Volltextsuche ändern

85699 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt07.03.1860
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lm Scheibenbogen zu ernennen. - In dem bevorſtehenden Abonnements-Concerte, welches Hr. Kapellmeiſter Schet ter ergeben wird, läßt ſich ein 14jähriger Violinſpieler, Leopold Auer, hören, über welchen die Zeitungen voll des Ä der außerordentlichen Leiſtungen desſelben ſind. Wirtheilen # im Auszuge ein Urtheil aus der Leipziger Zeitſchrift „Signale für die [...]
[...] Eine ſehr merkwürdige muſikaliſche Erſcheinung verſetzt gegenwärtig unſere Ä Stadt in eine hier ganz ungewöhnliche Erregung. s iſt dies ein 14jähriger Violinſpieler Namens Leopold Auer. Die ſogenannten Wunderkinder ſind ein Gegenſtand wohlfeilen Witzes geworden. Es wurde Mode, ſie von oben herab über die Ä anzuſehen. Wie man irgendwo von einem kleinen Virtuoſen hört, ſo gibt man ſich den Anſchein, als [...]
[...] welcher froh iſt, wenn er ſeine Aufgabe heruntergeſpielt und wieder Ruhe hat, ſondern - eine ächte Künſtlernatur in der Knospe, kunſtbegeiſtert, ſelbſtſtändig, leichten Sinnes, ſich ſeiner Kunſtfertigkeit freuend, vorwärtsſtrebend, zukunftreich. Der kleine Auer iſt auf ſeiner erſten Kunſtreiſe begriffen. Sein Vater begleitet ihn. Er iſt aus Vesprim in Croatien gebürtig. Er ſpielte bis jetzt in mehreren Städten Croatiens und Ungarns, [...]
Militär-Zeitung20.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien. Die „Militär-Zeitung“ erſcheint jeden Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag. Abonnement für Wien vierteljäbrig 1 . 3o kr. mit freier Poſtverſendung 2 ſ. 1o kr. Kw. Briefe und Pränumerationsgelder ſind an die Erpedition: Stadt, obere Bräunerſtraße Nr. 140 (Auer'ſche Verlagshandlung) zu richten. Anonyme Beiträge werden nicht berückſichtiget. Einzelne Blätter koſten akr. KM. Inſerate nach Maßgabe von Zeit zu Zeit veröffentlicht, werden die dreiſpaltige Petitzeile mit 4 kr. KM. berechnet und in der Verlagshandlung Auer übernommen. [...]
[...] Eigenthümer und verantwortlicher Redakteur Dr. J. Hirtenfeld. – Druck und Verlag von M. Auer. [...]
Militär-Zeitung27.11.1858
  • Datum
    Samstag, 27. November 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien. Die „Militär-Zeitung“ erſcheint jeden Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag. Abonnement für Wien vierteljährig 1 ſ. 60 kr. mit freier Poſtverſendung 2 f. 30 kr. öſterr. ewährung. Briefe und Pränumerationsgelder ſind an die Erpeditiou: Stadt, obere Bräunerſtraße Nr. 140 (Auer'ſche Verlagshandlung) zu richten. Anonyme Beiträge werden nicht berückſichtiget. einzelne Blätter koſten skr. Inſerate nach Maßgabe von Zeit zu Zeit veröffentlicht, werden die dreiſpaltige Petitzeile mit 8 kr. berechnet und in der Werlagshandlung Auer übernºmmen, [...]
[...] Hirtenfeld. – Druck und Verlag von M, Auer. [...]
Militär-Zeitung12.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien. Die „Militär-Zeitung“ erſcheint jeden Dienſtag, Donnerſtag und Samſtag. Abonnement für Wien vierteljährig 1 f. 30 kr. mit freier Poſtverſendung 2 f. 10 fr. KM. Briefe und Pränumerationsgelder ſind an die Erpedition: Stadt, obere Bräunerſtraße Nr. 1140 (Auer'ſche Verlagshandlung) zu richten. Anonyme Beiträge werden nicht berückſichtiget. Ein eins Blätter koſten 4 kr. KM. Inſerate nach Maßgabe von Zeit zu Zeit veröffentlicht, werden die dreiſpaltige Petitzeile mit 4 kr. KM. berechnet und in der Verlagshandlung Auer übernommen. izg“ Im Wege des Buchhandels iſt die „Militär-Zeitung“ durch G. Gerolds Sohn zu beziehen, - [...]
[...] Eigenthümer und verantwortlicher Redakteur Dr. J. Hirtenfeld. – Druck und Verlag von M. Auer. [...]
Militär-Zeitung19.08.1858
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wien. Die „Militär-Zeitung“ erſcheint jeden Dienſtag, Donnerſtag und Samſtas-Abºnnement für Wien vierteljährig 1 ſ. 3o kr. mit freier Poſtverſendung nſ. 1o kr. KM. Briefe und Pränumerationsgelder ſind an die Erpedition: Stadt, obere Bräunerſtrafe Nr. 110 (Auer'ſche Verlagshandlung) zu richten. Anonyme Beiträge werden nicht berückſichtiget. Einzelne [...]
[...] B.ätter koſten 4 kr. KM. Inſerate nach Maßgabe von Zeit zu Zeit veröffentlicht, werden die dreiſpaltige Petitzeile mit * kr. KM. berechnet und in der Verlagshandlung Auer übernommen, gGF" Im Wege des Buchhandels iſt die „Militär-Zeitung" durch G. Gerol d's Sohn zu beziehen. [...]
[...] Eigenthümer und verantwortlicher Redakteur Dr. J. Hirtenfeld. – Druck und Verlag von M. Auer. [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens04.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] und treten alle Ausnahmsbeſtimmungen außer Kraft. Auf der Tyrolerbahn ſind nunmehr auch die Bahnſtrecken S., Michele-Salurn und Auer-Bozen wieder Ä und iſt der Perſonen- und Gütertransport zwiſchen Ve rona-Salurn einerſeits und Auer-Bozen-Kufſtein ande [...]
[...] Landhopfen fl. 67. 9 – 59. 34 – 38. 40. Holedauer Landhopfen 74. 16 – 68. 19 – 65. 16. Wolnzacher und Auer Marktgut mit Ortsſiege 75 - 71.25 -- 70. Ä Mittelfränkiſches Gewächs: Mittelqualitäten 65 – 46.29 – 44. Vorzüglichere Qualitäten aus Spalter Umgegend [...]
Kemptner Zeitung14.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] treten und begibt ſich vorerſt auf ſeine Be ſitzung nach Auſee in Oeſterreich. – Der k. Bahnexpeditor K. Auer daher warf ſich heute Morgens in voller Dienſt-Uniform vor dem von Augsburg kommenden Courierzug [...]
[...] 43. In München: J. Natterer, ehem. Schneider meiſter in Mindelheim, 58 Jahr. – Ludw. Auer, Ä 47 J. – El. Schwarz al-Zoºjinſtätionsjaj [...]
[...] in anerkannt auer Dualität zu billigſten Preiſen Leona. Weiss. Londnerboſ. ATTTTeten Sieg.M4 213 f [...]
Augsburger neueste Nachrichten14.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Ä är ſich gen Ä ſah, Ä "# ## ortgeſetzt die Ruhe ſtöre, e entfernt werden. er Gläubiger Ausſchuß wu # Är v. Auer, Berg hofer und ühmacher Ludw. Ruf der .ZinAngs in Arb Ä lb bieher überſiedeln will und Käskäufler ghier. [...]
[...] Im derungsfalle einzelner Mitglieder Erſatzmänner zu beruen wurde dem Ausſchuß überlaſſen, zur gemeinſchafchen Vertretung der Gantgläubiger bei den entſtehenden Streitigkeiten Hr. v. Auer als Anwalt beſtellt und zugleich dem Ausſchuß die Befugniß eingeräumt, einen zur ſpeziellen Pro zeßführung nothwendigen Anwalt ſelbſt beſtimmen. - [...]
[...] – – Winsen ÄÄGeſtern ſchloß die Auer Dult und entſchädigte s dieſer eine Sonntag Nachmittag für die lange faſt gänzlich vom verdorbene Woche. Der Beſuch war aber auch in der ſpätern [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Berneck, J. Feldbauer von Sulzbach, Mich. Thürauf von Ufersheim, S. Weigl von Brunn, Ch. Ott von Waffendorf, L. Auer von Jttelhofen u. J. Krumrey von Mußbach. 3. Bataillon. Todt: Soldaten L. Sperk von Burgkling u. J. Spandl. Verwundet: Corp., K. Scheuermeier von Neu [...]
[...] Riedl von Ruppertszell, J. Cammel von Stolzenberg, G. Reich eicher von Forſtkaſtl, Lidi, Jung, L. Neubauer, Chr. Irger, Eſterer, J. Soier, L. Zoſeder, J. Auer, A. Brandl, N. Wolf, M. Schneid, J. Schöpfer, Nußreiner, Eybauer; Gefr.: J. Plötz von Freiſing, J. Schießl von Weilenbach, G. Wimmer von Hof [...]
[...] Am 1. Dezembee 1870. Verwundet: Unterl. A. v. Walter, Vicecorp. A. Maier v. Straubing, Soldaten: G. Auer „X. Leuchtel von Kehlheim, G. Loynger, M. Welz, J. Bez, N. Greß„X Hierl von Sallern, Si. Eibe von Hitershof, J. Ott von Pünzendorf, J. Kornfel [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 12.10.1878
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch die größtentheils von Joſeph Anton Fiſcher (geſt. 20. März 1859) componirten Originalcartons zu den Fenſterbildern, welche ſowohl die Auer Kirche als der Kölner Dom erhielten. Es iſt das nicht hoch genug anzuſchlagende Verdienſt des über die zweckmäßigſte Aufſtellung und Bereicherung ſeiner Anſtalt ſtets unermüdlich thätigen [...]
[...] und Hr. Reichsarchiv-Acceſſiſt M. Mayr gab in dieſem Sinne noch einige berichtigende Erläuterungen ab. - Hierauf erſtattete Hr. Hauptmann a. D. Auer in ausführlichem, durch Vorlage von Terrain-Karten und colorirten Zeichnungen veranſchaulichtem Vorträge ſeinen Bericht über „die römiſche Fortifikation an der Nordſpitze [...]
[...] Buſtum bei Vachendorf aus dem Beſitze des dortigen Hrn. Pfarrers vor. Herr zweiter Vorſtand, Major Würdinger, zollte dem Hrn. Hauptmann Auer wohlverdienten Dank für ſeine ebenſo ſorgſame als gehaltreiche Ar beit und nahm daraus Veranlaſſung, einerſeits das hierin gebrauchte Wort „Biry“ in ſeinem alten Begriffe näher zu erklären, andererſeits aber das [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort