Volltextsuche ändern

11869 Treffer
Suchbegriff: Aich

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)04.12.1781
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Hrn. Garausbeäuers Ilch hat auf deſſen An abe der hieſige Zeughausſchloſſer Hr. Fiſcher genoch weis man aber von keiner ausgeſtandes Ä. nen Probe diſes Wetterableiters. Bei der in Aich ach gehaltenen Kinderpüfung war ( Titl.) der hoch würdigſte Hr. Weihbiſchof von Augsburg (nicht von [...]
[...] ſterſchulmeiſter Hr. Reiſer beſtätigte bei diſer Ge legenheit den Ruhm, den er ſich längſt durch ſeis nen aufgeklärten Unterricht in der Schule zu Aich ach erworben hatte. [...]
Passauer Tagblatt21.10.1872
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Aich bei Heining ift ein Anwe fen mit fechsthalb Tagwerk Grund mit Einfchluß von Obft- und Gemüfegerten [...]
[...] Franziska Zellner, Giitlerin von Aich , bei Heining. _ [...]
Wendelstein12.11.1881
  • Datum
    Samstag, 12. November 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Krinner Andreas, Taglöhner von Benediktbeuern, Amtsg. Tölz, wegen Diebstahls, Berufung, freigesprochen. Dorsch Jakob, Dienstknecht von Aich, Gemeinde Pfrombach, Amtsg. Erding, wegen Körperverletzung, 6 Monat Gefängniß. Der Angeklagte hat am 17. Juli l. Js., vor dem Füßl'sche» Gasthause zu Aich. Amtsg. Eroing, mit einem im [...]
[...] Liebl Anton, Gütlerssohn von Pfronbach, AmtSg. Erding, wegen Körper¬ verletzung 8 Tage Gefängniß. Der Angeklagte hat am 17. Juli l. Js., vor dem Füßl'schen Wirthshaus« zu Aich, Amtsg. Erding, mit anderen Personen den Bauer» Josef Götz, von Aich durch Stöße und Faustschläge mißhandelt. Strinberger Josef, Gütlerssohn von Berghofen, Götz Isidor, Gütlerssohn [...]
[...] den Bauer» Josef Götz, von Aich durch Stöße und Faustschläge mißhandelt. Strinberger Josef, Gütlerssohn von Berghofen, Götz Isidor, Gütlerssohn von Aich, freigesprochen, Däschinger Martin, Müllerssohn von Trollmühle, Amtsg, Erding, wegen Körperverletzung, 14 Tage Gefängniß. Häring Jakob, Taglöhner von Freising, wegen Verbrechens des Betrugs, [...]
Allgemeine Theaterzeitung28.01.1843
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] — (Die Burff raft der Bulf a ne.) Die »Augsb. allg. 3ig.» berichtet aus Meavel, daß der Aetna bei feiner dermaligen Gruption eine ungebeure Mañe vén feuri gen Schlacten, Aiche und Steinen bis zu einer Hohe von ungefähr 4000 Fuß über den straterrand ausgeworfen habe, und führt dabei an, daß der Befuv bei ſeinem Ausbruche im Sünner 1839 eine Feuerfäule von 1100 Ruß gebildet, die glühenden Steine ater [...]
[...] beobachtet, daß er zuweilen Steine fo hech wirft, als er felbſt ist, indem die aus dem Gipfel fich erhebende feurige Garbe dieſe Höhe von 3600 Fuß erreicht. Die leichteren Mañen, die vultaniſche Aiche, der Sand und die Ravilli (Barilli) werden übrigens von den wirbelnd aufteigenden Dämpfen zu einer viel größeren Höhe heraufgeriñen und oft vom Binde ergriffen, weit mit fortgetragen, bevor fie aus den Belfen herabfallen. So [...]
[...] den wirbelnd aufteigenden Dämpfen zu einer viel größeren Höhe heraufgeriñen und oft vom Binde ergriffen, weit mit fortgetragen, bevor fie aus den Belfen herabfallen. So erzählt Br o cop i u s, daß bei einem Ausbruche des Beſuvs vom Jahre 472 die Aiche von dort bis Ronſtantinopel geflogen fei ; 1791 flog fie, nach Hamilton, bis nach Apufir in Galabrien, in wenigſtens 50 Stunden Gntfernung. Aehnliches ist auch von anderen Bul= [...]
[...] dort bis Ronſtantinopel geflogen fei ; 1791 flog fie, nach Hamilton, bis nach Apufir in Galabrien, in wenigſtens 50 Stunden Gntfernung. Aehnliches ist auch von anderen Bul= fanen befannt; die Aiche des ºletna iſt mehrmals (unter anderen im Jahre 1329) nach Malta geflogen; die des Hefla wurde im Jahre 1766 in einer mächtigen verfinsternden Bolfe 50 Meilen weit fortgetragen ; als im April 1815 der Bulfan von Sumbava in den Mola [...]
[...] Malta geflogen; die des Hefla wurde im Jahre 1766 in einer mächtigen verfinsternden Bolfe 50 Meilen weit fortgetragen ; als im April 1815 der Bulfan von Sumbava in den Mola lucfen ausbrach, verbreitete fich die Aiche bis nach Gelebes, und im östlichen Sava fiel fie in einer Entfernung von 60–70 Meilen zu acht Boll Höhe nieder. llibrigens ließen fich noch zahlreiche ähnliche Beiſpiele anführen. — Benn man erwägt, welche ungeheuere straft [...]
Landshuter Zeitung05.02.1864
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für die Aich-Schärdinger Straße von Aich bis Sarling [...]
[...] Für die Straubing-Burghauſer Straße von Falkenberg bis zur Grenze Wurmansquick. Für Aich-Schärdinger Straße von Sarling bis zur Steinſäulen, dann die Oetting Eggenfeldner Straße von Eggenfelden bis zur Grenze Mitterskirchen Freitag den 19. Februar Vormittags 10 Uhr [...]
Aschaffenburger Zeitung01.08.1846
  • Datum
    Samstag, 01. August 1846
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die beläſtigende und den Abſatz der badiſchen Weine nach Wür temberg hemmende würtembergiſche Verordnung, wornach die Einkellerung nur in Fäſſern mit würtembergiſcher Aiche ge ſtattet iſt, und endlich die niederen Zollſätze für Schweizer weine und die Leichtigkeit, die Weine ſüdlicher Länder als [...]
[...] lität des eingeführten Weines entſprechenden Satz ermäßigt werde; b) daß die würtembergiſche Verordnung, wornach un terſagt iſt, andere Fäſſer, als mit würtembergiſcher Aiche, ein zukellern, dahin modifizirt werde, daß auch fremde Fäſſer, nach vorgenommener Reduktion auf die würtembergiſche Aiche, ein [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu27.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1876
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Aich der Graswuchs [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr in der Wohnung des Gutsbeſitzers Wilhelm Keppel in Aich den Graswuchs auf beiläufig 50 Tagwerk Grundſtücken, welche zu dem Anweſen Haus Nro. 30 in Aich gehören, gegen ſofortige Baarzahlung öffent [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu23.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1877
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der vom kgl. Bezirksgerichte Kempten mit Erkenntniß vom 5. Juli vor. Js. eröffneten Gant über das Vermögen des Gutsbeſitzers Wilhelm Keppel zur Aich, Gemeinde St. Lorenz, findet auf Betreiben der betheiligten Gläubiger, welche den unterzeichneten Anwalt als ihren gemeinſamen Bertreter zur Betreibung des Immobiliarzwangsverkaufs beſtellt haben, die Zwangsverſteigerung der [...]
[...] im Anweſen Hs.-Nr. 30 in Aich bei Kempten. Dieſe Immobilien sub Haus-Nr. 30 in Aich ſind: A in der Steuergemeinde Sct. Lorenz: [...]
Frankfurter Konversationsblatt (Frankfurter Ober-Post-Amts-Zeitung)Frankfurter Konversationsblatt 14.08.1834
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1834
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] gervater. :) Die drei Jahre des Bartens waren verfloffen; Mehemmed Bey hatte fein neunzehntes und Aiche ihr fechzehntes Jahr erreicht; man fhritt sur Bermáhlung. Bu diefem Bwecfe verfügten ſich von Seiten der beiden Gamilien Beugen su [...]
[...] verfügten ſich von Seiten der beiden Gamilien Beugen su dem Radi, der die Afte, Mifia genannt, auffește. Diefe fonftatirte, daß Mehemmed Aiche zur Gemahlin genommen, und daß er fich von ihr nicht loßfagen fónne, ohne ihr fünfº zig taufend Biafter (ungefähr 15,000 Grancs) ausiuşahlen. [...]
[...] óffnen zu laffen, die ihnen als Raņas zufámen , námlich die stneipen. Die Surintendantin war nach sterafud abgereift, wo von Aiche's Familie beſcheidene Geſte gegeben wurden. (Schluß folgt.) [...]
Regensburger Wochenblatt06.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Aich-Ordnung betreffend. Nach der hieſigen Aich-Ordnung iſt jeder Gewerbe treibende verpflichtet, in ſeinem Geſchäfte nur ſolcher [...]
[...] Nachdem dieſer Anordnung nicht immer Genüge ge leiſtet wird, macht man auf den Vollzug der Aich Ord nung vom 19. Februar 1856 mit dem Beifügen aufmerk ſam, daß Contraventionen nach Art. 194 des Polizei [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort