Volltextsuche ändern

19376 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der BauernfreundNo. 009 05.1874
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Roſalie Reimer, Bäckers-Wittwe in Furth, Bezirks-Comité Cham, Michael Feuerer in See bei Kallmünz, Bezirks-Comité Burglengenfeld, Konrad Daubner in Brand bei Kemnath, - Benno Vogt, Lehrer in Kulmain bei Kemnath, 2 Joſeph Bayer in Kemnath, - - - - [...]
[...] Benno Vogt, Lehrer in Kulmain bei Kemnath, 2 Joſeph Bayer in Kemnath, - - - - Joſeph Schuller in Kemnath, ſämmtlich Bezirks-Comités Kemnath, G. Dinauer, Pfarrer in Schorndorf, Franz Späth, Oekonom in Furth, [...]
[...] Xaver Utz, Oekonom in Furth, - Georg Späth, Müller in Furth, ſämmtlich Bezirks-Comités Cham, Johann Zaus in Ahornberg bei Kemnath, Johann Etterer in Ahornberg bei Kemnath, Johann Bauer in Wirbenz bei Kemnath, ſämmtlich Bezirks-Comités [...]
[...] Johann Etterer in Ahornberg bei Kemnath, Johann Bauer in Wirbenz bei Kemnath, ſämmtlich Bezirks-Comités Kemnath, - - Martin Kaſtner, Kaſimir Kalbmayer, Johann Kaſtner, Joſeph Botner, Johann Braun, Johann Prieſchnek, Johann Elterer, Johann Wöhrl, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)01.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Poſtomnibus Kemnath–Redwitz: [...]
[...] Aus Kemnath: in Redwitz: 3" Nachm., 5" Abds., 7 Abds., 10° Nachts, aus Tännesberg: in Vohenſtrauß: aus Redwitz: in Kemnath: 3" früh, 5* früh. [...]
[...] Poſtomnibus Kemnath–Wunſiedel: Aus Kemnath: in Wunſiedel: [...]
[...] 7 Abds., 10" Nachts, aus Wunſiedel: in Kemnath: 3 früh, 6" früh. Poſtomnibus Neukirchen-Auerbach: [...]
[...] Amberg, 27. April 1872. 140 – 247 10 53 : 7 53 – – 3 43 Neumarkt, 22. April 1872. 495 195 | 45 | 509 | 10 | 39 8 22 | 7 | 17 3 | 24 Kemnath, 27. April 18 2. 55 | 13 | – | 11 | 17 | 7 | 51 | – – – – Chann, 25. April 1872. 8 118 6 | 156 | 11 | 49 ; 7 39 6 42 3 | 57 Velburg, 18. April 1872. 31 | 2 | – | 14 | 10 | 26 | 8 | 23 – – 3 46 [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg04.03.1848
  • Datum
    Samstag, 04. März 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Brand-Unglück zu Kemnath. – Aufgegriffenes unbekanntes Mädchen. – Beförderung des Flachsbaues und der Leinwand [...]
[...] Das Brand-Unglück der oberpfälziſch Regensburgiſchen Stadt Kemnath betreffend. [...]
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. – Seine Majeſtät der König haben aus Anlaß des am 13ten Januarl. Is. in der Stadt Kemnath ſtattgehabten verheerenden Brandes, wodurch 61 Haupt- und 31 Nebengebäude gänzlich in Aſche gelegt und 31 andere Gebäude mehr oder minder ſchwer beſchädigt wurden, ſowie in huldvollſter Berückſichtigung des Umſtandes, daß die genannte Stadtgemeinde ſeit dem Jahre [...]
[...] von den Folgen des weit verbreiteten Hagelſchlages des Jahres 1846 beſonders ſchwer getroffen wurde, ausnahmsweiſe allergnädigſt zu genehmigen geruht, daß für die hiedurch in ſehr be drängte Lage gerathene Stadt Kemnath eine Sammlung freiwilliger Gaben in ſämmtlichen Regie rungsbezirken veranſtaltet werde. Seine Königliche Majeſtät haben hiebei allergnädigſt zu befehlen geruht, daß der [...]
[...] Seine Königliche Majeſtät haben hiebei allergnädigſt zu befehlen geruht, daß der Ertrag dieſer, ausnahmsweiſe und unabbrüchig der gegen Brand-Collecten beſtehenden Prohibitiv Beſtimmungen ſofort vorzunehmenden Sammlung unter Zuziehung des zu Kemnath gebildeten Hilfs [...]
[...] nehmigte Collecte in herkömmlicher Weiſe vorzunehmen und unter Hinweiſung auf das bedeutende Elementar- Ereigniß vom 13ten v. Mts., ſowie auf die geſchilderten höchſt mißlichen Verhältniſſe der Stadt Kemnath auf einen möglichſt ergiebigen Ertrag der Sammlungen hinzuwirken. Das Ergebniß der Collecte iſt unmittelbar an das K. Landgericht Kemnath zur Verthei lung nach dem von der unterfertigten Stelle zu genehmigenden Maaßſtabe einzuſenden und darüber [...]
[...] legale Zeugniſſe über ihre Zahlungsfähigkeit aus zuweiſen. Kemnath den 23ſten Februar 1848. Königliches Landgericht Kemnath. Krembs, Landrichter. [...]
[...] Oberpfalz 1847 Seite 1674, Korreſpondent von und ſür Deutſchland Beilage zu Nro. 261 S. 35, Kemnather Wochenblatt 1847 S. 155, zu erſehen. - Die auf dem Anweſen ruhenden Laſten, ſo [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg06.10.1847
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mit dem 1ſten Oktober lauf. Jahrs haben: a) in dem Markte Erben dorf an der Fichtelnaab, im Landgerichte Kemnath, zwiſchen Tirº ſchenreuth und Kemnath, und - b) in dem Markte Preſſath im Landgerichte Eſchenbach, zwiſchen Weiden und Kemnath, Brief [...]
[...] b) in dem Markte Preſſath im Landgerichte Eſchenbach, zwiſchen Weiden und Kemnath, Brief und Fahrpoſierpeditionen mit Poſtſtallhaltereien ins Leben zu treten, und am erſteren Orte durch tägliche Carriolpoſtfahrten nach und von Kemnath, am letzteren durch tägliche Eilwa gensfahrten zwiſchen Weiden und Kemnath in unmittelbare Poſtverbindung zu kommen. Dieſe Einrichtungen werden hiedurch mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht, [...]
[...] .1387. pr. den 4. Oktober 1847. Ad Num. 34232. Num. Exped. 546. Das Ableben des Gemeinde-Bevollmächtigten Anton Froſchauer zu Kemnath betreffend. [...]
[...] Auf das Ableben des Gemeinde-Bevollmächtigten Anton Froſchauer zu Kemnath iſt für deſſen noch übrige Funktionszeit der Erſatzmann, Oekonom Joſeph Kutzer von dort, in das Gremium der Gemeinde-Bevollmächtigten einberufen worden. [...]
[...] Nro. 21. Seite 517 und 518, wurden die Re klamations-Termine gegen das Steuerdefinitivum für den Polizeibezirk Kemnath „gegen eine angeblich irrige Liquidation und ,,Kataſtrirung der Dominikalien, Zehenten [...]
[...] Kemnath den 20ſten September 1847. Königliches Rentamt. Trautner. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 02.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] cherchen pflegen und über ein ſachdienliches Reſultat Notiz anher gelangen zu laſſen. “ Kemnath den 20. September 1861. Königliches Landgericht Kemnath. Der kgl. Landrichter: [...]
[...] Kuratel über das uneheliche Kind der ledigen Taglöhnerin Anna Bauer von Kemnath, Namens Anna, betr. [...]
[...] Kemnath den 18. September 1861. Königliches Landgericht Kemnath. Schuhgraf, k. Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.01.1856
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eva Müller, Bäuerin von Kreuzweiher - Oberndorf . - h Johann Schraml, Ausnahmsbauer von Neuſteinreuth. Kemnath . - - - Wolfgang Braun, Bauer von Kuchenreuth . - Mockersdorf - - - Michael Käß von Plößen - Kemnath . - • Königl. Pfarrer Rödig zu Regensburg [...]
[...] Oberndorf . - - - - - Haidennabb - • Jakob Scherm, Bauer von Haidennaab - Kemnath . 4 Johann Planereriſche Nachlaſſenſchaft . - Nabburg Altendorf - Katharina Heinrich von Oberkonhof - - - Anton von Sauer von Zangenſtein - - [...]
[...] Weihern - Emmeram Strchl von Pfreimd . - - - - Schwarzenfeld Katharina Singer von Schwarzenfeld . - Kemnath Zollitſch'ſche Bäckermeiſters-Kinder von Kemnath Franz Seraph Bauer von Kemnath Wernberg - 4. Ambros Zachmaier von Wernberg [...]
[...] Neumarkt am 14. Januar 1856. Kemnath am 19. Januar 1856. Cham [...]
[...] Johann Dötſch, Bauer von Troglau . - Waldeck . . . . . Georg Braun, Wagner und Oekonom von Waldeck. Oberndorf . . . . Georg Raps von Höflas, z. Z. zu Kemnath - Pullenreuth Anna Kellner, Bauerswittwe von Pilgramsreuth Eva Müller, Bäuerin von Kreuzweiher - [...]
[...] Eva Müller, Bäuerin von Kreuzweiher - Oberndorf . - Johann Schraml, Ausnahmsbauer von Neuſteinreuth. Kemnath . - - 4h Wolfgang Braun, Bauer von Kuchenreuth . Mockersdorf Michael Käß von Plößen - Kemnath . O Königl. Pfarrer Rödig zu Regensburg [...]
[...] Mockersdorf Michael Käß von Plößen - Kemnath . O Königl. Pfarrer Rödig zu Regensburg Michael Baier, Garkoch von Kemnath . - d Armesberg . 6 - Michael Schraml, lediger Bauersſohn von Zinſt Oberndorf . - - ºh Wolfgang Schaller von Höflas und Johann Ott von [...]
[...] Oberndorf . - - - - - Haidennabb - • - Jakob Scherm, Bauer von Haidennaab - h Kemnath . - 4 º Johann Planereriſche Nachlaſſenſchaft Nabburg Altendorf . . Katharina Heinrich von Oberkonhof [...]
[...] Weihern - - Schwarzenfeld Kemnath [...]
[...] Emmeram Strchl von Pfreimd . - - - Katharina Singer von Schwarzenfeld Zollitſch'ſche Bäckermeiſters-Kinder von Kemnath Franz Seraph Bauer von Kemnath [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hemau Hemau 466 – 2 – 468 1 10 – 2 – – – 13348 Riedenburg 343 1 – – 344 5 9 – – – – – 96 6 Kemnath Kemnath 452 4 – – 456 – 124 2 914–12612 Erbendorf 324 2 – – 326 6 4l 2 l – – T– – 946 Nabburg Nabburg 503 1 – – 504l – 12 – l – 1 – – 16230 [...]
[...] in Winklarn : in Obervich tach: 5 Früh. 6" Früh. Poſt omnibus Kemnath –Wunſiedel: Aus Kemnath: in Wunſiedel: 2 Nachm., 5" Abds, [...]
[...] Aus Kemnath: in Wunſiedel: 2 Nachm., 5" Abds, aus Wunſiedl: in Kemnath: 6 Früh. 9° Früh. Poſt omnibus Kemnath–Red witz: [...]
[...] 6 Früh. 9° Früh. Poſt omnibus Kemnath–Red witz: Aus Kemnath: in Redwitz: 2 Nachm, 5" Abds., aus Redwitz: in Kemnath: [...]
[...] Neumarkt am 18. Oktober 1869. 74 | 75 99 | 158 | 1642 | 13 28 11 46 810 Kemnath - am 23. Oktober 1869. 37 | 13 | – – 19 | 10 | 15.30 – – – – Cham - - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 01.09.1860
  • Datum
    Samstag, 01. September 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Euratel über das Vermögen des vermrißten Mar Fenderl, auch - Fanderl oder Pfandl von Kemnath, hier die Aufräumung älterer Depoſiten betreffend. [...]
[...] vom 5. November vor. und 19. Mai h Js. (vide Kreis Amtsblatt der Oberpfalz vom Jahre 1859 Nro. 87, und vom Jahre 1860 Nro. 44, – Kemnather Wochenblatt vom Jahre 1859 Nro. 46. und vom Jahre 1860 Nro. 2, – Neue Münchener Zeitung vom Jahre 1859 Nro. 275. [...]
[...] Abdruck des Erkenntniſſes vom Heutigen bekannt gemacht. Erkenntniß. - Das k. Landgericht Kemnath erkennt in Sachen der Curatel über das Vermögen des Mar Fenderl, auch Fanderl oder Pfandl 2c. von hier: Y. [...]
[...] kgl. Fiskus auszuantworten. - Gründe. 2c. 2c. Kemnath, den 16. Auguſt 1860. Königliches Landgericht Kemnath. Schuhgraf, k. Landrichter [...]
Ingolstädter TagblattBeilage 23.09.1870
  • Datum
    Freitag, 23. September 1870
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Korporal Held (4. C.) von Selig, B.-A. Nabburg; Gefreiter Kaſtner (4. C.) von Kulmain, B.-A. Kemnath; Gefreiter Hautmann (4. C.) von Boden wöhr, B.-A. Neunburg vW.; Gefreiter Böhm (4. C.) von Reuth, B.-A. Kemnath; Gefreiter Lem [...]
[...] Straubing; Soldat Zilker (4. C.) von Herzogau, B.-A. Waldmünchen; Soldat Zahn (4. C.) von Demmenreuth, B.-A. Kemnath; Soldat Fick (4. C.) von Görſchnitz, B.-A. Weidenberg; Soldat Mich. Kreuzer II (4. C.) von Speichersdorf, B.-A. Kem [...]
[...] Kreuzer II (4. C.) von Speichersdorf, B.-A. Kem nath; Soldat Mich. Hößl (4. C.) von Erbendorf, B.-A. Kemnath; Soldat Wolfg. Keilholz (4. C.) von Mings, B.-A. Pegnitz; Soldat Kolb (4. C.) von Dölnitz, B.-A. Kulmbach; Soldat Lautner [...]
[...] von Aub, B.-A. Königshofen; Soldat Lautenbach (4. C.) von Waldſaſſen, B.-A. Tirſchenreuth; Sol dat Käs (4. C.) von Friedenfels, B.-A. Kemnath; Soldat Schriefer (4. C.) von Morſchenreuth, B.-A. Pegnitz; Soldat Dechant (4. C.) von Regensburg; [...]
[...] burg v.W.; Soldat Gg. Full (4. C.) von Schweins haupten, B.-A. Königshofen; Soldat Kellner (4. C.) von Kaſſel, B.-A. Kemnath; Soldat Georg Maier (4. C.) von Leſchwitz, B.-A. Kemnath; Soldat Fichtner (4. C.) von Speichensdorf; Soldat Kutz [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.11.1877
  • Datum
    Samstag, 10. November 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] münchen aufgegriffene Mannsperſon. – Ausweiſung des Paul Friedrich Strohbach aus Leipzig: – Erledigung der kathol. Pfarrei München reuth, kgl. Bezirksamts Tirſchenreuth. – Erledigung der kathoi. Pfarrei Möhring, kgl. Bezirksamts Tirſchenreuth. – Erledigung der kathol. Pfarrei Mockersdorf, kgl. Bezirkamts Kemnath. – Ä der Stelle eines Kreis- und Bezirksthierarztes in Speyer. – Beſetzung der zweiten Präparandinen-Lehrſtelle an der Kreis-Lehrerinen-Bildungs-Anſtalt zu Straubing. – 54. Verlooſung der 4procentigen Grund renten-Ablöſungs-Schuldbriefe. [...]
[...] Die Erledigung der kathol. Pfarrei Mockersdorf, kgl. Bezirksamts Kemnath, betreffend. [...]
[...] kommen. Dieſelbe liegt in der Diözeſe Regensburg, im Be zirksamte Kemnath und im Dekanate Kemnath, zählt 3175 Seelen, 3 Filialen, 6 Schulen, und wird mit zwei Hilfsprieſtern paſtorirt. [...]
[...] Kemnath den 13. Oktober 1877. [...]
[...] Kgl. Landgericht Kemnath. Gais, k. Landrichter. [...]
[...] ſeinen ab intestato berufenen Seitenverwandten gegen Caution ausgehändigt. Kemnath den 24. Oktober 1877. Kgl. Landgericht Kemnath. Gais, k. Landrichter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort