Volltextsuche ändern

10709 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein24.03.1904
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] werk gelegt wird. Generalversammlung. Aus Oberaudorf, 2l. März, wird dem »Wdlst.' geschrieben: Am Freitag, den 25. März findet die Generalversammlung des Bezirksbienei [...]
[...] »Wdlst.' geschrieben: Am Freitag, den 25. März findet die Generalversammlung des Bezirksbienei zucht- und Obstbauoereins Oberaudorf im Gasthofe Brünnstein in Oberaudorf statt. Bei dieser Gelegen¬ heit werden Vorträge über Bienenzucht und Obstbau [...]
[...] eingeladen. F e st s ch i e tz e n. -v- Aus Oberaudorf, 21. März, wird dem .Wdlst.' geschrieben: Die Schützengesellschaft Mühl¬ bach hielt am 19. und 20. März ein Festschießen [...]
[...] »Aieftrsfelden, 2. Seebacher, Bürgermeister, Oberau¬ els, 3. L'ppl Max, Oberaudorf, 4. Funk Josef, Mühlbach, 5. Dr. Ritter, Oberaudorf. Haupt: I, Faller Ludwig, Kufstein, 2. Daurer Georg, Nosen- [...]
[...] Roscnheim, 6. Wahrstätter Mich , Mühlbach. Glück: 1.1Hauser Ludwig, Mühlbach, 2 Weih Karl, Ober¬ audorf, 3. Krekl Hans, Oberaudorf. 4. Gasser, Aufstein, 5. Ruff Korb. Degerndorf. 1. Preis (für die meisten Kreise auf Glück) Wiltmann A. Nosenheim. [...]
[...] 2.1Hauser Ludwig, 3. Nagele Johann, Mühlbach, 4. Funk Jokef. 5. Mayerhofer sen. Kiefersfelden, k. Fritz Alois, Oberaudorf, 7. Oswald jr., Rosenheim, x. Nagele. Brannenburg. 9. Maier Josef, Oberau¬ dorf, 10. Wörgartncr Johann, Kiefersfelden. Serien [...]
[...] Urteile vom Dienstag. 22. März 1904. Schöffen: Scebacher, Watschöd, Gruber, Oberaudorf. Batzenbcrgcr Andreas, lediger Taglöhiier, zur Zeit Büßer im Zuchthaus Kaishcim, oft und schwer vorbe¬ [...]
[...] I. Webcrpals, A. Rauscher und L. Zimier, in Brannenvurg : A. Klep¬ per, in Oberaudorf: A. Funks Ww., M. Seebacher, in Kiefers¬ felden: I. Wiedeumann, in Kolber¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger17.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1865
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] bezahlt werden. Rückstände der einzelnen Bezirke Nosenheim, Neubeuern, Oberaudorf werden künftig nicht mehr durch Distriktsumlagen gedeckt, sondern jeder dieser [...]
[...] 7Tag Arrest; Franz Maderccker, Holzknecht in Oberau¬ dorf, wegen Jagdfrevels zu 25 fl. Geldbuße, und Georg Bi ehler Kutscher in Oberaudorf, wegen Jagdfrevels freigesprochen' Anton Kling er, Taglöhner in Rosenheim, wegen Ruhestö; rung zu 14 Tag Arrest; Ursula Kalte nbacher, Wegma-- [...]
[...] Notar, am Samstag den I V. Februar 1866 Vormittags halb 11 Uhr in einem eigenen Zimmer des Hofwirthshauses iu Oberaudorf das dem Gütler und Maurer Joseph Baumgartner von Burgberg gehörige '/,« Drechslerhaus, gelegen in Burgberg, Haus- Nro. 158 der Steuergemeinde Oberaudorf, kgl. Landgerichts Rosenheim und kgl. Rentamts [...]
[...] „1657 Gehölz zu 0,09 Tgw., realer Schneidergerechtsame und einein Antheile an den noch unvertheilten Ge¬ meindegründen (siehe Besitz-Nro. 7, in Oberaudorf und Burgberg). Diese Realitäten wurden am 18. November lfd. Js. auf 2226 fl. gewerthet, und sind belastet: [...]
[...] zum Niederaucr bis 11 Uhr zu erscheinen, wo mit dem Verkaufe angefangen wird. Oberaudorf, den 12. Dezember 1865, (2a)1Nodt» k. Revierförster. [...]
Rosenheimer Anzeiger06.12.1896
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] stch folgende Herren Preise: ChrerMelbe: 1. Franz Lehmeyer. Ftschbach. 1. Schütz'nmeister; 2. Xav r Daurer, Roseriheim; 3. Reiter. Nosenheim; 4. N,k Schober Oberaudorf; 5 RobruS, Roserheim. Haupt: I. Drirndl. Oberaudorf; 2 Widemann. Brarnenburg; 3. Steinhäuser, München; 4. Niglvtto, Ober¬ [...]
[...] Brarnenburg; 3. Steinhäuser, München; 4. Niglvtto, Ober¬ audorf; 5. Moritz, Bürgermeister, Lorertzenberg. Glück: 1. Ferling, Ftsckbach; 2. Dr Ritter, Oberaudorf; 3 Kaiser. Neubeuern; 4. S:emßller. Kolbermoor; 5 Adamrr. Nuß orf; 6. März, Oberaudorf. F stscheibe: 1. N'glotto. Obkraubors; [...]
[...] Daurer. Roienhnm; 5. Reiter. Roser h'im; 6 Jos. L hmiyer, F schbach; 7. Sommerer. Rosenhrrm; 8. Kafimtr Krllmann. Rosenheim; 9 P erUl. Fischbach; 10 Laiminger, Oberaudorf. * Hveraudorf, 5. Dez. (Vom Priinnsteivhau«) Der Ueber- gang vom Herbst zum Winter hat stL im Hochgebirge sehr [...]
[...] steinhaus sind Bedingungen, untcr deren eine Brüni steir Partie zu den schönsten Winter Vergnügungen des Naturfreundes g, hört. Die Telephon.Anlage vom Brünr.st inhaus nach Oberaudorf trügt gleechfalls wesentlich dazu bei. den Brünnstein dem allgemeinen Verk-Hr näher zu brir g'n. Durch die Tel Phon» [...]
[...] Ztviesel ihrem hochvsrdi nten Vorstande He^ra Grenzoberkon- trolleur Sie nbeiß und d.ssen Gemahlin, welch? demnächst nach Oberaudorf überfi-d ln, eine solenne Abschiedsfti r Nicht nur die Mitglieder der Liedertafel selbst, so dern auch zahlreiche Vertriter der hiesigen Beamten- und Bürgerschaft waren er- [...]
[...] Aber auch außerhalb des Vereins wußte das scheidende Ehe- paar durch fein wohlthätiges Wirken sich die größim Sym¬ pathien zu erwerben. Dm B wohnern von Oberaudorf kann zu dem Zuzuge einer so hochherzigen Bmmtmfamilie nur gratulirt werven. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.12.1903
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] bolzenschießens nachstehende, meist auswärtige Herren Preisträger: 1. Engelbert Bruckmeier. Kolbermoor; 2. Johann Huber. Oberaudorf; 3. Josef Vohleitner, 1. Vorstand, Rosenheim; 4. Gg. Wieser, Oberdorf; 5 Gg. Wecker, Kolbermoor; 6. Meinhofer. Oberaudorf; [...]
[...] 1. Vorstand, Rosenheim; 4. Gg. Wieser, Oberdorf; 5 Gg. Wecker, Kolbermoor; 6. Meinhofer. Oberaudorf; 7. Gottfried Schweiger, Oberaudorf; 8 Hugo Wirt, Oberaudorf; 9. Hugo Wirt, Oberaudorf; 10. Gg. W cker, 11 Hintermeier Jos., Kolbermoor; 12. Vilsmeier. Gries- [...]
[...] Zu beziehen in Paketen ä 60 Psg. durch die Apotheken in Roscnheim, «ibling, Oberaudorf, Kiefersfelden, Kolbermoor u. Miesbach.17054-30,15 [...]
Rosenheimer Anzeiger02.09.1882
  • Datum
    Samstag, 02. September 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] größtentheils in die 4 Wände seiner Landwohnung bannte. Ein gleiches Schicksal erwartete auch uns, die wir für dieses Jahr das so schön gelegene und allbekannte Oberaudorf zum Sommersitz ausgewählt hatten. Wer je in das liebliche Inn¬ thal mit seinen reizenden Punkten eingekehrt ist und dort einige [...]
[...] so finden wir auch in Kiefersfelden und Flintsbach die Culti- virung kleinerer Bühnenstücke. Jnsvesouders aber versteht es hier in Oberaudorf eine aus Mitgliedern des kathol. Gesellcn- Vereines bestehende Theatergesellschaft, erheiternde Stücke, wie sie uns durch Hermann von Schmid und Alexander Baumann [...]
[...] kleines Intermezzo zu bringen und mit einer gewissen vor- urtherlsvollen Meinung folgten wir der ergangenen Einladung Als einer hervorragend schönen Eigenschaft von Oberaudorfs Einwohnern möge Heer der rege Sinn für gesellschaftliches Zu- sanime-iwirlen Erwähnung finden, durch den allein es möglich [...]
[...] gereichte uns der Abend wirklich zu einer herzlich guten Unter¬ haltung. Theils Gefühle des Dankes für das liebevolle Ent¬ gegenkommen. das wir bei Oberaudorfs Einwohnern fanden theils der Wunsch, daß genannte Gesellschaft den betretenen Weg, womit sie ihren Sommergästen vergnügte Stunden bieten [...]
[...] Briefkasten. Nackt Oberaudorf. Unseren Dank und Grus;; stets gerne zu Diensten. [...]
Das bayerische Vaterland09.03.1872
  • Datum
    Samstag, 09. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom Brünſtein ſchreibt man dem „Vaterland“: Was Oberaudorf ſo berühmt macht! Die Treue des katholiſchen Gebirgsvolkes am Inn iſt durch Bernard und ſeine Kieferer-Cyklopen ſammt Anhängſel ſchon zu [...]
[...] dem Bauche zu kriechen und deſſen blutige Hand lecken; wie dieſes Telegramm glauben machen will. Wer ſind nun jene, welche es gewagt, von Oberaudorf aus, einen ſolch ſchmählichen Liebesbrief an Bismark zu ſchreiben? Es iſt der famoſe Janhagel, der von allen Windroſen zuſammen [...]
[...] ſolcher Art ſind überall zu finden und wenn ſie ſich auf der ganzen Bahnlinie Roſenheim-Kufſtein gerade in den freundlichen Gebirgsdorf Oberaudorf zuſammenwerfen, ſo repräſentiren ſie keineswegs das katholiſche Volk des Inn thals, aber das liebliche Dörfchen entſtellen ſie in unver [...]
[...] konnten ſie nicht einig werden; cber darin ſind alle einig, daß wegen dieſes großen „nationalen“ Unternehmens an Fürſt Bismarck von Oberaudorf aus telegraphirt werden mußte. Und das hat Oberaudorf berühmt gemacht, wenn [...]
Münchener Tagblatt09.01.1844
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oberaudorf nach München, [...]
[...] Entſchließung wurde dem Unterzeichneten eine Conceſſion zu Stellwagenfahrten von Oberaudorf über Fiſchbach und Aibling nach München gnädigſt bewilliger. Dieſelben wer den jedes Jahr in den Sommermonaten, reſp. [...]
[...] vom Monat Mai bis Ende Oktober ſtatt finden- Abfahrt in Oberaudorf Sonntag 4 Uhr früh; Ankunft in München Abends 6 Uhr; Abfahrt in München Dienſtag 4 Uhr früh; [...]
[...] früh; Ankunft in München Abends 6 Uhr; Abfahrt in München Dienſtag 4 Uhr früh; Ankunft in Oberaudorf Abends 6 Uhr. Die Abfahrt von München findet Da menſtiftsgaſſe Nro 5 ſtatt, wo auch die [...]
[...] Billeten zu 2 f. 12 kr. die Perſon zu lö ſen ind. Oberaudorf im Dezember 135. Birgil Funk, fahrender Both von Oberau [...]
Rosenheimer Anzeiger09.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1864
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachung. Stiftung einer ZahreSmesse zur Vikariatskirche Oberaudorf durch Georg Regauer betr. Die von Georg Regauer zu Berg beabsichtigte [...]
[...] Stiftung einer Jahresmeffe für seine verstorbene Schwester und Verwandtschaft zur Bikariatskirche in Oberaudorf im Capitalsbetrage von 50 fl., hat mit k. Regierungs-Entschließung vom 13. l. Mts. die landesherrliche Bestätigung erhalten. [...]
[...] riatskirche in Oberaudorf, im Capitalsbetrage von 300 fl., hat mit k. Regierungs-Entschließung vom 13. l. Mts. die landesherrliche Bestätigung erhalten, [...]
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines Zahltages zur Vikariatskirche Oberaudorf durch Maria Maierl betr. Die von der Schiffmeisterswittwe Maria Maierl [...]
[...] von Thal beabsichtigte Stiftung eines Jahrtages für sich, ihren verstorbenen Ehemann und ihre Ver¬ wandtschaft zur Vtkariatskirche in Oberaudorf, im Capitalsbetrage von 250 fl., wurde durch k. Re- gierungsentschließung vom 13. l. Mts. landesherr¬ [...]
[...] Bt'kalilltmcichulig. Die Stiftung eines Zahltages zur Vikariatskirche Oberaudorf durch Maria Remele betr. Die von der Müllerin Maria Remele von Gfaü [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann19.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Eingesandt.) Aus Oberaudorf. Der unterfertigte Verein steht sich genöthigt, von kurzer Hand weg öffentlich zu erklären, daß die beiden Inserate in der ,Aug«b. Abdzig." über Oberaudorf: ,die unwürdige Beurtheilder Hede de« vermeintlichen Vorstände« de« hiesigen Bauernvereins bei Gelegenheit de« SängerfefteS' und .die' ung Ausfälle des bekannten H. G. Frauenberger gegen den Verein sowie gegen Herrn Redakteur Zander' — [...]
[...] nur gemeine Verdächtigungen, ab cheuliche Lügen und niederträchtige Denunziationen enthalten. Dem H. G. Frauen» berger wird noch besonder« in Erinnerung gebracht, daß die 130 Männer des bayerisch 'patriotischen Bauernvercins Oberaudorf schon ächte Patrioten waren, ehe er sich hieher verirrte, um ihnen seinen Patriotismus dummdreist aufzudrängen, und daß sie fortan solche bleiben »erden , auch wenn er eines schönen Morgens liberal zu den Liberale» Amerikas fortreisen sollte. Schließlich wird konstatirt, daß Friede und Gaftrechr dahier liberalerseit« [...]
[...] Liberale» Amerikas fortreisen sollte. Schließlich wird konstatirt, daß Friede und Gaftrechr dahier liberalerseit« muihwillig verletzt wurden und der Verein bereit ist, für deren Wahrung wie ein Mann auch forran einzustehen. Ver bayerisch -patriotische Saucrnverrin Oberaudorf. G. Waller, Vorstand. O. Nigl. I. Siangl. I. Seebacher. I. Anker. I. Kloo. I. Gach. A. Gatt. M. Wildgruber [...]
Wendelstein12.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zu Oberaudorf an dem Inn Saß jüngſt der Rath der Weiſen, Die wir als Freunde von Berlin [...]
[...] Sie ziehen nach Oberaudorf hin, Die frommen Kirchenlichter, Mit ihrem treuen Königsſinn [...]
[...] In Aibling nimmt Hr. Säcklermeiſter Schild, in Oberaudorf Hr. Uhrmacher Niggl Inſerate entgegen. [...]
[...] Wenn auch die ganze Welt verlacht Solch unſinnig Gebahren, - Oberaudorf iſt berühmt gemacht Durch ſolche Weisheitsnarren. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort