Volltextsuche ändern

25850 Treffer
Suchbegriff: Sonthofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote11.11.1861
  • Datum
    Montag, 11. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] auch uns erlaubt, über dieſe Bertheilung der Amtsſitze einige Worte zu ſagen. Daß die Landgerichtsbezirke Immenſtadt und Sonthofen in Folge der neuen Verwaltungsorganiſation in einen Verwal tungsbezirk würden vereinigt werden, ließ ſich leicht voraus [...]
[...] Immenſtadt iſt der Centralpunkt unſeres Gebirgslandes, der Centralpunkt der beiden k. Landgerichte Immenſtadt und Sonthofen, nicht aber iſt dieſes der Markt Sonthofen, wel cher nahe an der Grenze von Tyrol liegt. Ein Drittheil des Flächeninhaltes mit beinahe der halben Bevölkerung des [...]
[...] cher nahe an der Grenze von Tyrol liegt. Ein Drittheil des Flächeninhaltes mit beinahe der halben Bevölkerung des Landgerichtsbezirkes Sonthofen, nämlich der ganze von Immen ſtadt nordöſtlich gelegene Theil: die Gemeinden Mittelberg, Petersthal, Moosbach, Ottackers, Wertach, Vorderburg, Ste [...]
[...] berg übrig bleiben. Die meiſten von Immenſtadt weſtlich, ſüdweſtlich und nördlich gelegenen Bewohner wären alle noth gedrungen über Immenſtadt nach Sonthofen zu wandern – der geographiſchen Lage nach hat Sonthofen ſo wenig auf den Amtsſitz Anſpruch, als der nahe am Bregenzerwald ge [...]
[...] gierung den geographiſch nicht ſo gut ſituirten Ort vorzieht; allein ſolche Verhältniſſe walten hier nicht ob. Im Gegentheile würde ſelbſt dann, wenn Sonthofen an ſich beſſer ſituirt wäre, Immenſtadt doch ſchon aus dem Grunde den Vorzug ver dienen, weil es an der Eiſenbahn liegt, während Sonthofen [...]
[...] wäre kaum begreiflich, wenn ſie mit Immenſtadt nicht im ſtärkern Handelsverkehr ſtünden, und dieſer ſie nicht öfter dahin führen würde, als nach Sonthofen. Wenn aber ſelbſt die näher gelegenen Gemeinden von einer Verbindung mit Sonthofen nichts wiſſen wollen, wie kann [...]
[...] man ſie den ſtark bevölkerten, nördlich und ſüdweſtlich gele genen Gemeinden des k. Landgerichts Immenſtadt zumuthen, für welche Sonthofen ganz abgelegen iſt und die nothwendig Immenſtadt paſſiren müſſen, um nach Sonthofen zu gelangen? Erſcheint es nicht im höchſten Grade auffallend, wenn man [...]
[...] nachdem ſie nicht ſelten einen, zumal im Winter höchſt be ſchwerlichen Weg von 6 bis 8 Stunden bis Immenſtadt zurück gelegt, noch zwei Stunden weiter nach Sonthofen zu wandern. Man könnte vielleicht fragen, ob nicht, wenn man Immen ſtadt willfahre, den Gemeinden des Landgerichts Sonthofen [...]
[...] haben ſie keine gerecht erſcheinende Beſchwerde. . Worin liegt aber das Motiv, aus dem die hohek. Staats regierung den Amtsſitz in Sonthofen errichten will? So viel wir wiſſen, beſteht kein anderes, als daß die Amtslokalitäten in Sonthofen paſſender ſeien und weniger Baukoſten erfordern [...]
[...] dem einſtimmigen Wunſche des ganzen Landgerichts Immen ſtadt gerecht zu werden – zumal es ſich nicht um die Orte Immenſtadt oder Sonthofen, ſondern lediglich um die dabei betheiligten Gemeinden handelt. Mehrere Beth eiligte der ſüdweſtlichen Gemein [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen14.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Errichtung eines Speciallehrkurſes für Käſebereitung und Viehhaltung in Sonthofen betr. – Land [...]
[...] Die Errichtung eines Speciallehrkurſes für Käſe bereitung und Viehhaltung in Sonthofen betr. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. In nachſtehendem Abdrucke werden die vom land wirthſchaftlichen Bezirkscomité Sonthofen aufgeſtellten Statuten des Specialkurſes für Käſebe reitung und Viehhaltung in Sonthofen [...]
[...] für den Specialkurs für Käſebereitung und Vichhalt ung in Sonthofen. I. Lehrgegenſtände. Der Unterricht an dem Specialkurs für Käſe [...]
[...] bis ſpäteſtens 21. Februar – unter Vorlage der verlangten Zeugniſſe „beim Vorſtande des Bezirkscomités Sonthofen“ zu erfolgen. IV. Verpflichtungen der Zöglinge. Der eintretende Zögling hat ſich bei dem Vor [...]
[...] Verköſtung, ſowie für die nothwendigen Unter richtsutenſilien bezüglich der Realiengegenſtände. 5) Da im Markte Sonthofen nur 3 Käſereien für den Unterricht zu Dispoſition ſtehen, muß [...]
[...] ſich der Zögling die Unterbringung in Sennereien in der nächſten Umgebung von Sonthofen ge fallen laſſen. [...]
[...] Sinne des Wortes wachen die betreffenden Käſe fabrikanten und das landwirthſchaftliche Bezirks comité Sonthofen. [...]
[...] VI. Entlaſſung der Zöglinge. Beim Abgange vom Kurſe fertiget das Bezirks comité Sonthofen jedem Zöglinge – nach vorher gegangener Beſprechung mit den Lehrern – ein Zeugniß aus. [...]
[...] gegangener Beſprechung mit den Lehrern – ein Zeugniß aus. Sonthofen, im Januar 1869. Das landwirthſchaftliche Bezirkscomité. Haitinger, Schaflitzl, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 12.08.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] In rubricirter beim kgl. Landgerichte Sonthofen an hängiger Streitſache wird von dem unterfertigten königl. Notar im Auftrage des Prozeßgerichtes das dem Zwangs [...]
[...] Notar im Auftrage des Prozeßgerichtes das dem Zwangs verkaufe unterſtellte beklagtiſche Anweſen sub Hs.-Nr. 159 in Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kataſterfolio 516, beſtehend aus: Pl.-Nr. 275, Wohnhaus mit angebauten Oekonomiege [...]
[...] auszug liegen mittlerweile in der Kanzlei des Unterfertig ten zur Einſicht offen. Sonthofen, den 24. Juli 1868. [...]
[...] hängigen Streitſache wird durch den unterfertigten kgl. Notar im Auftrage des kgl. Landgerichts Sonthofen das dem Zwangsverkaufe unterſtellte beklagtiſche Grundver mögen, beſtehend aus: [...]
[...] a) in der Steuergemeinde Hindelang, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kataſterfolio 460 u. f., dem Wohuhaus sub Hs.-Nr. 12 in Reckenberg, mit Nebengebäude und Hofraum, wo [...]
[...] und 1782, dann b) dem zugehörigen, bodenzinsfreien Grundbeſitze in der Steuergemeinde Sonthofen, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kataſter folio 1138, zu 7,77 Dezm., Wieſen und Weiden [...]
[...] buchsauszug liegen mittlerweile in der Kanzlei des Unter fertigten zur Einſicht offen. Sonthofen, den 24. Juli 1868. [...]
[...] das Anweſen des Schuhmachermeiſters Anton Abt und ſeiner Ehefrau Maria Chriſtine Abt, geb. Zobel, sub Hs.-Nr. 26b in Sonthofen, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, beſtehend inhaltlich des ren“ [...]
[...] Freitag den 11. September l. Is. Vormittags 9 Uhr im Gaſthauſe zur Krone in Sonthofen Tagsfahrt anbe raumt. Das Verfahren richtet ſich nach §§ 91 u. f. der [...]
[...] weile im Geſchäftslokale des Unterfertigten zur Einſicht nahme offen. Sonthofen, den 24. Juli 1868. Malor, kgl. Notar. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lehrkurſes für Käſebereitung und Viehhaltung in Sonthofen. – Erledigung der Pfarrei Bubenheim, Dekanats Weiſſenburg. – Cours-Notizen. – Dienſtes-Nachrichten, – Hopfenſchranne. – Cours der bayer. Staatspapiere. – Getreide- und Viktualien-Preiſe. [...]
[...] (Aus dem Kreisamtsblatte für Schwaben 1869 S. 131 c) Errichtung eines Spezial-Lehrkurſes für Käſe-Bereitung und Viehhaltung in Sonthofen betreffend. Im Nauen Seiner Majeſtät des Königs. In nachſtehendem Abdrucke werden die vom land [...]
[...] Im Nauen Seiner Majeſtät des Königs. In nachſtehendem Abdrucke werden die vom land wirthſchaftlichen Bezirks-Comité Sonthofen aufgeſtellten Statuten des Spezial-Kurſes für Käſe-Bereitung und Viehhaltung in Sonthofen veröffentlicht. [...]
[...] den Spezialkurs für Käſe-Bereitung und Viehhaltung in Sonthofen. [...]
[...] angten Zeugniſſe „beim Vorſtande des Bezirks Comités Sonthofen“ zu erfolgen. [...]
[...] 5) Da im Markte Sonthofen nur 3 Käſereien für [...]
[...] den Unterricht zur Dispoſition ſtehen, muß ſich der Zögling die Unterbringung in Sennereien in der nächſten Umgebung von Sonthofen gefallen laſſen. [...]
[...] Sinne des Wortes wachen die betreffenden Käſefabrikanten und das landwirthſchaftliche Bezirks-Comité Sonthofen. [...]
[...] Sonthofen jedem Zöglinge – nach vorhergegangener Beſprechung mit den Lehrern – ein Zeugniß aus. [...]
[...] Sonthofen, im Januar 1869. [...]
Kemptner Zeitung21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieffenbrugger von Bidingen, B.-A. Ober dorf. Soldat Franz Martin von Tiefenbach, B.-A. Sonthofen. Soldat Ph. Moſer von Unter dieſen Verwundeten: Horniſt Heinrich Rieg [...]
[...] den, . B.-A. Füſſen, Pancraz Weixler von Wiggensbach, B.-A. Kempten. Benedikt Siegl von Bräunlings, B.-A. Sonthofen. Anton Weißenhorner von Weißenhorn. Gefreiter Peter Natherer von Ulmerthal, B.-A. Kemp [...]
[...] ten. Soldat Joſ. Bilmeier von Illersberg. Soldat Michael Schneider von Gunzesried, B.-A. Sonthofen und Soldat Felix Weltle von Lindau. In der Schlacht von Sedan verlor dasſelbe (7.) Jägerbataillon 19 Todte, [...]
[...] . Eiſenſchmidt von Wertach, B.-A. Sonthofen. . von Langenwang, B.-A. Sonthofen. Vinzenz [...]
[...] tiſſen. Gefreiter Joſ. Bögle von Wertach, B.-A. Sonthofen. Gefreiter Andr. Engelhardt von Waltenweiler, B.-A. Illertiſſen. Soldat Con rad Miller von Grünenbach, B.-A. Lindau. [...]
[...] Alexander Siegel von Sonthofen, Leopold Göhl von Immenſtadt, Anton Mang von Johann [...]
[...] del von Biberachzell, B.-A. Illertiſſen. F rich Glahn von Emereis (Vorderburg), Ä Sonthofen. Gefreiter Heinrich Stoß Ä Schöllang, B.-A. Sonthofen. Wendelin Ko meter von Genhofen, B.-A. Sonthofen. Al [...]
[...] Herrmann Prinz von Röthenbach, B.-A. Lindau. Franz Wecht von Hindelang, B.-A. Sonthofen. Mathäus Ilg von Babenhanſen, B.-A. Illertiſſen. Ottmar Beſtler von Wal tenberg, B.-A. Illertiſſen. Joſeph Oelmeyer [...]
[...] Eduard von Hahnenmoos, B.-A. Kempten. Georg Maienſohn von Hochgreuth, Karl Maurer von Reute, B.-A. Sonthofen. Al ban Degenhart von Lauchdorf, B.-A. Kauf beuren. [...]
[...] den berühmteſten Künſtlern neben einer Menge intereſſanter Notizen. Beſtellungen nimmt entgegen: Tobias Dannheimer in Kempten, Th. Seyfert j Sonthofen, Claudius Vogler in Oberſtdorf und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 27.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Mühlegg gegen Wagner wegen Hypo thekzinſen.) Im Auftrage des kgl. Landgerichts Sonthofen als Prozeßgerichts wird von dem unterfertigten kgl. Notar in rubrizirter Streitſache das Anweſen des Bäckermeiſters [...]
[...] Joſeph Wagner und ſeiner Ehefrau Walburga Wagner, geb. Weiler, sub Hs.-Nr. 32 in Reichenbach, Gemeinde Schöllang, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt – Kataſterfolio 316 – beſtehend aus: Pl.-Nr. 1375a, Wohnhaus sub Hs.-Nr. 32 in Reichen [...]
[...] liegen mittlerweile in der Kanzlei des Unterfertigten zur Einſicht offen. - Sonthofen, den 7. Mai 1868. Malor, kgl. Notar. [...]
[...] Im Auftrage des kgl. Bezirksgerichts Kempten und resp. des königl. Landgerichts Sonthofen wird von dem unterfertigten kgl. Notar in rubricirter Streitſache die zu dem Anweſen des WaagmeiſtersFranz Rietzler sub Hs.“ [...]
[...] Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, gelegene bodenzinsfreie Pl.-Nr. 2766 Dau melsmoos, I. Th., Wieſe zu 3,10 Dezm. mit einem Grund [...]
[...] Sonthofen, den 14. Mai 1868. Malor, kgl. Notar. “- [...]
[...] Im Auftrage des kgl. Landgerichts Sonthofen als [...]
[...] meiſters Franz Rietzler sub Hs.-Nr. 159 in Oberſt dorf gehörige, in der Steuergemeinde Oberſtdorf, königl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, ge legene bodenzinsfreie Pl.-Nr. 2915, Krappbergwieſe, Wieſe zu 1 Tgw. 10 Dezm. mit einem Grundſteuer [...]
[...] handlung und der Hypothekenbuchsauszug liegen mit“ weile in der Kanzlei des Unterfertigten zur Einſicht ºffen: Sonthofen, den 14. Mai 1868. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.11.1867
  • Datum
    Samstag, 02. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Im Auftrage des kgl. Landgerichts Sonthofen als Prozeßgericht wird von dem unterfertigten kgl. Notar in rubricirter Streitſache das Anweſen des Oekonomen Johann [...]
[...] rubricirter Streitſache das Anweſen des Oekonomen Johann Martin Weber sub Hs.-Nr. 8 in Ruben, Gemeinde Schöllang, kgl. Landgerichts Sonthofen und Rentamts Immenſtadt, Kataſterfolio 202 und folg., beſtehend aus einem ſehr geräumigen Wohnhaus mit Stadel und Stall [...]
[...] buchsertrakt liegen mittlerweile in der Kanzlei des Unter fertigten zu Jedermanns Einſicht offen. Sonthofen, den 21. Oktober 1867. [...]
[...] Im Auftrage des Prozeßgerichts wird von dem unter fertigten kgl. Notar in rubricirter beim kgl. Landgerichte Sonthofen anhängigen Streitſache das Anweſen des Zim mermeiſters Leonhard Köberle und ſeiner Ehefrau Helena Köberle, geb. Waibel, sub. Hs.-Nr. 78 in [...]
[...] mermeiſters Leonhard Köberle und ſeiner Ehefrau Helena Köberle, geb. Waibel, sub. Hs.-Nr. 78 in Burgberg, kgl. Landgerichts Sonthofen, und Rentamts Immenſtadt, – Kataſterfolio 198 u. ff. – beſtehend aus dem zweiſtöckigen Wohnhaus mit Nebengebäude und Hof [...]
[...] wie der bodenzinsfreien Pl.-Nr. 2412, Kreuzſchlag, Wal dung zu 1 Tgw. 8 Dezm., mit einem Grundſteuerſimplum von 1!/o kr. in der Steuergemeinde Sonthofen – Ka taſterfolio 1198/2 –, welcher Geſammtgrundbeſitz laut notarieller Schätzungsverhandlung vom 13. März v. Js, [...]
[...] buchsauszug liegen mittlerweile in der Kanzlei des " fertigten zu Jedermanns Einſicht offen. Sonthofen, den 22. Oktober 1867. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-Franken13.02.1869
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1869
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] Inhalt: Bekanntmachung, die Errichtung eines Speziallehrkurſes für Käſebereitung und Viehhaltung in Sonthofen betr. – Ueber die Anwendung der Kalidüngmittel zum Einſtreuen in die Ställe. (Schluß) – Anzeigen. – Schrannenzettel. [...]
[...] Comite. (Die Eröffnung eines Speziallehrkurſes für Käſebereitung uud Viehhaltung in Sonthofen betr) Im Nachgänge veröffentlichen wir die Statu ten des in Sonthofen zu errichtenden Speziallehr [...]
[...] wirthſchaftlichen Bezirkscomité „Sonthofen“ machen zu wollen. Ansbach, den 8. Februar 1869. [...]
[...] :Statuten für den Spezialkurs für Käſebereitung und Viehhaltung in Sonthofen. I. Lehrgegenſtände. Der Unterricht an dem Spezialkurs für Käſe [...]
[...] weiſe bis ſpäteſtens 21. Februar – unter Vorlage der verlangten Zeugniſſe „beim Vor ſtande des Bezirkscomités Sonthofen“ zu er folgen. IV. Verpflichtungen der Zöglinge. [...]
[...] terrichtsutenſilien bezüglich der Realieugegen ſtände. 5) Da im Markte Sonthofen nur 3 Käſereien für den Unterricht zur Diſpoſition ſtehen, muß ſich der Zögling die Unterbringung in Sen [...]
[...] ſten Sinne des Wortes wachen die betreffenden Käſe fabrikanten und das landwirthſchaftliche Bezirks comité Sonthofen. Das letztere iſt befugt, unter Umſtänden ſelbſt einen Zögling von der Schule auszuſchließen. [...]
[...] VI. Entlaſſung der Zöglinge. Beim Abgange vom Kurſe fertiget das Be zirkscomité Sonthofen jedem Zöglinge – nach vor hergegangener Beſprechung mit den Lehrern – ein Zeugniß aus. [...]
[...] hergegangener Beſprechung mit den Lehrern – ein Zeugniß aus. Sonthofen, im Januar 1869. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Die Diſtriktsrechnungen von Sonthofen pro 18°/67 betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Zufolge Art. 21 des Diſtriktsrathsgeſetzes vom 28. Mai 1852 wird das Ergebniß der Rechnungen des Diſtriktes Sonthofen pro 1866/67 nachſtehend veröffentlicht: [...]
[...] Blöcktach, königl. Bezirksamts Oberdorf, dem Schulverweſer Willibald Sedelbauer in Imberg, kgl. Bezirksamts Sonthofen; 3) der Schul-, Organiſten - und Meßnerdienſt in Dietershofen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, dem [...]
[...] Durach, kgl. Bezirksamts Kempten, dem Schul lehrer Joſeph Anton Rufeiſen in Moosbach, kgl. Bezirksamts Sonthofen; Ö) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Egg an der Günz, kgl. Bezirksamts Memmingen, dem [...]
[...] Mayerhöfen, kgl. Bezirksamts Lindau, dem Schulgehilfen Kaspar Henner in Thalkirchdorf, kgl. Bezirksamts Sonthofen; 17) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Mittelberg, kgl. Bezirksamts Kempten, dem [...]
[...] kgl. Bezirksamts Kempten; 18) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Moosbach, kgl. Bezirksamts Sonthofen, dem Schullehrer Leo Sappler in Bernbach, kgl. Be zirksamts Oberdorf; [...]
[...] Nonnenhorn, kgl. Bezirksamts Lindau, dem Schulverweſer Vincenz Rueß in Radholz, kgl. Bezirksamts Sonthofen; 20) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Ortlfing, kgl. Bezirksamts Neuburg, dem Schul [...]
[...] Ortlfing, kgl. Bezirksamts Neuburg, dem Schul verweſer Joſeph Lang in Genhofen, kgl. Bezirks aunts Sonthofen; 21) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Reiſtingen, kgl. Bezirksamts Dillingen, dem [...]
[...] gleichen Namens; 24) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Steibis, kgl. Bezirksamts Sonthofen, dem dor tigen Schulverweſer Albert Stury; 25) der Schuldienſt Steufzgen, kgl. Bezirksamts [...]
[...] fenbach, kgl. Bezirksamts Sonthofen, und Schul diſtrikts Immenſtadt, dem dortigen Schulverweſer Benedikt Leiprecht; [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] „W 1S. SGA. I n halt : Wiederbeſetzung der Stelle eines Thierarztes zu Immenſtadt, kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Die Anſtellungsprüfung am Schullehrerſeminar Schwabach pro 1864. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Oberreute. – Wiederbeſetzung der Stelle eines Thierarztes zu Oberſt [...]
[...] dorf, kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Eine in der Stadt Hemau aufgegriffene taubſtumme Mannsperſon. – Kreis-Notiz. – Beilage. [...]
[...] (Wiederbeſetzung der Stelle eines Thierarztes zu Immenſtadt, königl. Bezirksamts Sonthofen betr.) [...]
[...] In Folge Ablebens des Thierarztes Anton Herz zu Immenſtadt, kg. Bezirksamtes Sonthofen, iſt die Stelle "es Thierarztes für den veterinärärztlichen Diſtrikt Immen ", womit die amtliche Erpertur für den Landgerichts [...]
[...] ſchriftsmäßigen Zeugniſſen belegten Gcſuche binnen 4 Wochen bei dem kgl. Bezirksamte Sonthofen einzureichen. [...]
[...] (*erbeſetzung der Stelle eines Thierarztes zu Oberſtdorf, königl. Bezirksamts Sonthofen betr.) [...]
[...] Ägemeinde Oberſtdorf, kgl. Bezirksamts Sonthofen, in Erledigung gekommen. [...]
[...] Bewerber um dieſe Stelle haben ihre mit den vor ſchriftsmäßigen Zeugniſſen belegten Geſuche binnen 4 Wochen bei dem kgl. Bezirksamte Sonthofen in Vorlage zu bringen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort