Volltextsuche ändern

1302659 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.02.1848
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayern. München. * Aus amtlicher Ouelle ſcheint eine gleich zeitig in der Münchener Polit. und Augsburger Allg. Ztg. erſchienene, mit gleicher Chiffre, wie frühere offeielle Artikel, [...]
[...] botenen Speiſen und Getränke, fielen aber deſto heißhungeriger und durſtiger über das her, was ein anderes Grafenhaus (Baſſenheim) in der Nachbarſchaft ſpendete. Aus dem Leuchtenberg'ſchen Palaſt wie aus andern Privatwohnungen floſſen für das dort auf geſtellte Militär dankbar angenommene Erfriſchungen. (Ein [...]
[...] Dillingen, 9. Febr. In Folge des eingetretenen Thauwetters löste ſich geſtern die Eisdecke der Donau und nun iſt der Strom aus ſeinem Bette getreten und überſchwemmte [...]
[...] der Schweißſtelle nicht aufſpringen und turch große Dauer und Tragkraft ſich auszeichnen; ein Ä dem Lakirer und Chemiker G. Neufer aus Ulm, dermalen in München, auf Anwendung des von ihm erfundenen Verfahrens, Meubeln und andere Gegenſtände aus ordinärem weichen n ittels einer eigenthümlichen Natur [...]
[...] als däniſcher Cabinetscourier aus letztgenannter Reſidenz erſt [...]
[...] Mitternacht an. Von Neuem wandten ſich Gabrielens Blicke dem Bette zu, und alsbald rief ſie, heftig zurück ſchaudernd aus: „O! mein Gott! Der Todte hat ſich bewegt!“ - „Suſanne fuhr aus dem Schlafe auf. „Was gibt [...]
[...] 66 J. a. der Au, 58 J. a. [...]
[...] Paſſau, –– – TT - 8. Febr. T –|15 6|–|– 540 Au, 29 J. a. Friedr. Müller, Gefreiter im k. Infant. Regim. König, 33 J. a. Th. Stinglwagner, Handelsmanns-Wittwe von [...]
[...] 295. Ein Haus in Mitte der mºStadt iſt, für jeden Geſchäftsmann ## mit wenig Baarverlag aus Äfreier Hand zu verkaufen, in der Hofſtatt Nr. 2 beim Salzſtößler. [...]
[...] Unterauer-Wohnhaus Nr. 321 an der Ra ſenheimer-Straße, ganz gemauert, mit Plat ten gedeckt, aus 2 Stockwerken beſtehend, mit einem Gärtchen, zuſammen 9 Decimalen haltend, an den Meiſtbietenden gegen ſo [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.06.1855
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] sämmtliche Distrikts, Polizei, Behörden von Oberfranken. (Untersuch»«« »e,e» Betrug« durch Au«>ahl»»g ei»e« falsche» ThaKv» ttickr« betr.) Im Namen [...]
[...] «I Arum. 8070 genehmiget, daß die bisherigen Bezirke verkleinert und bis auf weiterS die Zahl der BezirkS- Geometer für Oberbayern von 11 aus 14 Vermehrt werde. Demnach bestehen der I. Bezirk auS den Landgerichten: München rechts und [...]
[...] dem Eitz deS Bezirks - GeometerS Weng lein in München; II. Bezirk auS dem Landgerichte Bruck mit dem Sitz deS Bezirks» GeometerS von AnkertShofen in Bruck; III. Bezirk aus den Landgerichten Pfaffenhofen und In [...]
[...] XII. Bezirk aus den Landgerichten Ebersberg und Wasser burg mit dem Sitze deS BezirkS-GeometerS Singer in Edersberg; [...]
[...] Fasfion : I. An ständigem Gehalt: Aus der StiftungSkasse Oberampfrach 59 fl. 6z kr. II. An Zinsen aus gestifteten Kapitalien — fl- ^ kr. III. Ertrag aus Realitäten: [...]
[...] Pfarrwaldung 53fl.56 kr. 234 fl. 48 kr. 274 fl. 48 K. IV. Ertrag auS Rechten: 1) Zinse auS AblösungS- ' schuldbriefcn, sowie Bo» [...]
[...] 2) Anschlag deS Weide5 fl. — K. rechtS .... . 427 fl. 2« kr. V. Einnahmen auS besonders bezahlt wer denden Diensteöfunktionen . . . 120 fl. 2j K. VI. Einnahmen auS observanzmZßigen Ga [...]
[...] vom 21. September 1853 folgende: I. An ständigem Gehalte baar . . 12 ft. 42 kr. U. Ertrag aus Realitäten: ») Wohnung im guten Bauzuftande und ge [...]
[...] 262 fl. 10 kr. III. Ertrag auö Rechten: nämlich Zinsen auS Ablösungs-Obligationen . . 476 fl. 40 K. V. Einnahmen aus Dienstesfunktionen 149 fl. 34 kr. Summa 901 fl. 6 K. [...]
[...] Am 14. d. MtS. früh zwischen 3 und 4 Uhr wur den dem Anton Persels, Huber am Ort bei Töging, 11 Laib Brode auS der Speisekammer mittels LoSreißung deS DrahtgitterS am Fenster und Erbrechens deS letzteren auS der Speisekammer entwendet. [...]
Bayerische Schulzeitung02.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht mehr frage, was glaubſt, ſondern was thuſt und was biſt du? Herr Direktor Stern aus Frankfurt meinte, die Anforderungen des Hrn. Dr. Schmidt in ſeiner fünften Theſe holten zu weit aus. [...]
[...] die Duldung und Anerkennung der Berech tigung der Verſchiedenheit der Stämme, die meiſt aus der geiſtigen und körperlichen [...]
[...] Organiſation, aus klimatiſchen Verhältniſſen, aus Beſchäftigung und Herkunft ſich natur gemäß entwickle und zur Repräſentation [...]
[...] nete Material in erwünſchter, fruchtbringen der Weiſe zu benützen. Sie ſolle die Jugend nicht ſo bald aus dem Auge, aus liebender Pflege laſſen, ſondern in Fortbildungsſchulen . den Unterricht paſſend fortſetzen, dann werde [...]
[...] -Aus den Berichten der vom k. k. Staats Miniſterium zu der Londoner Weltaus ſtellung abgeſandten Männer der Volks [...]
[...] deputirten Magiſtratsräthen. In größeren Städten beſteht eine Lokalſchulkommiſſion, welche aus den ordentlichen Mitgliedern der Stadtbezirks-Inſpektionen zuſammengeſetzt iſt. An den Berathungen der Ortsſchulbehörden [...]
[...] durch beſondere Referenten beſorgt, denen bei jeder Regierung vier Kreisſcholarchen zur Seite ſtehen; dieſe werden aus den, in oder nahe der Kreishauptſtadt wohnenden Rektoren, [...]
[...] In größeren Städten beſtehen, wie in Bayern, beſondere Schulkommiſſionen oder Schuldeputationen, welche aus einer gleichen Anzahl von Mitgliedern des Magiſtrates, der Stadtverordneten und aus ebenſovie [...]
[...] .Auszüge aus den . Oberbayern. Er ledigt: die Schul-, Meßner-, Cantor- und [...]
[...] die Grenzen des Züchtigungsrechtes nicht überſchrit ten # Es unterliegt nun keinem Zweifel, daß den Schullehrern das aus dem Erziehungsrechte ent [...]
Pfälzer Zeitung23.09.1872
  • Datum
    Montag, 23. September 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] verhältnißmäßig in den Erlös aus gepfändeten [...]
[...] meldet, angeblich aus guter Quelle, daß Graf von [...]
[...] [2757] Curliſte vom 1. bis 15. Septbr. - Fr. Grete mit Begleitung aus Buenos [...]
[...] Ayres. – Frl. v. Snouckaert mit Begleitung aus dem Haag. – Herr Major Seidelmann aus Berlin. – Hr. Schmidt aus Kempten. –Fr. Muſelmann aus Hofheim. – Frl. [...]
[...] amilie und Begleitung aus Homburg in Lothringen. – Hr. Klein mit Fr. Gemahlin aus Neuſtadt a. H. – Hr. Taſſius mit Fr. Gemahlin aus Köln. – Hr. B. Scott mit Familie aus England. – Hr. Schloßſteinm. [...]
[...] Gemahlin aus Köln. – Hr. B. Scott mit Familie aus England. – Hr. Schloßſteinm. Familie aus Albisheim. – Hr. Subrector Lehmann aus Miltenberg.–Frl. Schmieg a. Würzburg. – Hr. Benzino aus Landſtuhl. [...]
[...] Lehmann aus Miltenberg.–Frl. Schmieg a. Würzburg. – Hr. Benzino aus Landſtuhl. – Fr. v. Baſſewitz aus Stettin. – Fr. v. Hübner aus Stralſund. – Hr, Geenen a. Go dramſtein. – Hr. Obriſt Veiel aus Dresden. [...]
[...] Hübner aus Stralſund. – Hr, Geenen a. Go dramſtein. – Hr. Obriſt Veiel aus Dresden. Frl. Gehrig aus Zeiskam – Hr. Mayer mit Bedienung aus New-)ork. – Fr.de la Penha und Fr. Seligmann aus Frankfurt [...]
[...] mit Bedienung aus New-)ork. – Fr.de la Penha und Fr. Seligmann aus Frankfurt a. M. - Hr. Korb aus Wachenheim. - Hr. Paulia. Erbach.–213. Hr. Dr. Claiſen aus Köln. – 214. Hr. Venator aus Darm [...]
[...] Aus ſtel l u n g der großen monumentalen [...]
Pfälzer Zeitung18.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem Reichstag. [...]
[...] * Aus Berlin, 13. Juni, wird dem „Nürnb. Korreſpondent“ geſchrieben: „Während der Reichstag n gutem Glauben fortarbeitet, daß ihm in dieſer [...]
[...] erdrückt, weil aus Fortſchrittspartei, Centrum und [...]
[...] Zeitmangels zurückzuſtellende Vorlage bezeichnet. preußiſche Entwurf befinde ſich im Juſtizausſchuß und werde aus dieſem Grunde dort nicht ſo beſchleunigt. Wenn der Reichstag zum Schluſſe dränge, dürfe er nicht aus ſeiner Initiative die Seſſion verlängern [...]
[...] Aus dem Gerichtsſaal. "z (Pfälziſche Juſtiz.) Die proteſtantiſche Pfarrei Erpolzheim hat zum Bau der Dürkheim-Monsheimer [...]
[...] Darüber ſpricht ſich das Geſetz vom 17. November 18 ſeinem einfachen Wortlaut mit einer Klarheit und Uz. deutigkeit aus, die ſchon um deswillen allein eine andere - entgegenſtehende Auslegung nicht zuläßt. Dazu kommt daß die aus dem bloßen Wortlaut erhellende Verpflic [...]
[...] gierungs-Jubiläum des Großherzogs unter allgemeiner Theil nahme der Bevölkerung gefeiert. Aus Wiesbaden berichtet man dem „Schw. Merk.“ eine Thatſache, welche die Bildungsſtufe Einzelner aus dem Gefolge des Schah ſcharf genug illuſtrirt. Am 11. Juni [...]
[...] ſämmtlicher hieſiger, ſowie auswärtiger Kräfte. Die Soloparthien haben übernommen: Frau Koning-Reiſer aus Mannheim (Sopran). rau Willich aus Speyer (Alt). # Wolff aus Köln (Tenor). [...]
[...] rau Willich aus Speyer (Alt). # Wolff aus Köln (Tenor). err Drach aus Offenburg (Baß). [...]
[...] Liebig Company's Fleisch-Extract AUS FRAx-Isenros (Süd-Amerika) [...]
Pfälzer Zeitung26.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] fallen begannen, um ihm den Arrestanten zu ent reißen. Wie sich später herausstellte, war letzterer ein sicherheitsgefährliches, aus der Stadt verwiesenes Individuum aus>Oberföhring, welches in den letzten Tagen auf Anordnung des Untersuchungsrichters [...]
[...] der nicht blos nach den Zahlentafeln des selbstsüchtigen Materialismus maß! Denn die Alten pflanzten diese Bäume auch aus Rücksicht sür die Reisenden an den Straßen und im Hinblick aus Kinder, Gesinde und Tag- löhner in die Gemarkung, und haben gewiß löblich dabei [...]
[...] Man schreibt der pariser „Presse" aus Hiendelaen. cina: „Bergleute, welche in dem spanischen Silberberg« merke, genannt die „weiße Kieselgrube", die zum größten [...]
[...] des Hauses in der Wasserthorstraße Verunglückten -l Ganzen sind es 27 Todte — befinden sich Chri Meyer aus Blieskastel, F. A, Schmidt aus L' sowie Hermann Hänsgen (?) aus Neustadt (a. Das LeichenbegSngniß der 27 Tobten findet Mittmo« [...]
[...] dant von Lynchburg, ist kürzlich wegen Diebstahls vcru morden; er hatte mittels eines durch Wachsabdrücke gemachten Schlüssels aus der Spinde eines Quartierm eine bedeutende Summe entwendet. [...]
[...] Michen Armee sich auf 12,000 und nicht auf « Mann belaufen. — Die „Gazette de France" öffentlicht ein Schreiben aus Wien, das aus- Mdersetzt, wie Oesterreich vollkommen berechtigt lesen, m der Art und Weise, wie es gethan, [...]
[...] Vermischte Nachrichten. * Speyer, 2S. Oct. Die französische Post ist heute, wie seit neuester Zeit fast regelmäßig, wieder aus geblieben. Die anderen Pasten Kesten häufig verspätet ein. Aus Landau, 23. Oct., schreibt das Annmeiler [...]
[...] aus den Staats-Gebrüchen zu billigſten Preiſen bei [378952] J. Reicanarel «Ke Ce». in Landſtuhl. Für Bierbrauer, Küfer und Weinhändler. [...]
[...] im Banne von Oggersheim. . Eigenthümer ſind: 1. Michel Grab, Ackerer, 2. deſſen Kinder aus ſeiner erſten Ehe mit Barbara geb. Griſon, nämlich: a) Eliſabetha Grab, ledige Fabrikarbeiterin, [...]
[...] ſowohl Quell- als fließendes Waſſer her beigezogen werden kann. Dieſes Beſitzthum kann auch vorher aus der Hand gekauft werden. Bellheim, den 24. October 1855. [...]
Pfälzer Zeitung18.12.1865
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ungen der Schule überhaupt nicht nach der Prüf ung der Rekruten bemessen werden. Zwischen der Entlassung aus der Schule und der Eonscrip tion liegen S bis 6 Jahre. Wenn das Verhält- niß bei der Entlassung aus der Schule ein ganz [...]
[...] hier: Aus nähet befreundeten Kreisen des Compo» l nisten Richard Wagner erfährt man, dah derselbe 2 bis 8 Monate in Genf verweilen wird, nm seine [...]
[...] Oben saßen die Prosessorin und PHSbe bc! er Arbeit. Die kleine Studirlampc, die der Vater sonst bemitzt, brannte aus dein Tische nnd beleuchtete das große Zimmer nur spärlich. Eine kleine Theekanne stand zwischen den beiden Frauen. Es sah ärmlich und kümmerlich aus, menii [...]
[...] nal, das in derlei Dingen begreiflicher Weise sehr gute Quellen hat, in einer seiner letzten Nummern offen aus: „Wir glauben darauf aufmerksam machen zu müssen, daß seit Herrn v. Roggenbachs Aus scheiden in der badischen Politik eine größere Hin [...]
[...] seines Druckers zu sieben Jahren Zwangs arbeit! Das aus dem Gefängnisse in Cork entflohene Feiner-Haupt Stephens ist in Paris angekommen. Die englische Regierung hat, wegen Ausbruchs aus [...]
[...] Vermischte Nachrichten. Aus der Pfalz. Der bisher bekannt ge wordene Stand der Betheiligung an dem UnterstStzungs- vereine für die Hinterbliebenen der k. «. Staatsdiener und [...]
[...] * Paris, 16. Dec. Heute Nacht brach eine hef. Hge Feuersbrunst in den großen MaschinenmerkstStten von Cail u. Cie. aus, Sie sind an der Seine am Quai de Billy gelegen und beschäftigen an 1500 Arbeiter, Das Feuer kam zuerst in einem der Büreaur aus, wurde auch [...]
[...] von 12 Tagen wohlbehalten hier angekommen. (Mitgetheilt durch F. E. Spitzer, Agent des Nordd. Lloyd.) (Ausschreiben.) Jacob Koob, Privatmann aus Lambsheim, fuhr am II. d. Ms., des Abends, mit dem Omnibus hicher, stieg aber vor dem Thore aus, ist von [...]
[...] l. I., Morgens 9 Uhr, zu Annmeiler im Stadthause, werden folgende Holzsortimente aus dem Schlage Stgmberg, Gcmeindehin» termald von Annmeiler, versteigert, näm lich: [...]
[...] Kuhn. Holzverstcigerung aus den Staatsmaldungen des k. Forstamts Langenberg. 1. Freitag den S. Januar 1866, [...]
Allgemeine Zeitung09.04.1826
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mit allerhöchsten Privilegien. Sonntag Nro. yy. y April 1320. Spanisches Amerika. — Hayti. — Spanien. (Schreiben aus Madr'.o.) — Großbritannien. — Frankreich. (Schreiben aus Paris.) — Italien. (Schreiben aus Rom.) — Deutschland. (Schreiben aus Frankfurt.) — Schweden. (Schreiben aus Stockholm.) — Oestretch. — Türkei. (Briefe aus Trieft.) — Beilage Nro. 99. Briefe aus London und Leipzig. — Ankündiguugen. [...]
[...] S.p antsches Amerika. Unter den, wie gestern gemeldet, aus Buenos-ayres rlngetroffenen Nachrichten befand sich auch eine Proklama tion deS Don Juan Antonio Lavollcja, Gencralkapitains [...]
[...] Fast alle Pariser Zeitungen bringen, mit nichr oder minder lebhafter Bezeugung ihrer Freude, ein Schreiben des Hrn. Ev nard, aus Florenz vom 23 März, worin er dem Herzog von Choiseul ein Bulletin aus Sorfu vom 9 März, über die von der Besazung Missolunghi'S am >S, 2S und 27 Februar erVortheile mitthetlt. (Es ist ungefähr dasselbe , wel [...]
[...] vom 7 März, enthielt.) Aber die C tolle vom 4 April hat bereits einige Kunde von den spätem Unfällen; sie sagt: »Mit lebhaftem Vergnügen entlehnten wir aus mehrern Journalen die günstigen Neuigkeiten auS Griechenland. Unglükllcherweise lassen später «ingetroffene Nachrichten besorgen, daß diese Vornicht lange behauptet worden sind." [...]
[...] ren, wozu vielleicht ein geringer Theil Quadrupel kam. Die neuerlichen unermeßlichen Versendungen nach London bestunden natürlich nicht allein aus den Massen von SouvcrainS, von welchen In der Kammer der Dcputirten gesagt wurde, sie seven einst aus London zu Dekung des Werths der FünfprozentS, [...]
[...] sen angelegt sind, theils Gelder, deren wahre Eigenthümer nicht bekannt sind, theilS Walsengeldcr. Einen für's Ausland wichtiger» Bericht aber erwartet man in wenigen Tagen aus der Drukcrei, uemlich die von Hrn. Jakob, welcher im vorigen Sommer aus Auftrag unserer Regierung Deutschland und Polen [...]
[...] ten. Nack einem mit einem Speisewirth geschlossenen Kontrakt betragen die Kosten jährlich auf einen Tag in der Woche S Thlr. aus alle Tage , also eine volle Stelle, ZS Thlr. Auch Auswär tige sind dazu eingeladen, und von Dresden aus sind bereits einige Stellen gestiftet worden. Die Universität hat ein bedeu [...]
[...] im Anhang das Schreiben des Mollard Lcfevre, seinen Ucbertrltt zum Protestantismus betreffend, Lyon im Junius »82s, und der Austritt des spanischen Geistlichen, Joseph Blanco, aus der rö misch-katholischen Religion, von ihm selbst erzählt, aus dem Englischen übersezt. — Der Ordner und Herausgeber dcr Papiere [...]
[...] Neuhvlland, Guiana, den Moluttischen Inseln, Madagaskar, Cayenne, Senegambien u. s. w. , ein Nashorn - Vogel, sechszehn verschiedene Finken aus Süd- und Nordamerika, Senegambien, Asien, China, mehrere Webervögel aus Senegambien, Tauben aus Brasilien, Afrika, Aegypten, Jamaika und Reuholland; [...]
[...] wollen, wird noch angeführt, daß sowol ausländische, als in ländische Steigerungelustigc , die dem Amte nicht bekannt sind, sich durch legale Zeugnisse über Vermögens - Verhältnisse aus zuweisen Kabeu. Sign, den 29 März »826. [...]
Allgemeine Zeitung30.03.1827
  • Datum
    Freitag, 30. März 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] dann die vierte Republik, in drei Staaten gethellt, im Fall eS sich dazu verstände, denn dieses alles besteht bis jezt bloS la den Zeitungen, scheint aber auS andern Ideen entsprungen, als denen deS Zeitungsschreibers. AuS allem diesem geht hervor, daß hier, wie überall, die Ausdrüke vou Volks- Repräsentation [...]
[...] ten, und auf anderem Wege die Unsterdlichkeit suchen. (Beschluß folgt.) —Nachrichten aus Griechenland. ' (Beschluß.) Ein beträchtliches Kapital hat der Verein zur Erziehung von [...]
[...] jedes »fühlende Herz ergreifen. Demetrius Apalira, bei der Katastrophe von Chlos 4S Jahr alt, war das Haupt einer Familie, die außer der Mutter aus zwei Knabe« und zwei Tvch- «vrn bestand, und genoß als Kaufmann wegen seines Vermö s und seiner Rechtlichkeit das größte Ansehen. Beim Aus S«bruch der griechische» Revolution war Hr. Apaltra In Smyrna, [...]
[...] Von A. H. HI. Uebersicht der finanziellen Lage der Ostindi schen Compagnie im Jahr >»2.,. Von Heinrich Georg Tucker, Ls'l- (Im Auszüge aus dem Englischen übersetzt.) IV Lit [...]
[...] nie setzung.) IV. Biographische Skizze Don Jose bell« Rtvabetreffend. V. Nachweislina der Pairs, welche sich am Agucro I9teu Januar in der ersten Kammer zu Gunsten der Jesui ten erklärt haben. (Aus einem Schreiben aus Paris vom 28 Januar.) VI. Literatur. Antidot« de Z»«nt.ll«„gv, psr I«. ?. L. Sslgues, ?sri, 1827. Zweiter Artikel. 1,» [...]
[...] (Schreiten ans London.) — Deutschland. — Pkeußen. — — Rachrichten aus GriechenSpanisches Amerika. Fortsezung der Red« des Präsidenten von [...]
[...] verknüpft si»d. (Beschluß folgt.) Spanien.' Die Quotldienne sagt: „Alle Briefe aus Madrid, aus den spanlschen Provinzen «nd von der Glänze gebe» zu vermudaß die Feindseligkeiten zwischen Spanien und Portugal the», auf dem Punkt sind anzufangen. Ein Brief aus Bavonue vom [...]
[...] war, damit abbrechen. Die Etoile führt folgende Aeußerung der Quotldienne als Lüge des Tages auf : „Alle Briefe aus Madrid , aus den Pro vinzen und von der spanischen Gränze lassen vcrmuthe», bah der Ausbruch der Feindseligkeiten zwischen Spanien und Portu [...]
[...] beeilt haben." Unter den Merkwürdigkeiten, welche der gelehrte Römer, Silvestro Guldi, kürzlich aus Aegypten mitgebracht hat, befindet sich ein sehr wohl erhaltener griechisch-ägyptischer Papyrus, von 4« Zeilen und S Zeilen Ueberschrist, welcher dem König PtvlePhiladelphia zugehört hat, oder wenigstens aus seiner [...]
[...] ihres Werfalls als die Mittel ihres Wieder-Emporkommevs mit Gründlichkeit und Freimüthigkcit entwlkclt. Da der Verfasser des Berichts selbst ein Fabrikant aus dem gcwcrdfleißigen Wupsevn soll, so tan man erwarten, daß er seinen Ge perthale genstand mit Sachkenntnis behandelt habe. Wir erfahren un ter andern aus diesem Bericht, daß die Bandfairikatlon noch [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.02.1856
  • Datum
    Freitag, 29. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lich superrevisorischer Feststellung der neuen Fafston: 1) An ständigem Gehalte ... 140 fl. 17z kr. 2) Aus dem Ertrage der Realitäten 264 fl. 48 kr. 3) Aus dem Ertrage der Rechte: ») aus Zehenten 1152 fl. — kr. [...]
[...] 3) Aus dem Ertrage der Rechte: ») aus Zehenten 1152 fl. — kr. d) aus Forstrechten .... 164 fl . 28 K. 4) Aus den Ginnahmen von beson» ders bezahlten Dtenstesverrichtun, [...]
[...] vom Jahre 1837 in folgenden Bezügen: 1) An ständigem Gehalte, und zwar in baarem Gelde: g) aus Staatskassen . . 400 fl. d) aus Stiftungskassen . 57 fl. 457 fl. — kr. [...]
[...] d) aus Stiftungskassen . 57 fl. 457 fl. — kr. 2) An Zinsen aus gestiftetem Kapital — fl. — kr. 3) Ertrag aus Realitäten: Pfarrwoh nung mit Gärtchen 50 fl. — kr. [...]
[...] 3) Ertrag aus Realitäten: Pfarrwoh nung mit Gärtchen 50 fl. — kr. 4) Ertrag aus Rechten — fl. — kr. 5) Einnahmen aus bezahlt werdenden Dienftesfunktionen 229 fl. 57 kr. [...]
[...] genden neuen Fassionsabschlusse in folgenden Bezügen: I. An ständigem Gehalte: ») aus Staatskassen: an baarem Gelde . 9 fl. 7^ kr. d) aus Gemeindekassen : [...]
[...] H Morgen Gärten, ^ Morgen Ge184 fl. 26 kr. mcindetheil . , . 224 fl. 26 kr. IV. Ertrag aus Rechten 378 fl. 31 kr. V. Einnahmen aus Dienstesfunktionen 98 fl. 46 kr. VI. Einnahmen aus observanzmäßtgen [...]
[...] „Der Prophet! oder: seht, ich habe es euch vorher hergesagt; im Monat April 1855. München 1855; Druck von Johann Deschlcr in der Vorstadt Au, und daö Paradies, München 1855, Druck von Johann Deschler in der Vorstadt Au," [...]
[...] sechs Tagen geoffcnbart von Eduard Gail im Jahre 1855. München 1855, Druck von Johann Deschler m der Münchcncr Vorstadt Au, [...]
[...] Bekanntmachung. Verlust gegangenen Reisepaß betr. August Haberländer, Scribent aus Ingolstadt, hat nach seiner heutigen Anzeige seinen vom kgl. Stadt» Commissariate Ingolstadt unterm 7. Jänner 1856 aus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort