Volltextsuche ändern

11277 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen08.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 8. y „ Gebrontshauſen1 45 9. / „ Ainau 2 – 10. f „ Geiſenfeld 1 45 11. f7 „ Engelbrechts - münſter 2 15 [...]
[...] 37. Gg. Hausl sen. v. Walkersbach 3 38. Kaufmann Schulmaier von Wolnzach Kleiderſtoffe 39. Kaufmannsgattin Stöber von Geiſenfeld Kleiderſtoffe 40. Wolfgang Sebald von Reisgang 1 Stück Leinwand 41. Bräuer Scheller von Wolnzach 1 Faß Bier. [...]
[...] Für die Unterhaltung nachbenannter Staatsſtraſſen, aks: 1) Von Augsburg über Schrobenhauſen und Geiſenfeld nach Regensburg, 2) von Ingolſtadt über Neumarkt nach Amberg, [...]
[...] 6) von München über Pfaffenhofen nach Ingolſtadt, 7) von Neuburg über Weichering uach Pörnbach, 8) von Pfaffenhofen nach Geiſenfeld, [...]
[...] Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 3. Februar 1874. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 05.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Der durch allerhöchſte Entſchließung vom 24. Juli h. Js. nach Geiſenfeld ernannte k. Notar Anton Winz heimer wurde unterm Heutigen in dießgerichtlicher öffent licher Sitzung vorſchriftsmäßig verpflichtet. [...]
[...] Rücktritt von ſeinem Amte genehmigt und die hiedurch ſich erledigende Notarſtelle in München dem bisherigen Notar zu Geiſenfeld Alois Mesmeringer auf An ſuchen verliehen. Letzterer hat, nachdem er in öffentlicher Sitzung des [...]
[...] kann läſtige Geſchäfte ohne Zuſtimmung ſeines Curators des Schreiners Joſef Kneisl von Pörnbach nicht eingehen. Geiſenfeld, den 28. Auguſt 1876. [...]
Ingolstädter Tagblatt23.09.1865
  • Datum
    Samstag, 23. September 1865
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadt Ingolſtadt nicht zu halten vermag, das linke Donauufer räumt und ſich in der Richtung auf Geiſenfeld zurückzieht. Das Nordcorps am 25. Abends in Beſitz des Donauübergangs bei Ingolſtadt rückt am 26. früh [...]
[...] Das Nordcorps am 25. Abends in Beſitz des Donauübergangs bei Ingolſtadt rückt am 26. früh gegen Geiſenfeld, ſtößt an der Paar aufs Süd corps, nimmt die feindliche Stellung, zurück und nach weitern glücklichen Ä UUMMt [...]
[...] corps, nimmt die feindliche Stellung, zurück und nach weitern glücklichen Ä UUMMt das Nordcorps auch Geiſenfeld und winft den Gegner über die Ilm. In der Nacht vom 26. auf 27. Septbr., hat [...]
[...] daß es am 27. früh wieder die Offenſive ergrei fen kann, das Nordcorps zum Aufgeben der Stel lung bei Geiſenfeld zwingt, es ſpäter über die Paar wirft und nach glücklichen Gefechten auch noch zum Verlaſſen des rechten Donauufers bei [...]
Amtsblatt für das Bezirksamt Pfaffenhofen08.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1874
  • Erschienen
    Pfaffenhofen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Wolnzach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sitznng des k. Landgerichts Geiſenfeld vom 24. Okt. 1874. Moosanderl Martin von Irſching wegen Sachbeſchädig [...]
[...] Moosanderl Martin von Irſching wegen Sachbeſchädig ung und Ruheſtörung 3 Tag Gefängniß und 3 Tag Haft. – Werner Ludwig von Geiſenfeld wegen Körperverletzung 3 Tag Gefängniß und wegen feuerpolizeilicher Uebertretung 3 Tag Haft. – Leppmaier Georg von Untermettenbach we [...]
[...] 3 Tag Haft. – Leppmaier Georg von Untermettenbach we gen Körperverletzung 8 Tag Gefängniß. – Königer Joſef von Geiſenfeld wegen desgleichen Reats 8 Tag Gefängniß. – Frauenknecht Joſef und Regina, Wirthseheleute von Schwaig wegen desgl. Reats jedes 6 Thaler Geldſtrafe. – [...]
[...] Geiſenfelder Schrannen - Anzeige vom 2. Nov. 1874. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land21.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) Es iſt unrichtig, daß die Pörnbacherlinie den Bedürfniſſen der anliegenden Bevölkerung entſpricht; denn ſie iſt durch die lange Hügelkette von Pfaffenhofen bis Geiſenfeld von dem Jlmthale, wie von den Seitenthälern der Wolnzach und Abens und der Holledau beinahe vollſtändig getrennt, auch liegen deren Stationen zu weit Ä um den erſehnten Güterverkehr nach dem Norden vollſtändig vermitteln zu [...]
[...] Ä um den erſehnten Güterverkehr nach dem Norden vollſtändig vermitteln zu önnen. 2) Es iſt einfach eine pure Unwahrheit, daß die Märkte Geiſenfeld und Wolnzach nach Pfaffenhofen ſchneller und ungehinderter gelangen, als zu jeder andern Station, die etwa bei Fahlenbach oder Hög errichtet wird; denn von Geiſenfeld nach [...]
[...] Wolnzachthale und der Holledau auch nicht im Entfernteſten einen Vergleich aushalten. Richtig iſt ferner, daß die hopfenberühmten Märkte Siegenburg, Mainburg, Geiſenfeld und Wolnzach, wovon zwei mit Landgerichten und Notaren bedacht ſind, und bedeutende Schrannen beſitzen, der Markt Vohburg, Neuſtadt mit feiner neuen Hopfen ſchranne und einem Rentamte, die durch ausgezeichneten Hopfen bekannten Orte Mühl [...]
[...] hauſen und Au nur dann vollſtändig in das Bahnnetz der München-Ingolſtädter-Bahn gezogen werden können, wenn von Pfaffenhofen ab die Linie durch das Ilmthal mit Stationen in möglichſter Nähe der Märkte Wolnzach und Geiſenfeld eingehalten wird. Weiters wird gegneriſcherſeits (der Artikelſchreiber iſt eher an der Paar als an der Ilm zu ſuchen) wohl nicht geläugnet werden können, daß die Projektirungsarbeiten [...]
[...] Der Markts fMagiſtrat Geiſenfeld Der Kºſº Wolnzach ai 1865 [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)20.08.1859
  • Datum
    Samstag, 20. August 1859
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſº Böhm. L 2 B er an n t m a ch una. Im Markte Geiſenfeld verſpricht die [...]
[...] Dieß wird auf Anſuchen mehrerer Ho pfenproducenten bekannt gegebeh. Geiſenfeld den 15. Auguſt 1859. Markts-Magiſtrat Geiſenfeld. - - Vogger, Bürgermeiſter. sº) [...]
[...] ſchen Buche „la cité des Dames“ vou Chriſtina Piſani, das Preis fl. 36.– kr. für nur fl. 22. – fr. - - Schrannenanzeige der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des k. Marktes Geiſenfeld. Schrobenhauſer Schrannen- und Viktualienpreiſe vom 18. Auguſt 1859. - - – – - – - - - v: - - -- - [...]
[...] ber 110% 110 /2- 6 8 5 5 549 -- 1 7 Ä 912 –– Geringſtes 21 - - 1 Kreuzerkuppel den - Korn. Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 16. Auguſt 1859. Semmeln gleich ---- Römiſch 23 Korn. Backmehl 21 Waizen 150150 – 15421311020– 1 Pfund Roggenbrod –– 21 Nachmehl –2 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dieſelbe liegt in der Diöceſe Regensburg, im Dekanate Geiſenfeld und im Bezirksamte Pfaffenhofen. . Sie zählt 1084 Seelen, 2 Filialen und 2 Schulen, und wird vom Pfarrer und 1 Hilfsprieſter paſtorirt. [...]
[...] Dienstag den 26. März, Vormittags 9 Uhr, in Geiſenfeld [...]
[...] kruten der Gemeinden: Burgſtall, Engelbrechtsmünſter, Ernsgaden, Fahlenbach, Gaden, Gambach, Gebronts hauſen, Geiſenfeld, Geiſenfeldwinden, Goſſeltshauſen, Gotteshofen, Hartacker, Hoeg, Ilmendorf, Irſching, Königs feld, Langenbruck, Münchsmünſter, Niederlauterbach, [...]
[...] riedberg . 21 Garmiſch - Geiſenfeld 18 Ingolſtadt . . - Äraiburg - - - [...]
[...] #Ä Geiſenfeld Ingolſtadt - Kraiburg . , [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 14.08.1868
  • Datum
    Freitag, 14. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hypothekverhältniffe der Weiß'schen Sattler seheleute in Geisenfeld betreffend. Das kgl. Landgerichi Geisenfeld erkennt in Sachen: [...]
[...] Das kgl. Landgerichi Geisenfeld erkennt in Sachen: Hypothekverhältniffe der Sattlerseheleute Laver und Anna Weiß in Geisenfeld: 1) Die im Hypothekenbuche für Geisenfeld Bd. I Seite 393 Nr. 1 und 2 an erster Stelle unterm 17. [...]
[...] Geisenfeld den 5. August 1868. Königliches Landgericht Geisenfeld. [...]
[...] Bekanntmachung. Hecht'sche Kuratel gegen Ziegler z>. äsb. Aus Auftrag des kgl. Landgerichts Geisenfeld habe ich zur zweitmaligen Versteigerung des Anwesens Hs.- Nr. 168 in Vohburg Termin auf [...]
[...] Person und Zahlungsfähigkeit bei Vermeidung der Zu rückweisung gehörig auszuweisen. Geisenfeld am 31. Juli 1868. Eggert, k. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Rechnung des geſetzlichen oberbayeriſchen Kreis-Lehrerpenſionsvereins pro 1876. – Erledigung des Freiherrlich von Lerchenfeld'ſchen Stipendiums pro 1877/78. – Die Verleihung des Donaubauer'ſchen Stipendiums für das Jahr 1877/78. – Die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld. – Anſtellung eines weiteren Aſſiſtenten bei dem bayer. Dampfkeſſel-Reviſions-Verein. - Eine in Waldmünchen aufgegriffene Mannsperſon. – Die Erledigung der I. Pfarrſtelle zu Gunzenhauſen und des damit verbundenen Dekanats. – Dienſtes-Nachrichten. – Ohne Beilage. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld betr. [...]
[...] Appellationsgerichte dahier wurde die Vertretung der Staatsanwaltſchaft an den k. Landgerichten Pfaffenhofen und Geiſenfeld dem Aſſeſſor des k. Bezirksamtes Pfaffen hofen Max Pöhlmann übertragen, was hiemit bekannt gegeben wird. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Transport der Schübling« auf Eisenbahnen, — Eursiren falscher Münzen. — Verlust eines Reisepasses. — Erledigung der praktischen Arztesstelle ,u Geisenfeld. Landgerichts Pfaffenhofen. — KaffabestandS'Anzcigen der TarSmter. — Pofiportofreiheit für die dienstlichen Eorrespondcnjen der k. Revierförster. — DiensteS-Nachrichten. — CourS der bayer. Staatöpspiere. [...]
[...] Durch die Versetzung deS praktischen ArzteS vr. S. Ried nach Neuöttin?, k. Landgerichts Altötting , ist die Stelle eines praktischen ArzteS zu Geisenfeld, k. LandPfaffenhofen, erledigt. [...]
[...] BaderSconcession in Langenbach, Landgerichts Freising, die Erlaubniß zur Ausübung der ärztlichen Praxis. Dem praktischen Arzte Dr. C. Ried zu Geisenfeld, Landger. Pfaffenhofen, wurde, seiner Bitte entsprechend, die erledigte Stelle eines praktischen Arztes zu Ne Vöt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort