Volltextsuche ändern

1131 Treffer
Suchbegriff: Greuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 08.03.1872
  • Datum
    Freitag, 08. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erkennt das k. Militärbezirksgericht München in Sachen des Joſeph Mayr, 21 Jahre alt, geboren zu Horgauer greuth, kgl. Bezirksamts 3usmarshauſen, und domizilirt in Dillingen, Bezirksamts daſelbſt, im Regierungsbezirke Schwaben und Neuburg, Korporal I. Klaſſe im königl. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote30.11.1855
  • Datum
    Freitag, 30. November 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weinberg im Greuth, Pl.-Nr. 2877, Tare 130 fl, Weinberg im Greuth, Pl.-Nr. 2873, Tare 80 fl, Acker am Herrngraben, Pl.-Nr. 1714, Tare 135fl., [...]
Bamberger Tagblatt24.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Äatten rechts der Bahn. 0–7–1 Wieſe im Greuth2r Teil 1 – 00 – Wieſe im Greuth 7r Theil 0 – 64 – Wieſe in Greuth.8r Theil 0–63 – 10 das Feld im Eichelberg 0–90 – [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 06.09.1848
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oertel, kgl. Bezirks-Ingenieur. 8. In der Nacht vom 9. auf den 10. dies Monats wurden in Greuth durch Einbruch die nachverzeichneten Gegenſtände entwendet. Da gleichzeitig in verſchiedenen Hofriethen des [...]
[...] 9. In der Nacht vom 9. auf den 10. dies Monats wurden durch Einbruch in Greuth 5 Laib Roggenbrod à 6–9 Pfd. ſchwer, 1 Graskorb mittlerer Größe, aus gelbgeſot [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.11.1827
  • Datum
    Freitag, 30. November 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) ein handlohnbares Lehengut zu 5 M. Acker und 2 Tagw. Wieſen; 3) ein Tag werk eigene und zehentfreie Wieſe, der Gemeindegarten genannt; 4) 1 Tagwerk Wieſe, die Höllwieſe, gleichfalls eigen und zehentfrei; 5) 2. M. Aecker im Greuth, eigen aber zehentbar, und endlich 6) I # M. Aecker im vordern Greuth, eigen und zehentbar, auf Donnerſtag den 13. December, Morgens, 11 Uhr zum [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)07.03.1841
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Coburg. ºses Ochs.- Hr. Oberſeider, Gaſtw. v. Wiklers greuth. - Kronprinz z. G. Hr. Schneider, Kfm. v. Greuth. Hr. Wild, Kfm. v. Gmünden. Hr. Schwarz, Kaufm. v. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)12.12.1839
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom Gräflich Caſtelliſchen Herrſchaftsgerichte Mkt. Rü= denhauſen wird hiemit bekannt gemacht, daß der Weinhänd ler Johann Michael Schneider von Greuth nach Vertrag vom heutigen, ſein Weingeſchäft mit allen Activ-Ausſtänden an ſeinen Sohn Johann Martin Schneider abgetreten hat, welcher [...]
[...] Caſtelliſchen Herrſchaftsgerichts Mkt. Rüdenhauſen empfehle ich mich den verehrlichen Geſchäftsfreunden meines Vaters des Weinhändlers Michael Schneider zu Greuth, mit dem Verſprechen, der promteſten und reelſten Bedienung und bitte, [...]
[...] zutragen. Greuth bei Kitzingen im bayer. Unterfranken, m. Dec 1839. J. Martin Schneider. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)07.12.1839
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom Gräflich Caſtelliſchen Herrſchaftsgerichte Mkt. Rü denhauſen wird hiemit bekannt gemacht, daß der Weinhänd ler Johann Michael Schneider von Greuth nach Vertrag vom heutigen, ſein Weingeſchäft mit allen ActivAusſtänden an ſeinen Sohn Johann Martin Schneider abgetreten hat, welcher [...]
[...] Eaſtelliſchen Herrſchaftsgerichts Mkt. Rüdenhauſen empfehle ich mich den verehrlichen Geſchäftsfreunden meines Vaters des Weinhändlers Michael Schneider zu Greuth, mit dem Verſprechen, der promteſten und reelſten Bedienung und bitte, das meinem Vater geſchenkte Vertrauen auch auf mich über [...]
[...] das meinem Vater geſchenkte Vertrauen auch auf mich über zutragen. Greuth bei Kitzingen im bayer. Unterfranken, am 1. Dec. 1839. - J. Martin Schneider. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 18.05.1861
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wieſentheid, für welchen der Schullehrer Gg. Mich. Mümpferbe ſtimmt war, übertragen, der letztere aber auf dem proteſt. Schul und Kirchendienſte zu Greuth, Ldg. Wieſentheid, belaſſen. Dem Schuldienſtexſpettanten Gg. Lell von Weſtheim, k. Lºg Hammel burg iſt der Schul- und Kirchendienſt zu Gailbach, Ldg. Aſchaffen: [...]
[...] zu Allershauſen und Gg. Mich. Mümpfer zu Greuth wurde ge [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 06.05.1848
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königliches Landgericht. Schrodt, v. n. 7. Dem Bauern Michael Lenz von Greuth wurde wegen Verſchwendung die Verwaltung ſei nes Vermögens abgenommen und ſolche der Ehe [...]
[...] nes Vermögens abgenommen und ſolche der Ehe frau Anna Barbara Lenz unter dem Beiſtande des Bauern Simon Orf von Greuth übertragen. Michael Lenz kann daher nicht mehr ſelbſtſtän dig über ſein Vermögen verfügen und werden alle [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort