Volltextsuche ändern

129343 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)13. Mai 1922
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] artige Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 12. Mai 1922.) Die [...]
[...] II zutrifft. Rot wird heute von ihm gehaßt, ein !! rotes Tuch ist imstande, bei ihm Wutanfälle herVor kurzem machten Bahnarbeiter vorzurufen. eine Draisinenfahrt von Ingolstadt Nord nach Riedenburg. Bahnseitig ist vorgeschrieben, bei derFahrten eine rote Fahne mitzufühlen, um artigen Unfälle zu verhüten. Mit dem Aufstecken der [...]
[...] ger Spanier für Sonntag gab Herr Sechser seine Zubei dieser Gelegenheit wird auch ein Entscheimit dem bekannten Mittelgewichts- dungskampf borer Herrn Josef Probst-München stattfinden. Auch1Herr Josef Gcgeißl 1aus1Ingolstadt will mit Herr Sechser einen Borkampf ausfechten. Erwähnt sei noch. daß für den Sieger, der aus [...]
[...] (Deutscher Arbeiter Lspsrsntistenbunrl.) Obiger Verein beekrt sich kiemit, ciie Oessmi- eirixvobnersctwkt Ingolstadts ru 6er am Samstag, 13. iVtsi 1922, abencks 77 Ukr im [...]
[...] löhne verlangt im ganzen Lande eine Erhöhung der Mehl- und Brotpreise. Für Ingolstadt wurde daher ab 13. Mai 1922 folgend« Mehl- und Brotpreise festgesetzt: s) Mehlpreise. [...]
[...] rwisckien 1Herrn1Ingolstadt und 1dem1>1bLst«r irntrir»!, sowie tlerrn I^roIrsl-'lVtündien, statt. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)28. November 1922
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Verantwortlicher Schriftleiter. Seory Fleier, Iuyoiftadt —— für den Inseroteutetk veraulwortitch: Ltiristtan frank, Ingolstadt —— Druek und Verlag: Vuchdruck«»»« Lstristion frank. Ingolstadt, TrSuktorstraste «« fernrus Nr. 6ZL. [...]
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Der Zwischenfall in Ingolstadt.) Man meldet dem „Petit Pausten", dah infolge [...]
[...] Ingolstadt. (Der Zwischenfall in Ingolstadt.) Man meldet dem „Petit Pausten", dah infolge des Zwischenfalles in Ingolstadt General Nollet der deutschen Regierung eine Note überreicht hat. die eine Untersuchung und Sanktionen gegen die [...]
[...] Hierl gibt die Umgestaltung der Arbeitsämter be- kannt. Das Arbeitsamt Ingolstadt, das bisher ein Städtisches war, wird nun als Bezirksarbeitsweitergeführt. Ingolstadt ist Errichtunsge- amt feinde und hat einen Verwaltungsausschuh zu wählen. Der Verwaltungsausschuh soll paritätisch [...]
[...] zusammengesetzt werden und aus 66 Arbeitnehmern 66 Arbeitgebern und einem neutralen Vorsitzenden bestehn. An Verwaltungskosten trägt Ingolstadt die Hälfte. Ingolstadt-Land ein Drittel und Schro- Henhausen und Riedenburg je ein Mertel. Dieser [...]
[...] halle Der Kreisbauausschutz hat der Stadt 1.2 Mil- lionen Mark Kreisbaukostenzuschuß bewilligt. Herr Rechtsrat Dr. Hierl betont, dah Ingolstadt diese hohe Summe der Befürwortung des Herrn Hof- rats Kroher zu verdanken habe. [...]
[...] Die Vorstandschaft. Amtliche Bekanntmachungen. Die Rechnungen der städt. Sparkaffe Ingolstadt pro 1915, 1916, 1917, 1918, 1919 und 1920 lie- gen ab 27. November 1922 auf die Dauer von [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)29. August 1923
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verantwortlicher Schrtstteiter: Geckrg Steter. Ingolstadt —— für den Inseratealet! verantwortlich!
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Achtung! Abonnenten der Freien Presse!) Die schwierige Lage der Zeitungen [...]
[...] im eigenen Interesse gebracht werden, denn wenn es uns nicht gelingt, den Maßnahmen der Unterein Paroli zu bieten, dann dürsten die nehmer Opfer tausendfach größer sein. Darum MetallarIngolstadts und Umgebung helft mit. die beiter Maßnahmen, die der Vorstand im Interesse der Organisation und jedes einzelnen glaubt, treffen [...]
[...] Zeit bleibt für das Hin u, Wider, es gilt schnell zu handeln und hoffen wir. daß diese Erkenntnis von den Metallarbeitern Ingolstadts erfaßt wird. Ingolstadt. Die Vorauszahlung der Gehälter, insbesondere der höheren Beamten erfordern unAbstellung, Beamte der Gehaltsgruppe [...]
[...] mit Inhalt wurde Montag in dem um 66 Uhr abends von Oberstimm nach Ingolstadt Hbf. fahrenden Sonderzug liegen geUm Rückgabe der Tasche lassen, und Sachinhalt wird gütigst [...]
[...] Ingolstadt, den 27. August >923. Liliale 1Ingolstadt1UU Lillale Ingolstadt ^t,1«IIr»r»g 1Hsr»«I«1»I»sr»lL1FF [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)16. Mai 1923
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. Auf mehrseitiges Ansuchen findet die Kartellsitzung, die ursprünglich am letzten Mittstattfinden sollte, aber bis auf weiteres ver- [...]
[...] sammlung Friedrich Bauer sprechen wird. In der Zeit poliHochganges ist es Pflicht eines Jeden, der tischen am politischen Leben teilnimmt, Versammlungen zu besuchen. Die Gesamtbevölkerung Ingolstadts ist deshalb zu zahlreichem Besuche eingeladen. Jedem Versammlungsbesucher, auch Gegnern ist [...]
[...] Ingolstadt. (Betriebsrätewahl.) Wahlergeb, nis der einzelnen Dienstesstellen, die zur Ortsoer- waltung Ingolstadt des Deutschen Eisenbahner [...]
[...] eingreifen. Ingolstadt. Anläßlich der Pfingstfeiertage verkehren auf der Strecke Ingolstadt Hauptbahnhof bis Riedenburg am Samstag, den 19.. Sonntag 20. und Montag, 21. Mai die Züge: [...]
[...] Ingolstadt. (Futzballsport.) Für Pfingstsonnden 20. Mai hat sich die I. Mannschaft des tag. Fußballklubs Vorwärts Starnberg zu einem Promit der I. Mannschaft der Freien pagandarückspiel Turnerschaft Ingolstadt verpflichtet, welches auf dem Sportplatz der Freien Turnerschaft Ingolstadt an der Münchnerstratze ausgetragen wird. Bor- [...]
[...] Ingolstadt [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)13. April 1922
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] wißheit noch keine offizielle Mitteilung von diesem Beschluß des Reichsgerichts.1___1___ Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. Morgen» am Karfreitag» erscheint die „Freie Presse" nicht. Ausgabe [...]
[...] Zeit von 12—2 Uhr mittags und abends nach 66 Uhr abgeholt werden. Alle für Kampfmarken des Gewerkschaftsvereins Ingolstadt einkassierten Gelder müssen bei Kollegen Hans Schmidt abgewerden. Die Ablieferung muß wöchentlich liefert erfolgen. [...]
[...] Stadt mit vollständig neuen, erstklassigen künstDarbietungen. Der gute, solide Ruf, der lerischen diesem Unternehmen vorausgeht, wird auch hier in Ingolstadt seine Anziehungskraft nicht verfehlen, zumal die Direktion bestrebt ist, für jedermann bei leicht erschwinglichen Eintrittspreisen nur das Neueste [...]
[...] gelegt. Zwei Arbeiter sind tödlich, neun Arbeiteschwer verletzt. rinnen Arbeiter-Sport. Spielbericht. Ingolstadt schlägt den BeResultat 5:2, Eckenverhältnis 2:8. zirksmeister. Die 1. Jngolstädter Elf der Freien Turnerschaft roar zur Austragung eines Freundschaftsspieles am [...]
[...] letzten Sonntag in Regensburg. Ingolstadt in neuer Ausstellung ging in der 20. Minute in Führung. Kurz darauf sandte Regensbucg durch [...]
[...] Abschrift. Das Schöffengericht bei dem Amtsgerichte Ingolstadt erkennt in dem Strafverfahren gegen MW Wert, HWler in MMW wegen Berufsbeleidigung u. a. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)16. Dezember 1922
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] pete blasen kann als das Wirthsche auch. Das Blasinstrument der Deutschnationalen und Demo« kraten gg la Ingolstadt hat sich als völlig unbraucherwiesen. Das Hot in aller Deutlichkeit die bar Antwort auf die Sühnenote der Botschafterkonfebewiesen. Freilich wäre es vielen, vor allem renz den bayerischen Stierköpfen, lieber gewesen, man [...]
[...] Die Sühne-Million bezahlt. Paris. Die Goldmillion, die Deutschland als Sühne für die Vorfälle in Passau und Ingolstadt zu bezahlen hatte, ist den verbündeten Regierungen übergeben worden.1_1_ [...]
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. Tagesordnung zu den Sitzungen, des Berwaltungsausschusses am Dienstag, den [...]
[...] als das Münchner, zur besseren Beurteilung wäre notwendigig gewesen hinzusetzen, welche Kohlen- ausbeutung Ingolstadt und München hat Die Bevölkerung von Ingolstadt die ja die hohen Gas- preise aufbringen muß, hätte meines Ermessens [...]
[...] ein Recht zu wissen, wieviel Kubikmeter Gas in Ingolstadt bezw. in München aus einem Zentner Kohle gewonnen werden. Dem Stadlrat wie der Bevölkerung wäre auf jedenfall mehr gedient, [...]
[...] nicht nach dem in anderen Städten geltenden Syvorgenommen wird. Dem gewöhnlichen stem Staatsbürger leuchtet nämlich nicht ein, warum die Art der Preisfestsetzung in Ingolstadt die beste sei, und warum andere Städte diesem Beispiel nicht nach- kommen, oder gehen andere Städte darauf aus. [...]
[...] angegebenen Zahlen können wir auf ihre Richtig- keit nicht nachprüfen, auf jeden Fall erscheinen uns die Zuschläge für Groß- und Kleinhändler verhälthoch, wir glaubten, für Ingolstadt wären nismäßig niedere Sätze geltend. Nach dieser Darstellung schieben den Hauptgewinn an den gegenwärtigen [...]
[...] Mk. in die Hände. Ingolstadt. Zwischen dem katholischen Frauendem evangelischen Frauenbund, dem Offiziersdem israelitischen Frauenbund einerund dem kath Dienstmädchen verein, dem seits evangelischen Jungfrauenverein, dem Zentraloerder Hausangestellten, Ortsgruppe Ingolstadt band kam unter dem Vorsitz des Rechtsrat Dr. Hierl am 5.1Dezember 1922 nach eingehender Besprechung [...]
[...] ff. Vereinbarung zur Ergänzung des KK 33 Abs. II des Normaldienstoertrages von Hausgehilfen für den Stadtbezirk Ingolstadt zu stände: I.1In Abänderung der Vereinbarung vom 29. VIII. 1922 beträgt ab 1. Dezember 1922 der [...]
[...] Freie Turnerschaft Ingolstadt e. V. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)24. Januar 1922
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Genosse Oberhäuser interpelliert den Stadtrat über die Einstufung Ingolstadts in Klasse 8. er schildert den Empfang der Ingolstädter De- putation beim Finanzreferenten, Herr [...]
[...] Kraus (Vp.) tritt auf den Plan und meint, die sozialistische Regierung habe auch Ingolstadt vergessen. Genosse Wolf erwidert, seit 1919 sitzen bayer. Bolksparteiler in der [...]
[...] ein gewählter Stadtrat solle nach Berlin fahren und er als Bürgerder doch das gröhle Interesse meister, haben müsse, daß Ingolstadt in Orts88 eingereiht werde, nun für klasse seine Person die Vertretung ablehne. Herr Kraus muhte sich auch einiges [...]
[...] diese Anträge leicht hinwegging. Ingolstadt. Wie jedes Jahr, so auch Heuer, hielt die Freie TurnerIngolstadt am 21. 1. 22 im schaft Schäffbräukellersaale ihren diesjähriTurnerball mit turnerischen Aufan Reck und Barren sowie führungen Pyramiden und Tanz ab. Die Leilag in bewährten Händen und [...]
[...] 22. 1. 22 nachmittag >/2 33 Uhr fand auf dem neuen Sportplatz der freien Turnerschaft Ingolstadt das erste Fuhballwettspiel statt. Freie Spiel- vereinigung l. Ingolstadt und SportAssocia I. München kämpften [...]
[...] die in ganz neuer Aufstellung mit wenig Training spielten, den Sieg, nicht leicht zu machen. Nach 17 Mikonnte Ingolstadt durch den nuten Halbrechten das erste Tor buchen. Sehr schönes Zusammenspiel von [...]
[...] nuten Der Ingolstädter Mittelstürmer vereine gut gegebene Flanke wandelt zum dritten Tor. Nun hat der MünTormann einen harten Stand. chner Ingolstadt bucht ein weiteres Tor. 33 Minuten vor Ende sendet der Mittelstürmer, der heute drei Tore [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)17. April 1923
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. Wir machen nochmals auf die heute abend stattfindende Kartellsitzung aufmerksam. [...]
[...] niedere Preise vorhanden find. Was in Sachsen möglich ist und noch dazu in einer Großstadt, soll auch in Ingolstadt zur Durchführung gelangen. Dort ist ab 7. April das 44 Pfund-Markenbrot von 820 Mk. auf 770 Mk. herabgesetzt worden. In [...]
[...] Dort ist ab 7. April das 44 Pfund-Markenbrot von 820 Mk. auf 770 Mk. herabgesetzt worden. In Ingolstadt dagegen kosten 44 Pfund 980 Mk. Eine 75 Gramm-Semmel ist von 45 Mk. auf 40 Mk. herabgesetzt worden. Bei uns wiegt eine Semmel [...]
[...] Jahre 1477 irgend ein Bürokrat bestimmt hat, der Schütter dürfe kein Wasser entzogen werden, darf die Bevölkerung von Ingolstadt im Jahre 1923 in dem angelegten Weiher nicht baden und Kahnfahren. Anstatt diese Verordnung dem Mueinzuverleiben, stützt sich der hochwohllöbliche [...]
[...] 1923 in dem angelegten Weiher nicht baden und Kahnfahren. Anstatt diese Verordnung dem Mueinzuverleiben, stützt sich der hochwohllöbliche seum Stadtrat Ingolstadt darauf, um das Gesuch abWie würde sich der Bürokrat von 1477 zulehnen. freuen und mit dem Zopfe wackeln, wenn er hören könnte, welch heiligen Respekt seine weisen llrurur- [...]
[...] zulehnen. freuen und mit dem Zopfe wackeln, wenn er hören könnte, welch heiligen Respekt seine weisen llrurur- enkel in Ingolstadt vor seinen Verordnungen haHerr Stadtrat Bruckmayer will sogar bedaß Herr Winkler sich überhaupt um haupten. kein Gesetz kümmert. Wundern könnte man sich zwar nicht, wenn der Besitzer des Weihers sagen [...]
[...] Gemäß Beschlusses des Stadtrates vom 13. April 1923 betragen die Kaminkehrerlöhne im Stadtbezirk Ingolstadt ab 1. Mai 1923: [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)6. Oktober 1923
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Nochmals zum „Deutschen Tag" in Neuburg.) Durch das Verbot der „Freien Presse" [...]
[...] NN Durch Beschluß des Bezirksamts Ingolstadt wurde die „Freie Presse" auf die Dauer von acht Tagen verboten. Wir halten es für unsere Pflicht, [...]
[...] Händen halten, so glaubten wir. es handle sich um eines der vielen Gerüchte, die in letzter Zeit in Ingolstadt herumschwirrten. Um halb 11 Uhr früh erschienen dann der Herr Kriminalobersekretär Siegelt und Herr Kriminalkommissar Zäch und [...]
[...] 3.1Gebühren bleiben außer Ansatz. Gründe: Die in Ingolstadt erscheinende Freie Presse bringt in ihrer Nr. 221 vom 27. 9. 1923 folgende Notiz (folgen die Artikel „Ausnahmezustand" und [...]
[...] Beschluß. In der Sache belr. das Verbot der „Freien Presse" in Ingolstadt hat das Oberste Landes- gericht, II. Strafsenat, in der Sitzung vom 2. Okt. 1923 unter Mitwirkung des Senatspräsidenten [...]
[...] Dr. Engelmann auf die Beschwerde des Verlags der „Freien Presse u. s. f." gegen den Beschluß des Bezirksamts Ingolstadt vom 27. September 1923 beschlossen: I. Die Beschwerde wird als unbegründet ver [...]
[...] Rechtsmittels auferlegt. Gründe: Die von Schriftleitung, Verlag und Pressekomder „Freien Presse" in Ingolstadt gegen mission den Beschluß des Bezirksamts Ingolstadt vom 27. September 1923 eingelegte Beschwerde ist in [...]
[...] ^^ stattet werden. Ingolstadt. (Getränkesteuern im Stadtbezirk Ingolstadt) Am 21. September 23 hat der Stadtbeschlossen, für den Stadtbezirk Ingolstadt ab rat 1.1Oktober 23 die Gelränkesteuer einzuführen. Diebeträgt: Bei Wein, Fruchtwein, weinähnlichen selbe und weinhaltigen Getränken. Bier, Mineralwässern [...]
[...] Nur ganz kurz soll erwähnt sein, daß gerade in den letzten Jahren der industriellen Entwicklung in Ingolstadt sich so viele Hemmnisse in den Weg gestellt haben durch die vielen Mauern. Tore, Brücken und Bogen, die wir schon hier haben, daß es nicht noch [...]
[...] Auftakt der heurigen Theatersaison. Berechtigt oder unberechtigt, eine gewisse Skepsis wird man vor dem Besuch einer Opernaufführung auf eider Proim Range Ingolstadts nicht überwinden vinzbühne können. Wie erfreulich ist es um so mehr. wenn der Kritiker die vorliegende Aufführung mit dem [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)2. Dezember 1922
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. Tagesordnung zu den Sitzungen /V. des Verwaltungsausschusses am Dienstag, den [...]
[...] zuschieben. Auf jedenfall ging Lindemeier mit dieser Anschauung fehl und hätte er daran gedacht, daß in Ingolstadt in kurzer Zeit drei Versammabgehalten wurden und daß das Jngol- lungen städter Publikum mit den Referenten etwas wähgeworden ist, dann hätte sich Kollege Lindeauch den schlechten Besuch erklären können. meier Die Ausführungen Lindemeiers waren der [...]
[...] 22 und Lauingen 12:1) und kommen nur mehr Vereine d. i. T. V. Dachau. Sp. V. Augsburg dd V. f. R. Ingolstadt als Bewerber in betracht, rr kommenden Sonntag ist die Dachauer Mann- ast nach Ingolstadt beordert, um hier gegen [...]
[...] Ingolstadt. (Die Forderung der Franzosen). Für den Ueberfall auf die Ententekommission fordert Frankreich von Ingolstadt 250000 Goldmark, im Nichteinbringungsfalle wird sich Frankreich an Vermögensstücken der Pfalz in Höhe einer Million [...]
[...] versorge sich beizeiten mit Billetten. —— Am Sonn- tag morgens 10>/2 Uhr findet als Neuheit für Ingolstadt die erste Morgenoorstellung statt. Morgenannt, als Verdeutschung für die frühere genfeier Bezeichnung „Matinee". Während in anderen Städten diese Morgenvorstellungen von dem geThealerpublikum besonders geschätzt und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort