Volltextsuche ändern

33328 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Didaskalia14.04.1833
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1833
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] schönerung ihrer Blumen zu danken kömmt. So, ohne all?» Schmuck, als den der sechszelm Iahre und den der ersten Rosen des Glückes auf der Wang,, flog sie, kaum das Gras beugend, zu dem Bassin hin und wusch — wie Grillparzers Melitta — sich Angesicht [...]
[...] kaum das Gras beugend, zu dem Bassin hin und wusch — wie Grillparzers Melitta — sich Angesicht und Brust und Wange voll fröhlich«n Sinnes. Nah« dem glücklichen Bassin, dessen Wasser in so nahe Be rührung mit so himmlischen Reizen zu kommen das [...]
[...] Grünt reichlich frischer Ostersegen. Glänzt unumwölkt da« Sonnenlicht; «, Kein Thränenthau benezt die Wange« De« Pilgers in der Frühlingslust. Denn neu» Lenz ist aufgegangen [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 06.1872
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] auner: Hofmann Alfons Karl, anch Berger u. Jlem ſich nennend 35–1205. Kennzeichen, beſondere, perſönliche: Augen: 1 fehlerhaft, ſ. Mihenc Anton auf beiden ſchielend u. triefend ſ. Opaletzky Mathias; Auswuchs: auf der r. Wange ſ. Hoger Karl; Finger: das erſte Glied des r. (Zeige-) fehlt, ſ. Petermüller Martin; 1 verſtümmelt, ſ. Romaniak Nikolaus; Fuß: einer lahm, ſ. Hinter ſchwaiger Marie; der r. ſteif, ſ. Huber Nikolaus; mit einem hinkend, ſ. Stecher Theodor; Geſicht: ſehr [...]
[...] ſ. Hofmann Alfons Karl; ſ. Stirnadl Albert; Knie: auswärts gebog, ſ. Hörzek Wenzl; einwärts gebog., i. Sitta Franz; Kopf: groß, ſ. Peppo R.; Kurzſichtig: ſ. Lichtenberger Karl; Lippe: aufgeworfen, ſ. Berger Albert;. Mal: 2 (Mutter-) auf der l. Wange u. 1 (Mutter-) auf der Lippe, ſ. Kuba Wenzl; Nagel: am l. Zeigefinger verſtümmelt, ſ. Schuh Wilhelm; Marbe: 1 Stich.) an der r. Stirnſeite, ſ. Baſtiancic Franz; 1 unterhaib des Kinnes, ſ. Ferleſch Johann; (Schnitt-) auf einer Handfläche, ſ. Rom aniak Nikolaus; 1 an [...]
[...] am l. Zeigefinger verſtümmelt, ſ. Schuh Wilhelm; Marbe: 1 Stich.) an der r. Stirnſeite, ſ. Baſtiancic Franz; 1 unterhaib des Kinnes, ſ. Ferleſch Johann; (Schnitt-) auf einer Handfläche, ſ. Rom aniak Nikolaus; 1 an der l. Halsſeite, ſ. Jeszar Karl; eine 2–3“ lange, im Halbkreiſe verlaufende an der r. Wange, ſ unbek. Mann weg: Pferdediebſt. 3G–1226; Naſe: groß, ſ. Riſak Rudolf; etwas ſeitwärts gebog, ſ. Urbas êek Ferdinand; Schwanger: . Hinter ſchwaiger Marie; Sprache: ſtotternd, ſ. Karpfer Ignaz; mit der Zunge an [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 31.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1861
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] Doch auf der friſchen Wange eines Knaben Verweilt der Blick mit anderem Gefühl; Nicht Weisheits-Sprüche ſind dort eingegraben, [...]
[...] Wie anders dieſe blühend friſche Wange, Wie anders dieſer Blick, ſo licht und hell, Der Stimme Ton von glockenreinem Klange, [...]
[...] Ob auf dem Weg vom Knaben bis zum Gretſe Uns nur das allgemeine Loos empfing? – Wer weiß! – – Hinab die Wange ſtiehlt ſich leiſe Ein heller Tropfen, der am Auge hing –, Mög' ſich, ſo oft wir friſche Jugend ſchauen, [...]
Würzburger Journal14.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 63) Brand“ Fez, 2. Infº-Reg, r. Oberſchenkel , 64) Schölze, lich., Grenadier-Reg: Nr. 6, l. Ode.ſchenkel. 65) Reiſſing, Val, 9. Inf,Reg., r. Wange. 66) Burger, Joſ., 2. Inſ-Reg, l. Bruſt. 67) Huger, Frz., 11. Inf.-Reg., l. Bruſt. [...]
[...] 86) Schäfer, Heinrich, 10. Jäg.-Bat., 1. Hand. 87) Kaiſer, Franz, 10. Jäg.-Bat., 1. Hand 88) Menz, Aquil, 6. Jäg.-Bat, r. Wange. 89) Hoh, Mart., 9. Inf.-Reg., r. Hand. 90) Sattes, Heinrich, l. Wange. - - [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 28.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1872
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchließen ließen, der dieſem frühen Alter vorausgeeilt war. Die edelgeformte Naſe, der ſanftgeſchwellte Mund, die zartgeröthete Wange, die ganze Haltung dieſer jugendlichen Geſtalt vervollſtändigten den gün ſtigen Eindruck, der unwillkürlich durch den er [...]
[...] „Nein, weinen mußt Du nicht!“ ſetzte ſie hinzu, indem ſie ſich liebevoll zu der Alten hinabbeugte, über deren braune, runzelvolle Wange langſam ein großer, glühender Tropfen herabrann, als hätte er ſich von ihrem Herzen losgeriſſen. „Wenn Du weinen willſt, [...]
[...] F. Als Eva von Falkenburg ihr Geſicht wieder dem Lichte zuwandte, perlte auf ihrer roſigen und friſchen Wange noch ein Thränentropfen. Mit einer raſchen Beregung zerdrückte Eva dieſe letzte Thräne, und ſtrich die reichen, goldbraunen Locken zurück, welche bis auf [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 16.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1856
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Doch auf der friſchen Wange eines Knaben [...]
[...] Wie anders dieſe blühend friſche Wange, [...]
[...] Ob auf dem Weg vom Knaben bis zum Greiſe Uns nur das allgemeine Loos empfing? – Wer weiß! – – Hinab die Wange ſtiehlt ſich leiſe Ein heller Tropfen, der am Auge hing –, Mög' ſich, ſo oft wir friſche Jugend ſchauen, [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)19.07.1862
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1862
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 132) v. Hackewitz, Ernſt, Oeconom a. Berlin. Alter: 26 J.; Statur : 5“ 6“; Haare : dunkelblond; Augen: blau; Kennz.: links auf der Wange eine Narbe; – nannte ſich bei der Aretirung Baum a. Stralſund; am 21/6. c. durch das Grh Amt Dömitz; [...]
[...] 67“, ſchwächlich; Haare: blond; Augen: bläulich 3 Naſe: ſpitzz Mund: gewöhnl. 3 Ä länglich, blaß; Kennz.: an der r. Wange ein kleines Maal; – wegen Markt die bſtahls vom K. Ger-Amt Zittau für 1 Jahr am 28/6. Dieſelbe hat ſchon 2 [...]
[...] robuſt; Haare: braun; Augen: blau; Geſicht: länglich, geſund; Kennz: am l. äußeren Mundwin kel, an der r. Seite der Naſe u. an der l Wange 2 kleine Maale; – wegen Diebſtahls vom K. Bez-Ger. Eibenſtock für 5 M. am 25/6. [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)20.02.1842
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1842
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] V. In der Gemeinde Wang, - - a) zu Wang 1 große Löſchſpritze, 24 Eimer, 2 Hacken 2 Leitern, [...]
[...] Bisher ſind dieſe Löſchgeräthe gemeinſchaftlich zuge wieſen an die Gemeinden Mitterngars, Elsbeth, Wald, Wang, Grünthal, Titel moos, Scham bach, Kirch loibersdorf. Für die Gemeinden Bachmaning, Penzing, [...]
Eos04.01.1823
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bianka die ſchimpfliche Botſchaft des Mannes, den ſie fo innig liebte; Todtenbläße hatte das Roth von ihrer Wange weggewiſcht, keine Thräne ſtahl ſich aus ihrem Auge, des Schmerzens Ueberfülle hielt ihren Quell ver ſchloßen. – Der Greis ſchwankte, er ſank matt und [...]
[...] lächelnd lag ſie da im weißen Sterbgewande; eine jung fräuliche Myrthe kränzte die dunklen Locken, die auf den blendenden Nacken, auf die bleiche Wange niederwogten. Eine Buſenſchleife wollte die Mutter noch befeſtigen, da fühlte ſie ein leiſes Zucken unter ihrer Hand, ſie bebte [...]
[...] fühlte ſie ein leiſes Zucken unter ihrer Hand, ſie bebte ſchaudernd zurück; doch der Pulſe leiſes Wiederkehren, ein Roſenſchein, der auf der blaßen Wange aufdämmerte, ließen ſie nicht länger an Biankas Leben zweifeln. Mit zarter Mutterſorge bot ſie jedes Mittel auf, den auf [...]
Abend-Zeitung28.12.1805
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] beteten, Bei den alten Franken war es Verbrechen, einer Freien Hand, Arme, Wange oder Mund zu küſſen, und nicht bei den Franken allein. Ein Biſchoff von Speier mußte das Reich um eines [...]
[...] Hauſe Leiningen, die Hand zum Ausſteigen aus dem Wºgen reichte verführte ihn die Schönheit wider ihren Willen ſeine Lippen auf ihre Wange zu drücken. Die keuſche Kaiſerin beklagte ſich deshalb bei ihrem Gemahl. Dieſer, außerordentlich aufgebracht, ließ dem Biſchoff ſa [...]
[...] Biſchoff mußte wirflich, bis nach erfolgtem Tode Ru dolphs, das Reich meiden. Der Kuß auf die Wange, iſt ein Freundſchafts Verſöhnungszeichen, u. ſ. w. Alain - Chartier zugleich der gelehrteſte und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort