Volltextsuche ändern

19854 Treffer
Suchbegriff: Au a.Inn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)20.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fremd«n»A»zsige Bayer.Hof.Dürkoff,Priv.«.Hannover.HoffmannmdWolfeo,Awerika u.Morrisa.England,Ren'.Bartels,>triv.a.Magdeburg.Pepper,Renk,«Ame rika.Funkers,Pno.au«Düsseldorf,Marheinecke,ÄdvokatausHannover.Winer, Ksm.a.Frankfurt.Dumb«,Selretaira,Pari«.Gold.Hahn.Wollen,Rem.«. [...]
[...] rika.Funkers,Pno.au«Düsseldorf,Marheinecke,ÄdvokatausHannover.Winer, Ksm.a.Frankfurt.Dumb«,Selretaira,Pari«.Gold.Hahn.Wollen,Rem.«. England.Troll,Part,a,Wien.Orrenrirder,Kfm.a.Leipzig.Unter,Malerau« Wels.Frl.Schabera.Freysing.Mülcr,Juftizraiha.Rosenau.Riedl,Pri».au« Nürnberg.Happe,Lithograph«.Berlin.HoüftStter,Priv.a.Dezgendorf.Kreischet, [...]
[...] Wels.Frl.Schabera.Freysing.Mülcr,Juftizraiha.Rosenau.Riedl,Pri».au« Nürnberg.Happe,Lithograph«.Berlin.HoüftStter,Priv.a.Dezgendorf.Kreischet, Predigera.Grobitz.Dr.Hotzel«..Jena,Raum,Asm,a.Hersbruck.Krl.«wen a.Nürnberg.Pohlmarma.Bremen,grobeniu«a.Kitzingen,Günzburga.Offenöach, Neumaiera.München,HopausHanauundSchauera.Augsburg,Kauft.Blaue [...]
[...] a.Nürnberg.Pohlmarma.Bremen,grobeniu«a.Kitzingen,Günzburga.Offenöach, Neumaiera.München,HopausHanauundSchauera.Augsburg,Kauft.Blaue Traube.Oberme^era.Augsburg».Ruprechta.Harre,Kauft.Mosig,Assessoru. Kreisrichieru.Gyrtz,Pfarrera,«Schlesien.Stuck,Kfm,«.Smmedingen,Michaelis, OberGerAssessora.Schlesien,Sickart,Rent.a.Barcelona.KnicktmdWog««, [...]
[...] Kreisrichieru.Gyrtz,Pfarrera,«Schlesien.Stuck,Kfm,«.Smmedingen,Michaelis, OberGerAssessora.Schlesien,Sickart,Rent.a.Barcelona.KnicktmdWog««, Kauft,a.Wien.Heffert,Maler«Düffeldois.goitschingg,Beamtera.Oesterreich. Szerbokoff,Kfm.a.Petersburg.Piernon,Sensala.Wien.StachuSgarten.vr. Ludwig,Stadtpfarrera.K»y.Barr,Ksm.aHainsfurth.ChnftuBinza.Ochsen- [...]
[...] mannSgatlina.Oberreichersheim,Faulhaber,Lieut.a.Augsburg.Spielmann,Priv. «.Scherer,Hdlöm.«.Innsbruck.Naebeiger,Kfm.«.Mittenivald.Rainer,Fabr. «.BujSburg.Ckpronin.Echneeberget,,»v6.tkeol.a.Ungarn.Schauffer,Amt«, baumeifterundKreutzkom,Archit.au«Dresden.Metzger,BildhauerausFreiburg. Schw«rz7Pri?.-Be»mrera.Salzburg.Schäfer,Kfm,«Seegnitz,Heiserer,Eommi« [...]
[...] Kr.«u.Stadtger-Ratha.Ansbach.Reiner,k.Kr-u.Stadtger,-Act.aWasserburg. Meinel,k.Landrichtera.«klangen.Fuch«,k.Hauptm.«.Augsburg.Müller,Visen» bahn«Balberg.Meyer,Kaufm.aNirdlingen.Beer,Priv.a.Melle. Sögel,Fabr.a,Langenau.Sirt,Pfarrera.Nürnberg.Pantele,Fabr.au«Aug«« durg.Mech,a.Gönzu.Stoß,«.EinHausen,Pfarrer.Gutor,Oekonoma.Elling. [...]
[...] g«rt.Konrich,Rent.«.Baden.Grafv.JeniffonWaltvorth«,Tegernsee.Graf». «ldegvnde,ftanz.General«.Pari«.Kreck,vr.derPliilvsophieu.Ballot,Dr.der Rechtea.UKecht.Brandenburg,Regg«.«Affefformit«em.a.RegenSburg.Stein, Kfm.««rankfurta/M.DomainenRath».Seip,Gutsbes.a.Mecklenburg.Baron ».Rosenbkrga.Preußen.GrafvB«chem,Gutsbes.a.Piesing.GaronvMandl, [...]
[...] Kfm.««rankfurta/M.DomainenRath».Seip,Gutsbes.a.Mecklenburg.Baron ».Rosenbkrga.Preußen.GrafvB«chem,Gutsbes.a.Piesing.GaronvMandl, Gutsbes.a.Weissendorf.FrauvSchuhu.FrSul,».Müll.ra.ReflenSburg.Re» gierungSrathv.KathenmitGem.a.Berlin.GrafenvonZamopskiausWarschau. Seidenburg^Rent.mitFamilie«.Ratzeborz.v.Hohenhausen,k.k.österr.Oberst» [...]
[...] neru.Giffenhardt,Kauft,a.Mannheim.JecioranSky,Priv.»Wien.Mayer,Kfm, «.Frankfurt«.M.Gestorbene. A.Huber,Taglöhnerv.Geisenhausen,4tI.a,—I.Fleschütz,GärtnerStochter v.h,37I.«.—A.Früh,Webersiochterv.Steinheim,86I.«—L.Eichberger. k.Vorreiterv.h.,13I,a.—K.Remfelder,Landärzten«-Wittwev.h.,63I.a. [...]
Nürnberger Tagblatt5. Oktober 1849
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hierauf: Zweite großeProductio.n der Automaten des Hr. Andr. Steindl aus Nürnberg. Zum Beschluß: Drei Jahre nach dem letzten Fensterln. Alpenscene von Seidl, Musik von Müller. [...]
[...] Fremden -- Anzeige. (5 Oktober.) (Rothe Roß)) Freih. v. Harold. Graf La Rafre, Abgeordneter a. München. Graf v. Auersberg m. Sohn, GutSbes. a. Prag. Koch, Kfm. a. München. (Bayerischer Hof )) HH. v.'Weißhaupt, Generalmajor, v. Feilitzsch. Adjutant, B. v- Fei- [...]
[...] Auersberg m. Sohn, GutSbes. a. Prag. Koch, Kfm. a. München. (Bayerischer Hof )) HH. v.'Weißhaupt, Generalmajor, v. Feilitzsch. Adjutant, B. v- Fei- lihsch, App-Ger.-Advokat, B. v. Hirsch, Banquier a- München. B. v. Münster. App.-Rath a. Paffau- Dr. Gutzkow m. G- a. Dresden! Wigford, Vurr, Nccoman, Rudd, Reut, aa London- (Wittclsbacher Hof )) HH. Hellmuth, Assessor a. München. Laubinger, Stadtschreiber a. [...]
[...] (Wittclsbacher Hof )) HH. Hellmuth, Assessor a. München. Laubinger, Stadtschreiber a. Wafferlrüdingen. (Strauß.) HH. v. Wächter a. Aschaffenburg, Welz a. Goldenheim, Abgeordnete. Holk- Hans a- Lüdenscheid, Mörschel a. Gladbach. Mayer a. Buchau, Rosenbach aa Frankfurt, Hoffmann aa Leitmeritz. Schmelz a. Aachen. Haas a. Mainz, Kslte. Dollmann, Professor, Zeckelmayer. [...]
[...] Hans a- Lüdenscheid, Mörschel a. Gladbach. Mayer a. Buchau, Rosenbach aa Frankfurt, Hoffmann aa Leitmeritz. Schmelz a. Aachen. Haas a. Mainz, Kslte. Dollmann, Professor, Zeckelmayer. Corporateur, Harter, Bibliothekar, Frl. E. u. A. Robert a- München- Flemming, Student a. Heidelberg. Schäffer, Posthalter a. Nördlingcn- (Blaue Glocke.) B. v. Carnall, Geh.-Bergrath, Dr. Ewalds Professor,, Beyrich a. BerBetzvld, Gastwirth a. Gößweinstein. Vogel, Stud. a. Erlangen. lEßler, Partikullcr a. [...]
[...] (Blaue Glocke.) B. v. Carnall, Geh.-Bergrath, Dr. Ewalds Professor,, Beyrich a. BerBetzvld, Gastwirth a. Gößweinstein. Vogel, Stud. a. Erlangen. lEßler, Partikullcr a. lin, München. (Wallfisch.) HH. Brock, Architekt a. München. Reinhardt, Fbkt a. Hof. (Fränkischer Hof.) HH- Neumüller a. Regensburg, Berger a. Bremen, Bumm, Seih a' Dvnauwörtb. Rosenbaum a. München, Kslte. Beck. Lehrer a. Berlin. Kämmerer, Candib. [...]
[...] (Fränkischer Hof.) HH- Neumüller a. Regensburg, Berger a. Bremen, Bumm, Seih a' Dvnauwörtb. Rosenbaum a. München, Kslte. Beck. Lehrer a. Berlin. Kämmerer, Candib. a. Neuburg. Nütze!, Stadtschreiber, Mad. Bauer a. Culmbach. Stern, Händler«. Zauchsberg. Frl. Gchopp a. 1München.1^^ (Rothe Hahn-) HH- Weiß, Gerbereibes. a. Eggenfeld. Dietrich a. Miltenberg- Febvn [...]
[...] Frl. Gchopp a. 1München.1^^ (Rothe Hahn-) HH- Weiß, Gerbereibes. a. Eggenfeld. Dietrich a. Miltenberg- Febvn a. Freiberg, 1Kslte.1,, (Blaue Flasche.) HH. Wach. Peter «.Mainz, Kolb, Kslte. Ocstreichcr, Gastwirtha.MünSpanfelder m- Fam., Salzvberbeamter Sonthofen. Schüßler, Handlsman» a. Kcmming. chen. (Kronprinz zu Gostenhof.) HH. Hoch, Ingenieur a- Amberg. Schmidt a- Dorchheim, [...]
[...] (Blaue Flasche.) HH. Wach. Peter «.Mainz, Kolb, Kslte. Ocstreichcr, Gastwirtha.MünSpanfelder m- Fam., Salzvberbeamter Sonthofen. Schüßler, Handlsman» a. Kcmming. chen. (Kronprinz zu Gostenhof.) HH. Hoch, Ingenieur a- Amberg. Schmidt a- Dorchheim, Bieder a. Kelheim, Schröppel a. AnSbach, Kflte. Werner, Gutsbes. a. Hilpoltstein. Klopfer a- Salzburg, Zink a. Paffau, Braun, Reichert, Anmüller, Stud- Dr. Roltenhofer Professor a. Stadelschwarzach.11_1_ [...]
[...] getragen. Aus den günstigsten und glänzendsten Verhältnissen durch Laune des Glücks und des Schicksals geschleudert, vermochte er mit demselben Gleichmuth, der ihn als einen der ersten praktischen Aerzte unserer Stadt begleitete, daS traurige [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)17.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] VönsterIkr«.Jahrgang. NeuesteNachrichten ausdemGebietederPolitik. Dienstag,den17.August1652. D«„SZeueßen«iichnch!»»"e:!il,>n»r>»i«^?denfclsenienlagLl^endt«üör,tatMon!»g«blatl [...]
[...] reges,frohesLeben!SchonVormzogeinegroßeMenschenmengehinaus nachdemBahnhofe,umdenvonMünchenangesagtenZugzuerwarten,der dagsämmtlicheHilfspersonaleausdervonMaffei'schenMaschinenfabrik Hirschauunsbringensollte.Etwasvor11UhrliefnunauchdieHerr» lichgeschmücktelOvfteLokomotireausdemberühmtenvonMaffei'schenEta [...]
[...] ifttnParisingrößterOrdnungvorübergegangen.Bevölkerung,Armee, NattonalgardebekundetengleichmäßigihrenEnthusiasmusfürda«Staats« Oberhaupt.ManhatdiegünstigstenNachrichtenauSganzFrankreich,(A.Z.) ^Börsennachrichten. Fra»kfurta.M.,15.Aug.Ocsterr.öprocMetall.Sl'/,;^'/.proc.73'/,«:, [...]
[...] Johannes,MariaundChristianEgcr,be absichtigennachNordamerikaanSzuwandcrn. WerandieselbenForderungenauswas immerfüreinemTiteloderErinnerungen gegenihreAuswanderungzumachenhat, [...]
[...] sodaßalleBruchbänderüberflüssigwerden. NachdemFranzösischendesPicrreSimonbcarb.vonHr.A.Ricmcr.2.Aufl. [...]
[...] hendeKramereifammtHaus,Waarenvor- räthenundmehrerenTagw.Acckerund Wiesen,Familienverhältnissewegenaus freierHanozu«erkaufen.DaSWohnhaus mitdenzumGewcrbS-undOekonomiebc- [...]
[...] BürgerundMaurcrpali>r, heutefrüh3Uhr,im43.Lebensjahre,Plötz- lichaneinemNcrvrnschlageausdiesem rastlosthätigenLeb«zusichineinbessere« Jenseitsabzurufen. [...]
[...] iamenderDonau,desRheims,desBodcnsccs,desNeckars?c. Fremden-Anzeige. Oberpollinger.0r.Muthcra.Cobug0r.Dölstci»a.Augsburg.Ca- pellicru.Schnürcr,Limit,mecl.a.Erlangen.Schcrcr,O«,i>I.j„r.a.München, vr,Zöllnera.Weißmein.Kanitz,Priv.a.Leipzig.Fischer,Notara.GeraZellcr [...]
[...] pellicru.Schnürcr,Limit,mecl.a.Erlangen.Schcrcr,O«,i>I.j„r.a.München, vr,Zöllnera.Weißmein.Kanitz,Priv.a.Leipzig.Fischer,Notara.GeraZellcr Volledcr,Part,a.Leipzig.Rcitmaier,AblösungScvmm.a.Erding.Schmidbauer, Lieut,a.Eichstädt.Stenow,Maurermstr.m,Fanr,,König,Part.a.Berlin,v,Stu- bcus,Elevea.Schicißhrim.Lindemann,Stenogr.a.Bremen.Bcrncr,Stud.a. [...]
[...] Lieut,a.Eichstädt.Stenow,Maurermstr.m,Fanr,,König,Part.a.Berlin,v,Stu- bcus,Elevea.Schicißhrim.Lindemann,Stenogr.a.Bremen.Bcrncr,Stud.a. Stuttgart.Dr.Andersa.Berlin.Ott,Part.a.Wintertbur.MSHrländer,Bcamt. a,Breslau.Englmann,Commisa.Floß,ve.Aillera.Blomberg.Göbcl,Kfm. a,Rheydt.Hamann,Cand.a,Ellmangcn.Schladitz,Vorst,d.k.f.stenogr.Inst, [...]
Nürnberger Tagblatt21. Juni 1849
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am lg. Juni ist der Kampf a» der Nrckar- lt'tiie von Neuem entbrannt; von frühem Moran hörte man von dorther heftigen Kanonach Darmstadt. Am »7. mußten nendonner sich die Mecklenburger wieder aus Ladenbarg zurückziehen. Aus Großsachsen, wo sie mit den hessischen Truppen sich aufgestellt hatten, wursie von den Badensern gleichfalls vertrieund mußten sich nach Wcinheim zurück [...]
[...] denken kann —— diese Sache großes Aussehen machte. Die N. Frank. Ztg. schreibt aus WurmEinem Briefe eines gemeinen Soldaten stadt: der 5ten Kompagnie des I2tcn Regiments an seinen Bruder hier entnehmen wir, daß es den [...]
[...] Am 2i. Juni 174Y wurde in einer Bastion des Marienbergs in Würzburg Anna Renata Singer von Mossau aus München, Subpriorin des Klosters Unterzell bei Würzburg nach ersd. h. durch die Folter erpreßten) El'n- folgtem geständniß der Hererci enthauptet. Wie wir [...]
[...] des Klosters Unterzell bei Würzburg nach ersd. h. durch die Folter erpreßten) El'n- folgtem geständniß der Hererci enthauptet. Wie wir auf die Hercnprozesse mit Schauder und inneEmpörung zurückblicken, so werden einst rer unsere Nachkommen auf unsere Zeit, auf die Belagerungszustände und das Staudrccht Hin [...]
[...] bellend vor der Scharfrichtern stehen blieb. Bevor noch Molnar diese Stelle erreicht hatte, trat aus der Thüre ei» Bursche heraus, der wohl einige 20 Jahre alt sein mochte. Kaum hatte der Hand ihn erblickt, als er hoch an ihm [...]
[...] der Hand nach einer entfernten Gegend —— ich wäre niemals ruhig geworden, denn ich hätte immer gedacht, daß meine Mutter aus Gram über mich gestorben sei. Ja, stehst Du Johannes, sagte Molnar, hätDu während Deiner Gefangenschaft nicht [...]
[...] (20. Juni.) (Bayerischer Hof.)) HH. Dr. Reisengcr a- Pesth. Grasmeyer, Part, a. St. Thomas. Lecs m. Schwe. ster, Renk. g-' England. Bock, Schloß a. Frankfurt, Kauflte. [...]
[...] Kauflte. (Wittelsbacher Hof,) Graf SeinShcim m- Gem., a. Würzburg. Silbermann m. Gem.,, Professor a. Hannover. Waltz a. Hof, Goldson a. Berlin, Kflte. (Strauß )) Prinz Joinville m. Fam. a. Coburg. [...]
[...] Hannover. Waltz a. Hof, Goldson a. Berlin, Kflte. (Strauß )) Prinz Joinville m. Fam. a. Coburg. Meinecker, Hptm. a. Ingolstadt. Stauer a. RcgenS- burg, Arnstein a. Sulzbach, Kflte- Siegert, Part. a. a. Buchbolz. [...]
[...] burg, Arnstein a. Sulzbach, Kflte- Siegert, Part. a. a. Buchbolz. (Fränkischer Hof.) HH. Fritz, Kaufm. a. Themar. Schiede, Händler a. Augsburg. Frl. Wich a. Ans bach.­ (Rother Hahn.) HH. Hofmann a. Chemnitz, Müla. Hof, Porzelt a. Hanau, Äflke. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. August 1860
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1860
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 23)1Bock'sche Taschenmesser empfiehlt F. A. Heyn. [...]
[...] Assess. a. Mühlbauscn; Schäfer, Kaufm. a. Ulm; Rost, Acluar a- Gokba. Im gvldnen Löwen: Jaevbs, Kreisrichtcr a. BamKaufs. Pelz a. Leipzig ;; Kiescwctker a. Bamberg. berg; In der gvldnen Traube: G. Link, Bierbrauer und Wirth aus Mcllrichstadk; Pasold, Kellner aus [...]
[...] Fräulein Grahl, Hofschausvielerin mit Gesellschafterin a. Berlin; Hprnkhal, Kaufmann a. Cassel; Dr. Held, Professor mic Sohn aus Würzburg. In der gvldnen Traube: Jmtzner, Fabrkt. a. [...]
[...] Beamter a. Berlin; Nursch, Controleur a. Dresden; Höring, Panik, von da; Graf, Kaufm. a. Eisenach; v. Spcßhardt, Staatsminister mit Gattin a. Birkig. Im gvldnen Adler: Kaufleute Buffe aus Berlin; Meyer aus Leipzig; Meyer Stern, Handelsmann aus [...]
[...] Auicnbausen. Im Hotel Leuthäuser: Herzt, Rentier mit Frau a- Pößneck; Kaufs. Nonne a. Hildburghausen; Trautaus Glauchau; Schwert aus Köln: A- Kolm, mann Privat, a. München; Schulz, desgl. a. Köln; Kauf!. Wagenfuhr mit Familie a. Magdeburg;; F. Wagenfuhr [...]
[...] rike mit Schwester a- Leipzig ;; Springer,, Ger. -Advoc. mit Frau a. Meißen; Schwalbe, Predigtamtsvicar a. Burgk; Glenk, aus Gotha; Schumann mit Frau, aus Gera; Brander, Kaufm. a. Gladbach; Hoffmann, Mi -Canzl. a. Weimar. nist-­Im grünen Baum: Kaufleute Küster a. NedwiH;; [...]
[...] Gera; Brander, Kaufm. a. Gladbach; Hoffmann, Mi -Canzl. a. Weimar. nist-­Im grünen Baum: Kaufleute Küster a. NedwiH;; Rünzentbaler a. Mainz; Büttner a. Kulmbach; G. Lies a. Wickrathberg; Günther, k. b. Staatsanwalt,«. Cro- nach; Kaufl. Ringelmann aus Bamberg; Spälzer aus [...]
[...] a. Wickrathberg; Günther, k. b. Staatsanwalt,«. Cro- nach; Kaufl. Ringelmann aus Bamberg; Spälzer aus Rheydt; L«vi a. Marktbrelt; vv Grubens a. Fürth; Dr. Blau, MeVi'j.-Rath a. Gotha; Meyer, Gutsbes. a. Bibra; Daimler. Kaufm. a. Asbach; v. Windstern, [...]
[...] a. Bibra; Daimler. Kaufm. a. Asbach; v. Windstern, Hauptm. a- München; Freiherr v. Bripcn, Major mit Diener a. Brüssel; v. BengclSdvrf, Hauvtmann aus Nürnberg; v. Holdau, Offizier von da; Kfl. Brandau a. Frankfurt; HÜnsler a. Böblingen. [...]
[...] Hohenstadt; Schmidt, Bütinergcs a. Gleickamberg- In der gvldnen Traube: Schwarz, Biilardeur a. Chemnitz; Klinger, Commis a. Kulm; Freund, dgl. a- Dessau; Gvtz, Bierbrauer a. Adelhausen;; Rebhan, Eantor a. Schalk«»,. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. November 1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stand der in das Haus eingezogenen Mieths- person sowohl als auch derjenigen, welche das neu bezogene Quartier zuletzt inne gehabt hat, machen können. Ungenügende, namentlich durch Kinder beabAnmeldungen werden zurückgewiesen und [...]
[...] zugleich, daß die Eintrittskarten am Festabend am Eingänge des aa lt en Schießbauscs abgegeben werdaß der Zutritt nur den wirklichen, den, den Ehren- und außerordentlichen Mitzusteht und unbefugt Erscheinende auswerden. gewiesen Der Vorstand. [...]
[...] Herrn Chr. Kammerzell C. BB1.........1......... Herrn F. A. Appel .. .. .. Frau I. Sch1.......1....... A. F. LL1........1........ [...]
[...] vergeblich an, so daß ich schon ängstlich zu werden anfing. Endlich griff ich zu dem Brufi-Syrup des Herrn G. A. W. Mayer in Breslau, welchen ich von H. Bornesf in Coburg kaufte, und wurde schon nach dem Gebrauch von nur ^^ [...]
[...] Flaschen wieder ganz hergestellt. Indem ich daher allen ähnlich Leidenden diesen Brust-Syrup bestens empfehle, sage ich Herrn G. A. W.'Mayer meinen besten Dank. Coburg, den 1. November 1864. [...]
[...] ligsten Um recht zahlreichen Zuspruch bittend zeichnet achtungsvoll A. Süßeriguth. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)24. März 1852
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Jnlande aus dem Herzogthum Meiningen aus dem Königreich Bayern [...]
[...] Klingner,1!>> Eisfeld, König!. 1Oberiörster.1praktischer Arzt. F. A. 1Hcdenus,1Scheibe, Kaufmann.1Magistr. -- Assessor. CC Glaser, Kröbel, Thielow, [...]
[...] io) Für Auswanderer unentbehrlich. Das einzige und beste Hilfsmittel für Ausdie englische Sprache rasch zu erlernen, wanderer, ist: Fellers Handwörterbuch der engliund deutschen Sprache für Reisende [...]
[...] 11) Luzerne» Kleesamen in bester keimWaare empfiehlt in Eentner und Pfunden fähiger Wm A. Müller, Judengasse Nr. 75. [...]
[...] Fremden-Anzeigen. Vom 20. bis 22. März. Im Gasthof zum Anker: Gerz, Fabrikant a. Höhr; Thümmel, Mechanikus ans Oppurg; Strauß, Kaufn,, a. Schwabach; Hofmann, Oe, [...]
[...] Höhr; Thümmel, Mechanikus ans Oppurg; Strauß, Kaufn,, a. Schwabach; Hofmann, Oe, conom a. Alkershausen. Im grünen Baum: Madame Bost, a. Ansbach; Gülvenfuß, Kfm. a. Halle a/S.; Schutzmarlin, Kaufn,, a. NürnBraun, Ministerialrath aus Gotha. Im [...]
[...] Madame Bost, a. Ansbach; Gülvenfuß, Kfm. a. Halle a/S.; Schutzmarlin, Kaufn,, a. NürnBraun, Ministerialrath aus Gotha. Im berg; Schwan: Merle, Kfm. a. Augsburg; GünKaufm. a. Naumburg; Nies, Kaufn,, a. ther, Frankfurt; Großschupf, Kaufm. aus Leipzig; Metz, Kaufm. a. Erfurt; Wendler, Kaufm. a. [...]
[...] ther, Frankfurt; Großschupf, Kaufm. aus Leipzig; Metz, Kaufm. a. Erfurt; Wendler, Kaufm. a. Cöln. Im Löwen: Gößlmg, Kfm. a. Leip, zig; Golitz, Kaufm. a. Erfurt; Wilmersdörfer, Kaufm. a. Fürth; Klaue, Kaufm. a. MagdeThorwarth, Kaufm. a. Schmalkalden; [...]
[...] zig; Golitz, Kaufm. a. Erfurt; Wilmersdörfer, Kaufm. a. Fürth; Klaue, Kaufm. a. MagdeThorwarth, Kaufm. a. Schmalkalden; burg; Starkloff, Kaufm. a. Liverpool; E. Müller, Assia. Neustadt; Mannesman», Kaufmann a. stent Remscheid; Meyer, Kfm. a. Nürnberg; Man- gelbir, Kaufm. aus Aachen; Beck, Kaufm. aus [...]
[...] gelbir, Kaufm. aus Aachen; Beck, Kaufm. aus Reichenbach. Im goldnen Adler: Bauer, Kaufm. a. Haselbach; Knauer, Hopfenhändler a. Heilstadt. [...]
Coburger Zeitung09.09.1864
  • Datum
    Freitag, 09. September 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Preußen. Deutschland. Coburg, 7. Sept. Die D. A. Z. veröffentlicht ziemlich umsangreiche Auszüge aus derRRecht sbegün düng, des Herzogs von Augustenburg, welche nunmehr dem [...]
[...] erhob Gittler bei dem Jnstizamt zu Neustadt Klage gegen Vogt wegen rückständiger Miethe. Bogt behauptete, seinem Hausherrn bereits 30 st. dargeliehen bez. aus das Micthgeld vorausgezahlt zu haben, wogegen Gitller anführte, von diesen 30 fl. habe Vogt ihm 2b fl vertragsmäßig dafür gezahlt, daß er dem Vogt überhaupt aus 66 Jahre Quartier in seinem Hause geund ihm so die Möglichkeit gewährt habe, in der Gemeinde [...]
[...] Zuzug halle aber sehr bald die Folge, daß für eine gewisse Bevölkerungsklasse, kleine Handwerker und Arbeiter, große Wohnungsnoth eintrat. Diesem Uebelstandc abzuhelfen, bilsich hier ein Gemeinnütziger Bauverein, der sich zur Ausgestellt hat, ein Arbciterquarlier, zunächst aus einer gabe Straße mit circa 32 —— 34 Häusern bestehend, zu errichten. Die nöthige Summe war in wenigen Tagen gezeichnet, obblos 3(2 Proc. garantirt wurden und jede Zinserhöhung [...]
[...] vom 7. bis 8. September. Im Hstel Leuthäuser. Kaust. Dünich a. Mainz, Lamprecht a. Nürnberg, Schmidt a. HanRichter a. Amerika. Siebenkees, Stadtprarrer a. Dettingen, nover, Richter, Rendant mit Fra» a. Cvlditz. Müller, Maler a. Aachen, vr. Becker, Pros, a. Rostock. [...]
[...] vr. Becker, Pros, a. Rostock. Im Victoria Hstel. Kaust. Müller, Groh a. Nürnberg, Schade a. Ehemnitz, W. Nolle a. Erndtebrück, A. Meyer a. Memphis, W. Hellbig, I. Lange, Bierbr. aus Berlin. [...]
[...] aus Berlin. Zum grünen Baum. Kaust. L. Franke a. Berlin, Rothschild a. Burgknndstadt,, Bode aus Magdeburg, Bezold a. Stuttgart. Karoline Oehlig, Anna Stelzner, Wittwen a. Nürnberg. F. Kuhn, Fbrkt. a. Görke», Römer, Kunsta. Berlin. Altmeyer, Cultur-Techniker a. Wilde-Hausen. VierMusikdir. mit Frau a. Berlin. Babeltc Host, Lehrerin aus [...]
[...] ling, Nürnberg. Zur goldnen Traube Kaust. Schiefer a. Nürnberg,, Eck a. Bamberg, Wilhelm in. Fran c,. Rudolstadt. C. Ohlwein, Dir. a. Weimar. Hartmann, Pfarrer mit Gattin a. -Neuhaus. Hase, Baurath m. Familie (5 Pers.) a. Hannover. [...]
[...] Rudolstadt. C. Ohlwein, Dir. a. Weimar. Hartmann, Pfarrer mit Gattin a. -Neuhaus. Hase, Baurath m. Familie (5 Pers.) a. Hannover. H. Schiffer, Pros a. Jena. Im goldne» Anker. N. Weinberger, Bierbr. a. Zwiesel. Herin, Keil, Bierbr. a. Neu- [...]
[...] Im goldne» Anker. N. Weinberger, Bierbr. a. Zwiesel. Herin, Keil, Bierbr. a. Neu- markt- K, Holper, Bierbr. a. Gchres. Langbein, Kfm. a. EurSdors. Herzog!. Sächf. Hoftheater. Freitag, den 9. Sept. Zum ersten Male: „Salon und [...]
[...] Circus." Schausp. in 55 Akten von Friedr. Gerstäcker. Sonntag, den 11. Sept. „Czaar und Zimmermann." Oper in 33 Akten von A. Lortzing. [...]
Neues Münchener Tagblatt7. Februar 1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1849
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] körnige Ansichten über den gegenwärtigen Zustand mit gewohnter Freimüthigkeit auS- sprachen. Bayern habe keine Anarchie zu befürchten, streiche man den 18. Oktober aus der Geschichte Bayerns, so habe die Anarchie keine Geschichte. —— Offen müsse man dem König die Wünsche des Volkes vorlegen, denn das Glück eines Königs könne nur in dem Glücke seines Volkes bestehen. —— Die Sitzung wurde um 22 Uhr [...]
[...] richt Kampfe, der von 55 Uhr Morgens bis Abends 66 Uhr dauerte, rückte General Todo- rovich daselbst ein. Die Magyaren kämpften wie verzweifelt, ihre Anstrengungen waren ausserordentlich, allein sie erlagen zuletzt den helvenmüthigen Anstrengungen der kaiserTruppen. Versetz war die einzige feste Position, die die Koffulbischen Insurinne hatten;; mit dem Falle derselben dürste somit die vollständige Niederlage genten der ungarischen Armee als ausgemacht erscheinen. OObbeerriittaalliiccn. Radetzky steht kampfgerüstet da, mit einer sieggewohnte» Armee [...]
[...] Italien. Rom, 27. Jan. Die zu Ansang dieser Woche hier in Umlauf gesetzte Nachricht von einem plötzlichen schweren Erkranken deS hl. VaterS war eine absichtsvolle Erfindnng. Wir erfahren heute direct aus Gaöia, daß Se. Heiligkeit sich deS besten Wohlseins erfreut. Am 20. d. M. lief,der französische Damp'er Eamit dem Eardinal Giranv (Erzbischof von Cambrai) an Bors in Hafen von tan Gaöia ein. Se. Eminenz bleibt einstweilen beim h. Vater. Nachmittags den 22. [...]
[...] entdeckte man vom Leuchlthurm vor Civitavecchia zwei in der Ferne kreuzende spaniFregatten von bedeutender Größe. Die Besatzung der Festung wurde dadurch sche nicht wenig allarmirt, als die Segel wieder verschwanden. DaS Ministerium wurde durch einen Erpressen sofort davon benachrichtigt und von Kommandanten um Ingebeten. Die hier verbliebenen Reste der auS Viacenza zurückgekehrten Lemarschirten diesen Morgen nach Terracina und Eivitavecchia. Während sich kein gion römischer Pfarrer bei der Wahl für die Nationalversammlung betbciligtc, eröffneten die Bischöfe von Rieti urd Terracina die Stimmoperalion, waS auf die untere VolkS- [...]
[...] —— Der Mörder deS Ministers, Grasen Rosfi war bekanntlich von einem Andern gedungen, von dem er für die begangene Mordthat 12000 Thaler ausbezahlt erhielt. AuS Furcht, es könnten nun dje Anstifter deS Mordes durch den Mörder selbst verwerden, ist nun auch dieser ermordet worden. [...]
[...] Gestorbene in München. Karl Popp, Feldwebl v. der Garnisionskom- pagnie Nymphenburg 31 I. a. Ignaz LöschenSergeant v. d. Garnisionskompagnie Nym19 I. a. Kreszenz Schelle, Zimmerv. h. 29 I. a. Agatha Stepper, mannstochter Laglöhnerswittwe v. d. Au 51 I. a. KorbiniFriesinger, Schuhmachersgeselle von Hardt an LdgS. Haag, 37 I. a. Anna Gumpert, Dienstv. Naabburg, 20 I. a. Simon Stecke», [...]
[...] mannstochter Laglöhnerswittwe v. d. Au 51 I. a. KorbiniFriesinger, Schuhmachersgeselle von Hardt an LdgS. Haag, 37 I. a. Anna Gumpert, Dienstv. Naabburg, 20 I. a. Simon Stecke», magd Schneidergeselle v. h. 18 I. a. Johann Bö- heim, Taglöhner. 79 I. a. Johann Nepomuk Breitschast, Bäckerjung 15 I. a. Jakob Rösen, [...]
[...] heim, Taglöhner. 79 I. a. Johann Nepomuk Breitschast, Bäckerjung 15 I. a. Jakob Rösen, k. Kabinctssekretär, 80 I. a. Anna Jaubzer b. Stadtapothekerswittwe 83 I. a. vr. Johann v. G. Fröhlich, k. Gymnasialrcktor 68 I. a. [...]
[...] Johann Scheibl, Kellner v. Stuttgart 60 I. a. Brigitta Müllbauer, Aimmcrmannswittwe 68 I- a.1__1__ [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)04.03.1861
  • Datum
    Montag, 04. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] mern,­1581«.Füreine«wicheFrau»derHerrn istbeieinerruhigenWtttfraueinZimmerchcn miteigenemEingangausGeorgizuvermiethen. Pici«2fl.«.U, [...]
[...] mitkausmSnnischemRechnen,lehrtaufpr«« tischeWeise A.Friedlrin, BuchhalterundLehrrderHandels« Wissenschaften,KreuzgasseRr.33/L [...]
[...] 15,834.50«Dukatensüreineneuedeutsche Spiachliirc,innwelcherdtAbstammungder WörterundnichtderSchreibgebrauchzur Grundlagegenommenist,welchevollständig [...]
[...] WörterundnichtderSchreibgebrauchzur Grundlagegenommenist,welchevollständig gleichheitlichundreindeutschist,wäreinn kerjezigenZ'it,woausdeutscheEigentümlich alle«ankömmt,dasgrössteBedürfnis!und keit­vondergrösste»BedeutungundBatcrlandslibe. [...]
[...] 15,835.2«GuldenDemjenigen,dergegen WechseloderKaffa-Anw^sung290Guldenaus 7Monatesicherverschafft.—Adressenmit>k. Nr.15,8I5besorgtdieErped.d.Bl. [...]
[...] liebentterrsoksstin eineKgmmeHunßker Zule^eußnisseausgrossent?äu- sernausweisenKann,vongesell- tem^Iteristuväim?ein>vei88- [...]
[...] geschriebenist; 1weißeRolleinMünze»zulfl.IHK, ,mit3bfl.,wasausderNollefleht, 2Zweiguldenstücke; 41günffrankenthaler, [...]
[...] EinBeKonomieanwesen eineEwndcvonMünchen,mit4-STagw. arrondirtemFeldgrundmitHau«istausfteier Hqndzuverkauf«.14,021(3c) Wo,sagtdieErped.d.Bl. [...]
[...] _G^^d«^tuSZkuuchen «.greifräul.v.Stengel,k.GeneralEommigionärs-Tochter,S1Z.«.—K.»rau- «üller,WirthschastspSchterstvchter2T.a.—K.Schedlmaier,Echlosscrgcsellenstochtn,1Z. «.—M.«uppsr,Maurerstochterv.Pscrz.9M.a.—K.hinkert,b.GlasermeisterSlvibter, 2bI.a.-I,Durmaier,b.BSckerm'tfterssohr,,1tT.a.-I,Schmid,Hutmacherstochtcr, [...]
[...] «.—M.«uppsr,Maurerstochterv.Pscrz.9M.a.—K.hinkert,b.GlasermeisterSlvibter, 2bI.a.-I,Durmaier,b.BSckerm'tfterssohr,,1tT.a.-I,Schmid,Hutmacherstochtcr, dM.—V.Manne«,Rauchwaarcnhändlcrs-Gattin,ZjZ.10M.a.—«.Jngerl,Satt- ler«tochterv.Thalktrchen,S2I.a,—K.Fellhammer,Schuhmacher«tochter,ödI.a.—W. Tarrucs,h.keuchtenlerg.Bereiter,b«I.a. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel