Volltextsuche ändern

3919 Treffer
Suchbegriff: Winkl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt14.11.1814
  • Datum
    Montag, 14. November 1814
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] –Pfarr - Kirche Reith im Winkl [...]
[...] Är Raitt im Winkl Bºuderſchaft ZU Reith im Winkl [...]
Der Bayerische Landbote14.11.1856
  • Datum
    Freitag, 14. November 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mochte kaum 5 Minuten gewartet haben, als der Gg. Winkl müller zu ihm hintrat, ihn am Spenſer faßte und mit ſeinem Stocke drohend fragte, „was er hier wolle“. Freundl antwor [...]
[...] Als die Klabl den Winkl [...]
[...] Streit gehabt und dieſer ihm gedroht habe, daß er ihn ſchon einmal erwiſche. Am Todestage des Fleidl ſtellte ſich Winkl müller freiwillig dem Gericht und gab an, daß er an jenem Abend an dem Kammerfenſter der Klabl geweſen und von St. [...]
Zweibrücker TagblattUnterhaltungsblatt 04.07.1869
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Fortsetzung) Endlich am drittelt Morgen kamen sie in' Sicht des Stromes, und Pablo winkle hier seinen, neuen Herrn, daß, er nur bei dem Zuge bleiben solle, indes: er selber voraus eilte und ein Cauoc für sie schaffte. Es gab qllerdiugS eine Menge von Indianern in jener Hegend, die es einträglich gesunden Halle», sich mit dem [...]
[...] mit dem Ztivm vor sich, der sie in kurzer Zeit an oiü Küst>,' bringen Taille, Haiti: Keiner mehr ans den Änderen gewartet. Es dauerte anch nichl lauge, so lehrte Pablo zurück und winkle der Sennoria, ihm nur zu folgen. Er mußle jedenfalls ei» passendes Boot gesunden haben, säumte auch nicht lange, sondern nahm die Thiers und führte sie eine kurze Strecke stromauf, wo sie schon durch die dorl offenem [...]
Fliegende BlätterNo. 519 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] A Berg aa wer 'n kennt, Glück wäre, wenn von ſelber eine ungerathene Edle von Lilien Der is, es woaß koa Menſch warum, that, die ſich ſo weit vergeſſen, mit einem Hermann Purzbichler Der u'ſinni Winkl g'nennt. zu botaniſiren, noch würdig erachtet würde, zum ehelichen Ge [...]
[...] mahl erkieſet zu werden. Notabene ein junger hübſcher Mann, Und wollt' ma' d'Narrn auf der Welt der eine ſo adeliche Geſinnung zeige, daß er keinen Antheil All' in den Winkl thoa, am Gewinn, ſondern nur die Hand ſeiner Tochter bean Wie groß und weit aar als er is, ſpruche, (man ſieht deutlich, daß Sr. Edeln kein Schmeichler So waar' er dengerſcht z'kloa. waren) und – id quod praeprimis notandum – keinen An [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 13.02.1839
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] James Niron, eine Guinee – Mr. Thomas Niron, ein Pfund und einen Schilling (unermeßlicher Beifall). – Lord Fitz Winkle, der Vorſitzer, außer jährlichen funf zehn Pfunden – dreißig Guineen (endloſes Hämmern; mehrere Herren hämmern in ihrer Begeiſterung die Füße [...]
[...] zehn Pfunden – dreißig Guineen (endloſes Hämmern; mehrere Herren hämmern in ihrer Begeiſterung die Füße von ihren Weingläſern). – Lady Fitz Winkle, außer jährlichen zehn Pfunden – zwanzig Pfund“ (ewig langes Hämmern und Bravorufen!) – Der Secretair ſchweigt [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)16.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Stiftung eines Jahrtage- durch Joseph Huber zu Winkl betr. Der Bauerssohn Joseph Huber zu Winkl hat mit einem Kapitale von 200 fl. zur Pfarrkirche V ogtareuth letztwillig die [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land20.12.1872
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein: Reit im Winkl, 2) Roſenheim: Kufſtein mit Kiefers- in Sachen der Reichs-Juſtizgeſetzgebung bereits zwei Con felden, 3) Miesbach: Bayeriſch-Zeu und Glashutte, ferenzen ſtattgefunden, denen in den nächſten Tagen noch 4) Tölz: Winkl zu Fleck, 5) Werdenfels: Grieſen und einige folgen werden. Es handelt ſich um einen Meinungs [...]
Wendelstein13.12.1887
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Diebstahls bereits bestrafte Angeklagte ist beschuldigt, gelegentlich seiner herum¬ streunenden Lebensweise gestohlen zu haben wo und wie es anging. So am 8. Juni 1884 Abends gegen 7^s Uhr be, dem Bauern Joseph Loidfelder in Winkl, Gcm. Altenbeuern, Ger. Rosenheim, aus der zu ebener Erde befindlichen offenstehenden Nebenkammer aus einer unversperrten Commode den Betrag [...]
[...] Gcm. Altenbeuern, Ger. Rosenheim, aus der zu ebener Erde befindlichen offenstehenden Nebenkammer aus einer unversperrten Commode den Betrag von 13 am 19. Dezember 1884 Vorm. dem^Dlenstknecht Gottfried Winkl¬ maier von Wang, Ger. Wasserburg, aus dessen unversperrter Schlafkammer eine silberne Chlinderuhr nebst Kette werth 18 am 1. Juni l.Js. Nachm, [...]
[...] gelegentlich seiner herum- s anging. So am 8. Juni >h Loidfeldrr in Winkl, bener Erde befindlichen Commode den Betrag [...]
[...] bener Erde befindlichen Commode den Betrag stknecht Gottfried Winkl- ersperrter Schlafkammer >m l. Juni l.Js. Nachm, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)12.05.1795
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Mayr proprio & Nomine ſeiner Geſchwiſtrigten die unterthänigſte gehors ſamſte Vorſtellung gemacht, daß ſie die Hälfte Lehen zu Winkl zu verkaufen geſonnen, an dieſem vorhabeuden Verkauf aber dadurch gehindert waren, weil der hierauf mit ihnen [...]
[...] - Lehen zu Winkl nicht mehr angehört werden würden. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)17.09.1795
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1795
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dero Hofrath in Sachen, des Johann Nepom. v. Mayr, kurfürſtl. Hofraths, et Conſ. den Ver kauf des Ritterlehens zu Winkl betrefend, um ſtändigen Bortrag machen laſſen; nachdem nun der Mitkoinveſtierte Landes abweſende Titl. Karl [...]
[...] gedacht Se. kurfürſtl. Durchl, hiemit in Cont maciam geſprochen, ſohin den von Marſchalli ſchen Antheil auf dem Lehen zu Winkl dem kurf. Hofrath Johann Nepomuck von Mayr et Conſ. jure accreſcendi zuerkannt haben. Actum Müns [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort