Volltextsuche ändern

65539 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu06.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Plan-M6 1747 Anger I. Theil, Wieſe zu 2,18 Dezim, „ 1749a „ II. , [...]
[...] // 1751 Angerwieſe „ „ 6,59 „ // 1745 im Fargenoy " " 2,36 /f // 1750 Anger „ „ 2,40 „ // 1736 auf'm Anger Waldung zu . 5,64 „ // 1741 Angerholz, Waldung zu . 0,94 „ [...]
[...] „ 1743 Fargenoy // // • // 1737 Anger I. Theil, Wieſe zu 1,88 „ 1739 // II. // // // 3,02 // [...]
[...] // 1740a im Anger, „ „ 0,40 „ „ 1740b „ „ Waldung zu . 0,23 „ // 1748a Anger III. Theil, Wieſe zu 1,39 „ [...]
Bayreuther Zeitung30.06.1839
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1839
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Der Bauer Lorenz Angerer zu Hartmannsreuth, deſ ſen Ehefrau Anna Catharina, geborne Eiſenbeißer, und ſeine Geſchwiſterte: [...]
[...] ſen Ehefrau Anna Catharina, geborne Eiſenbeißer, und ſeine Geſchwiſterte: Anna Cunigunda Angerer, Margaretha Eliſabetha Angerer, Friedrich Angerer, [...]
[...] Margaretha Eliſabetha Angerer, Friedrich Angerer, Anna Barbara Angerer, Anna Margaretha Angerer, Wer bei der Aus [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 28.07.1756
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1756
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hof-Büchſen 66. f. 19. kr. Anger - Viertel 49. f. 24. kr. acken-Viertel 44. ſl. 4. kr. reutz-Viertel 8. f. 48. kr. [...]
[...] >Herr Angerer von Memmingen, ſog. in obiger. Herr Verwalter von Cronwinckl, log. bey [...]
[...] ein Kind, 1. Jahr alt. Den 22. dito, Franciſca Koberin, Wittib aufin Anger, 71. Jahr alt. Den 24. dito, Joſeph Filgertshofer, Tag wercker in der Sendlinger - Gaſſen, 70. [...]
[...] aus. - Den 25. dito, Andreas Pergbaur, Schnei ders-Weib auſm Anger, 60. Jahr alt. Gerauft ſind Vom 21. bis 28. Julii in beyden Pſar [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)11.01.1758
  • Datum
    Mittwoch, 11. Januar 1758
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Hof-Büchſen 6. f. 4. kr. Anger - Viertel # 24, s - acken - Viertel 42. - 24, s - Creuz-Viertel 55. -- 24. • . - - [...]
[...] Thal, 73. Jahr alt. „Den 2. dito, Mathias Stadler, Maurers Weib aufm Anger,35. Jahr alt. „Von einem Capel Diener in der Schwä binger-Gaſſen ein Kind, 8 Tag alt. [...]
[...] Mathias Stirzlmayr Tagwercker vorm Sendlinger-Thor 79 Jahr alt. . . WjemBräu aufm Anger ein Kind 3. ahr alt. - - - * J Den 5. dito, Magdalena Reiſin, Wittib [...]
[...] ſinger-Gaſſen ein Kind, 23. Wochen alt... den Ädito, Juſtina Prantlin, Wittib auſm Anger, 58. Jahr alt. - Von einem Är im Roſen-Thal ein Kind,9-Jahr alt. - - - - - - [...]
Tags-Blatt für München (Münchener Tagblatt)16.09.1827
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1827
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hiſtoriſcher Tags- Kalender. Den 16. September. Heute iſt die Kirchweih in der hieſigen Anger kirche, wels che ihren Urſprung noch von den älteſten Zeiten her zählt, wo die erſten Anſiedler auf den mit Bäumen bewachſenen Anſchutten der Iſar verſchiedene Feldkapellen hatten. [...]
[...] che ihren Urſprung noch von den älteſten Zeiten her zählt, wo die erſten Anſiedler auf den mit Bäumen bewachſenen Anſchutten der Iſar verſchiedene Feldkapellen hatten. Dieſe Kapelle war dem heiligen Jakob gewidmet - und auf etnem breiten Anger ge legen, welcher nach der Vergrößerung der Stadt M ü nchen mittels der Stadtmauer mit eingeſchloſſen wurde. Der heilige Franziskus von Aſſiſi ſchickte einen ſei“ [...]
[...] wurden von Ludwig dem Streng e n 1282 in das Kloſter unferne des alten Hofes verſetzt, und 1284 zogen die hieher berufenen Klariſſinen von Seflingen bei Ulm auf dem Anger hier ein, bis dieſe endlich in der neueren Zeit nach D ie tramszell verſetzt wurden. An dem Hochaltare befindet ſich das Bild des heitigen Franziskus, und die Decke nebſt den Wänden iſt von Franz Zimmermann aus der Leidensgeſchichte [...]
[...] und die Decke nebſt den Wänden iſt von Franz Zimmermann aus der Leidensgeſchichte C hr iſt i, und mit Scenen aus dem Leben des heiligen Jakobs geziert. Nach der Kloſteraufhebung wurde der Gemeinde auf dem Anger die Beibehaltung dieſer Kirche bewilliget , und der letzteren von dem königl. Bauvath v. Fiſcher von außen eine ſchös nere architektoniſche Form gegeben. [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 08.01.1783
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1783
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Waſſer, das aber ſteigt und fällt. Unter 2 bis 3 Fuß wird es indeß ſelten niedri ger als der Anger, womit es eingefaßt iſt. Es kann aber auch nicht allein über dieſen Anger, ſondern auch über die an [...]
[...] der nördlichen Seite herziehenden Aecker treten, die doch wieder noch über 3 Fuß höher als der Anger liegen. Im Früh jahre 1782 hat es hier den Rocken bis an den Mittelrücken verdorben, und im Sonns [...]
[...] als aus der Oſterwieſe, einem dem Dorfe Thiede gehörigen großen zwiſchen zween Bergen belegenen Anger, der etwa 6o Ru then weſtlich davon liegt, und das zu ſei ner öſtlichen, niedrigſten Spitze zuweilen [...]
Tags-Blatt für München (Münchener Tagblatt)20.11.1827
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1827
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorgeſtern, den 17. dies Monats wurde wegen der feierlichen Auffahrt Seiner Majeſtät des Königs zur Eröffnung des Landtages, der Getreidmarkt (die Schranne) auf dem Anger verlegt. Schon frü= her und oft iſt, auch in öffentlichen Blättern die Verlegung der Schranne von dem Hauptplatze auf einen andern Platz gewünſcht, [...]
[...] Drang der Umſtände durchaus erheiſcht, und der Entſchluß ernſtlich gefaßt wird. Die Schranne mußte vom Hauptplaze wei= chen, und wurde, und zwar mit ſo gutem Erfolge auf den Anger verlegt, daß ſchon an jenem Tage ſehr laut, und von vielen dabei betheiligten der Wunſch geäußert wurde, daß der Anger der Schran= [...]
[...] Eine ſchöne Mineralien- Sammlung von 74 Piecen iſt um einen billi gen Preis zu verkaufen. D, Uebt. (2 a) Im Hauſe 873 am obern Anger iſt zu ebener Erde ein Laden mit Handgewölbe zu 120 fl., dann im erſten Stocke vorne heraus eine Woh. nung um 120 fl auf das künftige Ziel zu vermiethen. Das Weitere iſt zu [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.03.1815
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mäßig an den Meiſtbietenden ſalva ratificatione verſteigert werden, n D Weberhaus Lit. F. Nrd. 248. nebſt Garten, das Haus Lit. G. Nro. Ä 3 1/2 Tagw. Anger vor dem rotheu Thor bey der Wolfsmühle, das vormals Rittlerſche Hans Lik. E. Nro. - Z Ä Anger in den obern Aengern, 2 3/8 Tagw. Wiesmad da ſelbſt, 2 Tagw. Anger in den Felberängern, das Martinſche Haus Lit; A. Nro.355, [...]
[...] ſelbſt, 2 Tagw. Anger in den Felberängern, das Martinſche Haus Lit; A. Nro.355, das vormals Kauferſche Haus Lit. A. Nro.631., 3 Tagwerk Wieſen im Friedberger Moos, 15/8 Tagw. Anger in den obern Aengern, 1 7/8 Tagw. Anger bey dem ſoge nannten Hurengäßchen. Zugleich wird aber auch ein Verſuch zu Verpachtug des o bezeichneten 3 1/2 Tagw. Angers vor dem rothen Thor bey der Wolfsmühle auf meh [...]
[...] ting, der Kapplanger genannt, der aus2 Itemenen, nämlich dem eigentlichen Kapplanger in der Otting, eines Schätzungswerthes von 450 fl., „dann dem neben erſterm bei * findlichen Anger zu 400 f. beſteht. Endlich f) der Gemüß und Obſtgarten in der rückjärts gelegenen Obergaſſe, deſſen Werth auf 200 fl. geſchätzt wurde. Kaufsluſtige mögën ſich alſo, mit rechtsgültigen Zeugniſſen über Konduite und hinlängliches Vermös [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.08.1816
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wegacker 2 Tagw. 9 Dez., 7) der Angerdorfer Groswegacker im Peßingerfelde 3 Tagw. 18 Dez., 8) der Peßingerwegacker 1 Tagw. 33 Dez. D. An Aeng rn. I) Der Anger im Schwaighofbergleiten 2 Tagw. 58 Dez., 2) der Bergleitenam ger – Tagw. 76. Dez., 3) der Bergleitenanger – Tagw. 79 Dez , 4) detto – # Dez., 5) detto – Tagw. 73 Dez., 6) detto – Tagw. 92 Dez., 7) der große [...]
[...] ſelacker am Todtenweg zuſammengeackert 4 Tagw. 72 Dez. Gegen Reiſcherthall; 9) der große Reiſcherthallacker 9 Tagw. 49 Dez. D. An Aengern. 1) Der Richs teranger bey der Straſſe 1 Tagw. 79 Dez., 2) Anger beym Hopfengarten am Als tenöttinger Faßweg im Schweigkopf – Tagw. 88 Dez., 3) Weiher Anger 1 Tagw. 99 Dez., 4) Hagenrainer Anger führt der Altenöttinger Fußweg durch I. Tagw. [...]
[...] 99 Dez., 4) Hagenrainer Anger führt der Altenöttinger Fußweg durch I. Tagw. 33 Dez., 5) das kurze Tagwerk neben des Bauernhauer Hepfengarten – Tagw. 90 Dez., 6) das lange Tagwerk an der Waſſergaſſe – Tagw. 98 Dez., 7) Anger am Spitalweiher, die ſogenannte 9/4 1 Tagw. 95 Dez., 8) der Fuchsbeckanger I Tagw. 26 Dez., 9) der Felberanger 1 Tagw. 28 Dez., Io) der Räuberanger 1 [...]
[...] Tagw. 33 Dez. Bey Spetting; 11) der Spettingeranger die obern 2 Theile 4 Tagw. 77 Dez., 12) der Triebenanger 3 Tagw. 53 Dez., 13) der Schlüßlanger 4 Tagw. 8 Dez., 14) Goggelanger Anger 3 Tagw. 59 Dez., 15, das Schmidangerl I Tagw. 57 Dez., 16) der Lechanger am Fußweg nach Gangwolf 2 Tagw. 9 Dez. 17) die 2 lange Tagwerk auf den obern Aenger 1 Tagw. 65 Dez., 18) der Forchen [...]
[...] Tagw. 82 Dez. D. Zweynädige Wieſen, 1) der untere oder Hausanger 17 agw. 97 Dez, 2) der Kapelanger 4 Taaw. 65 Dez., 3) der mittere, eigentlieh obere Anger 12 Tagw. 78 Dez., 4) der Straßanger, wovon 4 Tagw. zweymädig 36 Tagw. 98 Dez., 5) das Leibachangerl gegen I Tagw. – E. Einmädige Wies [...]
Passauer Zeitung02.09.1867
  • Datum
    Montag, 02. September 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aachrichten aus und für Aiederbayern, * Paſſau, 31. Aug. Im Betreffe des geſtrigen Vorfalles am Anger wurde noch eingeſandt: Traurig iſt es, daß man immer und immer wieder von unſerem ſo großen Uebelſtande im Anger ſchreiben und dann aber auch ſtets Unglücke berich [...]
[...] ten muß. Traurig iſt es, daß ſo manche Bauten, deren Zweck und Nutzen noch im Zweifel ſteht, begutachtet und ſchnell aus dem Geldbeutel des Bürgers, wozu wir Angerer auch beitra gen, ausgeführt werden; Anger aber, wo in einer Woche außerordent lich viele Fuhrwerke durchpaſſiren, unberückſichtigt bleibt. Der [...]
[...] gen, ausgeführt werden; Anger aber, wo in einer Woche außerordent lich viele Fuhrwerke durchpaſſiren, unberückſichtigt bleibt. Der Anger, verhältnißmäßig einer der bevölkertſten Theile der Stadt Paſſau, iſt ungefähr 160 Schritte lang, und die durchführende Straße an manchen Stellen kaum 8/2 Fuß breit. Wenn [...]
[...] es – nicht möglich ſein, hier Abhilfe zu ſchaffen, wo es un verſchiebliche Nothwendigkeit iſt, entweder durch Erweiterung der bisherigen Straße oder durch einen Quaibau! Doch Anger bleibt ein Stiefkind, und wer ſich erdrücken laſſen will, dem iſt es ſeine Sache. Dieß beſtätigt ſich auch in unſerer berühmten [...]
[...] vom Angerer Trinkwaſſer. Landshut, 31. Aug. Zufolge k. Kriegsminiſterialent ſchließung wird das kgl. 4. Jägerbataillon in ſeine neue [...]
[...] Zipſer Bier heute Montag im bewußten Lokale. Angerer-Wanderer, Heute Montag zu Hrn. Pichler. Der Ausſchuß. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort