Volltextsuche ändern

185191 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt26.07.1861
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -Bezirks-Gerichtsverhandlungen. Ansbach, 16. Juli. 1) Johann Egidius Hofmeiſter, 45 Jahre alt, lediger Tanz lehrer vom München, wurde wegen einer polizeilich ſtrafbaren Ueber [...]
[...] Ansbach, 18. Juli. 14 Jahre alt, lediger Dienſtknecht von In ſingen, wurde wegen Vergehens des fortgeſetzten unter einem erſchwe [...]
[...] haben aus dieſem Anlaſſe ei feſte entgegenzuſehen. Freiwillige Armenpflege in der Stadt Ansbach. [...]
[...] - 7 ſ. 30 kr. durch einen Ungenannten als Entſchäd Ausgetreten iſt. Niemand. ärztliche Leiſtungen... - igung für - - Ansbach, am 18. Juli 1861. - Außerordentliche Gaben: - - Der Vorſt an d. 10 f. von einer Wohlthäterin, Frhr. v. Lindenfels. [...]
[...] Vom Königlichen Bezirksgerichte Ansbach. den Hypothekenbüchern des kgl. Landgerichts Herrieden für Thann Band I. Bd. I. S. 225 und 229 iſt auf den nachſtehenden zu dem Gute [...]
[...] unterm 19. März 1827 für die verwittwete Frau Rath Eſenbeck zu Ansbach eine Hypothek von 400 fl. auf Grund einer Obligation vom 16. September 1812 eingetragen worden. Dieſe Forderungen ſind nach Angabe des jetzigen Beſitzers dieſer Grundſtücke längſt ge [...]
[...] für erloſchen erklärt werden würden. Ansbach, am 8. März 1861. [...]
[...] Fohren-, als auch Eichenholz empfiehlt er gebenſt Ansbach, den 24. Juli 1861. Johann Bachmann, Zimmermeiſter. [...]
[...] 11. Sonntag den 4. Auguſt werden in Bruckberg bei Ansbach verſchiedene Hausge räthſchaften an den Meiſtbietenden verſteigert, Montag den 5. Auguſt ein ſehr gut erhalte [...]
[...] Geburtstage viel Segen. v Ab anonymo. Ansbach, am 24. Juli 1861. - - (Unlieb verſpätet.) [...]
Ansbacher Morgenblatt01.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] = Ansbach, 31. Aug. Die Fleiſcht aren in Mittelfran ken wurden für den Monat September 1861 für das Maſtºch ſenfleiſch feſtgeſetzt wie folgt: in den Städten Ansbach, Dinkels [...]
[...] Ansbach, den 29. Auguſt 1861. [...]
[...] Schützengefeilſchaft Ansbach. [...]
[...] 7. In der Nähe von Ansbach, 1% St. [...]
[...] Ansbacher Looſe pr, St. 11 f. [...]
[...] Ansbach, den 29. Auguſt 1861. Das Comite [...]
[...] 16. Wir beabſichtigen nach Umſtänden am 10. Sept, eine Parthie ſchwere, magere Fuhr ochſen in Ansbach zu kaufen, weßhalb wir die Verkäufer zum Beſuch dieſes Marktes ein laden. Reihlen und Söhne, [...]
[...] - Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Bräge in Ansbach. [...]
[...] berg: Franziska v. Mann-Teichler. – --Schrannenpreiſe. Ansbach, 31. Auguſt. Höchſt. Mittel. Niedr. Geſtieg. Gefall. fl. kr. fl. kr. f. kr. f. kr. f.kt. [...]
Ansbacher Morgenblatt01.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Stein verliehen. - - Erledigt: Die 2. prot. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus in Ansbach, [...]
[...] Sängergruß des Ansbacher „Liederkranzes“ dem großen deutſchen Sängerfeſte zu Nürnberg. [...]
[...] Sängergruß des Ansbacher Geſangvereins „Frohſinn“ zum deutſchen Sängerfeſte zu Nürnberg. [...]
[...] Ä Perſonen, 237,801 Zentner Frachtgüter, 128,109 fl. Ein N(N)Me. = Ansbach, 31. Juli. Die für den Monat Juli l. Js. feſtgeſetzt geweſenen Taren des Maſtochſenfleiſches haben nach Reggs. Ausſchreiben im heut. Kreis-Amtsbl. auch für den Monat Auguſt c. [...]
[...] Bek a n n t m a ch n n g. Vom Königlichen Rentamte Ansbach. Unter Vorbehalt hoher Regierungs-Genehmigung wird von dem unterfertigten königl. Rentamte das Obſt an der Nürnberger Straſſen-Allee vom Obereichenbacher Berg bis an die [...]
[...] liebhaber eingeladen werden. Ansbach, den 31. Juli 1861. [...]
[...] Königliches Rentamt Ansbach. Pracher, k. Rentbeamter. [...]
[...] N. Wilhermsdörfer in Ansbach. Gg. Weng in Dinkelsbühl. 3. Zu der vom Staate garantirten. [...]
[...] Meiſtbietenden verkauft und Kaufºliebhaber Weſte – T – – – – – – – – Sº ten º Ä. hiezu eingeladen. ________ __ *** 7 42 7 30 7 6 – – – 8 ö", Ma!.-Än!ehen 8. Sö. -“ Brod - und Mehl-Tare in Ansbach Ä 68,25 68 im vor. halben Monat: vom 1. bis 15. Aug.: Ä. Ä“ is 75 Ein Zwölferlaib Reggiº - 3 Pf: 19 Lth. – --- * Pf. # Lth. – O- Ä-Atten 173,so Ä. [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt15.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ansbacher Morgenblatt. [...]
[...] Er ledigt: Das Emeriten-Benefizium zu Obereſchenbach, Ldg. Heils bronn, (Reinertrag 414 ſ. 33 : Meld.-Term. 6 Wochen); das prot. Schul proviſorat Großbreitenbronn, Dr. Ansbach, (250 fl. Ein vmmen, Meld.-Term. jºk); die Stelle eines prakt. Arztes in Beilngries (Meld.-Term. 14 Tage). [...]
[...] Amtliche Berichtigung. In einer der letzten Nummern des Ansbacher Morgenblattes iſt ein Aufſatz über das dahier am 22. und 23. d. Ms, ſtattfindende landwirthſchaftliche Diſtriktsfeſt enthal ten, welcher die unterzeichnete Behörde verpflichtet, nach vorgängiger [...]
[...] = Ansbach, 14. Sept. Zur nächſten General-Synode ſind bereits weiter gewählt: im Dekanat Dittenheim (Heidenheim): a) als geiſtl. Abg. der k. Dekan Bauerreiß von Dittenheim, zum [...]
[...] ohne Schmiedfeuerrecht käuflich abgegeben wird und täglich eingeſehen werden kann. Ansbach, den 5. September 1861. [...]
[...] Die Beerdigung findet Montag den 16. d. Mts. Nachmittags 1 Uhr ſtatt. Kl. Heilsbronn und Ansbach. Die trauernde Wittwe nebſt den Hinterbliebenen. [...]
[...] Ansbach, Herrieden, Heilsbronn und Leutershauſen. [...]
[...] Ansbach, 14. September. Höchſt. Mittel. Niedr. Geſtieg. Gefall. [...]
[...] beſagte Nachlaßmaſſe etwas ſchulden, erſucht, ſolches in jener Friſt zu berichtigen. Ansbach, am 14. September 1861. J. F. Spönnemann, Commiſſionär. [...]
[...] ------Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach, [...]
Ansbacher Morgenblatt18.10.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] – die Dienſtesentlaſſung des Taxbeamten des Landgerichts Gräfenberg, Mich. Dornauer iſt allerh. genehmigt; – die erled. 2. prot. Pfarrſtelle bei St. Gumbertus in Ansbach dem bish. 3. Pfarrer an derſelben Kirche, Dr. Theod. Rabus, verliehen; der von der fürſtl. Oettingen-Wallerſtein'ſchen Standes herrſchaft für den Pfarramtkandidaten E. Schmidt aus Hüſingen ausgeſtell [...]
[...] welche in den Motiven gemacht worden iſt, erheiſcht übrigens eine kleine Bemerkung: Nach denſelben ſteht es nämlich nicht feſt, o dieſe Eiſenbahn über Crailsheim-Ansbach gehen werde, weil davonge ſprochen wird, daß dieſe Bahn vielleicht auch weiter nördlich herzu ſtellen ſei. Da nun aber eine Eiſenbahn von Heidelberg bei Würz [...]
[...] trüdingen durch eine fruchtreiche und gewerbreiche Gegend allerdings nicht zu bezweifeln ſein möchte. von Erailsheim nach Ansbach dürfte Anſpruch auf dieſe Qualifikatio [...]
[...] die in Nr. 181 des „Volksboten“ angegebenen, oder durch ſonſtige Zurufe beleidigt worden ſeien.“ - - - - - ". . . = Ansbach, 17. Okt. - Nach höchſter Entſchließung des k. Staatsminiſteriums des Innern vom 5. ds, iſt in Folge Antrags der k. Regierung, Kammer des Innern, und des k. Landwehr-Kreis-Com [...]
[...] -Bºek an n tm a ch nºn g. - Vom königl. Bezirksgerichte Ansbach als Einzelnrichteramt - wird hiemit bekannt gemacht, daß der bereits großjährige Sattlermeiſtersſohn Johann Jakob Heinrich Baumann dahier, auf Antrag ſeiner Verwandten und ſeines Vormunds, ſowie mit [...]
[...] verbleibt und deßhalb zu jedem für den Curanden nachtheiligen Rechtsgeſchäft die Einwilligung ſeines Vormundes, des Gaſtwirths Heinrich Gerner von hier, erforderlich iſt. Ansbach, den 25. September 1861. - Der Kgl. Direktor. Krauſſold. [...]
[...] Preis a Fläſchchen nebſt Gebrauchsanweiſung 24 kr. Heinrich Schröder in Hof in Bayern. Alleinverkauf in Ansbach bei Friedr. Adlersberg am untern Markt. eater-Anzeige. DF“ Orgelverkauf. Ä den 18. Äs. In Rothenburg oT. ſteht bei dem Land [...]
[...] bitten um ſtilles Beileid . - 10. C 98 iſt ein eiſerner Eremitag-Ofen, stärj 745 745 Die leidtragenden Hinterbliebenen inwendig heizbar, zu verkaufen. Credit Bank-Aktien 180-so 181-se in Ansbach und Oldenburg. – Nordbahn-Aktien 200 200.es =--- - - Donau-Dampfſchiff-Aktien 425 425 - 11. Heute Schlachtſchüſſel bei Koderer. Augsburger Wechſel 117 116,se [...]
[...] - 11. Heute Schlachtſchüſſel bei Koderer. Augsburger Wechſel 117 116,se -+-–- – – - - - - - Tr - - - - - – – - - - Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach. . . . . : T" ſº . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ? [...]
Ansbacher Morgenblatt15.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ansbacher Morgenblatt. [...]
[...] funden. Nr. 4 zu melden. Ansbach, am 12. Auguſt 1861. D er [...]
[...] Bek a n n t m a ch n n g. Zur neuen Verpachtung der beim k. Landgerichte Ansbach vorkommenden Schubfuhren auf ein Jahr, nämlich auf die Zeit vom 1. Oktober 1861 bis 30. September 1862, an den Wenigſtnehmenden im Wege des öffentlichen Abſtrichs ſteht auf [...]
[...] gen im Termine erfolgen wird. Ansbach, den 3. Auguſt 1861. [...]
[...] Uhr vorläufig im Gaſthofe zum Stern Nr. 8, vom September an in ſei ner Wohnung Lit. A Nr. 121 zu ſprechen. Ansbach, den 12. Auguſt 1861. [...]
[...] wollen herzlich dankt, bittet er ſeine jetzige um gütige Aufnahme. Ansbach, den 15. Aug. 1861 G. F. Fahr, Hochzeitlader u. Leichenbitter. [...]
[...] 11. Vergangenen Mittwoch den 14. Aug. wurde ein lederner Geldbeutel mit etwa über 4 fl. Geld von Dornberg bis Ansbach ver loren. Der redliche Finder wird gebeten, den ſelben gegen Belohnung in der Expedition d. [...]
[...] Schrannenpreiſe. Ansbach, 14. Auguſt. Höchſt. Mittel. Niedr. Geſtieg. Gefa. - kr. f. [...]
[...] --Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach [...]
Ansbacher Morgenblatt03.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ansbacher [...]
[...] V–. Einige Stunden öſtlich von Ansbach entfernt, liegt hoch auf dem von der Rezat bis zur Biber ſich hinziehenden Landrücken j nicht gar großes Pfarrdorf. Abgeſchnitten von allem Verkehr, ein [...]
[...] der Rückſeite die Worte: „Errichtet von ſeinem dankbaren Schüler Marimilian II., König von Bayern. (N. M. Z.) Ansbach, 30. Nov. Am 1. Februar 1862 wird am Sitze der Regierung von Mittelfranken eine Prüfung für Kandidaten zu Stadt- und Marktſchreiberſtellen abgehalten werden und ſind Geſuche [...]
[...] Muſikaliſches. Ansbach, 1. Dez. Coneert. Das geſtern Samſtag, den 30. November, von dem Herrn Stadtkantor L. Meyer dahier im königl. Orangerie-Saale unter Mitwirkung der HH. Werner und [...]
[...] Erwartung hingeben dürfen, daß ihnen mehr und mehr Eingang und Anerken nung werde zu Theiſ werden; – dann aber auch die Ueberzeugung, daß c. Meyers Wahl als Stadtkantor in Ansbach für die Pflege wahrer Muſik und die Wiederbelebung der – wir wollen es ohne Hehl bekennen – hier ſeit län gerer Zeit trotz des Vorhandenſeins tüchtiger Kräfte darniederliegenden muſika [...]
[...] (Auch ein Eingeſandt.) Um den ſchönen Ruhm, freundlich und zuvorkommend gegen Fremde zu ſein – eine Tugend, die die gute Stadt Ansbach von Alters her rühmlichſt auszeichnete – iſt dieſelbe durch das unbegreifliche Eingeſandt vom 29. v. Mts. gebracht wor Es wäre nun gar nicht zu verwundern, wenn die Vertreter der [...]
[...] ſie namentlich darüber eine beſtimmte Erklärung verlangten, wer denn der genuine Ansbacher“ ſei, der zu dem zweiten Toaſte vermöge amtlicher Stellung und perſönlicher Würdigkeit mehr berufen geweſen wäre, als der hochgeſtellte und hochverdiente Mann, der in ſo gelun [...]
[...] Ansbach, am 2. Dezember 1861. [...]
[...] Eigenthum, Druck und Verlag von Carl Brügel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt22.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ansbacher Morgenblatt. [...]
[...] ſchäft ſelbſtbetheiligt bleiben und über die Hälfte dj vorerſt auszu-, Fitr, gebenden Aktien ſelbſt übernehmen, ſämmtliche vÄ oben genannte f Fabriº aber, geſchätzt auf eine halbe Million, von den Beſitzern ... (Theater) Ansbach, 1. Okt. Das Repertoire der Ä 0 Äeſellſchaft überlaſſen werden, ſo dürfte ſowohl Ängºen Äo Ähte in Bichºeferſches Volksſchauſpiel „der von Seite der techniſchen und commerziellen Proſperität wie au der Leyermann und ſein Pflegekind“, (UM komiſches Vaudeville „Marie, die [...]
[...] Würzburger Blätter vom 19. bs. melden: Am künftigen Freitag den 26. Okt. trifft hier auf dem Marſche aus der Pfalz nach Ansbach eine Diviſion des k. 2. Chevaulegers Regiments (Taris) in der Stärke von 11 HH. Offizieren und 265 Mann und Pferden ein, hält am 27. Raſttag und marſchirt am 28. wieder ab. (Am [...]
[...] der Stärke von 11 HH. Offizieren und 265 Mann und Pferden ein, hält am 27. Raſttag und marſchirt am 28. wieder ab. (Am 30. wird dieſe Diviſion in ihrer Garniſon Ansbach anlangen.) Der D. A. Z. ſchreibt man aus Baden-Baden, 12. Okt.: Lei der iſt auch heute wenig Befriedigendes über das Befinden Gräfe's [...]
[...] Ansbach, den 20. Oktober 1861. - M. Bälz, Commiſſionär. [...]
[...] T .-- Laut Weiſung Eines königl. Oberpoſt- und Bahnamtes Fºtº Ä # von Mittelfranken hat bei dem Poſtomnibus Ansbach-Nürn- es. „„ ““ berg vom 2 d Msab die An- und Abfahrt nicht mehr "ÄÄÄÄ an der Stadtpoſt, ſondern in der Bahnhof-Erpedition zu ge- ein Ä Ä [...]
[...] - - * • 854 mi 7. Montag den 13. Oktober wurde von 11, C 28 ſind ſchöne junge Tigerhunde zu e º fl s Ä." 62% 61% Kündorf bis Ansbach ein ſchwarztuchener "º". - - - das Ä º - - - - # P Ä Frauenkittel verloren. Der redliche Finder ÄT Kurſeſ. j Är. . . . jj. Ä wird gebeten, denſelben gegen 30 kr. Beloh- Heute gebackene Fiſche UN Großh. Heſſ. 50 fl. 128's P. 128', [...]
[...] Frauenkittel verloren. Der redliche Finder ÄT Kurſeſ. j Är. . . . jj. Ä wird gebeten, denſelben gegen 30 kr. Beloh- Heute gebackene Fiſche UN Großh. Heſſ. 50 fl. 128's P. 128', mung beim Wirth Faußer in Ansbach abzu-. der Krone - - ^ . Naſſau 25'ſ 25 ſ. Ä Ä Ä Zugleich wird vor deſſen Ankauf ge- 4. Ansbach- Öjen ſ. Looſe # 13. Schlachtſchüſſel in der Wolfsſchlucht. **** 85% 85 [...]
Ansbacher Morgenblatt03.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwurgerichtshof von Mittelfranken. I11. Sitzung im Jahre 1861. Ansbach, 2. Sept. Heute Morgens 8 Uhr wurde die britte dießjährige Schwurgerichtsſitzung für Mittelfranken in dem großen Saale des Bezirksgerichtsgebäudes dahier eröffnet. Hr. Präſident v. [...]
[...] glocken mit einem Geſammtgewicht von 21 Ctrn. Zum ſtändigen Viº carius für die neu gebildete Gemeinde wurde Hr. Winter von hier ernannt. Als Commiſſär des Conſiſtoriums zu Ansbach fungirt der Rath deſſelben Hr. Dr. Ranke, der Präſident des Oberkonſiſtoriums Hr. v. Harleß wird erwartet, außerdem ſind noch viele geiſtliche und [...]
[...] Simon , um 10 Kreuzer per Pfund. Ansbach, am 2. September 1861. - St a d t m a g iſt r a t. Bezzel. [...]
[...] 3. Wir beabſichtigen nach Umſtänden (AN. 10. Sept. eine Parthie ſchwere, magere Fuhr ochſen in Ansbach zu kaufen, weßhalb wir [...]
[...] Ansbach, am 29. Auguſt 1861. [...]
[...] Akkord gegeben. Ansbach, den 2. September 1861. [...]
[...] Näheres bei M. Bälz, Commiſſionär in Ansbach. [...]
[...] Carl Brügel in Ansbach. [...]
Ansbacher Morgenblatt31.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] = Ansbach, 30. Okt. Die für den Monat Oktober feſtge“ ſetzten Taren des Maſtochſenfleiſches in den Städten Ansbach Dinkelsbühl, Rothenburg, Windsheim, Schwabach und Eichſtä. zº [...]
[...] malſatz in den Tardiſtrikten Ansbach und Eichſtätt auf 14 r. im [...]
[...] Ansbach, am 30. Ott. 1861. Liſette Windiſch, Wittwe. [...]
[...] Ansbach, 29. Oktober 1861. [...]
[...] Schrannenpreiſe. Ansbach, 30. Oktober. - - - - Höchſt. Mittel. Nledr. Geſtieg. Gefall. ſl. kr. "fl. kr. ſ. kr. [...]
[...] hiezu eingeladen. Ansbach, den 30. Oktober 1861. J. F. Spönnemann. Commiſſionär. [...]
[...] - - - k verkauft. 21. HeUte M. Üe UN WOI)CM • Bayer. Oſtbaha- Kktlen 104% 103/ 11. D 434 wird an das erkauft.. H Ä --- # 2 # – Brod- und Mehl-Tare u Ansbach Ä 10 la - im vor. halben Monat: vom 1. bis 5. Nov.: Ä, --- Ä. Ä Ein Zwölferlaib Roggenbrod . 3 Pf. 7xth. – ->. 3 Pf. 10 Lth. O- d 8 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort