Volltextsuche ändern

79578 Treffer
Suchbegriff: Baiern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Volksfreund in Baiern (Laterna magica)13.09.1823
  • Datum
    Samstag, 13. September 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Volksfreund - Baiern. [...]
Volksfreund in Baiern (Laterna magica)21.06.1823
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Volksfreund. Baiern. [...]
Eos25.09.1821
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wohlunterrichteten früher bekanntes Gerücht – als wolle die im künftigen Jahre bevorſtehende Zuſammenberufung der Landſtände in Baiern, den Beſtimmungen der Ver faſſungs-Urkunde zuwider – verſchoben werden, die Sorge der Beruhigung über ſich nehmen zu müſſen ge [...]
[...] Wir ſind der ruhigen Überzeugung, daß Gerüchte die ſer Art, ſelbſt wenn ſie von Übelgeſinnten ausgeſtreut worden wären, in Baiern nie Eingang finden werden. B em erk u n g. Nicht gewohnt, Gedrucktes nachzudrucken, wollten wir [...]
[...] len Getränken, aber nur kalten Speiſen iſt da anzu treffen, welches letztere den allgemeinen Wunſch rege machte, gleich allen Eaffeehäuſern Baierns auch Table d'hote und warme Speiſen dorten zu finden, und auch dieſem iſt der Eigenthümer durch Ankauf des transpor [...]
[...] und der vielen Fremden würdigen, und dieſem ſchönen Etabliſſement die ungekränkte Ausübung der allen Ka ffeehäuſern Münchens und anderer Städte Baierns ge währten und hergebrachten Rechte voller Gaſtwirthſchaft in Bälde ganz zuſprechen werde. [...]
[...] -Faſt alle Ströme in dem Königreiche Baiern ſind zu einer ungewöhnlichen Höhe angeſchwollen; mehrere das von traten aus ihren Üfern, und überſchwemmten die be [...]
Eos16.04.1818
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Ueber Herzog Wilhelm IV. von Baiern T u r n i e r - Buch, in der königlichen Bibliothek zu München. [...]
[...] rückgekehrt! – Auch das TurnierBuch des Herzog Wilhelm IV. von Baiern gehört unter die gewanderten Bücher, aber ſeine ReiſeGeſchichte unterſcheidet ſich von den andern dadurch, daß es nicht durch Krieg und Ge [...]
[...] auf eine freundliche Weiſe an den Händen des Edel muthes und ſchöner Geſinnung zurückgeleitet wurde. – Dieſe Merkwürdigkeit Baierns iſt durch die prächtige Ausgabe, von welcher das erſte Heft ſo eben in München erſchien, nun aus ſeiner zeitherigen Ver [...]
[...] Weimar, iſt ſie als ErbStück an ſeinen Bruder, Herzog Ernſt von Gotha gekommen, S. K. H. der KronPrinz von Baiern, rühmlich bedacht auf Alles, was zur Erläuterung der Geſchichte des Baieriſchen Vaterlandes gehört, faßte den Wunſch, [...]
Eos04.05.1825
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mußte in die Heimath ziehen, Zu der Aeltern ſtillen Schoos. - Lebten Jahrhundert in Baierns Gefilden Blühen e Enkel in ſchönen Gebilden. [...]
[...] **) Der Zugſpitz, der höchſte Punkt des Königreichs Baiern 1012 Ruthen 50 Dezimen über das Mittelländiſche Meer erhoben. [...]
[...] -“Vor work. Man wird künftig die in und über Baiern erſchei nende Schriften kurz aber beſtimmt anzeigen und beur theilen. Daß dieſes ſchleunig nach der jedesmaligen Er [...]
[...] Einſendung ab, wozu die Herren Schriftſteller und Verle ger hiemit eingeladen werden. Huldigungen, Baierns erhabenem Königshauſe darge bracht von J. C. Mielach, k. quieſc. Kreis- und Stadt gerichts-Protokolliſten (nunmehr Sekretär) in Augsburg. [...]
[...] vereinigten Kunſt- Blattes enthalten einen umſtändlichen und merkwürdigen Bericht über die Fortſchritte der Kunſt in Baiern. [...]
Eos02.01.1821
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1821
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - -München. Sr. Königl. Hoheit der Kronprinz von Baiern befinden ſich den neueſten aus Rom eingegange nen Nachrichten zu Folge noch immer in dieſer Stadt, und zwar in Beziehung auf deſſen Geſundheit in einem [...]
[...] welche die beyden Akademiker auf ihrer höchſtmerkwürdi gen Reiſe in Braſilien geſammelt, und glücklich nach Baiern gebracht haben. Dieſe große Sammlung der verſchiedenartigſten und intereſſanteſten Gegenſtände iſt in mehreren Sälen der Königlichen Akademie der Wiſſen [...]
[...] ſchaften nicht aufgeſtellt, ſondern nur einsweilen, dicht aneinander gereiht, zur Anſchauung ausgelegt worden. Von den Univerſitäten und aus anderen Orten Baierns ſollen Kunſtfertige hieher beſchieden werden, welche die ſehr große Auzahl der mitgebrachten Thiere ausſtopfen [...]
[...] Bände umfaſſenden Prachtwerke – nnd zwar auf Koſten Sr. Majeſtät des Königs – erſcheinen ſoll. – So ehrt und lohnt Baierns König Wiſſenſchaft und Kunſt und alle, welche ihnen obliegen, mit Ehre und Ruhm, [...]
Eos27.08.1818
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zeitſchrift aus Baiern, [...]
[...] Kle in e Gedicht e. Zuerkennung der Preiſe über das vorzüglichſte - - Schauſpiel aus der Geſchichte Baierns. IV. - Der erſte Kuß. Es iſt in dieſen Blättern bereits ein Verzeichniß [...]
[...] leicht ohne ſolchen Aufruf ihre Kräfte nicht oder doch weit ſpäter würden verſucht haben. Möge Baierns Regierung, dem allgemeinen Wun ſche entſprechend, in geeigneten Zwiſchenräumen ſolche [...]
[...] vorgeht, – groß der Dank, den Baiern und ganz Teutſchland ihr dann ſchuldet. M. [...]
Eos25.05.1825
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herzog Theodo und Adalger von Baiern. [...]
[...] Daß er ſende gen Baiern in's Land, [...]
[...] Die hätten die Hand verloren. Als die Mähr da auskam, Daß ſich die Baiern alſo verſchnitten,-- -- Da beliebt ihnen die Sitte, Daß ſich alle die nach ihnen ſcheerten, [...]
[...] 11ten im Oktober 1655 an dem Fürſtlich - Freyſingiſchen Hofraths - Sekretär Georg Philipp Finckh (den rühmlich bekannten Verfaſſer einer Karte von Baiern) Folgendes: – – – Alhie gehet es alſo zue daß ich wünſchen wolte Niemahlß alhie geweſſt zu ſein, gibt vil collusiones nicht [...]
Eos16.07.1818
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juli 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Donnerstags) –- e in e =– (den 16. July.) Zeitſchrift aus Baiern, zur Erheiterung und Belehrung. [...]
[...] Edelmuth Herzog Albert's von Baiern - München. [...]
[...] nach Wien begeben, um Friedrich von allem zu unter richten, der, aufgebracht über das falſche Vorgebeu der Feinde ſeines Verwandten, an den Herzog von Baiern ſchrieb, und ihn bath zu handeln, wie Recht ſey. – Und Albert zeigte eine Genügſamkeit und Mäßigung, [...]
[...] dreas von Sonnenberg wegen entſtandenen Zuvieſpal tes bey der Vermählung Sabina's Herzogin von Baiern mit Ulrich Herzog von Würtenberg, auf dem Ried zwiſchen Mengen und Riedlingen 1511 meuchel mörderiſcher Weiſe erſchlagen hatte, ſuchte die Familie [...]
[...] mentreffender äuſſeren Amſtände herrühren und abhän gen: jedoch verrathen ſie immer einen lichten, helleut Blick. – Ludwig der Reiche von Baiern - Landshut, nahe verwandt mit Albrecht dem I. BurgGraf von Nürnberg, aus dem Stamme der Hohen Zollern, wurde [...]
Eos31.01.1825
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] lehnhof - Commiſſair Freyherrn von Aretin übertragenen Verordnung, alle Ritter und Beutel - Lehnbeſitzer in gA nF Baiern zur neuen Beleihung vorfodern zu laſſen, enthält, Seite 00 Note 110 ſteht angezogen: » Es ſey mir erlaubt, dieſem wegen ſeiner Geburt [...]
[...] über ganz Baiern, iſt den 12 May 1727 geboren. Sein verſtorbener Vater, Johann Baptiſta Ehriſtoph, war [...]
[...] Conſtantinopel getauft, ward als kleiner Knabe von da der zu Venedig damals ſich aufhaltenden Kurfürſtin von Baiern, Thereſe Kunigunde, zugeſendet, und von dieſer an ihren Gemal, den Kurfürſten Mar Emanuel nach München geſchickt. Der Kurfürſt ließ ihn in allen nöthis [...]
[...] Bernhard Thadeus Caſimir Laurentius von Chlingen ſperg auf Schönhofen, Perg, Perlach, Holzkirchen und Nebel, Sr. churfürſtlichen Darchlaucht zu Baiern Hof kammerrath, dann Lehnhof - Commiſſair zu München, einer der Söhne des berühmt bemelten Profeſſors, Chri [...]
[...] (Vater des verblichenen Präſidenten) ſeinen Ritterſitz Per lach mit allen Zugehörungen. In Zſchokkes Geſchichte Baierns III. Band V. Buch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort