Volltextsuche ändern

29520 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung26.07.1873
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zwangsverſteigerung. 2020) Donnerſtag den 18. September 1873, achmittags 2 Uhr zu Altdorf in der Wirth ëat zur Krone (bei Simon Nonnenmacher) Au Anſtehen des iſraelitiſchen Wohlthätig [...]
[...] Alles im Banne Altdorf gelegen. Der Zuſchlug wird ſogleich endgiltig er folgen und kein Nachgebot, auch weder Ein [...]
[...] gegen . . Georg Frech und Anna Maria geb. Tauth, Ehe- und Ackersleute in Altdorf wohn - als Solidarſchuldnr; und folgende Perſonen als Drittbeſitzer: [...]
[...] - als Solidarſchuldnr; und folgende Perſonen als Drittbeſitzer: Michael Graf, Ackerer in Altdorf wohn [...]
[...] , 2. Friedrich Graf, Ackerer in Altdorf wohn emancipirten Minderjährigen, aſſiſtirt ſeinen Curator Valentin von Mida, [...]
[...] emancipirten Minderjährigen, aſſiſtirt ſeinen Curator Valentin von Mida, ter in Altdorf wohnhaft, -- Philipp Ficks, Hufſchmied, in Altdorf wohnhaft, [...]
[...] -- Philipp Ficks, Hufſchmied, in Altdorf wohnhaft, Peter Piſtor, Ackerer, in Altdorf wohnhaft, „ Jacob Herrmann, Geſchäftsmann, in : Benningen wohnhaft, - [...]
[...] : Benningen wohnhaft, - „ Conrad Gauweiler IV., Sohn von Adam ºiler, Ackersmann, in Altdorf wohnhaft, sºrs Feig, Ackerer, in Altdorf wohn [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)16.07.1836
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] C Die Eröffnung des Reklamations-Termins gegen die definitiven Hausſteuer-Größen in den Polizeibezirken: kgl. Landgericht Altdorf, Mkt Bibart, Cadolzburg, Herrieden, Hersbruck, den Herrſchaftsgerichten Burg haslach und Rüdenhauſen, und dem Magiſtrat der Stadt Nördlingen betr.) [...]
[...] Nachdem die definitiven Hausſteuer-Größen in den Grundſteuer-Kataſter-Ertracten der ſämmt lichen Steuerpflichtigen in den Polizeibezirken Altdorf, Mkt. Bibart, Cadolzburg, Herrieden, Hers bruck, Burghaslach, Rüdenhauſen und der Stadt Nördlingen, von den einſchlägigen königl. Reit ämtern zu Altdorf, Cadolzburg, Herrieden, Hersbruck, Iphofen und Nördlingen eingetragen worden [...]
[...] - - 1) Im Polizeibezirk Landgericht Altdorf, - - - - - am 1. Juni und dauert bis zum 30. Nov. d. J. [...]
[...] # ºf - =- A. Proteſtantiſche Diſtrikte. 1 | Altdorf. 1) Inſpectionsbezirk Altdorf. Esper, k. Dekan und Diſtrikts 2) - - Hersbruck. Schulinſpektor zu Altdorf. 3) Z g Schwabach. [...]
[...] Einl. No. 29213. Erp. No. 33544. ( Die Erledigung der Schullehrerſtelle in Altdorf betreff.) [...]
[...] wird die in Erledigung gekommene katholiſche Schullehrers- und Kirchendienersſtelle zu Altdorf, kgl. Landgerichts Greding, mit dem faſſionsmäßigen Einkommen von Zwei hundert Gulden [...]
[...] ſtein, Ulguldmann v. Harburg, Hr. Handelsm. Narr v. Mönchsroth, Frau Regierungs-Aſſeſſo rin Scherer mit Familie von Altdorf, Hr. Goldarb. Kohler von Rothenburg, Hr. Landrath Sauer v. Deggingen, Hrn. Kauf. Juſt v. Anna [...]
Landshuter Zeitung07.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] LNC)MLN. zu haben. ' - 1. *- Aus la u. d. * Landshut, 6. Sept. Geſtern verunglückte zwiſchen Großbritannien. Aus Windſor meldet man, daß der Pfettrach und Altdorf der Wirth und Oekonomiebeſitzer Wein einſtige karliſtiſche Parteigänger Cabrera geſtorben iſt. In zierl von Weihmichl. Derſelbe wollte einem Fuhrwerke raſch den dreißiger Jahren war ſeine Name viel genannt, denn er vorfahren und kam hiebei einer Telegraphenſtange zu nahe, [...]
[...] ſpielte in dem damaligen ſpaniſchen Bürgerkriege auf der, wodurch ſein Gefährt umgeworfen wurde und er bei dem Seite der Carliſten eine hervorragende Rolle. Er war ein Sturze nicht ÄÄ erhielt. Herr Weinzierl kühner Führer und war mit ſeinen Schaaren im Jahre 1838 wurde hierauf nach Altdorf getragen und ſofort ärztliche Hilfe bis vor die Thore Madrids gelangt und erhielt dafür von Don Ä Ä rannte mit dem umge Carlos den Titel eines Grafen von Morella und wurde zum "worfenen Wagen fort un Ä Altdorf aufgefangen [...]
[...] Bauersſohn zum Hirſchauer in Altdorf, A [...]
[...] * der Feuerwehr von Altdorf, dem hochw. Herrn Cooperator Emmerl und Herrn Be- W [...]
[...] Altdorf, den 5. September 1876. [...]
Ansbacher Morgenblatt25.02.1853
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Schluß.) IV. Diebſtahl an dem Bäckermeiſter Heinrich Tröſter zu Altdorf. In der Nacht vom 25/26. November 1851 wur den von einem vor dem Hauſe des Bäckers und Bier [...]
[...] In der Nacht vom 25/26. November 1851 wur den von einem vor dem Hauſe des Bäckers und Bier brauers Tröſter zu Altdorf zur Abfahrt nach Winds bach bereit geſtandenen, mit Hopfen beladenen Wagen ein großer Sack mit 116 Pid. Hopfen im Werthe [...]
[...] Der Zimmergeſelle Georg Scharrer hatte am 28. Januar 1852 der Lichterzieherswittwe Chriſtina Hirſch mann zu Altdorf Hopfenſtangen zum Kaufe angeboten und ſich bereit erklärt, dieſelben ſogleich in ihren Hopfen garten zu ſchaffen. Des anderen Tages machte Schar [...]
[...] den, – dann Carl Dötſch des Verbrechens des einfachen Diebſtahls an dem Ackerbürger Roth zu Altdorf, die Ehefrau Margaretha Dötſch des Ver gehens der Begünſtigung II. Grades zu dieſem Ver brechen, ſowie des Vergehens des einfachen Dieb [...]
[...] - ſtahls an dem Bauern Liebel zu Winn, – ferner Gg. Scharrer des Vergehens des Diebſtahls an dem Gaſtwirthe Strobel zu Altdorf – und die Schar rerſche Ehefrau Margaretha des Vergehens der Be günſtigung II. Grades zu dem an dem Ackerbürger [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg04.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä einer Poſt-Epedition in Altdorf. – Gemeinde-Erſatzwahl. – Notizen: (Gewerbs-Privilegien-Verleihungen. – treidpreiſe). [...]
[...] Ad Num. 12101. Num. Exped. 15407. Die Errichtung einer Poſt- Erpedition in Altdorf betreffend. xp 407 [...]
[...] Die Errichtung einer Poſterpedition in Altdorf betreffend. [...]
[...] franken unweit Nürnberg gelegenen Städtchen Altdorf eine Brief- und Fahrpoſt-Erpedition ohne Poſtſtall errichtet, und dieſe durch eine tägliche Carriol-Fahrpoſt mit der Poſt-Erpedition zu Feucht in Verbindung geſetzt, was hiedurch mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht [...]
[...] Feucht in Verbindung geſetzt, was hiedurch mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird, daß in Folge dieſer Einrichtung von dem angegebenen Zeitpunkte an, Briefe, Zeitungen und Fahrpoſtſtücke von und nach Altdorf und der Umgegend ohne weitere Vermittlung durch Boten direkte durch die Poſtanſtalt ihre Beförderung und respect. Beſtellung finden. München den 24ſten Januar 1846. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern12.01.1819
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihre erzogenen Stücke herbeizuführen; ſo kamen doch, beſonders durch die Aufmunterung der k. Landgerichte Nürnberg und Altdorf, mehrere ausgezeichnete Stücke zur Auswahl, davon verſchiedene der Preiſe würdig erkannt wurden. [...]
[...] (Der zweite Preis blieb unvertheilt.) III. Für die beſten 2 jährigen Zuchtſtiere: 1. Preis: Georg Pöllet, Hirt zu Altdorf, k. Land gerichts Altdorf. 2. Preis: Lukas Pfälzner, Hirt zu Raſch, f. [...]
[...] gerichts Altdorf. 2. Preis: Lukas Pfälzner, Hirt zu Raſch, f. Landgerichts Altdorf. [...]
[...] IV. Für die beſten 2jährigen Zuchtkühe: 1. Preis: Johann Schmid, Bürger und Oekonom zu Altdorf, k. Landgerichs dortſelbſt. (Der zweite Preis blieb unvertheilt.) . V. Für die beſten Zuchtwidder: [...]
Ansbacher Morgenblatt24.02.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Maurergeſellen-Eheleute Karl und Margar. Döſch und die Zimmergeſellen-Eheleute Georg und Margar. Scbar rer von Altdorf, welcher alsbald dadurch beſtärft wurde, daß Scharrer als früherer Beſitzer des Eck ſteinſchen Hauſes in demſelben wohl bekannt iſt und [...]
[...] Beſitze des Dötſch, als des Scharrer gefunden wurden, ſowie daß Dötſch einem ſeiner Mitarreſtauten Kaſpar Schattner m Gefängniſſe zu Altdorf vollſtändiges Ge ſtändniß der That ablegte, wogegen ſowohl die Döiſch [...]
[...] II. Diebſtahl bei dem Ackerbürger Leonhard Keller mann zu Altdorf. - In der Nacht vom 12/13. Dezember 1851 wurde dem Ackerbürger Leonhard Kellermann zu Altdorf aus [...]
[...] Am 5. Mai 1852 Vormittags zwiſchen 9 und 10 Uhr hatte der 72jährige Ackerbürger Johann Roth in Altdorf ſein von ihm allein bewohntes Haus ver laſſen und ſorgfältig verſchloſſen. Als er um 3 Uhr heimkam, traf er das von innen verriegelt geweſene [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)09.09.1848
  • Datum
    Samstag, 09. September 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Werkes: „Rechtsregeln und Sprüche aus den Kreitmayer'ſchen Anmerkungen zu den bayeriſchen Geſetzbüchern. – Einen bei dem Herrſchaftsgericht Hohenaſchau in Prien aufgegriffenen blödſinnigen Knaben. – Die Erledigung der Pfarrei Feucht, Dekanats Altdorf. – Dienſtes Nachrichten. [...]
[...] Einl. Nro. 5250. Erped. Nro. 68 10. (Die Erledigung der Pfarrei Feucht, Dekanats Altdorf betr.) - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch Beförderung des Pfarrers Heſſel auf die erſte Pfarrſtelle zu Wilhermsdorf, iſt die [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch Beförderung des Pfarrers Heſſel auf die erſte Pfarrſtelle zu Wilhermsdorf, iſt die Pfarrei Feucht, im Dekanate Altdorf erledigt worden, welches hiemit zur vorſchriftsmäßigen Be werbung innerhalb 6 Wochen bekannt gemacht wird. f Das mit dieſer Stelle verbundene Dienſteinkommen, beſteht in nachfolgenden Bezügen: [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)10.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Einl. Nr. 12432. Erp. Nr. 17o7. nº An die unmittelbaren 8 Stadtmagiſtrate, dann an die königl. Landgerichte Altdorf, Feuchtwangen, Gunzenhauſen, Hersbruck, Lauf, Neuſtadt aA, Plein feld, Uffenheim, Waſſertrüdingen, Weiſſenburg und Windsheim, dann an das gräfliche Herrſchaftsgericht Pappenheim. [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben deshalb auf die Nachricht von dieſen Vorfällen ſogleich allerhuldreichſt zu befehlen geruht, daß in allen bedeutenden Städten des Königreichs, – wozu in Mittelfranken außer den 8 unmittelbaren Städten, auch die Stadtgemeinden Altdorf, Feuchtwangen, Gunzenhauſen, Hersbruck, Lauf, Neuſtadt ajA., Pappenheim, Roth, Uffenheim, Waſſertrüdingen, Weiſſenburg und Windsheim, – zu zählen ſind, – für die verunglückten Be [...]
[...] ſter ſter ſter Schf f.kr. f kr. f.kr. Schf fl. kr. f.kr. f. kr. Schff. kr. f.kr f. kr Altdorf , 1ó 115io55o 69 2–11158 – 2569 4o 8 51 8 – Ansbach . . 45811 17 104010 9 89 10 461o 28 1o 1o 184 7 59 7 55 7 46 Beilngries – – – – – – – 511 10451o 4 9 27 j 7 56 7 557 35 [...]
[...] S - ſter ſter ſter #Schffl. kr. f.krſ. kr. Schiff.Tfr.Tf Tkr.Tſ.kr Schff.kr. f.krºf. fr Altdorf # 254 304174 5 5ó 7 39 71365 94244114– Ansbach = – – – – – – – 576 7 35 7 87 0 771 426 419 416 Beilngries . . # – – – – – – – oo 6 57 55o 533 9o 4 134– 34 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)20.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] - In halt. sie? ledigung der Filial-Schulſtelle zu Stettberg. – Hebammen-Lehrkurs. – Eine zu Oberesfeld aufge Altdorf Äme Weibsperſon. – Die Vertretung der Landgemeinden und Stiftungen in den Landgerichten Mats Äcº und Lauf in ſtreitigen Rechtsangelegenheiten. – Die Erledigung der Pfarrei Weſtheim, Deka enheim. – Cours der bayer Staatspapiere. [...]
[...] (Die Vertretung der Landgemeinden und Stiftungen in den Landgerichten Altdorf, Hersbruck und Lauf in ſtreiti gen Rechtsangelegenheiten betr.) [...]
[...] Für den mit Tod abgegangenen k. Advokaten Rösler zu Lauf iſt der k. Advokat Roth da ſelbſt als Anwalt für ſämmtliche Landgemeinden und Stiftungen in den Landgerichten Altdorf, Hersbruck und Lauf in ihren ſtreitigen Rechtsangelegenheiten beſtellt worden, was nach beſtehen der Vorſchrift hiemit veröffentlicht wird. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort