Volltextsuche ändern

33502 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 02.10.1776
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1776
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten des Magiſtrats zu Wittenberg vom [...]
[...] vorher, ehe ich die Arzneywiſſenſchaft zu Wittenberg ſtudirte, geſtorben iſt, noch viele Leute geſprochen, die ihn ge [...]
[...] ich meinen Leſern noch einige Beweiſe geben. In einer Schmiede zu Wittenberg hat er einen großen Ambos vermittelſt eines vierdeppelten Strickes aus dem [...]
[...] jedem Arm einen, auf dem Rücken ei nen, und einen zwiſchen den Zähnen haltend, nach Wittenberg getragen. Zu einer andern Zeit ſoll er ſein Pferd, das ihm ohnweit Zerbſt umgefallen [...]
[...] eiſen und Geräthſchaften gegen eine Be lohnung auf ſeine Schultern genom men, und nach Wittenberg zu tragen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.09.1852
  • Datum
    Freitag, 17. September 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lauten - der Obligationen des wittenberger Deichverbandes bis zum Betrage von 100,000 Rthlrn. Vom 21. Auguſt 1852. [...]
[...] Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 1c. 2c. Nachdem das Deichamt des wittenberger Deichverbandes den Beſchluß geº hat, die zur normalmäßigen Herſtellung der Deich linie (§ 2 des Deichſtatuts vom 7. Oktober 1850, Geſetz-Samm [...]
[...] hat, in Gemäßheit des § 2 des Geſetzes vom 17. Juni 1833 Unſere landesherrliche Genehmigung zur Ausſtellung von „Obli gationen des wittenberger Deichverbandes“ bis zum Betrage von Einmalhundert tauſend Thalern, welche in 150 Stücken von 500 Rthlr., 200 Stücken von 100 Rthlr. und [...]
[...] zu einer für Rechnung des wittenberger Deichverbandes zu negotiirenden Anleihe. [...]
[...] Zur normalmäßigen Ausführung der Deichlinie des wittenberger Deichverbandes (§. 2 des Deichſtatus vom 7. Oktober 1850 Geſetz Sammlung von 1850 Seite 420) ſoll für Rechnung des Deichverbandes [...]
[...] Ob l i g a tion des wittenberger Dººrnº“ [...]
[...] Der wittenberger Deichverband verſchuldet dem Inhaber dieſer Schuld verſchreibung die Summe von . . . . . . . . . - Thalern, deren Empfang das unter eichnete Deich-Amt beſcheinigt. Daſſelbe verpflichtet ſich hierdurch, die obige [...]
[...] hiernach zu beſtimmenden Rückzahlungs-Termine mit vier und ein halb Prozent jährlich zu verzinſen. Wittenberg, den... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ; Das Deichamt des wittenberger Deichverbandes. (Unterſchrift dreier Mitglieder.) [...]
[...] Z in s ſche in zur Obligation des wittenberger Deichverbandes Litt. ............. «WF ... .. über .............. Rthlr. ..... Sgr. . . . . . Pf. Inhaber dieſes Ä erhält am 2. Januar (reſp. 1. Juli) 18.. [...]
[...] dito Prioritäts- . . . . . . . . . . 5 - - Magdeburg - Halberstädter . . . . . . . . . . . . . . . . – | – | 168 Magdeburg-Wittenberge. . . . . . . . . . . . . . . . . - - - 56. dito Prioritäts-. . . . . . . . . . 5 - - Niederschlesisch - Märkische............... 4 101, - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz02.02.1828
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1828
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] c) Eben dies greift ferner Plaß, wenn Studirende auf Einer der bei, den Univerſitäten Leipzig oder Halle-Wittenberg ausſchließlich, oder welche vorher auf einer gewiſſen Schule im Königreich oder Herzog thum Sachſen geweſen, ſubſtituirt ſind, indem ſolchenfalls die Stif [...]
[...] Königl. Sächſiſche Univerſitäten und dergleichen gebraucht, ſo iſt darunter ſtets der zur Zeit der Stiftung beſtandene Länder - Umfang, und unter der Univerſität Wittenberg gegenwärtig die Univerſität Halle-Wittenberg, [...]
[...] zeichneten Provinzen, Bezirke, Orte oder Schulen ungetheilt befinden. Sind nach der Stiftungsurkunde Studirende Einer der beiden Univers ſitäten, Leipzig und Wittenberg, welche vorher auf einer gewiſſen be [...]
[...] thanen des Königreichs und Herzogtums Sachſen zugleich berufen ſind, blei ben, in ſo weit ſie nicht wegen ihrer Beſtimmung für ſtudirende Ausländer auf beiden Univerſitäten, Leipzig und Wittenberg, nach dem im ö. 3. b. ent haltenen Grundſaß, einer Theilung unterworfen ſind, in ihren bisherigen Verhältniſſen. - - [...]
[...] wegen der Univerſität Wittenberg ein auf 2ooo Thlr. verglichenes Quan tum zu Oſtern 1826. ausgezahlt. [...]
[...] Beſtimmung für die beiden Univerſitäten, Leipzig und Wittenberg, in zwei gleiche Theile gerheilt, und zur Hälfte der Königl. Preuß. Negierung aus geliefert. Uebrigens verpflichten ſich beide Regierungen, der Freiherrlich [...]
[...] a) die bisher von dem Königl. Sächſiſchen Ober-Conſiſtorio ausgeübte Ad miniſtration und Collatur der Stiftung zu Stipendien für Ä auf der Univerſität Wittenberg, an die Königl. Preuß. Regierung abge treten und der Stiftungsfonds an dieſelbe ausgeliefert, wogegen b) die bisher der Wittenberger Juriſten-Fakultät zugeſtandene Adminiſtration [...]
[...] 9) Die Wittenberger Stipendien, Caffe zu Halle bezieht ferner wie bisher die von dem Stadtrath zu Plauen jährlich dahin zu. entrichtenden 1oo Mſ. oder 87 Thlr. 12 Gr., wogegen bei Vergebung der hierauf urſprünglich [...]
[...] die von dem Stadtrath zu Plauen jährlich dahin zu. entrichtenden 1oo Mſ. oder 87 Thlr. 12 Gr., wogegen bei Vergebung der hierauf urſprünglich für die in Wittenberg Studirenden aus den. Voigtländiſchen Städten angewieſenen Stipendien die von den. Stadträten des Königl Sächſ ſchenVoigtlandes der Stiftung gemäß präſentirten Stipendiaten berückſichtigt [...]
[...] Vertretung der etwanigeu Anſprüche der ihr angehörigen Behörden und deren Entſchödigung übernimmt. - " - - Gl ichwie übrigens die beiden Univerſitäten, Leipzig und Wittenberg, ſchon an ſich und ohne daß es deshalb einer weitern Beſtimmung bedarf, lediglich unter der bisherigen Landeshoheit bleiben, alſo verſteht es ſich, im Gemäßheit der durch [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 24.05.1817
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] durch unrichtige Behauptungen entstellt werde», eine Wider legung für überflüßig zu halten. Was daher ürer die unter bliebene Wiebcrherilklluug der Universität zu Wittenberg in der Beilage zur Allg. Zeitung Nro. zz. vom 15 März d. I. geäußert worden ist, darf nicht undeantwvrtit bleiben. An [...]
[...] dem Verfasser dieses Aufsazes ist der Eifer zu schäzen, «ik dem er über die Pflicht, das Andenken der Reformation zu eh ren, sich ausspricht, und die Universität Wittenberg «egrn eine keinekwegs zu rechtfertigende Herabsezung dcss.n, was sie vor, mals geleistet har, verlheidigr; allein, über denHcrgaug der [...]
[...] mals geleistet har, verlheidigr; allein, über denHcrgaug der S«che ist er fehr übel unterrichtet, und bis r»rle tet ihn z» ganz ungegründeteo Angaben. Als lie Slabt Wittenberg königl. preußischer Seit» in Best, genommen würbe, halte» bie dastgeu Professoren sich größtenthcils in eine benachbarie [...]
[...] war, gar nicht die Rede sevn, sondern es war blve die Frage, ob und aus welche Art sie wieder hergestellt werden sollte. Die Lage der Stadt Wittenberg machte ihre Befestigung nolh- , wendig, und wenn es an sich schon bedenklich war, in einer i Festung von kleinem Umfange eine Universitär zufs Neue zu [...]
[...] bernder Reformatoren in ihrem Geiste eine höhere Bilbuugszu stiften, und den «chtungsmertheo Namen der Uni, anstatt versität nicht untergehen zu lassen. Auf eine solche Art wird nunmehr die Wittenberger Universität mit der zu Halle »er» einigt. Die von Wittenberg nach Halle abgegangenen Lehrer erhalten mit den dortigen gleiche Rechte, und die übrige» [...]
[...] Etnbkereni» ans der veteinte» Nnlversitit »««kniet. Di, Bibliothek mit Ausschluß des tbeolvgischeu und philologischen Theils, welche in Wittenberg bleibe», ist nebst dem übrige» «kaoemiscve» Apparat zu Bermedruug der Höllischen Sammbestimmt. Halle gewinnt allerdings durch diesen Z», lunge» wachs an Hülfsmitielo, aber nicht mit Unrecht, da nur bei [...]
[...] der Universität Mittender« Gebrauch gemacht werde« tonnte. Und in diesem Betracht laßt sich eben so wenig tabel» , daß scl on rorlauftg die Hallische Universitär »us den Wittenberger Fonds durch ei»e entbehrliche Summe von, nicht „7O," son dern 4000 TKaler» unrerstüzt wurde. Ist «der eine Gelegenheit [...]
Allgemeine Militär-Zeitung01.06.1844
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1844
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bülow noch am 5. Abends über die Elbe zurück, rief den General Borſtell auf die Nachricht, daß der Feind ſtark von Leipzig nach Wittenberg vordringe, von Magde burg nach Zerbſt und überließ dem ſchwachen Corps. des ruſſiſchen Generals Oruck die Beobachtung Magde [...]
[...] Wilsdruff erlaſſenes Schreiben bei Bülow ein, welches wiederholt befahl, beim ernſtlichen Vorrücken des Feindes nach Wittenberg, oder ſobald das linke Elbeufer gänz“ lich von der großen verbündeten Armee geräumt ſei, alle Truppen von Magdeburg, Berlin und Wittenberg [...]
[...] verlegte erſt an dieſem Tage, als er an der ferneren Neutralität Torgau's zu zweifeln begann und den An marſch feindlicher Truppen gegen Wittenberg als gewiß [...]
[...] hervorgeht, wie er den damaligen Stand der Sachen anſah, daß er nämlich gegen den wahrſcheinlich von Wittenberg und Torgau übermächtig vordringenden Feind zur Deckung der Mark ſich vor der Hand bei Marzahne aufſtellen wolle, daß er aber große Beſorg [...]
[...] Ohne vom Feinde geſtört zu werden, wurde am 15. die Blokade von Wittenberg aufgehoben, und das Corps bei Marzahne in einer Stärke von 15,000 M. ver ſammelt, darunter 2500 M. Ruſſen und 2500 M. Ca [...]
[...] Nachrichten, daß der Feind auf der Straße von Wit tenberg nach Berlin ihm nicht folge, dagegen ſtark bei Dahme und Luckau ſtehe, die Straße von Wittenberg ganz auf, um alle ſeine Truppen in einem Lager bei Trebbin zu vereinigen, von wo aus er leicht zu einer [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)28.05.1813
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] teur diejenige mit, welche mit Lit. B. bezeichnet iſt, und die Aufſchrift führt: Offizielle Act enſtücke über die Ver“ th eidigung von Wittenberg. – Depeſche des Kommandanten von Wittenberg. – Sir, Se. Maj. erzeigten mir die Ehre, die Vertheidigung der Feſtung und [...]
[...] Kommandanten von Wittenberg. – Sir, Se. Maj. erzeigten mir die Ehre, die Vertheidigung der Feſtung und der Brücke von Wittenberg mir anzuvertrauen. Den Anſtren gungen eines kühnen Feindes zum Trotze, der in 5 verſchiedenen Angriffen mit 2000 Mann den Brückenkopſ am linken Elbufer [...]
[...] terten Ruſſen mit jedem Tag mehr verbeſſert, ſo daß er jetzt den unternehmendſten Truppen Reſpect einflößen kann. Die Feſtung Wittenberg eriſtirte am 10. März noch gar nicht, war am 21. kaum noch aus dem Groben herausgearbeitet und befand ſich noch am 1. April in einem ſo unvollkommenen Zuſtand, daß [...]
[...] ſere äußern Poſten voraus, welche aufgehoben worden wären, wenn ich nicht, durch einen beſondern Umſtand veranlaßt, den ich in meinem Bericht über die Blokade von Wittenberg bekannt machen werde, am nämlichen Tag, um 2 Uhr Morgens, eine 8oo Mann ſtarke und vom General Bardet angeführte Colonne [...]
[...] ven, dem Dienſte und der Perſon des Kaiſers ergebenen Krie gee erſuche. Ich bin :c. – Unterz. der Diviſionsgeneral, Gouverneur der belagerten Feſtung von Wittenberg, Baron de Lapoype. Wittenberg den 7. May 1813, Die Frankfurter Zeitung enthält Folgendes aus Bremen [...]
Leipziger Literaturzeitung16.04.1814
  • Datum
    Samstag, 16. April 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Intelligenzblatte No. 1o und 1 1 der Jenai schen allgemeinen Literaturzeitung ist ein Aufsatz über Wittenberg abgedruckt, worin der Stadtrath von Wittenberg auf eine Art verläumdet wird, der nichts [...]
[...] Ew. Wohlgeboren werden ohnstreitig auch den Aufsatz uber Wittenberg im Intelligenzblatte der Jen. Lit. Zeitung gelesen haben, worin sich ein heftiger Ausfall auf den hiesigen Magistrat befin [...]
[...] Mit etc. etc. Wittenberg d. 5. April 1814. M. August /We ich ert. [...]
[...] sen; aber man ist es der Wahrheit schuldig, eine Lüge eine Lüge zu nennen. Wittenberg am 9. April 1814. [...]
[...] Dr. Jung wirt h, Syndikus der Stadt Wittenberg. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)21.01.1850
  • Datum
    Montag, 21. Januar 1850
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Willen und ihre Abſicht zu dem beſtehenden Kir chenthume traten. Dieſe Oppoſition ſpricht ſich in Luther's totaler Wirkſamkeit zu Wittenberg, ſowohl als Lehrer an der Univerſität, als auch als Pre diger aus, ehe er nur den Gedanken faßte, als [...]
[...] Litteratur, worin die Zeit den Höhepunkt menſch licher Bildung erblickte. Dieſer neue Geiſt verlieh der Univerſität Wittenberg eine neue Geſtalt. Die Wiſſenſchaften wurden daſelbſt auf originelle Weiſe betrieben, ſie wurden in das innigſte Verhältniß [...]
[...] nem gleichen Berufe durch eine Fügung der Vor ſehung mit einander verbunden. Die Univerſität Wittenberg, welche unter den Auſpicien ſolcher Männer ihre Wirkſamkeit entfaltete, erhob ſich auf die Höhe der Zeit. Um das Studium eines bibli [...]
[...] Männer ihre Wirkſamkeit entfaltete, erhob ſich auf die Höhe der Zeit. Um das Studium eines bibli ſchen Chriſtenthums, welches in Wittenberg auf blühte, hatte Luther ein großes Verdienſt. Seine Thätigkeit als öffentlicher Lehrer der Theologie ging [...]
[...] brief, welcher 1519 an das Licht trat, weiter ent wickelt. - Während die Univerſität Wittenberg durch die vereinigte Bemühung Luthers und Melanchthons als Sitz einer gereinigten Theologie und Wiſſen [...]
Militär-Wochenblatt04.06.1859
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Benutzung der Bahnſtrecken zwiſchen Wittenberg und Halle und zwiſchen Deſſau und Leipzig zu Militair-Transporten. [...]
[...] Zweigbahnen zwiſchen Wittenberg und Halle (9 Meilen) 2. Deſſau und Leipzig (7 Meilen) ausgedehnt worden, auf welchen, mit Ausnahme der Bahnſtrecke zwiſchen Wittenberg und Bitterfeld der Ver [...]
[...] Blönsdorf. Zahna. Wittenberg. Bergwitz; Gräfenhaynchen [...]
Allgemeine Zeitung22.05.1813
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] stehliche Fürst von der Moskwa bei Torgau, das dem Verneh men nach an die Franzosen übergeben wurde, seinen Uebergaug bewirkt haben wird, dürfte wohl auch Wittenberg endlich frei geworden sevn, welches noch vor wenig Tagen von der bran denburgischen Seite belagert und beschossen ward. Die Ein [...]
[...] geworden sevn, welches noch vor wenig Tagen von der bran denburgischen Seite belagert und beschossen ward. Die Ein wohner Wittenbergs haben unsägliche Drangsale erlitten, und die Schilderung ihrer Noth ist herzzerschneidend. Die Uni versitär kau unter den jczigeu Umständen wenigcns im nächste» [...]
[...] machte Verordnung deS KirchenralhS und Overkonsistoriums in Dresden gestattet worden, in so fern sie nicht, aus freier Wahl oder durch andere Amtsverhältnisse gebunden , in Wittenberg bleiben wollen, auf so lange als die Hindernisse ihrer Amts führung dauern, sich an eine» ander» Ort des Königreichs [...]
[...] bleiben wollen, auf so lange als die Hindernisse ihrer Amts führung dauern, sich an eine» ander» Ort des Königreichs Sachsen zu begebe». Der Wittenberger Schöppenstuhl hatte sich schon seit sechs Woche» iu Kemberg, drei Meile» vo» Wit tenberg angesiedelt. Diejenigen, welche sich die Lehrfreiheit [...]
[...] sich schon seit sechs Woche» iu Kemberg, drei Meile» vo» Wit tenberg angesiedelt. Diejenigen, welche sich die Lehrfreiheit in Wittenberg erworben hatten, erhielten zugleich Erlaubniß, ihre Vvrlesnugeu einstweilen in Leipzig fottzufezen. Die Studie während dieses Sommers bei ihre» alte» Leh direnden , rern iu Leipzig die Vorlesungen fortHören wolle», dürfen sich [...]
[...] ihrer Jnfcription legitimire« , und alle Wittenberg« Stipen« diäten bleibe» auch in Leipzig im Genuß ihrer Benefizie». Um den ersten dringenden Bedürfnissen der Professoren z» [...]
[...] richtet worden. Während des Bombardements am 21 April fielen mehrere Haubizgranaten gerade zu der Zeit, wo der Generalsuperintendent Dr. Nitzfch predigte, auf die HanplUm Wittenberg herum grünt kein Baum, kein Stadtkirche. Busch, kein Garten, kein Saatfeld mehrl — Die berühmte Schule Pforta, welche zwischen Naumburg und Kosen hart an [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort