Volltextsuche ändern

65539 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung29.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] nalstraße mit eventueller Durchbruchoermauerung zum Besten der Rentabilität einer Fahrbrttcke wurde gemacht. Doch an die mehr als enge Passage am Anger, wo so viele hundert durchpassirende Menschen des Lebens kaum sicher sind, wird äußerst wenig gedacht. > ist wohl wahr: wenn der Durchbruch blos mehr ein Durchlaß [...]
[...] ist es auch nicht nothwendig, daß daran gedacht wird. Alle Ehre sür den Kettensteg, denn eine Fahrbrücke bleibt Illusion. Ich glaube, der ich an der engsten Stelle am Anger wohne, und zu be obachten jede Minute Gelegenheit habe, daß es au der höchsten Zeit märe, an die Erweiterung dieser Strasse zu denken. Bei dem [...]
[...] obachten jede Minute Gelegenheit habe, daß es au der höchsten Zeit märe, an die Erweiterung dieser Strasse zu denken. Bei dem so großen Verkehre aus dem Walde, wo nach Anger 4 Haupt strassen zusammen laufen und noch dazu die vielen Holzfuhrmerke aus. dem Holzgarten und Holzlagerplatz hinzukommen, märe es [...]
[...] den zwar unchristlichen Wunsch hegen, es möchte einer bei diesen Projekten maßgebenden Persönlichkeit beim Durchpassiren durch Anger ein kleines Unglück Vassiren oder hübsch unsanft gedrückt werden, damit einmal daran gedacht würde, daß im Anger oft 30 bis 40 Fuhrmerke zusammen kommen, die weder rückwärts [...]
[...] beitragen, daß das gewiß größte Verkehrsübel der Stadt einmal zur Frage würde! Ein Angerer, der aber kein materielles Interesse bei der Sache hat. [...]
Donau-Zeitung12.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stoff aus Hacklberg', cher Brönerei verleit gege ben wird. Fuchö, Gastwirth am Anger. [...]
[...] Angerer»Wan derer. Heute Dienstag Hlchzeitsfeier eines verehrl. Mitgliedes bei Hrn. Graf am Anger, wozu freund [...]
[...] Skadtvfarrbezirk. Geboren am 10. Nov.: Korona Elisabeth, ehel. Kind des Herrn Andreas Pietz, b. Fifchermei m Anger. sters «Getraut am 11 Nov.: Herr Anton Wieninger, Oebstler am Anger, mit der Oebstlers-S [...]
[...] sters «Getraut am 11 Nov.: Herr Anton Wieninger, Oebstler am Anger, mit der Oebstlers-S Frau Theres Moser am Anger. [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.02.1862
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - - = - - - Ein- und Ausſchreiben der weiblichen Dienſtboten beim Zielwechſel. Polizei-Bureau No. 481 von 8–11 und 2–5 Uhr. Montag den 10. Februar. Für's Anger-Viertel.“ - (K. Bezirkskommiſſär wohnhaft am untern Anger No. 202.) Obere Angerſtraße, Untere Angerſtraße, Bräuhausgaſſe, Dreifaltigkeitsplatz, Dürnbräu"aſſe, [...]
[...] Aufgang: Schwarzer Saal. Wiſſenſchaftliche Sammlungen des Staats. Im Akademiegebäude (Neubauſergaſſe) Zeughaus, ſtädtiſches (am untern Anger): Vorm von 10-12 Uhr Große Menge alterthümlicher Waffen von hiſtoriſchem Intereſſe, ſowie auch alter Rüſtungen. [...]
[...] Für's Anger-Viertel. (K. Bezirkskommiſſär wohnhaft am untern Anger No. 202.) Obere Angerſtraße, Untere Angerſtraße, Bräuhausgaſſe, Ä Dürnbräu "aſſe, [...]
[...] Aufgang: Schwarzer Saal. Wiſſenſchaftliche Sammlungen des Staats. Im Akademiegebäude (Neubauſergaſſe) Zeughaus, ſtädtiſches (am untern Anger): Vorm von 10-12 Uhr Große Menge alterthümlicher Waffen von hiſtoriſchem Intereſſe, ſowie auch alter Rüſtungen. [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Anzeiger 13.10.1802
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] am Anger, beſtehend in Zinn, Betten, und anderen Hausgerätſchaften, gegen gleichbare Bezahluug an die Meiſtbiethenden verkauft [...]
[...] Seit Michaelis wohne ich bey dem bürgerlichen Hof und Stadt Büchſenſchäfter, Hrn. Heimbeck ne ben dem Hahn Bad, dem Anger-Piquet gegenüber, Nro. 225. TRlara Groſchinn, verpflichtete Stadt [...]
[...] chen ein ganzer Hof zu Vierholzen, mit hölzernem Haus, Scheuern, und Nebenhäuſel, 90 Einſetz Fel: ver, 30 Tagwerke Holigrund, 3 Tagwerke Anger, und Obſtgarten, 16 Tagwerke Forſt Wieſen, und 4 Klafter Jahrholz aus des Kloſters Fälmforſt, mit oder [...]
[...] herrſchaftl. Gärtner, 73 J. a., im Hadergäßi, an der Waſſerſucht. Urſula Kurſettinn, Soldaten - Witwe, 70 J. a., auf dem Anger, am Schlage. Ein Koſt kind vom heil. Geiſt Kinderhauſe, 2 : M. a., vorm Sendlingerthore, an der Kopfwaſſetºucht. Eines Be [...]
[...] Brüdern, an der Auszehrung. Hr. Cöleſtin v. Wal ter, kurfürſtl. Sekretär, auf der Landſchaft, 38 J. a., auf dem Anger, an Schleim und Nervenficder. Anton Ferchl, Kiaviermeiſters Sohn, 14 J. a. , it der Sendlingergaſſe, an der Waſſerſucht. Anna Ma [...]
[...] 4 W. a., auf der Roßſchwemme, an Durchfall. Den 5. – Roſalia Seidlinn, bürgerl. Bäckers Kind, W. a., auf dem Anger, am Durchfall. Esa Sell mayrinn, bürgerl. Bäckers Kind, 4. T. a., in der Sendlingergaſſe, am Durchfall. Eliſabetha Seemtnn, [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)26.07.1758
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1758
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Büchſen geſammlet worden: ſe Hof-Büchſen 2o. f. 52. kr. Anger - Viertel 37-s I2« Hacken - Viertel 39. s . .4. s - [...]
[...] ben worden. halb Jahr alt. In U. L. Frauen - Pfarr. Den 23. dito, Melchior Manhard, Kutt- Den 21. Juli. Von einem Herrn Seere- lers-Weib aufm Anger, 44. Jahr alt. U kario im Küh-Gäſſel ein Kind, 10. Wochen Den 24. dito, Herr Anton Streng, Ver- alt. walter auſn Anger, 75. Jahr alt. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner-Anzeigen 17.06.1772
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1772
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] pauckentrager im Fischergässel 1 K. 1 I. alt. Den 12. Regina Spanso- wagnerinn, l. St. auf dem Anger, 4« I. alt. Den l z. Simon Rtderer, Schuhmacher, auf dem Färbergraben, [...]
[...] justificanten allda 1 K. 2vWoch.alt. Den 15. Des Jacob Wolf, Tag- werkers Weib, auf dem Anger, 5a I. alt. Barbara Sedlinn, Wittib, auf dem Kreutze, 7« I. alt. Von [...]
[...] I. alt. Barbara Sedlinn, Wittib, auf dem Kreutze, 7« I. alt. Von einem Tagwerker auf dem Anger 1 K. 4 I. alr. Von einem Hafner allda l K. i I. alt. Von einem Musteo [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)Münchner Wochen- oder Anzeigsblat 09.10.1799
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1799
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachungen. - Den Verkauf des kurfürſtl. Seidenhauſes am Anger betreffend. - Das kurſ. ſogenannte Seidenhaus am Anger wird am 15. des l. M. Okt. an den Meiſtbietend gegen baare Bezahlung ſalva Ratificatione verkauft werden; die Verſteigerung geſchieht auf der General [...]
[...] Feilſchaften. 1. Bei dem Waſſerburger, Dantler auf dem Anger im Stand Nr. 2 - ſtehen 2 ganz ein ich angeſtrichene Bettſtätte - ede auf eine Pers ſon, nebſt Eiſenſtangen - gingangenen Vorhän [...]
[...] - es aus in ſolcher zu vertauchen. P. ü. " s. Ein gut dreimädiger eingehºtº mit Gajeu recht verſehener eigenthümlicher Anger, nu Erweiterung und Wäſſerung kann ºn Kaufs tº luſtigen in Zeit. Kemt, erfragt werden: [...]
[...] ſeinen Laden auf dem Rindermarkte verlaſſen, und nun wieder in ſeiner bekannten Logie auf dem Anger in ſogenannten Paradeisgärtl Nro. 167. über 1. Stiege anzutreffen ſei. [...]
[...] Frau Margaretha Franziun, bürgerl. Schäzerian in der Röhrlſpekergaſſe, im 57, J. Joſ. Gro ßierer, Glanſterer, l. St. auf dem Anger, 33 J. a. Eiues Lºgwe kers Kind vor dem Sendl. Thor, 1 J. a. Ocu Z. – Das hochede geborne [...]
[...] ſe, 74 J. a. Eine Weibeperſon aus dem kurs für ſi. Zuchtzauſe Maria Anna Kraußnn, Stallknechts Tochter, l. St., auf den Anger 87 J. a. Der ehrwürdige Fr. Friderich Glaß, ord. S. Joannis de Deo, vor dem Sendl. Thor, [...]
Coburger Zeitung01.09.1879
  • Datum
    Montag, 01. September 1879
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wand dieser Angelegenheit bekannt zu machen. Unsere Schützengesellschaft hat nicht nur seit Jahrhunderten den städtischen Anger zu ihren Schießübungen benutzt, sondern es ist derselben auch vom hieMagistrat durch Vertrag vom 17./5. 1825 ausdrücklich das Recht einworden, alljährlich auf dem Anger ein sog. Vogelschießen zu veranstalund dessen Erträgnisse, soweit sie nicht der Stadtcaffe zufließen,, zur allmä- ten ligen Tilgung der Verbindlichkeiten der Gesellschaft aus dem Baue des neuen Schießhauses bis zur völligen Abtragung derselben zu verwenden. —— Anläßlich [...]
[...] Schießübungen auf dem seitherigen Schießplatz polizeilich untersagt Es fanden daher die „Vogelschießen" in den Jahren 1877 und 1878 ohne Schießübungen ans dem Anger Statt. Im letzteren Jahre wurde jedoch der Schützengesellschasl vom Magistrat eröffnet, daß die Abhaltung eines Schützenfestes in dieser Form, welche lediglich geselligen Zwecken diene, mit den Zwecken der Schützen- [...]
[...] dern welche der Stadt ein „althergebrachtes, beliebtes Volksfest", wie es der Artikel- schreibe« selbst nennt» erhalten wollen. Wenn ein Theil der Umwohner deS AngerS gegen da« Vogelschießen in Petitionen agitirt hat, so bildet derselbe doch nur eine verschwindende Minorität der Bevölkerung, deren Sonderintereffen dem allgemeinen Interesse nachstehen [...]
[...] müssen. Eine Ausdehnung der Stadt in der Umgegend des Angers, mit welcher die Abhaltung des Festes unverträglich wäre, hat nicht stattgefunden, es ist überhaupt seit länger als 10 Jahren am Anger nichts gebaut worden. Eine zukünftige Erweiterung der Stadt nach Süden ist aber bei den örtlichen Vergeradezu ausgeschlossen, daher auch im städtischen Bauplan nicht vorweshalb man es diesen »Zukunft-bewohnern" wohl überlasten kann, für gesehen, sich selbst zu sorgen. [...]
[...] zukünftige Erweiterung der Stadt nach Süden ist aber bei den örtlichen Vergeradezu ausgeschlossen, daher auch im städtischen Bauplan nicht vorweshalb man es diesen »Zukunft-bewohnern" wohl überlasten kann, für gesehen, sich selbst zu sorgen. Was aber diejenigen Umwohner de» Angers betrifft, welche um ihrer Bewillen das Festvergnügen der ganzen Stadt zu hintertreiben suchen, quemlichkeit so hätten sie ihre „Nerven" und „Ohren" bei der Wahl ihrer Bauplätze berücksollen, bevor sie es unternahmen, dem Vogelschießen „auf den Leib -u sichtigen rücken". Ohne Lärm ist es bei dem Vogelschießen niemals abgegangen, gegen [...]
[...] sein, sie jetzt ohne Weiteres an die Luft zu setzen und ihr zuzurufen: „wenn Du Lebenskraft genug hast, schaffe Dir eine neue Heimstätte?" Ob wohl die Herren am Anger damit einverstanden wären, wenn man dies Experiment an ihnen vollziehen 1wollte?1SS ch ütz ee nn in eister. ßosturg, 30. Aug. Es geht uns unter vorstehendem Datum folgende [...]
Passavia (Donau-Zeitung)22.10.1843
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] fand die Eröffnung, Einn>ei.huna^ und Uebergabe deS neuerbauten Mutterhauses bei. Sr. Jakob am Anger durch d« Hochwürdigsten Herrn Eri^b/fchof von Müncheu-Freising und den k. Commissär, Staatsrat!) »h Regierungs-Präsidenten v. Hörmann, Ercellenz, in nach [...]
[...] zur Verbreitung seines Ordens nach Teutschland gesandt, eine schon im XI. Jahrhundert gebaute, dem hl. Apostel Jakob geweihte Feldkapelle auf einem Anger beim Markte München eingeräumt erhielt, und neben derselben ein Klö sterlein für sich und seine Brüder erbaute. Dieß geschah [...]
[...] deS heiligen Franziskus das neuerbaute Kloster nebe« seiner Residenz im alten Hofe eingeräumt, in das Klo» ster am Anger aber auf Ansuche» der Herren von Send ling aus dem noch jetzt bestehenden Kloster Söfflingen bei Ulm vier Nonnen aus dem Orden der hl. Clara, den [...]
[...] Emmer, Hausbesitzer v. Griesbach, Steinmuller, Möllermftr von Wegscheidt. Zum Stuck (Hrn. Kainz) : HS. Ziegler, Schiffschreiber v. Linz, Schnißler, FloKmftr. v. Tölz. Zum Hirsch am Anger (Hrn. Koller) : «oller, Bräuer, v. Schönderg, Furdinger, Schiffm» v. Neubaus mit Sohn [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)01.09.1839
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] mtegut genannt zum Fulmer mit einem dabei befindlichen gut unterhaltenen Wohnhaus, Stadel und Stallung zu 18 Stück Vieh mit circa 40 Tagwerk Anger, Wieſen und Ackerfeld; b) am 10. Septbr.“das große Oeconomieges bäude mit Stallung zu 60 Kühen, Futter- und Getreide [...]
[...] ºge und Dreſchtenne, wo fügiich mit wenig Koſten eine Wohnung angebracht werden kann, mit ja 60 Tagw. Anger, Wieſen und Ackerfeld; c) am 11. Septbr. ein Ta fern-Wirhſchaftsgebäude von ganz maſſiver und bequemer Bauart mit wohleingerichteten Wirthſchaftszimmern und [...]
[...] deckter Kegelbahn, worauf noch eine Bäckerei und Baj teweinbrennerei Gerechtſame ruhet, mit ebenfalls circa 60 Tagw. Anger, Wieſen unb Ackerfeld; d) am 18. Septbr. ?" "eParat ſtehende vor 20 Jahren von Grund aus neu ºnd aufszweckmäßigſte erbaute Bräuhaus mit unter dem [...]
[...] Der jährliche Verſchleiß des Biers beläuft ſich zwiſchen 3ooo bis 3500 Emer, zu welchem, ſo wie zu vorbenannten Rea täten nach Verlangen mehr oder weniger Anger, Wie ſen und Ackerfeld beigegeben werden; e) und an den dars auffolgenden Tagen die in 48 Tagw. beſtehenden Wald [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort