Volltextsuche ändern

29238 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 17.11.1829
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1829
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schroers ſelbſt, und zum Theil pachtweiſe von dem Handelsmann Johann Schwan, das Hintergebäude aber von den beſagten Eheleuten Boß bewohnt; 2) ein Garten und Baumgarten vor dem Krefelder Thor, zwiſchen W-ttwe Bauzner und der langen Gaße, rund um in Hecken gelegen, groß 1_Morgen, ſo vom Taglöhner Krichel miethweiſe benutzt wird; 3) ein vor beſagtem Thore in Hecken gelegener Garten, groß Morgen, [...]
[...] 200 Thlr. Sgr. Pf. b) auf dem Garten und Baumgarten ad 2 40 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 07.03.1828
  • Datum
    Freitag, 07. März 1828
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] tete Oel- und Korn-Mühle, nebſt geräumiger Wohnung, zwei Remiſen, Stallungen und einem großen Packhauſe mit geräumigen Magazinkellern verſehen, ſo wie 3 Woh nungen für Müllerknechte, nebſt geräumigem Hof, Gemüſe- und Baumgarten, und einem Acker groß 528 Ruthen, wovon die ſämmtlichen Gebäulichkeiten zu 10,130 Thlr. preuß. Courant abgeſchätzt ſind; 2) die zu Emmerich in der Kaßſtraße gelegene Sei [...]
[...] dahier: 1) das der Stadt Neuß angehörige in hieſiger Bauerbahn gelegene Dammerhöfchen, nebſt Haus und Scheune, an Baumgarten, Garten, Ackerland und Holz 7 Mor gen 41 Ruthen 50 Fuß Magdeburger Maaßes enthaltend; 2) ein am Stoffelshof gelegenes Grundſtück, von einem Flächenraum von 1 Mor [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 07.10.1826
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1826
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] b) eines Gemüſe-Gartens, daſelbſt gelegen zwiſchen dem Tannenbuſch und Jüchens Holz circa ſechs und fünfzig Ruthen groß, worauf gebethen . 16 Thaler c) eines Baumgartens ebenfalls daſelbſt zwiſchen dem Gemüſe-Garten und der Straße, von nemlicher Größe woraufgebothen • • • . . . 16 Thaler d) und eines Stück Baulandes von circa ſechs Morgen groß daſelbſt zu Ä [...]
[...] mühle benutzten Scheune und daran gebauten Backhaus, zÄ zu 60 Thlr.; c) ein B. umgarten daſelbſt, cirka Morgen groß, geſchätzt zu 20 Thlr.; d) eine neben dem Baumgarten gelegenen Wieſe, groß ungefähr einen Morgen, abgeſchätzt zu 60 Thlr. ; e) eine neben obiger Wieſe gelegene und durch eine Gaſſe davon getrennten Wieſe, etwa drei Viertel Morgen Ä geſchätzt zu 45 Thlr; f) ein mit Obſtbäumen beſetzter [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 12.04.1837
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1837
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Willich in der Bürgermeiſterei Wardt unmittelbar an der Landſtraße, eine halbe Stunde Immobilien von Xanten und eben ſo weit von Marienbaum gelegenen ſogenannten Wickermannshof, Verkauf. welcher aus Wohn- und Wirthſchaftsgebäuden, Garten, Baumgarten, Ackerland, Weide grund nebſt 2 Schaaren auf der Wardtſchen Gemeindeweide beſteht, circa 86 Morgen groß iſt, und jetzt von Lion pachtweiſe benutzt wird, am Sonnabend den 15. April c. zum [...]
[...] vertj Ärº. ºf neben ÄSÄn ein zu ÄacÄndÄ eles - genes Ackergut genannt Großheeſelerfeld, beſtehend in wirthſchaftlichen Gebäuden, Gº ten, Baumgarten, Ackerland, Schlagholz und einer Wieſe, die Beeth genannt, grºß Ä [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 02.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1835
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) ein Haus auf dem Tuiſſert, tarirt zu . . . . . . . . . . 225 - - 2h Hausplatz, Hof, Garten, Baumgarten und Acker nach der Amtscharte . . . . . . 34 7 4 248 - a) nach der Kataſter-Charte Flur C. [...]
[...] Nr. 76. Garten . . . . . . 7 30 c) nach der Kataſter-Charte Flur C. Nr. 77. Baumgarten . . . – 12590 d) nach der Kataſter-Charte Flur C. Nr. 78. Hausplatz u. Hofraum – 134 80 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 30.04.1836
  • Datum
    Samstag, 30. April 1836
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) ein Wohnhaus, welches zwei Zimmer, eine Küche, Keller, 9 Fenſter, einen Speicher, eine unmittelbar angebaute mit Stroh bedeckte Tenne, dabei eine mit Stroh bedeckte Scheuer hat, nebſt einem hinter dem Hauſe liegenden Baumgarten, 66 Ruthen 30 Fuß groß, eingetragen 11. Sect. Nr. 344. des Kataſters und daran angrenzenden Ge müſegarten von 65 Ruthen 15 Fuß, eingetragen ll. Sect. Nr. 345, welche Immobilien [...]
[...] ſind ſo wie die Kaufbedingungen auf der Gerichtſchreiberei einzuſehen; und es wird Ä jerkt, daß das Haupthaus von dem Wirthen Schillberg, und den Taglöhnern Korſen und Baumgarten, ſodann das. Nebenhaus von den Tiſchlern Bruckner und Hoff - der Wittwe Bitter, und den Taglöhnern. Dohmen, Friedeler und Eckartz angeblich miethweiſe [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 30.07.1832
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1832
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2 – 415 | Scheune . . . - Lit. B. . . . – | 2 | 20 3 - 44 Schmiede . . . - Lit. A. . . - - - - - 4 - 447 | Baumgarten . zu Bliedinghauſen . . . . – 6 10 - 5 – 448 Garten . . . . dito . . . . . . . . – 23 | 20 6 | – 453 dito . . . . . dito . . . . . . . . – | 73 40 [...]
[...] res erlaffenen Urtheils, sollen die von den zu Langst verstorbenen Eheleuten Heinrich Piel und Christina Götzen nachgelaffenen, daselbst gelegenen Grundstücke, bestehend aus dem Bruns-Erb zu Kierst, mit Gebäulichkeiten, Garten und Baumgarten, aus einem Anschuß Aepfelgewachs von 1 Morgen 112 Ruthen und aus 25 Morgen 38 Ruthen Ackerland in 20 Stücken liegend, auf Anstehen der Erben Piel, nämlich der Ehe- und Ackersleute Gerhard [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 15.09.1845
  • Datum
    Montag, 15. September 1845
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſ Flurabtheilung. -2) Mg.Rt.F. ThSg f F. 106 Garten 1–1556031811 / 107 Baumgarten 1–77701245 // 109 Baumgarten 1–67701173 // 110 Land 117 119058–10 [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen17.10.1746
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1746
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Lehre der Seelenſchläfer das Wort reden wollen. Er hat auf ſeine Koſten in 8. drucken laſſen: Scudſchreiben an Hrn. D. Siegmund Jacob Baumgarten, worinnen deshoch. gelahrten Engländers, D. Iſaac Watts Meinungen vom Schlafe der abgeſchiedenen Seelen beſcheiden geprüfet ſind, [...]
[...] weiter davon nichts ſagen, als daß Hr. Heyn auch hier ſei ner feurigen Einbildungskraft nachgegangen. Der Hr. D. Baumgarten wird hoffentlich ſein Bedenken dennoch ausſtel [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)10.11.1759
  • Datum
    Samstag, 10. November 1759
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] nis Chriſti bey den Gottloſen: das halliſche Oſter progr. über Eſ. LIII, 8. welches hier irrig dem ſel. D. Baumgarten zugeſchrieben wird: Chlade nius von der Untüchtigkeit der Feinde Chriſti, FÄ ſeiner Auferſtehung zu ſeyn: Feuerlein, daß [...]
[...] (des H. D. Köchers) von der merkwürdigen Ver änderung eines alten Oſterlieds im römiſchen Bre vier: Schubert, Förtſch, Baumgarten und von Mosheim von der Sünde wieder den Heil. Geiſt: Hecking vom Ort, wohin Judas gegangen: Zenkel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort