Volltextsuche ändern

65539 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)20.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ausſtellung frei beſuchen konnte. – (Schwurgericht) 6. Verhandlung am 17. Mär Joſ. Angerer, Dienſtknecht von Rieden und Andr, Z Dienſtknecht von Pettenham, wegen Diebſtahls. Angere am 29. Septb. v. J. gewaltſam in die Wohnung ſein [...]
[...] am 29. Septb. v. J. gewaltſam in die Wohnung ſein maligen Dienſtherrn Poſchner in Kirchſtett „eingebroch daſelbſt gegen 600 fl. baares Geld entwendet. Angere arretirt, geſtand den Diebſtahl unumwunden zu, gab ihn Zauner dazu aufgefordert und auch das geſtohlene [...]
[...] ihn Zauner dazu aufgefordert und auch das geſtohlene Verwahrgenommen habe; man fand auch bei Zaun 350 f. vor; Zauner läugnete, Angerer dagegen bleibt öffentlicher Sung vºüfjen geändig. Die Antag durch den k. Oberſtaatsanwalt v. Schab auf das Ve. [...]
[...] des durch Komplott erſchwerten ausgezeichneten, von 400f. überſteigenden Diebſtahls aufrechterhalter Vertheidigung und zwar jene des Angerer, geführt v Dietherr, beſtritt das Vorhandenſein des Komplottes, gerer ohne verabredete Verbindung und lediglich für ſ [...]
[...] Dietherr, beſtritt das Vorhandenſein des Komplottes, gerer ohne verabredete Verbindung und lediglich für ſ den Diebſtahl begangen habe; auch habe Angerer dadu er dem ihm eskorttrenden Gendarm den Verſteckort des mitgeheilt und auf dieſe Weiſe die Reſtitutio # [...]
Neues Tagblatt für München und Bayern08.11.1838
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1838
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neuhauſergaſſe, Eiſenmang“, Altheimer-*), Sentlingergaſſe, Färbergraben, Hofſtatt, Fürſtenfeldergaſſe 1c., Rindermarkt, Roſengaſſe, Dult gaſſe, der Anger"), Staindl (oder weite) Gaſſe, (die jezige) Kar melitengaſſe, die Löwen grube, W in den m a chergaſſe, Weingaſſe, vor der e und hintere Schwabingergaſſe, Altenhof oder Ludwigs [...]
[...] vor der e und hintere Schwabingergaſſe, Altenhof oder Ludwigs burg, Burg- und Dinersgaſſe, ja nach der Verſicherung Bergmanns kannte man ſchon 1569 das Krothenthal, den Anger (prateux), die Mühl (jezt Mühlbachgaſſe, den Roßmarkt (den vordern Theil des Angers vom Färber Khäſer bis zum Seifenfabrikanten Kölbl), die Sentlinger-Altheimer, Neu [...]
[...] Münchens? (cf. Weſtenrieder Beitr. III. S. 49. Mon. Baic. XIX. 97-99-- Bergmann S. 9. Krenner S, 1 11.) **) Dieſer Anger war früher, was ſein Name ſagt, eine Wieſe. Bei dem ſtillen Emporblühen Münchens aber ſehen wir ſchon 1221 auf dieſem Anger eine St. Jakobskapelle, mit einem Nebengebäude, das dann den mindern Brüdern [...]
[...] Orden der hl. Klara an. Wie überall, ſo ſiedelten ſich auch hier bald Mehre in der Nähe des Kloſters an, und ſo entſtand der jezige Theil der Stadt, welcher unter dem Namen des Angers bekannt iſt, [...]
Katholisches Sonntagsblatt13.10.1850
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Baläſtina an.*) Es war dasſelbe Sahr, in welchem Bater G afti nu s nach München fam; außerhalb der Ringmauern der Stadt war ein ſchöner großer Anger, und auf demſelben eine alte stapelle, dem hl. Apoſtel S af o bu s geweiht, „welche annoch ſteht und dermahlen die Todten-Gap ell genennet wird."*) Diefes stirchlein fcheint unferin Bater ganz befonders gefallen und angelächelt zu [...]
[...] dabey ftehendem Häußel, welches er aber in furzer Beit durch mitleydige Hülff und Almofen zu einem bequemen Glöfterlein eingerichtet. 50 Jahre lebte Bater (Saftinus auf dem Anger; da die stapelle für die vielen Befucher und gote tesdientlichen Berrichtungen zu flein wurde, fo erbaute er nächſt derfelben noch eine neue größere stirche, eben auch unter dem Titul und Schuß des hl. [...]
[...] Apoftels Safobus, und erhielt für dieſelbe i. S. 1257 vom Bapſt Alerander IV. einen beſonderen Ablaß. Mach feinem Tode i. S. 1271 wohnten aber die Mindern Brüder nur noch 10 Sahre auf dem Anger. Budwig I. war 1230 auf der Rehla heimer Brüde ermordet worden; fein Sohn Dtto III. war dem lehten. Hohene taufen staifer Friedrich II. i. S. 1253 in die Gruft gefolgt, und Budwig H. [...]
[...] fristei. Aus einem Buche ohne Titele und Schlußblatt. (Dhne Anfang und Gnde, ein wahres Räthe fel; übrigens mit fehr guten Gitaten belegt.). Bahrſcheinlich iſt es B. Barnab å stirch hues bers 0. S. Francisci Gnaden- und Tugendreicher Anger 2. Auflage 18. Shrh. º) Sn grundlofem Berdachte der untreue ließ er, ein rechter Hiķfopf, am 18. Sanuar 1256 feine junge Gemahlin Mae ria von Brabant in Donauwörth enthaupten. Die Reue folgte zwar, wie man fagt auf dem Fuße, [...]
[...] heutigen Refiden; das Riedler Seelhaus geweſen, das fich bis zu linferes Herrn Thor in der Gegend der heutigen Boggia ausdehnte; *) doch wir fehren zurücf zur Rirche am Anger. – Raum hatten die Herren von Sendlingen, adeliche Geſchlechter in München, vermerft, daß diefes alte Granz isfaner ... stlofter auf dent Anger leer werden wurde, fo erlangten fie bei Seiner Durchleuchte, [...]
[...] ihnen eingeräumte Schloß Seflingen über, und gründeten in der Folge von da aus mehrere Gilialen, z. B. Bfuling, Mürnberg, Bürzburg, München u. dgl. Am Sanft Galli Tag des Jahres 1284 zogen die vier stlariffinen in das Angere flofter zu München ein, nämlich die zwei ſchon genannten Münchener Batrizierinnen, dazu noch Schweſter Elifa beth von Gunzelfau und Schweſter Mechtild von [...]
Salzburger Intelligenzblatt03.05.1784
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1784
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Grundſtüke, ſind diſe nicht weit vom Markt ent legen, und beſtehen in nachfolgenden Itemmen. Einem Anger zu 24 Fueder Heu, und Grummet; [...]
[...] hentgeld auf Widerrufen 2 Fl. Die gerichtliche Schäzung iſt wegen Waſſergefahr, und groſſer Ein friedung nur 700 Fl. In diſem Anger ligen noch 2 beſondere Itemmen, und iſt das gröſſere ein Ä Küenburgiſches Lehen mit 1 Fl. 20 Kr. 2 [...]
[...] die Schäzung 1oo Fl. die Marktſteuer, und Er trägnis iſt von beiden unter obigen begriffen. Wi derum ein Anger die zwei viertel Pluſing zu 20 Flieder Heu und Grummnet, ſo zu 5 Fl. procento anlaitbar, und mit 1o Fl. jährlich. GÄ [...]
[...] Ä Küenburgiſches Lehen, giebt Landſchaft iche Steuer 1 24 Kr. Anſchlag 15o Fl. heim liches Hypothek auf Haus, und erſten Anger 1ooo Fl: ausdrükl. auf dem mitteren mit Verzicht des erſtgemeldten 450 Fl. auf denen zwei Kienburgi [...]
[...] Fl: ausdrükl. auf dem mitteren mit Verzicht des erſtgemeldten 450 Fl. auf denen zwei Kienburgi ſchen Itemmen 2oo Fl. auf dem Pluſing- Anger 5oo Fl. Sechstens: Wer demnach an dem be ſtimten Tage über das bereits gemachte, und re [...]
[...] ſtimten Tage über das bereits gemachte, und re ſpective die Schäzung ſchon überſteigende Anboth des Hauſes, und Angers ſamt 2 kleinen Stüken per 1824 Fl. des zweiten Angers per 900 Fl. dann des lezten Grundſtüks per 150 Ä Oder [...]
Didaskalia15.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1868
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] des Biener Hofphotographen Angerer gegen die Baronefie Julie [...]
[...] Gbergenyi die weſentlichten Beweismittel liefern. Sieben Tage vor der Bergiftung der Grăfix Ghorinsfy hatte ein Refe des errn Angerer eine Bohnung gefucht und fam fo auch in die ohnung der Baroneffe Ebergenyi. Mach furzer Beſprechung er fuhr fie , daß derjelbe ein Meffe ses Hofphotographen Angerer jet, [...]
[...] fuhr fie , daß derjelbe ein Meffe ses Hofphotographen Angerer jet, worauf fie fich jogleich angelegentlichfi erfundigte, ob ſich Herr Angerer auch mit dem Bertaufe von Ghemitalien befaje. Auf die bejahende Antwort jenes jungen Mannes bat fie denjelben infiăn dig, fofort für fie alle nur borhandenen Ghemitalien, insbeſondere [...]
[...] Mann hatte jedoch im Drange 闊 Geſchäfte die Effectuirung dieſes Auftrages unterlejen und ſchon nach drei Tagen, alſo turz vor der traurigen statastrophe, erhielt Herr Angerer einen Brief, von der Baroneje Bay unterfchrieben, worin ihn dieſelbe dringend erfuchte, ihr mit einer genau berzeichneten Rechnung alle berhande [...]
[...] erfuchte, ihr mit einer genau berzeichneten Rechnung alle berhande ren Ghentfalien in fleinen Quantitäten ஆ zuzufenden. Ohne etwas Arges zu ahnen, fandte Herr Angerer das Ge wünſchte und 器﹑ auch wirtlich den angeſprochenen Betrag da für bezahlt. Als nun Herr Angerer aus den Beitungen den Bor [...]
[...] den Bestellungsbrief her Baroneje „Bay“ und erfannte das ihm vorgewiefene Fläſchchen als dasjenige, womit er an die Baroneffe den Giftſtoff berjendet haile. Herr Angerer wurde tidlich vernom men, fomit velltăndig contatirt, daß Baronefje Ebergenyi für ihr vorberechnetes linternehmen den Giftſtoff nur bei ihm angetauft habe. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.09.1812
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Jauchert im Thal am Oberbauer - Weg, nebſt Gras Boden; der Anger auf der Polletten. - Br a ch - Feld: Drey Jauchert an der Augsburger - Straße links; [...]
[...] Ein halber Jauchert beym alten Poſtweg. W i eſ e n : Der Anger auf dem untern Hof, der Wertach - Anger ge Nannt; Ein Anger allda, der dürre Anger; [...]
[...] Nannt; Ein Anger allda, der dürre Anger; der Anger allda, der Bock - Anger genannt, an dem kleinen Falber; - das Kemit-Land beym Blumfärbersgarten. [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 14.04.1756
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2nzeige: Was Montag den 5. April in denen Almoſen - - Büchſen geſammlet worden: Anger - Viertel ' 42 ſ, 24.kr. . . . Hacken-Viertel 41. ſ. 30. kr. Creutz-Viertel 56. f. 1. kr. [...]
[...] ſtöſſel aufm Hof-Graben, 74. J. a. Von einem Bräu-Meiſter aufm Anger ein Kind, 4. Jahr alt. Von einem Buchhalter in der Kauffinger-Gaſſen ein Kind, ein [...]
[...] Jahr alt. - - Eliſabeta Hackerin, Wittibaufm Anger. 61. Jahr alt. - Barbara Weiglin, Wittib auf der Rosſchwemm 70. Jahr alt. [...]
[...] horn, Lieutenant im Thal, 44. J. a. Peter Schwarzmann, Metzger, Knecht aufm Anger, 65. Jahr alt. Eliſabeta Holzmannin, Traban tin aufm Anger, 68. Jahr alt. [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 19.05.1756
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Büchſen geſammlet worden. “ : . . . Hof-Büchſen . 108. ſº:44 kr... .. . . . - Anger-Viertel 49. 48 ºr ... Hacken Viertel 46 - trºs - Creutz-Viertel 37. f.; 12. krº- [...]
[...] Den 1 Y. dito, ein Manns-Perſo in Arbeits-Haus, Von einem Kiſtler aufm Anger ein Kind, 2. Jahr alt. Von einem Goldſchlager im Thal [...]
[...] Lederer im Thal,68. Jahr alt. AnnaCamerlocherin, L. St. aufm Anger, 78. Jahr alt. Den 17. dito, Blaſi Gerſtner, Pulvermacher vorm Sendlinger [...]
[...] Thor, 41 Jahr alt. . . Den 18. dito, Andreas Liebl, Met ger aufm Anger 85. Jahr alt. . Eliſabeta Mayrin, L. St. auf Färber-Graben, 80. Jahr alt. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 08.10.1760
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hof-Büchſen 2O. f, 42.» kr. Anger 2 Viertel 38. - s - Hacken - Viertel 32-s Ys s Creutz - Viertel 43 • 9 0 g [...]
[...] In St. Peters, Pfarr. Den 1. dito, von einem Muſico Än Anger ein Knab, 12. Jahr M. Von einem Herrn Lieutenant [...]
[...] Thurn ein Kind, 12. Wochen alt. Den 3. dito, von einem Tagwer # aufm Anger ein Knab 6. Jahr (l. * Den 5. dito, Anna Maria Lands [...]
[...] (l. * Den 5. dito, Anna Maria Lands hueterin, L. St. aufm Anger, 84. Jahr alt. Von einem Tagwerker vorm [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 08.06.1763
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1763
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den 1. Junii. Urſula Hönigin, Är auf dem Anger, 63 Jahr [...]
[...] Den 6. dito. Mathias Kains, Schreibers - Weib auf dem Anger, 32. Jahr alt. * - Von einem Muſico auf dem [...]
[...] Neuhauſer-Thor, 40. Jahr alt. Maria Anna Lachnerin, Wittib auf dem Anger, 7o. Jahr alt. Von einem Herrn Pfleger auf dem Rindermarkt ein Kind, 1. Tag [...]
[...] Den 6. dito. Johann Höger, Laquais - Weib auf dem Anger, Den 7. dito. Von einem Churſ. Hrn.Hof-Baumeiſter auf dem Rin [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort