapier, 2 Ries Medianpapier, 225 Pfund blaues Actendeckelpapier, 163 Ries weißes Actendeckelpapier. Die dem Lieferungs-Vertrage zum Grunde zu legenden Bedingungen können täglich im [...]
[...] ſtattung der Copialien, mitgethelt werden. Schriftliche und verſchloſſene Anerbietungen ſind, unter Beifügung einer doppelten Probe von jeder Papiergattung, auf welcher ſelbſt der Preis pro Ries und bei dem Actendeckelpapier pro 100 Pfund, ſowohl für die vorgedachte dreijährige als für eine ſechsjährige Lieferungs [...]
Münchener Fremdenblatt01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit Abfiheu auf die Thäterin einer fchrecklicljen Mordthat gerichtet, deren Aeußeres nichts weniger als eine Geifteszerrüttete vermuthen läßt. Jofepha Ried *ift eine riiftige Perfom hat fchwarze Augen und einen feurigen Blick, ihre Augen fchtvammen in Thränen. Ried's Angabe gefchehen in vollkommener Ueberlegung und ftellt fie die That [...]
[...] was fie gethan. Auf dem Richtertifihe liegen die Werkzeuge, womit die Mißhandlung und Erwürgung vorgenommen wurde, fowie das kurze Beil, mit dem die Ried ihrem Manne den Kopf abhieb. Am 6. Oktober 1864 hielt der Ortsvorfteher Franz Anton Fuchs zu Blonhofen im Haufe des Meßgermeifters Benedikt Ried von da, [...]
[...] zeigte die Ried dem Vorfteher an, ihr Mann habe beim Weggehen vom Haufe einen Strick mitgenommen, und fei noch nicht zurückge kommen„ weshalb fie annehmen müffe, er habe fich ein Leid angethan. [...]
[...] Streitigkeiten lebte, fo entftand alsbald der Verdacht, fie möge den felben um das Leben gebracht haben. Es wurden deshalb vom Orts vorfteher Fuchs zuerft in der Umgegend und dann im Ried'fchen Haufe die umftändliclyfien Nachforfcljungen nach dem Leichnam Ried's vor genommen, worauf am 17. Oktober v. Js, im Ried'fchen Hauskeller [...]
[...] fich dahin aus, daß dem Benedikt Ried die Blutunterlaufungen an den Händen, Armen und Schläfen, fowie der Bruch der Rafenbeine zuerft, und mit einem ftumpfen äftigen Jnftrumente zugefügt, daß die [...]
[...] ftrumente zugefügt worden fein können. Uebereinfiimmend mit dem Geftändniffe ivaren die Ergebniffe beim vorgenommenen Augenfcheine. Am 24. November vor. Js. fand man im Ried'fchen Haufe in der Nähe des Abtrittes und der Odelgrube einen kleinen Strick, wel chen die Ried als denjenigen anerkannte, mit welchem fie ihren Ehe [...]
[...] Umftand von den Ortsbewohnern von Blonhofen gedeutet. Am dritten Sonntag im Oktober jeden Jahres wird die Kirchweih in Blonhofen gefeiert. Einige Wochen vorher ift die Ried alljährlich in drei be: nachbarte Orte herumgegangen und hat von den Bewohnern Fleifch beftellungen gefammelt, nach welchen der Ankauf des nöthigen Schlacht [...]
[...] obgleich fie darauf aufmerkfam gemacht wurde, eine Unterlaffung, welche allgemein aufgefallen ift. Am 5. Oktober 1864, ungefähr um 4 Uhr Nachmittags„ trug Jofepha Ried, wie fchon oben angedeutet wurde, eine Uhr zum Viachen und bei diefer Gelegenheit klagte fie in der Behaufung des Uhrmachers wieder über ihren Mann, daß_ er be [...]
[...] denn der Vater thun fo kehl und fchimpfe über fie, Marianna“, weß halb letztere bei dem Amerfin iiber Nacht blieb. Als die Jofepha Ried das zweitemal zu Amerfin ging, war ihr Mann fchon in fein Schlafzimmer hinaufgegangen und man hörte ihn von da aus nur noch jammern, Die Schlafkammer der Ried'fchen Eheleute ifi im [...]
[...] noch jammern, Die Schlafkammer der Ried'fchen Eheleute ifi im obern Stöcke und ftößt an 2 Kammern an. In der hintern Kammer fihliefen damals die 2 Knaben Philipp und Anton Ried. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 08.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Novelle von A. v. W. (Fortsetzung.) „Meine Braut!" ries der Förster. „Mein Bräutigam!" schluchzte Her mine. [...]
[...] Alles geschehen. Hermine hatte eben so ossen gesprochen als Friedrich. „Wie", ries der Förster, „mein Vater sollte die Generalversammlung und Kas senrevision beantragt haben, um dem [...]
[...] armer Vater verloren gewesen." „Ach, wie viel verdanken wir der guten Frau!" ries Hermine. „Sie ist meine Trösterin, meine Retterin gewe sen, obgleich sie selbst so unglücklich ist." [...]
[...] Der Förster wollte die Hand des Fa brikanten ergreisen. „Berühren Sie mich nicht!" ries dieser. „Es hätte längst eine Verständigung stattfinden müssen, Herr Börner; daß [...]
[...] „Mein Gott!" schluchzte das junge Mädchen. „Habe Nachsicht, Friedrich!" „Auch das noch, ries empört der Fa brikant, „Nachsicht mit Deinem Vater, der sich für Dich opsert. Hermine, spanne [...]
[...] Hermine wich vor dem zornbebenden Vater zurück. „Herr Börner", ries der Förster, „Sie verkennen meinen Vater!" „Genug, ich sordere keine Rechtserti [...]
[...] strenger Aufsicht, ich werde sie selbst sortschasfen, wenn es nöthig erscheint. Verlassen Sie mein Haus!" ries Bör ner in surchtbarer Erregung, als er sah, daß der Förster zögerte. „Hier bin [...]
[...] chen, Du bist das willenlofe Werkzeug einer insamen Jntrigue!" „Nein, nein", ries sie mit ungewisser Stimme, „das ist nicht möglich!" „Es ist so! der Sohn tritt hier als [...]
[...] försters oder Dein Vater?" „Tödte mich nicht, lieber Vater!" „Wer steht Dir näher", ries noch lau ter der Fabrikant. „Habe Mitleid mit meiner gräßlichen [...]
[...] Börner starrte das weinende bleiche Mädchen an; als ob er einen Anflug von Rührung verspürte, ries er: „Brechen mir ab! Schon die nächsten Tage oder Wochen werden Manches an [...]
Neue Speyerer ZeitungBeilage 26.07.1817
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1817
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beim Verleger dieses Blattes ist in Menge zu ha ben: Royal- Papier den Ballen zu >4« fl. das Buch z» 48 kr. — Groß Pack - Papier den RieS zu ,4 fl. — Mittel Pack - Papier den RieS zu 9 fl. — Groß Me« dian Schreib- Papier den RieS zu ,» fl — Median [...]
[...] Mittel Pack - Papier den RieS zu 9 fl. — Groß Me« dian Schreib- Papier den RieS zu ,» fl — Median Schreib - Papier den RieS zu 7 fl. -> Median Conceptden Ries zu 4 fl. Z« kr. — Sehr gutgeleimtet Papier Kunzley « Papier den Ballen zu 4s fl. den RieS zu 4 fl. 40 kr. daS Buch zu ,s kr. — Iweyte Sorte den Bal> [...]
[...] Papier Kunzley « Papier den Ballen zu 4s fl. den RieS zu 4 fl. 40 kr. daS Buch zu ,s kr. — Iweyte Sorte den Bal> len zu 40 fl. den RieS zu 4 fl. >s kr. das Buch zu ,4 kr. — Best Concept- Papier den Ries zu 3 fl. — Zweyte Sorte Concept- Papier den RieS zu , fl. 3« kr. — Drit« [...]
[...] — Best Concept- Papier den Ries zu 3 fl. — Zweyte Sorte Concept- Papier den RieS zu , fl. 3« kr. — Drit« te Sorte Concept - Papier den RieS zu , fl. ,«kr. Briese und Gelder »erdeU Franko «betten. [...]
Neustadter Wochenblatt03.04.1835
  • Datum
    Freitag, 03. April 1835
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 9
[...] l. Zur den Dienst deö königl. StempelamteS. ,1 IS/100 Wechsel blätter; > lS Ries Hypothekenregistrr; l 50 RieS zu ZU kr. Stempel; 500 Ries zu 21 kr. - [...]
[...] 50 RieS zu ZU kr. Stempel; 500 Ries zu 21 kr. - 150 Ries zu 15 kr. - 50» RieS zu 7 kr. - S7 Ries Steuer-Rollen-Papier, [...]
[...] den Bedarf der königl. Regierung des Rheinkreises. 6 RieS Royal-Papier; 12 Ries Velin-Papier; sl ö0 Ries Kanzlei-Papier; [...]
[...] 12 Ries Velin-Papier; sl ö0 Ries Kanzlei-Papier; 51 50 RieS (Zouccpr-Pavicr erster Qualität; 5) 20 RieS idcm zweiter Qualität; ., 61 10 Ries Pack-Papier. [...]
[...] 61 10 Ries Pack-Papier. M. Für den Dienst der königl. Kreiskasse. «1 S« Ries Kanzlei-Papier? 21 10 Ries gut Concept-Papier; S) 6 RieS ordinär Conccpt°Papier; [...]
[...] 21 10 Ries gut Concept-Papier; S) 6 RieS ordinär Conccpt°Papier; i,1 1 RieS klein Median; 5) l RieS fei« stark Imperial; 6) , RieS Pack-Papier. [...]
[...] 6) , RieS Pack-Papier. Für den Dienst des königl. prot. Sonfistoriumö. i) i Ries Royal-Papier; S) t RieS Velin-Pcipier; »1 12 Ries Kanzlei-Papier; [...]
[...] S) t RieS Velin-Pcipier; »1 12 Ries Kanzlei-Papier; 5) w RieS gut Concept-Papler; K) l Ries groß Pack-Papier. [...]
[...] „Derjenige, welcher begehrt naturaliffrt zu werden, muß „zusörderft an Eides Statt erklärt baden, vor dem Höchst,»-.. „Ober-Bezirks« oder Kreisgericht (rko «ur>r«jva«,, «u^«ri«e „cUstrier «r eirouit «ourt) irgend eioeS der «Staaten odxr „Länder, die den Vereinigten Slaalen angehören, oder vor dem [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf06.07.1844
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1844
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der jährliche ungefähre Bedarf beträgt : 1) an Papier - 8 Ries fein Royal, 125 Ries Median in verſchiedener Größe und Güte, 6 Ries Brief papier, 48 Ries Velinpapier, 75 Ries fein Mundir-Papier (Propatria) 280 Ries ordinär Mundir-Papier (Propatria-Einhorn) 100 Ries klein Mundir-Papier (Mittel-Propatria) [...]
[...] papier, 48 Ries Velinpapier, 75 Ries fein Mundir-Papier (Propatria) 280 Ries ordinär Mundir-Papier (Propatria-Einhorn) 100 Ries klein Mundir-Papier (Mittel-Propatria) 180 Ries Konzept-Papier, 8 Ries weiß und blau Aktendeckel-Papier (Elephant), 16 Ries groß Packpapier, 25 Ries blau Umſchlag-Papier (Einhorn) 2 bis 3 Ries röthliches und graues Löſchpapier. - - [...]
[...] graues Löſchpapier. - - 2) An ſonſtigen Materialien: 4 Buch Seiden-Löſchpapier, 1 Ries einfarbiges Glanzpapier, 7 Dutzend Blei- und Rothſtifte, 23 Loth Heftſeide, 35 Pf. Heftzwirn, 128 Pf. Bindfaden, 100 Fläſchchen ro the, blaue und grüne Tinte, 5 Fläſchchen Sandrack, einige Loth Gummi-Elaſtikum, einige [...]
[...] ſtattung der Kopialien, mitgetheilt werden. Anerbietungen ſind ſchriftlich und verſchloſſen unter Beifügung einer doppelten Probe der zu liefernden Gegenſtände, auf welcher ſelbſt der Preis pro Ries, Pf. oder Stück, ſo wohl für eine dreijährige, als für eine ſechsjährige Lieferungszeit angegeben und der Name des Einſenders vermerkt werden muß, bis zum 26. Auguſt d. J. an die unterzeichnete Kö [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort