Volltextsuche ändern

11513 Treffer
Suchbegriff: Hagenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)07.10.1876
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ähaltung einer außerentenlichen Prüfung für den Unterricht in der franzöſiſchen Sprache. – Wiederbeſetzung der St. Katharinen-Spital Pfarrei zu Regeneburg. – Ermittluna des Johann Kals, auch Steindi genannt, aus Reitern. – Entfernung des blödſinnigen Johann Meyer vºn Obedachſtetten. – Entwendung des Gemeindeſiegels von Hagenau. – Verlooſung der Paſing-Starnberger-Eiſenbahn-Obligationen. – [...]
[...] An ſºmmtliche Diſtrikts- und Ortspolizeibehörden des Regier ungs-Bezirkes. Entwendung des Gemeindeſiegels von Hagenau betreffend. Das Gemeindeſiegel der Landgemeinde Hagenau, Bezirks Rothenburg a.T, iſt vor ungefähr 14 Tagen [...]
[...] Gemeinde-Verwaltung und innerhalb dieſes Bogens die Inſchrift Hagenau. Die Obengenannten werden hiemit beauftragt, Spähe hienach zu verfügen und etwaige Ergebniſſe dem k. Be [...]
Militär-Wochenblatt05.02.1842
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] ditt erwartete, hatte ihnen den abändernden Befehl ertheilt, daß ſie am 25ſten nicht nach Herzogswalde, ſondern nach Hagenau (auf der Straße von Pr. Holland nach Mohrungen) marſchiren ſollten. Der Befehl traf den G. L. L'Eſtocq nicht in Wormditt, [...]
[...] Befehl traf den G. L. L'Eſtocq nicht in Wormditt, und erreichte Mehlſack erſt ſpät. Da nun der Punkt Hagenau 5 Meilen entfernt war, die Truppen, welche gegen Braunsberg ſtanden, über 6 Meilen zurückzu legen hatten, ſo glaubte G. L. L'Eſtocq es gerecht [...]
[...] rend M. Bernadotte den Angriff gegen dieſes Dorf fortſetzte, ertheilte er dem General Dupont den Be fehl, die Straße von Pr. Holland bei Hagenau zu verlaſſen, und den Ruſſen über Koenigsdorff und Wieſe in die rechte Flanke zu gehen. Nach einem [...]
[...] deſſen Details ruſſiſcher Seits nicht näher bekannt geworden ſind, geht hervor, daß allerdings die An weſenheit des preußiſchen Korps bei Hagenau, die Vereinigung des General Dupont mit dem M. Ber: nadotte verhindert, und deſſen Lage ſehr bedenklich [...]
[...] nadotte verhindert, und deſſen Lage ſehr bedenklich gemacht haben würde. Ob es indeſſen den Preußen möglich geworden wäre, rechtzeitig bei Hagenau auf zutreten, wenn ſie am 24ſten bei Wormditt ſtatt bei Mehlſack kantonirt hätten, mag dahingeſtellt bleiben. [...]
[...] Mehlſack kantonirt hätten, mag dahingeſtellt bleiben. Die Entſernung von 4 Meilen, von Wormditt bis Hagenau, der Uebergang über die Paſſarge, ſo wie die in jener Gegend und Jahreszeit meiſt abſcheu [...]
[...] Stunden fortgenommen haben, ſo daß ſelbſt ein Auf bruch um 5 Uhr Morgens, die Preußen erſt in der Dunkelheit nach Hagenau geführt haben möchte. M. Bernadotte hatte in der Nacht die ruſſiſche Kavallerie aus Mohrungen vertreiben laſſen, und [...]
[...] ,, General Bennigſen werde morgen Mohrungen angreifen; G. L. L'Eſtocq möchte ſich früh Morgens bei Hagenau einfinden, und wenn er bei Mohrungen feuern höre, gleichfalls gegen den Ort vorgehen.“ Die Truppen machten nach einem Marſch von [...]
[...] Die Truppen machten nach einem Marſch von 4 – 5 Meilen Halt, und erhielten den Befehl, am 27. früh 7 Uhr bei Hagenau und Gr. Sammrodt bereit zu ſtehn. - Die preußiſchen Kolonnen ſtanden zur feſtgeſetzten [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 15.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1861
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] " . . . . . . . . . . . . . . . .)VI. Elias Seibel war der Sohn eines Ge rümplers von Hagenau, der, nachdem er ſich mehrere Jahre mit Armuth und Noth herumgeplagt und einen Bankrott von 23 [...]
[...] jüdiſchen Gemeinde ernährt wurde. Seine Aeltern richteten es immer ſo ein, daß ſie die jüdiſchen Feſttage in Hagenau bei ihrem Sohne verbrachten. Seine Mutter bewirthete dann ihren Liebling immer mit einem guten [...]
[...] ſeinem Vater das Verſprechen ab, dem Schnorren zu entſagen und ſich aufs neue in der Stadt Hagenau niederzulaſſen. Der unglückliche Vater, der ſeinen Sohn anbetete, gehorchte auf Koſten ſeines Lebens. Denn [...]
[...] Der junge Elias hatte eine ſchöne, helle Stimme und wurde bald dem Synagogen ſänger von Hagenau als erſter Sänger – Begleiter mit der Stimme – beigegeben. Kaum neun Jahre alt, konnte er monatlich [...]
[...] ſeiner Mutter ſchon zehn Francs geben, die er mit ſeinem Singen ſich Ä hatte. Der Rabbiner von Hagenau, von der Frömmigkeit des jungen Elias gerührt, nahm ihn in ſeine Talmudſchule auf, um [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung23.09.1871
  • Datum
    Samstag, 23. September 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unwahrheit, daß man all' die verſchiedenen Gerede und Enten mit großer Vorſicht aufnehmen muß. Hagenau, 21. Sept. Zeige Ihnen biemit an, daß man heute hier ſehr lebhaft zu 300 und in der Umgegend zu 320 Fr. kauft. [...]
[...] - - - - -Vom 1. Okt. 1871 an erſcheint der „Hagenauer An zeiger“ als amtliches Organ für den Kreis Hagenau unter [...]
[...] dem Titel: „Hagenauer Zeitung“ [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen für den Kreis Hagenau in deutſcher und franzöſiſcher Sprache – Verantwortliche Redaktion: Franz Gilardone. – Preis für 3 Monate, [...]
[...] J " Durch die auch ferner regelmäßig erſcheinenden Original Correſpondenzen über elſäſſiſchen Hopfenbau hat die „Hagenauer Zeitung“ wohl anch für Hopfenpflanzer, Hopfen ländler und Bierbauer im übrigen Deutſchland großes Inter [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung30.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 30. Juli 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 8 Hagenau 1874. Medaille Paris 1867. [...]
[...] ÄT - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -sººssssssssss Prämiirt mit 1. Preis: Os) O) G) G) Wien, Hagenau, Warſchau, Brüſſel, P - S f & G ZJ. Alfona, Cöln, Eüſtrin, Hamburg IG S- GI' C INR. EI - G Roel-Pumpen zum Abfüllen, ſpeziell - [...]
[...] -Prämiirt: Wien 1873. Hagenau 1874. [...]
[...] T Prämiirt WIEN, B R EMIEN, HAGENAU und MIT AU. [...]
[...] Malzkippwagen mit neuer Art Rädern (sehr praktisch). # E Aichapparate. = -- Vºx Z h Ä Ä von Illustrationen begleitet, und Angabe von Referenzen diene S Wien 1873. - Hagenau 1874. T ich auf Wunsch. S - - # Sº" An der Ausstellung in Frankfurt a. M. betheilige ich mich mit grösseren S G & F". S E.O F. # G F" E [...]
[...] Car - G Mg, - GM MARUNN 3. - # Goldene Medaille F # - - - - - - - Q ºs SZ -- I empfiehlt ſein Lager ſämmtlicher Brauerei-Artikel. 537 # # Hagenau 1874-. # # ##### Specialität: Firmen: und Nummern-Brenneiſen, ganz aus beſten ## Desgleichen köiſ prämiiri: ### Schmiedeeiſen ausgehauen, mit langen Stielen. Geſchmackvolle Arbeit. §3. # Wien 1873. Paris asgº. ######### - [...]
[...] Berlin, Wittenberg, - - - Berlin, Wittenberg, Wien, Hagenau. Blech- & Eiſenwaren-Fabriº & Perforir-Anſtalt, Wien, Hagenau. 41 Magdeburg, - empſiehlt ſich für Brauereien und Mälzereien zur Anfertigung von: [...]
Badewochenblatt für die großherzogliche Stadt Baden29.08.1826
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1826
  • Erschienen
    Baden
  • Verbreitungsort(e)
    Baden 〈Baden〉; Baden-Baden
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Ruhe, – Hermel und – Saufroche, Profeſſoren aus Hagenau. - Schuſter mit Fam. von da, 3 Perſ. Im Geiſt. [...]
[...] Hr. d'Aubigny und – Graf de Prunelé, Offiziere aus Hagenau. – Kaſt, Kaufmann aus Gernsbach. – de Laiſojle und [...]
[...] – Kaſt, Kaufmann aus Gernsbach. – de Laiſojle und – de Mortemart, Offiziere aus Hagenau. – Kaſt aus Gernsbach. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 20.08.1870
  • Datum
    Samstag, 20. August 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 6
[...] mit Allem, was die Flüchtigen weggeworfen hatten. Wir ſchlugen den Weg ein, der vom Thale der Sauer ausgehend über den Bergrücken nach Hagenau führt. Längs der ganzen Straße und die Höhen hinauf hatte der Kampf getobt, wenn auch [...]
[...] Unter ſtrömendem Regen fuhren wir nach Hagenau. Ein Speculant, der die Häute der von der württem bergiſchen und badiſchen Abtheilung geſchlachteten Ochſen [...]
[...] war unmöglich, ein anderes Gefährt zu erhalten. Lange Züge mit Verwundeten wurden von uns über holt. Meiſt waren es Franzoſen, die nach Hagenau und Biſchweiler gebracht werden ſollten. Viele Araber befanden ſich unter ihnen und litten ſehr durch das [...]
[...] verwundet und wir empfahlen dem gefühlloſen Bauern, der ihn transportirte, alle mögliche Sorgfalt; aber als ich den Zug in Hagenau traf, war der Araber nicht mehr dabei. Er hatte unterwegs ſeinen Geiſt aufgegeben. Niemals habe ich ſo edle und ebenmäßige [...]
[...] beiten ausgeführt worden ſind. Bitſch ſammelt drei Chauſſeen aus dem Rheinthal, die ſich als zwei zur Saar fortſetzen, und iſt Sperrpunkt für die Eiſenbahn Hagenau-Saargemünd. Die Stadt iſt klein und lehnt ſich auf der Weſtſeite dicht an den Fuß eines kleinen länglich gedehnten Kegelberges an. Dieſer [...]
[...] Franzoſen richtig mit La petite Pierre überſetzt haben, denn Lützel bedeutet im Alt- und jetzt noch im Niederdeutſchen: klein) ſperrt die Chauſſee, welche quer über das Gebirge bei Hagenau nach der Saar führt, ſo wie die mit dem Gebirgsrücken * 1870, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.07.1815
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zen von Würtemberg königl. Hoheit am 26. und 28. Juni bey Hagenau und Straß [...]
[...] höchſt günſtigen Lage vor dem Haupteingang des großen Hagenauer Forſts in ziemlicher [...]
[...] durch Hagenau zurück, ohne ſich in der Stadt zu halten. An Eingänge eines Wal des, eine halbe Stande von Hagenau, waren 3 geſchloſſene Eskadrons Chaſſeurs aufgeſtellt, wurden aber durch 2 Eskadrons unter dem Oberſt von Geisberg auf eine [...]
[...] - Frankfurt, den 1. Jul. - - Am 30. Juni befand ſich das Hauptquartier der hohen Alltirten zu Weißen burg, am 1. dieß kam es nach Hagenau. – In Bonapartes Reiſewagen fand man, außer den geſtern erwähnten Koſtbarkeiten, auch einige Bücher, als Dumou riers Denkwürdigkeiten, nach deuuSchmutze der Blätter zu urtheilen, ſeine Lieblings [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg04.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das General-Comité des landw. Vereins in Bayern an das Kreis-Comité des landw. Vereins von Schwabeu. Die Hopfenbau-Ausſtellung in Hagenau betr. Wir beehren uns in der Anlage einem ſehr verehrten Kreis-Comité die Medaille nebſt dem Diplom, welche demſelben [...]
[...] Wir beehren uns in der Anlage einem ſehr verehrten Kreis-Comité die Medaille nebſt dem Diplom, welche demſelben in der Hagenauer Ausſtellung für den Antheil an unſerer Collectiv-Ausſtellung von der Beurtheilungs - Commiſſion zu erkannt worden ſind, zu überſenden. Indem wir uns über [...]
[...] ehrten Kreis-Comité für die thätige Mitwirkung, durch welche es uns möglich geworden iſt, aus dem Wettſtreit auf der Hagenauer Ausſtellung mit unſerm bayeriſchen Hopfen ehren voll hervorzugehen, unſern wärmſten Dank aus. Unſere Collectiv-Ausſtellung in Hagenau zählte 345 Hopfen [...]
[...] wir den verehrlichen landwirthſchaftlichen Bezirks- Comités, welche durch ihre Mitwirkung die ſchwäbiſche Hopfen-Ausſtel lung in Hagenau förderten und dieſes Reſultat erringen halfen; ſodann geben wir gleichzeitig bekannt, daß wir die ehrenvolle Auszeichnung, welche zunächſt den ſchwäbiſchen Ausſtellern ge [...]
Pfälzer Zeitung11.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ä. erlaſſen. Dieſelben hatten ſich nach Hagenau -- -- hieſigen Hülfs "annſchaften, die von hier nach [...]
[...] wirkſames Feuer auf den Feind gaben. Frühzeitig gelangten auch die Württemberger und Badenſer, durch den Hagenauer Wald über Gunſtett kommend, ins Feuer. Von Elſaßhauſen bis gegen Langenſulzbach hatte unſere Armee ihre Stellung genommen. Gegen [...]
[...] Hilfe geeilt, ſo hätte er an der Niederlage participirt. Er zog es alſo vor, geſtützt auf die Vogeſen an der Eiſenbahnlinie von Hagenau nach Bitſch Stellung zu nehmen und den Kronprinzen zu erwarten. Der Platz war nicht ſchlecht gewählt. Mac Mahon ſtellte ſich [...]
[...] nehmen und den Kronprinzen zu erwarten. Der Platz war nicht ſchlecht gewählt. Mac Mahon ſtellte ſich zwiſchen die Eiſenbahnlinien Hagenau-Bitſch und Ha genau-Weißenburg und verband mit der Deckung dieſer Schienenſtraßen auch noch die weitere Abſicht, Hagenau [...]
[...] tung zum Vormarſche gewählt, iſt leicht erklärlich. Das, was MacMahon decken wollte, ſuchte er zu neh men. Die Eiſenbahnlinie Weißenburg-Hagenau war durch den Vormarſch bereits in ſeinem Beſitze; jetzt handelte es ſich darum, die ungleich wichtigere Linie [...]
[...] durch den Vormarſch bereits in ſeinem Beſitze; jetzt handelte es ſich darum, die ungleich wichtigere Linie von Hagenau nach Bitſch zu nehmen und gleichzeitig den Süden, d. h. Hagenau reſpective Straßburg, zu bedrohen. Wörth liegt an der Sauer, 2:2 Meilen [...]
[...] bedrohen. Wörth liegt an der Sauer, 2:2 Meilen Luftdiſtanz von Weißenburg an der Heerſtraße nach Reichshofen, einem Stationsplatze der Hagenau - Bit ſcher Bahn. Da ſtellte ſich alſo Mac Mahon der Südarmee entgegen. Wir glauben, daß ſich die Schlacht [...]
[...] kriegsrechtlich erſchoſſen worden, wird heute in der „Karlsr. Lndsztg.“ als eine Erfindung bezeichnet. Aus Hagenau, 7. Aug., berichtet ein Corre ſpondent der Karlsr. Ldsztg. Heute zwiſchen 1 und 2 Uhr wurde dieſes elſäſſiſche Städtchen durch das [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort