Volltextsuche ändern

185191 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)04.06.1834
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] NrO. 44. Ansbach, Mittwoch den 4ten Juni 1854. [...]
[...] I. Aus dem Ansbacher Trivial-Stipendien-Fond: [...]
[...] 75 - Chriſtian Ernſt Hauck von Ansbach, 75 - Johann Michael Hollenſteiner von Waſſermungenau, 50 - Julius Jergius von Ansbach, 50 - Eduard Jöchl von Ansbach, s [...]
[...] 75 - Friedrich Zink von Königshofen, 50 - Leonhard Held von Sulzkirchen, - - - 50 - Franz Carl Meier von Ansbach, - - - 50 - Carl Friedrich Rupprecht von Ansbach, - 50 - Otto Scherzer von Ansbach, - [...]
[...] 5326 fl. Summa. - III. Aus dem Ansbacher akademiſchen Stipendienfond. [...]
[...] 30 ſ. Johann Jakob Mar Oertel von Ansbach, Studioſus der zesse, [...]
[...] Johann Leonhard Bürger von Lichtenau, Studioſus der Rechte, d) an der Univerſität Leipzig: - Johann Leonhard Hofmann von Ansbach, Studioſus der Theologie, endlich Friedrich Ludwig Meyer von Ansbach, Abiturient von dem Gymnaſium zu Ansbach. [...]
[...] Johann Leonhard Hofmann aus Ansbach, Stud, der Theol. zu Leipzig. [...]
[...] 37 ſ. Auguſt Albrecht Bauer aus Ansbach, Stud. der Theologie zu Erlangen, 37 - Friedrich Ludwig Meyer aus Ansbach, Stud. der Theologie zu Erlangen. [...]
[...] Friedrich Neumeyer aus Ansbach. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)23.07.1831
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] NrO. 58. Ansbach, Samſtag den 25. July 1851. [...]
[...] Ansbach, den 16. July 1831. Königliche Regierung des Rezatkreiſes, Kammer des Innern. von Mieg, Präſident. [...]
[...] bekannt zu machen und den ihnen hiernach zuſtehens den Obliegenheiten nachzukommen. Ansbach, am 10. July 1831. Der Magiſtrat. Endres. Stirl. [...]
[...] In das Beſchäftigungshaus dahier ſind vier Weibs perſonen aufgenommen worden. Ansbach den 16. Juli 1831. Magiſtrat der Kreishauptſtadt Ansbach. Endres. Stirl. [...]
[...] deſſelben die Beſitzer der Pferde für ihre Dienſt leute zu haften haben. Ansbach, den 19. July 1831 Magiſtrat der Kreishauptſtadt Ansbach. Endres. Stirl. [...]
[...] kumenten, die Original-Urkunden mit vorzule gen ſind. Ansbach, den 18. July 1831. Königliches Oberaufſchlagamt des Rezatkreiſes. Ulmer. Dietrich. [...]
[...] Etatsjahre 18## an die Meiſtbietenden öffentlich verpachtet. Ansbach, den 18. Juli 1831. Der Magiſtrat. Endres. Stirl. [...]
[...] nige Maaſe haltenden – ſteinernen Krug an den Meiſtbietenden verkauft. Ansbach, am 20. Juli 1831. Der Magiſtrat. Endres. Stirl. [...]
[...] ſich einzufinden, und ihre Anbote zu Protokoll zu geben. Ansbach den 21. July 1831. Königliche Bau-Inſpektion. Wagner, Kreis- Bauingenieur. [...]
[...] Chaiſe gegen gleich baare Bezahlung öffentlich ver ſteigert. - Ansbach den 17. Juli 1831. 5. In allen Buchhandlungen Cin Ansbach bei J. M. Dollfuß) iſt zu haden: Tagebuch eines [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.04.1830
  • Datum
    Samstag, 17. April 1830
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] für den Reza t - Kreis. Nro. 3 I. Ansbach, Samſtag den 17. April 1830, [...]
[...] ( Außerordentliche Unterſtützungen aus den Ansbacher Waiſenfonds betreffend.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Einl. Nr. 14019. Erp. Nr. 15479. (Verleihung Ansbach'ſcher Waiſen-Pfründen betr.) Iwa Rawiew Seiner Majeſtät des Königs, Die bei dem Ansbacher Waiſen- und Erziehungshaus-Inſtitut mit dem 31ten Dezember [...]
[...] C! Doppelwaiſe. - - - - - - ſenhof, Doppelwaiſ Pfründen IV. Klaſſe. An Roſina Margaretha Möhring, Tochter einer Briefträgers-Wittwe zu Ansbach. Johann Michael Bauer, Doppelwaiſe der Taglöhner Bauerſchen Eheleute zu Ansbach. Georg Conrad Rummel, Sohn eines verſtorbenen Mezgermeiſters zu Feuchtwangen. Roſina Margaretha [...]
[...] B. Erziehungshaus. Pfründen zu 20 ſ. an Carolina Euphroſina Langenmaier, Doppelwaiſe der Zeuchmacher meiſter Langenmaierſchen Eheleute zu Ansbach. Karl Auguſt Müller, Sohn einer Unteraufſchlä gerswittwe zu Ansbach. - - Sämmtlich eheliche Kinder. - [...]
[...] terzeichnete Rentamt unverzüglich zu entrichten. Ansbach am 6. April 1830. Königliches Rentamt. .. Recknagel, Rentbeamter. [...]
[...] Dienſtag den 20. April laufenden Jahrs anberaumt, und Kaufsluſtige eingeladen werden. Ansbach, am 13. April 1830. Königl. Rentamt. Recknagel, Rentbeamter. [...]
[...] In Beziehung auf vorſtehende Anzeige empfehle ich mich zu geneigten Aufträgen höflichſt Ansbach, J. H. Deuffel. [...]
[...] Commiſſions-Anſtalt A. 113 in Ansbach. [...]
[...] Ansbach den 15. April 1830, Die Hinterbliebenen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Mittelfranken. Nro. 37. Ansbach. F den 8. Mai 1844. -T- - - [...]
[...] ºn Siendien-Stiftungen ſind für das laufende Jahr 18## unterm Heutigen folgende Sti ºft willigt worden: I. Aus dem Ansbacher Trivialſtipendienfond. 25 ſ. an Johann Biſchoff aus Ansbach. 25 ſ. an Georg Kretzer ,, // [...]
[...] 15 fl, an Karl Meyer , // 25 ſ. an Julius Oertel , // 25 ſ. an Guſtav Steinbrüchel aus Ansbach. 25 ſ. an Ludwig Bezzel aus Herrnbergtheim. 25 ſ. an Rudolph Brendel aus Ansbach. - * [...]
[...] 50 . . Äé dem Ansbach-Heilsbronner akademiſchen Stipendienfonde. "dih Karl Rupprecht aus Ansbach, Studirender der Rechte. 4 # Mar Bezzel aus Herrnbergtheim, // " . // - [...]
[...] /40 ſl. an Johannes Götz aus Wallisau, Studirender der Rechte. 30 fl. an Friedrich Götz aus // // ,, Medizin. 40 ſl. an Chriſtian Hellberg aus Ansbach, // ,, Rechte. 30 ſl. an Joh. Heinr. Ernſt Friedr. Model aus Ansbach , // // 40 fl. an Karl Gg. Mar Riedner aus Larrieden, // // // [...]
[...] 30 fl. an Ludwig Dollmann aus Ansbach, Schüler der Oberklaſſe dahier. 30 fl. an Wilhelm Friederich aus Ansbach, ,, // // // 30 fl. an Herrmann Glaſer aus Bayreuth, ,, // // // [...]
[...] // // //V. Aus der Beuſchel'ſchen Familienſtiftung. an den Studirenden der Rechte zu Erlangen, Karl Schmauß aus Ansbach. Y. Aus der Sartorius'ſchen Stiftung. an den vormaligen Gymnaſialſchüler zu Ansbach, Otto Schamberger aus München. [...]
[...] - V. Aus der Utz'ſchen Stiftung an den Studirenden der Rechte zu Leipzig, Adelbert Memminger aus Ansbach. [...]
[...] WIll. Aus der Lips'ſchen allgemeinen Stiftung. den Studirenden der Rechte zu Erlangen, Chriſtoph Jordan aus Ansbach. [...]
[...] I. für den Tardiſtrikt Ansbach, wozu gehören: 1) Die Magiſtrate Ansbach, Dinkelsbühl und Ro- das Pfund [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)25.02.1835
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 16. Ansbach, Mittwoch den 25ten Februar 1835. [...]
[...] 1) Im Bezirk des Stadtmagiſtrats Ansbach - - bis zum 15. April 1839; ?) Im Landgericht Ansbach . . . [...]
[...] 2 - 2 - Chriſtian Hellberg von Ansbach, [...]
[...] H. Aus dem Fond der Ansbacher Alumnats A. Alumnats-Stipendien. a) An der Studien - Anſtalt Ansbach:. [...]
[...] 125 2 -- 25 - - Wilhelm Greiner von Gunzenhauſen, 45 - - Wilhelm Scherzer von Ansbach, 145 - - Georg Martin Thomas von Ansbach, 2. in der III. Gymnaſialklaſfe:: [...]
[...] 100 ſl. an Friedrich Karl Langenfaß von Ansbach ". 100 - - Ludwig von der Pfordten von Heidenheim, 100 - - Matthias Schlegel von Ansbach, [...]
[...] Herrmann Beck von Uffenheim, Guſtav Beſold von Breitenau, Chriſtian Ernſt Hauck von Ansbach, 100 - Friedrich Kalb von Neunkirchen, 50 - Herrmann Kumpf von Ansbach, [...]
[...] 100 - Chriſtian Maier aus Erlangen in Ansbach, 100 - Karl Maurer von Oberhöchſtädt, 100 - Franz Karl Meier von Ansbach, - [...]
[...] "* - Albert Forſter aus Monheim in Ansbach, 50 - - Theobald Held aus Sulzkirchen in Weihenzell, 50 - - Auguſt Oertel von Ansbach, [...]
[...] Ansbach, den 21. Februar 1835. Stadtmagiſtrat. Endres. Stirl. : [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.01.1828
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1828
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. 6. Ansbach, Samſtag deu 19. Januar 1828. [...]
[...] Wallmüller, Johann Adam Karl Ludwig aus Ansbach. - 6. [...]
[...] Stirl, Heinrich Ludwig Chriſtian Karl Wilhelm aus Ansbach. [...]
[...] 25 fl. dem Julius Chriſtian Hofmann aus Ansbach, Studioſus der Theologie zu Erlangen. [...]
[...] 25f. – kr. - Studioſus der Philologie in Erlangen, Carl Aloys Fiſcher aus Ansbach. [...]
[...] 100 ſ. – kr. - dem Gymnaſiaſten in Ansbach, Hugo Manz aus Ansbach. [...]
[...] Ansbach, Neuſtadt a. d. Aiſch, Dinkelsbühl, - Nürnberg, Erlangen, Rothenburg und [...]
[...] Ansbach, den 11. Januar 1828. [...]
[...] Nro. 6. Ansbach, Samſtag den 19. Januar 1828. [...]
[...] Baur, Stadtrichter. - 7. Von dem Königl. Bayeriſchen Kreis- und Stadtgericht Ansbach. Der Kaufmann Johann Georg Bäumler zu Ansbach hinterließ als einzigen Inteſtaterben ſeinen Bruder, den vorma [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.07.1829
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] für den Reza t - Kreis. ſ Nro. 54. Ansbach, Mittwoch den 8. July 1829. ſº - Bekanntmachungen der Königlichen Kreis-Behörden. [...]
[...] digen Kinder; - W J 10 fl. die Poſt-Briefträgerswittwe Anna Katharina Möhring zu Ansbach, für ihre 2 jüng ſten Kinder; [...]
[...] 10 ſ, die Taglöhnerswittwe Eva Margaretha Barthel zu Hirſchlach, für ihre fünf unmün digen Kinder; 10 f. die Pergamenterswittwe Katharina Margaretha Meiſel zu Ansbach, für ihre zwey jüngſten Kinder; 10 ſl. die Maurergeſellenwittwe Anna Barbara Macht zu Ansbach, für deren jüngſte Tochter; [...]
[...] ter eines verſtorbenen Maurermeiſters.-- Erziehungsbeiträge erhalten vom 1. April l. J. anfangend: - Johann Georg Engerer zu Ansbach, Sohn eines vormaligen Bäckermeiſters, 25 f.; Juſtina Chriſtiana Wilhelmina Müller aus Ansbach, Tochter eines vormaligen Schneidermei ſters, 20 fl. und - - - - - - , [...]
[...] entrichten haben. Zahltäge ſind: Montag und Donnerſtag. Ansbach, den 29. Juny 1829. Der Magiſtrat. Endres. EStirl. [...]
[...] fenen Reitbahn dahier verkaufen, und ladet Kaufs liebhaber hiezu ein. Ansbach, den 5. July 1829. Die Oekonomie-Commiſſion des Königlich 2ten Chevaurleger - Regiments [...]
[...] und bezeugte Wohlwollen, und empfiehlt ſich ihrer neuen Nachbarſchaft gehorſamſt. - Ansbach, am 4. July 1829. Lottocollecteurswittwe Thereſia Schuh, Putzmacherin. [...]
[...] Commiſſions-Anſtalt A. 113 in Ansbach. [...]
[...] ehren, indem ich wie bisher meine Wirthſchaft fortführen werde. - Ansbach, den 3. July 1829. Johanne Friederike Kernſtock, Wittwe. [...]
[...] die Preiße und Taxen der vorzüglichſten Lebensbedürfniſſe Stadt Ansbach. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 04.01.1840
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbach, Samſtag, den 4. Januar 1840. * [...]
[...] tochter zu Elpersdorf, . . . 5) 100 ſl. Margaretha Scheuerpflug, Taglöh nerswittwe zu Ansbach, 6) 50 ſl. Johann Leonhard Schlichting, Taglöh ner zu Ansbach, [...]
[...] zu Leutershauſen, 9) 50 ſ. Maria Babetta Eydig, Kaufmanns wittwe zu Ansbach, 50 ſl Johann Gg. Schlund, Taglöhner zu Ansbach, - [...]
[...] 50 ſl Johann Gg. Schlund, Taglöhner zu Ansbach, - 100 ſl. Wilhelmine Stettner, zu Ansbach, 50 ſl. Anna Maria Morgenſtern, Porzellain dreherswittwe zu Ansbach, [...]
[...] Gräfenbuch, 50 fl, Margaretha Kolb, Gerbermeiſters wittwe zu Ansbach, [...]
[...] 50 ſl. Gg. Leonhard Baumeiſter, Siebma machersſohn zu Ansbach, 50 f. Georg Leonh. Schuſter, Zimmergeſell zu Ansbach, [...]
[...] zu Ansbach, 50 ſ. Johann Simon Sachs, Büttner zu Ansbach, 50 ſl. Eleonore Friederike Liſette Marie Hil brand, Geheimſekretärstochter zu Ansbach, [...]
[...] macher zu Ansbach, [...]
[...] zu Ansbach, 50 f. Johann Balth. Dienſtmann, Maurer geſell allda, [...]
[...] Ansbach, den 1. Januar 1840. J. G. Strauß, Gaſtgeber zum Vogel Strauß. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.02.1846
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus den für die ehemaligen Fürſtenthümer Ansbach und Bayreuth unterhalb des Gebirges fundirten Stipendien-Stiftungen ſind für das laufende Jahr 184# unter dem heutigen folgende [...]
[...] 1. Aus dem Ansbacher Trivialſtipendienfonde an die nachbenannten Schüler des [...]
[...] Gymnaſiums und der lateiniſchen Schule dahier, nämlich an: Oertel, Julius, Profeſſorsſohn aus Ansbach Steinbrüchel, Guſtav, Rechnungskommiſſärsſohn von da Bezzel, Ludwig, Profeſſorsſohn aus Herrenbergtheim [...]
[...] Steinbrüchel, Guſtav, Rechnungskommiſſärsſohn von da Bezzel, Ludwig, Profeſſorsſohn aus Herrenbergtheim Brendel, Rudolph, Verwaltersſohn aus Ansbach Pfeiffer, Pankraz, Schuhmachersſohn aus Ansbach . Schaumberg, Theodor, Pfarrersſohn aus Gleuſſen [...]
[...] Pfeiffer, Pankraz, Schuhmachersſohn aus Ansbach . Schaumberg, Theodor, Pfarrersſohn aus Gleuſſen 7. Wörrlein, Chriſt., Büttnermeiſtersſohn aus Ansbach 8. Maurer, Carl, Profeſſorsſohn aus Ansbach 9. Peter, Adam, Schullehrersſohn ,, // [...]
[...] 15. Lippert, Chriſt. Landrichtersſohn aus Monheim. 16. May, Friedrich, Lehrersſohn aus Schwabach 17, Schleitzer, Albert, Rentbeamtenſohn aus Ansbach 18. Bezzel, Theodor, Profeſſorsſohn aus Ansbach [...]
[...] ll. Aus dem Ansbacher academiſchen Stipendienfonde: [...]
[...] ſation beigebracht wird, nur an Studirende und Gymnaſialſchüler zu Erlangen ertheilt werden darf, Ansbach, den 4. Februar 1846. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] zur Kenntnißnahme hiermit gebracht. ºfº Ansbach, den 6. Februar 1846. - ! Königliche Regierung von Mittelfranken, ºf Kammer des Innern. [...]
[...] pfenberg, dem dortigen Herrn Landrichter Dr. Kienaſt mit deſſen Einwilligung übertragen haben. Ansbach, den 7. Februar 1846. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.01.1831
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] -10. Das Königl. Rentamt Ansbach findet ſich [...]
[...] Georg Erlbacher, Taglöhner zu Bernlohe, Johann Conrad Fenn, Taglöhner zu Jochsberg, Anna Margareta Meier, ledig zu Ansbach, Roſina Barbara Schwab, Rathsdieners-Wittwe zu Ansbach, -- * [...]
[...] zu Ansbach, -- * Maria Margareta Wenzel, Schuhmachersfrau zu Ansbach, Johann Leonhard Röſchinger zu Ansbach, Sabina Dorothea Ziegler, Maurergeſellen-Witt [...]
[...] Anna Marie Brandner zu Ehingen. Maria Urſula Henſold, Landreiters-Wittwe zu Ansbach, Sophia Albertina Schad, Huſaren- Wittwe zu Ansbach, [...]
[...] -fittº sº Ansbach. Melchior Däubler, Lehrling bei dem Schneider- Margareta Barbara Wellhöfer, [...]
[...] Taglöhners Wittwe zu Ansbach, Eva Margareta Wender, Schreinerswittwe zu Geslau, [...]
[...] Geslau, Anna Sibilla Köhler, Schneiders - Wittwe zu Ansbach, Anna Margareta Schweigert, Reitſchmiedswitt [...]
[...] we zu Ansbach, [...]
[...] Johann Sebaſtian Forſter, Schneidermeiſter zu Ansbach. [...]
[...] empfehle ich mich fernerer Freundſchaft und Ge wogenheit. - - Ansbach, am 31. Dezember 1830 Regierungsrath Dörrer für ſich und ſeinen Sohn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort