Volltextsuche ändern

6486 Treffer
Suchbegriff: Obernzell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung11.07.1874
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] D on a u dampf 1) Vorm. 8.45 von Obernzell (ab 7.15) Nur an Sonn- und Feiertagen. 2) Nachm. 3. O von Obernzell, Linz (ab früb 6.30), Wien. [...]
[...] 1) Vorm. 8.3O von Höhenſtadt, 2) Vorm. 9. 0. von Obernzell, Wegſcheid, Hauzenberg, Breitenberg, Waldkirchen, Röhrenbach, Freyung [Perlesreuth), Tittling, Schönberg, Grafen au, Regen, Zwieſel, Bodenmais; 3) Abends 7.10 von Neuhaus Simbach. [...]
[...] ſ e. 6.30 nach Obernzell. Nur an Sonn- und Feiertagen. 2) Nachm. 2. 0 nach Obernzell, Linz (an 6.30), Wien. [...]
[...] 1) Früh 6.30 nach Neuhaus, Simbach. 2) Nachm. 2.30 nach Obernzell, Wegſcheid, Hauzenberg, Breitenberg, Waldkirchen, Röhrenbach, Freyung (Perlesreuth), Tittling, Schönberg, Grafenau, Regen, Zwieſel, Bodenmais. 3) Nachm. 5. 0. nach Höhenſtadt. [...]
[...] Ausflug nach Obernzell. Wir laden hiemit unſere P. T. verehrlichen außerordentlichen Mitglieder zur Theilnahme an dieſer Parthie freundlichſt ein. Abfahrt von Paſſau 2 Uhr [...]
[...] Wir laden hiemit unſere P. T. verehrlichen außerordentlichen Mitglieder zur Theilnahme an dieſer Parthie freundlichſt ein. Abfahrt von Paſſau 2 Uhr Nachmittags, Rückfahrt von Obernzell 8 Uhr Abends. Es iſt zu dieſer Gelegen [...]
[...] heit für Hin- und Rückfahrt ein großer Dampfer beſtimmt und hiemit der aus gedehnteſten Theilnehmerſchaft genügender Raum geſichert. Die ſchattige Prome nade in Obernzell iſt zur Aufnahme der Gäſte eingerichtet. übernimmt Herr Gaſtgeber Pulſtinger. [...]
[...] Vereinsfeſtes betreffend. Auch ſind von den Veteranenvereinen Neuburg, Haibach, Obernzell u. Beiderwieſe Schreiben ein gelaufen, welche zur Beſprechung vorg legt werden. Spätere Einwendunge [...]
Passauer Tagblatt14.05.1875
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] fchen Baffau und Obernzell [...]
[...] Bon Vaſſau nach Obernzell halb 7 Uhr früh Bon Obernzell nach Baffau halb 8 Uhr früh Abfahrt an den Wochenmarkttagen: [...]
[...] Bon Obernzell nach Baffau halb 8 Uhr früh Abfahrt an den Wochenmarkttagen: Bon Obernzell nach Baffau 6 Uhr früh Von Vaffau nach Obernzell jeden Montag u. Donnerftag _4 U. Nachm. Es werden hiefür fowol inVaffau als auch in Obernzell Tour- und Retour [...]
[...] 30 kr. füdd. Whrg. 2. Klaffe ausgegeben "und kann zur Rückfahrt von Obernzell nach ‘Baſſau und umgekehrt auch das große Berfonenboot be [...]
Passauer Tagblatt13.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1875
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die gefertigte Agentie beehrt fich hiermit bekannt zu geben. daß zwi fchen Paſſau und Obernzell Lokalfahrten für den Perſonenoerkehr und Güterdienft — oerſuchsweiſe — eingeführt werden, welche an Sonn und Feiertagen. fowie auch an den beiden Wochenmarkttagen in Paſſau [...]
[...] — Dienftag und Freitag — in nachfolgender Weiſe ſtattfinden. Abfahrt an Sonn- und Feiertagen-: Von Paſſau nach Obernzell halb 7 Uhr früh Von Obernzell nach Paſſau halb 8 Uhr früh Abfahrt an den Wochenmarkttagen: [...]
[...] Von Obernzell nach Paſſau halb 8 Uhr früh Abfahrt an den Wochenmarkttagen: Von Obernzell nach Paſſau 6 Uhr früh Von Paſſau nach Obernzell jeden Montag u. Donnerftag 4 U. Nachm. EZ werden hiefiir fowol in Paſſau als auch iir-Obernzell Tour- und Retour [...]
[...] Rückfahrt von Obernzell nach Paſſau und umgekehrt auch da? große Perſonenboot be= nüßt werden. [...]
Passauer Zeitung31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vorm. 7.30, Kºittags 11.20, Nachm 3.20, Nachm. 5.40, Abends 9.40. D on a u da mpfſ 1) Vorm. 8.45 von Obernzell (ab 7.15) Nur an Sonn- und Feiertagen. 2) Nachm. 3.0 von Obernzell, Linz (ab früh 6.30), Wien. [...]
[...] Vorm. 10.30, Nachm. 2.30, Nachm. 4.50, Nachts 8.45. U. f 6.30 nach Obernzell. Nur an Sonn- und Feiertagen. 2) Nachm. 2. 0 nach Obernzell, Linz (ou 6.30), Wien [...]
[...] ) Worm. 8.30 von Höhenſtadt, 2) Vorm. 9.0 von Obernzell, Wegſcheid, Hauzenberg. 11) Früh 6.30 nach Neuhaus, Simbach. 2) Nachm. 230 nach Obernzell, Wegſcheid, [...]
[...] mitttelſt eines Eildampfers der k. k. öſterr. Dampfſchifffahrts-Geſellſchaft zum Vereinsmitgliede Herrn A. Mühlberger, Poſthalter und Gaſthofbeſitzer in Obernzell. Abfahrt unter Muſikbegleitung der Stadtmuſikkapelle in Paſſau Nachmittags Punkt 2 Uhr; – für ſolche Mitglieder jedoch, welche um dieſe Zeit mitzufahren verhindert ſind, auf einem zweiten Schiff um ein halb 4 Uhr, – [...]
[...] Nachmittags Punkt 2 Uhr; – für ſolche Mitglieder jedoch, welche um dieſe Zeit mitzufahren verhindert ſind, auf einem zweiten Schiff um ein halb 4 Uhr, – Abfahrt in Obernzell um ein halb 8 Uhr. Billeten à Perſon 30 kr. für Hin und Rückfahrt ſind Sonntag Vormittags von 9–11 Uhr und Nachmittags von 1 Uhr bis zur Abfahrt bei der Agentie zu erholen. Zu recht zahlreicher Bethei [...]
[...] prachtvollſt eingerichteten Dampfer werden die ſehr verehrlichen Herren Vereins mitglieder und deren Angehörige freundlichſt eingeladen. Zugleich ergeht auch an die geehrten Bewohner von Obernzell und Um gegend die freundliche Einladung an dieſer Wanderung geſelligen Antheil zu nehmen. Für trefflichen Stoff und gute Speiſen iſt allſeitig geſorgt. [...]
Passauer Zeitung10.07.1874
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] ) Vom 8.45 von Obernzell (ab 7.15) Nur an Sonn- und Feiertagen. 2) Nachm. 3. O von Obernzell, Linz (ab früh 6.30), Wien. [...]
[...] Vorm. 8.30 von Höhenſtadt, 2) Vorm. 9. 0. von Obernzell, Wegſcheid, Hauzenberg, Breitenberg, Waldkirchen, Röhrenbach, Freyung [Perlesreuth), Tittling, Schönberg, Grafen- Hauzenberg, Breitenberg, Waldkirchen, Röhrenbach, Freyung (Perlesreuth), Tittling, [...]
[...] 6.30 nach Obernzell. Nur an Sonn- und Feiertagen. 2) Nachm. 2. 0 nach Obernzell, Linz (an 6.30), Wien. [...]
[...] 1) Früh 6.30 nach Neuhaus, Simbach. 2) Nachm. 2.30 nach Obernzell, Wegſcheid, [...]
[...] Ausflug nach Obernzell. Wir laden hiemit unſere P. T. verehrlichen außerordentlichen Mitglieder zur Theilnahme an dieſer Parthie freundlichſt ein. Abfahrt von Paſſau 2 Uhr [...]
[...] Wir laden hiemit unſere P. T. verehrlichen außerordentlichen Mitglieder zur Theilnahme an dieſer Parthie freundlichſt ein. Abfahrt von Paſſau 2 Uhr Nachmittags, Rückfahrt von Obernzell 8 Uhr Abends. Es iſt zu dieſer Gelegen heit für Hin- und Rückfahrt ein großer Dampfer beſtimmt und hiemit der aus gedehnteſten Theilnehmerſchaft genügender Raum geſichert. Die ſchattige Prome [...]
[...] heit für Hin- und Rückfahrt ein großer Dampfer beſtimmt und hiemit der aus gedehnteſten Theilnehmerſchaft genügender Raum geſichert. Die ſchattige Prome nade in Obernzell iſt zur Aufnahme der Gäſte eingerichtet. Die Bewirthung übernimmt Herr Gaſtgeber Pulſtinger. (1) 3470 [...]
Passauer Zeitung28.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vorm. 7.30, Mittags 11.20, Nachm. 3.20, Nachm. 5.40, Abends 9.40. Vorm. 5.45, Vorm. 10.30, Nachm. 2.30, Nachm. 4.50, Nachts 8.45. D on a ud ampfſchifffahrts - A n ſchlüſſe. 1) Vorm. 8.45 von Obernzell (ab 7.15) Nur an Sonn- und Feiertagen. 1) Früh 6.30 nach Obernzell. Nur an Sonn- und Feiertagen. 2) Nachm. 3. 0 von Obernzell, Linz (ab früh 6.30), Wien. 2) Nachm. 2. 0 nach Obernzell, Linz (an 6.30), Wien. P oft an ſch l ü ſſe. [...]
[...] 2) Nachm. 3. 0 von Obernzell, Linz (ab früh 6.30), Wien. 2) Nachm. 2. 0 nach Obernzell, Linz (an 6.30), Wien. P oft an ſch l ü ſſe. 1) Vorm. 830 von Höhenſtadt, 2) Vorm. 9. 0. von Obernzell, Wegſcheid. Hauzenberg, 1) Früh 6.30 nach Neuhaus, Simbach. 2) Nachm. 2.30 nach Obernzell, Wegſcheid, Breitenberg, Waldkirchen, Röhrenbach, Freyung (Perlesreuth), Tittling, Schönberg, Grafen- Hauzenberg, Breitenberg, Waldkirchen, Röhrenbach, Freyung (Perlesreuth), Tittling, an, Regen, Zwieſel, Bodenmais; 3) Abends 7.10 von Neuhaus Simbach. Schönberg, Grafenau, Regen, Zwieſel, Bodenmais. 3) Nachm. 5. 0. nach Höhe.ſtadt. [...]
[...] Sängerfahrt nach Obernzell [...]
[...] mittels eines großen Dampfers. - - (b) 3255 Zuſammenkunft halb 2 Uhr bei Hell-Bräu. Abfahrt 2 Uhr Nachmittags unter Kanonenſalven und Muſikbegleitung. In Obernzell Feſtzug durch den Markt mit den Vereinsfahnen der ſich betheiligenden Vereine, Krieger-Verein und Inn thaler Schützen und Alttyroler nach dem Feſtplatze in der Promenade, woſelbſt [...]
[...] Für gutes Paſſauer Bier und Reſtauration iſt beſtens geſorgt. übergefahren. - Zu dieſem Sängertage ſind die Mitglieder des Vereines, ſowie Freunde Z287 J. Blöchl in Ilzſtadt vom 27. Juni. und Gönner des Vereines von hier und die geehrte Einwohnerſchaft Obernzell's % 41 wird lei Weiz. Korn Gerſte Haber freundlichſt eingeladen. Billeten in der Agentie. Der Ausſchuß. Eine Zugeherin Ä” Ll Verkauf Ctr. 3872 1450 319 3439 Im Peſchl-Keller. ÄÄ“ “FF### [...]
Passauer Zeitung16.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1) Vorm. 8.30 von Höhenſtadt, 2) Vorm. 9.0. von Waldkirchen, 3) Vorm. 9.30 von Tittling, [Grafenau, Regen, Zwieſel, Bodenmais; Freyung [Perlesreuth]; Thyrnau, Breitenberg; Obernzell, Wegſcheid, 4) Abends 6.5 von Neuhaus, Simbach. [...]
[...] 1) Früh 7.0 nach Neuhaus, Simbach, 2) Nachm. 1.0 nach Fendelsberg, [Perlesreuth] Freyung, 3) Nchm. 2.0 nach Tittling [Grafenau), Regen, Zwieſel; Thyrnau, Breitenberg, Obernzell, Wegſcheid, 4) Nachm. 3.0 nach Waldkirchen, 5) Nachm. 3.30 nach Höhenſtadt [...]
[...] (Gant des Seifenſieders Joſeph Lang von Obernzell befr.) In Folge des Ganterkenntniſſes des k. Bezirksgerichts Paſſau vom 3. Juli h. Js. und auf den Grund des Gläubigerbeſchluſſes vom 18. September h. J.. [...]
[...] h. Js. und auf den Grund des Gläubigerbeſchluſſes vom 18. September h. J.. werden auf Betreiben des Maſſaverwalters Herrn Poſthalters Anton Mühlberger von Obernzell, vertreten durch den unterzeichneten Anwalt die ſämmtlichen Liegen ſchaften des Seifenſieders Joſeph Lang von Obernzell, durch den vom bezeich neten Gantgerichte als Verſteigerungsbeamten aufgeſtellten k. Notar Herrn Joſeph [...]
[...] neten Gantgerichte als Verſteigerungsbeamten aufgeſtellten k. Notar Herrn Joſeph Ziſtl in Wegſcheid öffentlich zur Verſteigerung gebracht. Dieſe Liegenſchaften ſind: A. In der Steuergemeinde Obernzell: Pl.-Nr. 8a Wohnhaus, Stall, Lichterbleiche und Hofraum zu 15 Dezimalen; Pl.-Nr. 8b Wurzgärtl zu 2 Dez., Pl.-Nr. 448 Wieſe in Kitzing zu 4 Tgw. [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄs - l) Montag den 29. Jäner 1872 früh 11–12 Uhr in der Magiſtratskanzlei zu Obernzell für das im Ganzen zur Verſteigerung ge langende Beſitzthum unter lit. A (Aufwurfspreis 6000 f.) - 2) Donnerſtag den 1. Februar Nachmittags 2–3 Uhr [...]
[...] tesbach, das Fichtbachl, Grubbachl, Ruhmannsdorferbachl, Innerhartsbergerbachl, und das Tumpenbergerbachl. – Die Pachtbedingungen werden vor der Verſtei gelung bekannt gegeben. Obernzell, den 15. November 1871. [...]
[...] Kgl. Rentamt Obernzell. [...]
Passauer Tagblatt16.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] können wir Naturfreunde nur wiederholt aufmerkſam machen, daß es nicht leicht eine anziehendere Tour gibt, als per Dampf ſchiff bis Obernzell ſich das romantiſche Donauthal zu beſehen. Obernzell ſelbſt iſt ein ſehr freundlicher Ort und die Umgebung prangt in ſommerlicher Flurenpracht. Von Obernzell aus iſt [...]
[...] geſelliger Unterhaltung fehlt es dort nie, da ſtets Ausflügler an weſend ſind. Nach zwei- oder dreiſtündigem Verweilen begibt man ſich wieder retour nach Obernzell, beſteigt um 7 Uhr das Dampfſchiff und iſt um 9 Uhr wieder zu Hauſe gewiß in der heiterſten Stimmung, wie ſolche nur durch einen ſo anziehenden [...]
[...] ſtets zahlreich ſtattfinden, da es für die Dampfſchifffahrts-Geſell ſchaft dann auch lohnender iſt, der Ausflüger wegen ein Extra boot nach Obernzell zn ſenden. - * Paſſau, 15. Juni. Richt leicht wird über das theure Bier ſo ſehr räſonnirt, als in München. Verſammlungen auf [...]
[...] Nach Obernzell [...]
[...] Sängerfahrt nach Obernzel mittels eines großen Dampfers ſtattfindet. Abfahrt von hier um 2 Uhr Nachmittags. [...]
Passauer Zeitung29.08.1862
  • Datum
    Freitag, 29. August 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu Klingenbrunn befindlichen realen Glasfabrik-Gerechtſame auf Erzeugung von Hohl- und Tafelglas und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 4. Der Kaufmann Joſeph Sefehlner in Obernzell iſt Inhaber des unter [...]
[...] der Firma F Joſeph Sefehlner - in Obernzell beſtehenden realen Schnitt- und Spezereiwaarenhandlungs-Geſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. s - º - 5. Der Gürtlermeiſter und Fotº: Friedrich Buchböck da [...]
[...] neten kg. Notar das dem Franz Steinbucher und deſſen fünf Kindern Maria, Franz Joſepha, Leopold und Johann Evangeliſt Steinbucher gehörige Anweſen, Haus-Nro. 2 in Obernzell, beſtehend: . i) in den im mittelmäßig baulichen Zuſtande befindlichen Gebäuden als: a) das zweiſtöckige, von Mauerwerk aufgeführte und mit Legſchindeln ge [...]
[...] i) in den im mittelmäßig baulichen Zuſtande befindlichen Gebäuden als: a) das zweiſtöckige, von Mauerwerk aufgeführte und mit Legſchindeln ge deckte Wohnhaus Nro. 2 in Obernzell, enthaltend einen Keller, dann zu ebener Erde außer dem Vorplatze und Gange zwei Zimmer und eine Küche und über eine Stiege vier Zimmer. [...]
[...] Nro. 674 zu 3 Tagw., 64 Dez. 5% Bon. 4) in den Rechten: a) reales Schuhmacher-Recht in Obernzell, und b) Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzantheil an den noch unverheilten Ge meindebeſitzungen, welch' ſämmtliche Beſitzungen nach Schätzung vom [...]
[...] Termin auf Samstag den 18. Oktober l. Js. Vormittags 11–12 Uhr in loco Obernzell (Magiſtratskanzlei) angeſetzt. Bei dieſer Verſteigerung erfolgt der Zuſchlag nur dann, wenn das Meiſtgebot mindeſtens den Schätzuugswerther reicht. Erfolgt bei der erſten Verſteigerung kein Angebot, oder wird nicht minde [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.02.1815
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchließung vom 6. und darnach erlaſſenen Weiſung der königl. Geueralbergwerksadminiſtration vom 10. v. M. die Untermühl zu Obernzell im Unterdonaukreiſe im Wege der Verſteigerung verkauft werden ſoll, ſo wird der Verſteigerungstag dieſer Un termühle anmit auf den 15. März d. G. bey den unterzeich [...]
[...] verkauft werden ſoll, ſo wird der Verſteigerungstag dieſer Un termühle anmit auf den 15. März d. G. bey den unterzeich neten Rentamte in loco Obernzell feſtgeſetzt; den in- und aus ländiſchen Concurrenzliebhabern aber vorläufig über das Kaufs Objekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgenge Nach [...]
[...] Objekt ſowohl, als über die Kaufsbedingungen folgenge Nach richt mitgetheilt. - 1) Der Markt Obernzell, 3 Stunden unterhalb Paſſa auf und an dem linken Donauufer iſt eben das in der merkan tilen Welt ſo berühmte Hafnerzell, wo die feuerfeſten ſogenann [...]
[...] ten Ipſer oder Paſſauertiegel fabrizirt werden. Der Graphit, als das Hauptmaterial zu den Schmelztiegeln, findet ſich ganz nahe in den Umgebungen von Obernzell. 2) Die dem ehemaligen Schmelztiegler Libiſchen Hauſe an geklebte Schmelztiegeleygerechtigkeit ruhet dermoen in Kraft al [...]
[...] geklebte Schmelztiegeleygerechtigkeit ruhet dermoen in Kraft al lergnädigſter Transfºrirung auf der hier zum Verkaufe ausge ſetzten Untermühle zu Obernzell und der Käufer derſelben uſt berechtiget, dieſen äuſſerſt intereſſanten Gewerbszweig nach ſei ner ganzen Ausdehnung zu benützen. [...]
[...] d) die allerhöchſte Genehmigung dieſer Verhandlung an durch ausdrücklich vorbedungen wird. Obernzell den 20. Jäner 1815. Königl. baier. Rentamt Wegſcheid. Eduard Bierdimpfel. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort