Volltextsuche ändern

62288 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung16.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayreuth, 14. Juni. Die Sitzung des Landrathes von Oberfranten von 11. Juni verbreitete ſich über die Wirkſamkeit des St. Johannis - Vereins in Oberfranken. Nach der vom Centraltapitel des St. Johannis-Vereins vom 30. März 1858 veröffentlichten Ueberſicht treffen auf Oberfranken 8 Diſtrikts- und [...]
[...] 55 Lokalzweigvereine mit einer Geſammtzahl von 5829 Mitgliedern, die ſich mit einem Rückblick auf das Jahr 1854 gegen daſſelbe um 262 vermindert hat. Oberfranken zählt im Durchſchnitte die we nigſten Mitglieder. Die Rechnungsablage weist dagegen gegen das Jahr 1854 einen Einnahmezuwachs von 9270 fl. 21 % kr. nach. [...]
[...] nigſten Mitglieder. Die Rechnungsablage weist dagegen gegen das Jahr 1854 einen Einnahmezuwachs von 9270 fl. 21 % kr. nach. An Vermächtniſſen und milden Gaben fielen in Oberfranken dem Vereine 3079 ſ. 45 kr. anheim, eine Summe, die nur in dem Kreiſe Schwaben und Neuburg übertroffen wird. Die Geſammt [...]
Neue Würzburger Zeitung21.05.1847
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1847
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wickelt; Korn und Weizen ſetzt bereits Halmen an, und wird in kurzer Zeit blühen. - K ) Bayreuth, 18. Mai. Die Regierung von Oberfranken hat ſich in Folge der Höhe der Getreidepreiſe und in Betracht, daß die ſeitherige Mahlmetze einen unverhältnißmäßigen Lohn gewährt und [...]
[...] ahre 1817 getroffenen Anordnungen abermals in Kraft treten zu laſ ſen: 1) der Mahllohn der Müller oder die Mahlmetze wird bis auf Weiteres in Oberfranken auf den vierundzwanzigſten Theil aller zur Vermahlung kommenden Getreidſorten der Regel nach abgemindert. 2) Eine höhere Mahlmetze darf nicht erhoben werden. 3) Es hängt [...]
[...] *) Die kön. Regierung von Oberfranken erläßt folgende Bekanntmachung, die Auswanderung nach Nordamerika betr.: „Die Bremer Schiffs Rheder haben in Ä Blättern und durch ihre hierländiſchen Agenten [...]
[...] halb über dieſen Gegenſtand Bericht an das kön. Miniſterium des Innern erſtattet. Einſtweilen aber wird den ſämmtlichen Diſtrikts-Polizei Behörden von Oberfranken aufgetragen, vorderhand keine von Bremer Schiffsrhedern zur Reiſe nach Quebec Behufs der Einwanderung oder Reiſe in die Ver. Staaten von Nordamerika ausgeſtellte Schiffskarte als einen gültigen Nach [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger09.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pracher ernannt ſind. Die Präſidenten von Oberfranken und Schwaben ſind gegenſeitig verſetzt. – Die „Pfälzer Zeitung“ ſagt hiezu: „Die Anträge bezüglich der Perſonalveränderungen [...]
[...] gierung der Oderpfalz den Miniſterialrath im Staatsminiſterium des Intern für Kirchen- und Schulangelegenheiten M. Prach er zu berufen; 3) den Präſidenten der Regierung von Oberfranken Frhrn. v. Zwehl zur Regierung von Schwaben und Neuburg und den Praſidenten der Regierung von Schwaben und Neuburg [...]
[...] Frhrn. v. Zwehl zur Regierung von Schwaben und Neuburg und den Praſidenten der Regierung von Schwaben und Neuburg Frhrn. v. Lerchenfeld, zur Regierung von Oberfranken zu verſetzen; dem Biſchof von Speyer, Dr. Weis, in huldvollſter Anerkennung ſeiner 50jährigen treuen Dienſtleiſtung im Kirchen [...]
[...] von Oberfranken den Bezirksamts-Aſſeſſor von Hammelburg, K. Müller, zu befördern, dann den für Miltenberg ernannten Bezirksamts-Affeſſor K. Mark nunmehr zum Bezirksamt Ham [...]
Neue Würzburger Zeitung03.12.1845
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1845
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 400–600 ſl. Beſoldung c. D. R. s München, 29. Novbr. Das heute erſchienene Regierungsblatt Nr. 47. enthält den Abſchied für den Landrath von Oberfranken, dem wir Folgendes entnehmen: V. „1) Unſere Regierung von Mittelfranken hat künftighin zum Vollzuge des Landrathsabſchiedes vom 27. Noybr. [...]
[...] hat künftighin zum Vollzuge des Landrathsabſchiedes vom 27. Noybr. v. J. Abſch. V. Ziff. 1. sº S. 11.) die Regierung vºn Oberfranken in jedem Jahre vor dem Zuſammentritte der Landräthe eine Abſchrift der beiden jüngſten Etats des proteſtant. Shullehrerſe minars zu Altdorf, dann die neueſte, bereits abgeurtheilte Rechnung [...]
[...] der Ä usgaben ergeben, nach dem Antrage des Land rathes vorzugsweiſe für die deutſchen Schulen verwendet werden.“ T VII. „1) Der in einigen Theilen von Oberfranken herrſchende Noth ſtand iſt unausgeſetzt ein beſonderer Gegenſtand Unſerer landesväter lichen Sorgfalt geweſen, und Wir haben daher auch in den Jahren [...]
[...] 1843 und 1844, ſowie jüngſthin unterm Mail. Js. alle jene Anord nungen ergehen laſſen, die geeignet erſchienen, eine Abhülfe zu gewähren. Wir weiſen Unſere Regierung von Oberfranken ferner an, im Vollzuge des Landtagsabſchiedes vom 25. Aug. 1843 Abſch. IV. §. 10. die Ver beſſerung und Erweiterung bereits beſtehender und die Errichtung neuer [...]
Bamberger Zeitung08.12.1860
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Bamberg, 8. Dez. Auf dem Grnnde mehrfacher unvorher geſehener Umſtände wurde die auf Montag den 10. Dez für den Äreis Oberfranken anberaumte Schwurgerichtsſitzung eingeſtellt und die Eröffnung der nächſten zu Bayreuth abzubaltenden Schwurgerichts ſitzung auf Montag den 14. Januar 1861 feſtgeſetzt (S. unten die [...]
[...] - - Bekanntmachung. - - - - - - - - - - - (Die dritte Schwurgerichtsſitzung für Oberfranken im Jahre 1860 betreffend) Durch höchſtes Reſkript des königl. Staatsminiſteriums der Juſtiz vom 6. dieſes Monats wurde auf dem Grunde mehrfacher unvor hergeſehener Umſtände die Abhaltung einer dritten Schwurgerichtsſitzung für Oberfranken im Jahre 1860 eingeſtellt, die Eröffnung der erſten [...]
[...] Durch höchſtes Reſkript des königl. Staatsminiſteriums der Juſtiz vom 6. dieſes Monats wurde auf dem Grunde mehrfacher unvor hergeſehener Umſtände die Abhaltung einer dritten Schwurgerichtsſitzung für Oberfranken im Jahre 1860 eingeſtellt, die Eröffnung der erſten für den Kreis Oberfranken im Jahre 1861 zu Bayreuth abzuhaltenden Schwurgerichtsſitzung auf . Mondtag den 14. Januar 1S61 feſtgeſetzt und die Funktion des Präſidenten des Schwurgerichtshofes dem königl. Appellationsgerichtsrathe Max von Enhuber aufgetragen, zu [...]
Der Bayerische Landbote11.12.1868
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberbayern Ludwig v. Neumayr zu be fördern; auf deſſen Stelle den Präſidenten des Appellationsgerichts von Oberfranken Dr. Franz v. Vogt, ſeinem Anſuchen entſprechend, zu verſetzen; zum Präſidenten am “ppella [...]
[...] Franz v. Vogt, ſeinem Anſuchen entſprechend, zu verſetzen; zum Präſidenten am “ppella tionsgerichte von Oberfranken den Direktor des Oberappellationsgerichts Rudolf v. Metz zu beördern; zum Direktor am Oberappe [...]
[...] K. d. J. von Oberfranken K. H. Müller auf Auſuchen zu verſetzen; zu der hiedurch ſich eröffnenden Ratsſtelle bei der K. d. J. [...]
[...] auf Auſuchen zu verſetzen; zu der hiedurch ſich eröffnenden Ratsſtelle bei der K. d. J. der Regierung von Oberfranken den Rath der Regierung von Unterfranken und Aſchaf fenburg, K. d. J., Frh. v Stengel zu be [...]
Bayreuther Zeitung01.12.1849
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] aufzufordern. Nach eingeholter Erlaubniß der k. Regierung ver ſammelten ſich zum erſten Male am 18. Juli 1847 ein großer Theil der Aerzte Oberfrankens in Culmbach, und conſtituirte hier faktiſch den Verein oberfränkiſcher Aerzte. Seit dieſer Zeit beſteht derſelbe ungeſtört fort, und wiederholten ſich die jährlichen Generalverſamm [...]
[...] durch ununterbrochene gegenſeitige ſchriftliche Mittheilungen die Zwecke des Vereines nach beſten Kräften erzielt zu werden geſucht wurden. Vor dem Vereine von Oberfranken beſtunden ſchon ſeit länge rer Zeit die beiden ärztlichen Kreisvereine von Mittelfranken und der Rheinpfalz, und alſobald folgten auch die übrigen Kreiſe des Kö [...]
[...] ſen des Königreiches wurden auch die Koſten für die betr. 4 Depu rirten eines jeden Kreiſes durch die Vereinsmitglieder gemeinſchaft lich getragen, in Oberfranken dagegen wurde den Deputirten aus den Beiträgen der Vereinsmitglieder nur das Reiſegeld vergütet. Die Beſchlüſſe dieſes ärztlichen Congreſſes nun bilden und ſollen [...]
[...] und Aufmerkſamkeit, die ſie in ſo hohem Grade verdiene. Daraj hin war es Pflicht des Vorſtandes des Vereins oberfränkiſcher Aerzte, einmal den Aerzten in Oberfranken Gelegenheit zu geben, ihre Wünſche und Anträge an einem Sammelplatze niederlegen zu können, ferner auf die wünſchenswerthe Erſtarkung der moraliſchen [...]
Bayreuther Zeitung03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſchland. - §§Aus Oberfranken, 1. Juni. Das geſtrige Kreis-Amts blatt veröffentlicht die Verhandlungen des Landraths von Oberfrau [...]
[...] Cultur-Technikern zum Behufe der Beförderung des Wieſenbaues und der Drainage zu legen, in welcher Beziehung die k. Regierung von Oberfranken in einem Erlaſſe vom 7. Mai l. Js. ihre Anſich ten mitgetheilt hat. Die vierte öffentliche Sitzung des Landrathes erkannte einſtimmig die Wohlthat einer derartigen Anſtalt und faßte [...]
[...] ten mitgetheilt hat. Die vierte öffentliche Sitzung des Landrathes erkannte einſtimmig die Wohlthat einer derartigen Anſtalt und faßte folgende Beſchlüſſe: 1) Es ſollen im Kreiſe Oberfranken verſuchsweiſe 5 Cultur-Techniker in widerruflicher Eigenſchaft aufgeſtellt und ſolche in fünf Diſtrikte vertheilt werden. Dieſe Diſtrikte ſind: a) Bayreuth [...]
[...] München, 1. Juni. Da, wie ein Ausſchreiben der k. Re gierung von Oberfranken in Nr. 50 des Kreisamtsblattes kundgibt, nun nach amtlichen Mittheilungen keine neuen Erkrankungen an Rinderpeſt in Böhmen in letzterer Zeit mehr vorkamen, ſo wird [...]
Nürnberger Anzeiger30.05.1870
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſogar noch mehr haben. Dazu rechnen wir: 19 Rentämter im Kreiſe Ober bayern, 13 im Kreiſe Niederbayern, 5 im Kreiſe Regensburg und Ober pfalz, 10 im Kreiſe Oberfranken, 5 im Kreiſe Mittelfranken, 13 im Kreiſe Schwaben und Neuburg, endlich 8 im Kreiſe Unterfranken – in Summa 73, b) bei einer Einnahme von über 150,000 f. einen Bezug (inkl. Ge [...]
[...] halt) von 3000–4000 fl. haben. Dazu gehören 7 Rentämter des Kreiſes Oberbayern, 2 des Kreiſes Niederbayern, 7 des Kreiſes Regensburg und Pfalz, 2 des Kreiſes Oberfranken, 9 des Kreiſes Mittelfranken, 7 des Kreiſes Unterfranken und 6 des Kreiſes Schwaben und Neuburg – in Summa 40, ſohin Summa tot. 113. (Bei dieſer Berechnung ſind die Ausgaben für [...]
[...] blden Jene, deren Amts-Brutto-Einnahme unter 150,000 f. beträgt – an Zal 80, wobei jedoch noch insbeſondere in Berückſichtigung zu ziehen iſt, daß die Rentbeamten von Unterfranken, Oberfranken, Mittelfranken und Re gensburg das doppelte Perſonal gegenüber den Rentbeamten von Oberbayern, Liederbayern und Schwaben zu halten genöthigt ſind und ſolches dazu noch [...]
[...] Im neueſten Einlauf der Abgeordnetenkammer befindet ſich unter Anderm eine Vorſtellung der Handels- und Gewerbekammer für Oberfranken die Beibehaltung des Handelsappellationsgerichts zu Nürnberg als einziger und höchſter Inſtanz in Handelsſachen betreffend. – Nach Gutachten des treffen [...]
Augsburger Postzeitung22.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Anhänglichkeit an Se. Maj. den König mit der Verſicherung der königlichen Huld und Gnade erwidert Dem Landrathsabſchiede von Oberfranken entnehmen wir Folgendes: - - - . Dem Wunſche, Ä Verabgabung größerer Brennholz - Quantitä [...]
[...] mit Rückſicht auf die Bedürfniſſe aller Claſſen der Staatsangehörigen in angemeſſener Weiſe geregelt iſt, eine weitere Folge um ſo weniger gege ben werden, als in Oberfranken die Staatsforſte nur 392 Procent der dortigen Geſammtwaldfläche einnehmen und die Staatsforſterwaltung demnach nicht in der Lage iſt, den Holzpreis jeweilig nach Belieben zu [...]
[...] Ä Ä Ä Ä n weiterer Eiſenbahn bindungen in Oberfranken werden, wie dem gen Ei im Ä eröffnet wurde, bei der dem Lj [...]
[...] Vorlage in Erwähnung gezºgen wºrden. Äus Anſaß der erneuerten Bitte Ä für den Ä von Oberfranken. Wer d ÄÄÄ Ä ffnung, Ä FY ** drahs-Aſ des vom . even er vor. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort