Volltextsuche ändern

85699 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote05.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 642. (2a) Auer Dult-Anzeige. Unterzeichnete empfehlen zur gegenwärti gen Dult ihr großes, vollſtändiges [...]
[...] in München, Thereſienſtraße Nr. 8a, bezieht zum erſten Male die Auer-Dult mit einem reich aſſortirten Lager ſelbſt fabrizir ter Toilette-Seifen, Odeurs, Haaröle, Pom [...]
[...] Auer Dult-Anzeige. Großes Lager von Regen- und Sonnen ſchirmen zu auffallend billigen Preiſen. [...]
[...] ) Joh. Fr. Neeſer aus Augsburg bezieht kommende Auer-Dult mit einem reich aſſortirten Modewaaren-Lager und empfiehlt ſich ergebenſt einem gütigen Zuſpruche, deſſen er ſich eine [...]
Landshuter Zeitung05.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Mathias Auer, Hammerſchmidſohn von Freudenſee bei Hauzenberg, 47 Jahre alt, [...]
[...] hat ſich freiwillig unter die Curatel des Bauers Johann Friedl von dort geſtellt, was mit dem Bemerken veröffentlicht wird, daß nur mit dem Letzteren giltige Rechtsgeſchäfte, ſoweit ſelbe das Vermögen des Mathias Auer betreffen, abgeſchloſſen werden können. Insbeſondere werden die Gaſtwirthe darauf aufmerkſam gemacht, daß Zechſchulden des Mathias Auer oder Darlehen an denſelben in keinem Falle aus deſſen Vermögen bezahlt werden, [...]
[...] Insbeſondere werden die Gaſtwirthe darauf aufmerkſam gemacht, daß Zechſchulden des Mathias Auer oder Darlehen an denſelben in keinem Falle aus deſſen Vermögen bezahlt werden, und daß Pfandverträge des Auer jeder Art ſchon vorneherein rechtsungiltig ſind. Den 29. Dezember 1863. Königliches Landgericht Wegſcheid. [...]
Regensburger Wochenblatt05.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Bekannten unſern innigſten Dank. Regensburg den 4ten Juni 1849. Auer, F. T. T. Oberreviſor. Theres Auer. [...]
[...] meiſter von Stadtamhof. – Jungfrau Barbara Äg Ä Köchin von hier, 65 Jahre alt, an Lungenlähmung. Den 28. Eduard Auer, 17/1 Jahr alt, an Abzehrung, Sohn des Herrn Gottfried Auer, Fürſtl. Thurn und Tarischen [...]
Landshuter Zeitung01.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] herrn Joseph Auer, [...]
[...] Joseph u. Wally Auer. [...]
[...] eſammtvorrath, 60,0 Pfo., Verkauf 1434 Pfd.; Preis 85 ſ. – kr. bis –fl. – kr für 100 Pfd.; c) Wolnzacher- und Auer-Marktgut mit Ortsſiegel ſammt-Vorrath 1052 Pfd., Vekauf – Pfd, Preis – fl kr. für 100 Pfund. II. Mittel [...]
[...] Saaz, Stadt dortſelbſt, 90 95 fl, do. Land-Bezirk 75 85 fl., do. Kreis 65–75 fl., Gebirgsbopfen 30 bis 40 fl., Wolnzach-Auer Siegel 60–64 fl. [...]
Fürther Abendzeitung14.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1865
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] ferte 2931 Ctr. 74 Pfd. und zwar a) Mittelgattungen Land hopfen 1386 Ctr. 44 Pfd.; b) bevorzugte Sorten Holedauer Landhopfen 978 Ctr. 76 Pfd.; und c) Wolnzacher und Auer Marktgut 566 Ctr. 54 Pfd. II. Mittelfranken ſandte 4297 Ctr. 87 Pfd. und zwar a) an Mittelqualitäten 225 Ctr. [...]
[...] Es iſt ein einzig Fenſterlein, Am W... .. Ä Haus, Da ſchaut alle Ä Herr Auer . . . nein, Und Fräulein Scheimreif raus. O Auer ...! O Auer . . ., [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Altkatholizismus in die Hände ſpielen zu wollen. Wir berichten nach dem B. Kur..: : " - - - Vertreter der Klägerin war Herr Advokat Dr. v. Auer, der Beklagte Advokat Dr. Aub. – Erſterer begann die Begründung der Klage mit einem längeren Vortrage über die Geſchichte des [...]
[...] 195,988 f. 30 kr. von ihm zum Bau angenommen und verwendet worden, welche zu kirchlichen Zwecken geſpendet waren: º dotationes submodo. Dr. v. Auer motivirt die Klage ſehr ausführlich und eantragt, auf Herausgabe der Kirche an die Kirchengemeinde Haid uſen als die rechtmäßige Eigenthümerin zu erkennen. – Advokat [...]
[...] Privateigenthum ſein dürfe, durch Reproduktion einer Menge bis in die älteſte chriſtliche Zeit zurückreichender Urkunden, welche das Gegen theil beweiſen, während Dr. v. Auer in ſeiner Replik darlegt, daß hier ein derartiger Fall nicht vorliege. Die Haidhauſer Kirche ſei dem eigentlichen Begriffe nach nicht eine ganz neue, ſondern nur eine [...]
[...] Erſatzmann: Hönig Jakob, Bürgermeiſter und Privatier in Hackl berg. 14) ezirk Pfarrkirchen: Auer Ipſ, Bierbräuer von [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)20.06.1868
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1868
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 4
[...] udwig Auer, Schullehrer. [...]
[...] Schnufenhofen, Poſt Daßwang, im Juni 1868. Ludwig Auer, Schullehrer, Ordner des katholiſch-pädagogiſchen Vereines in Bayern. [...]
[...] Der proviſoriſche Ausſchuß. Auer, Steinl, Müller, Meyer. [...]
[...] Auer, verantwortlicher Redakteur. – Druck und Commiſſionsverlag von F. P. Datterer in Freiſing. [...]
Katholische Schulzeitung (Bayerische Schulzeitung)23.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1870
  • Erschienen
    Donauwörth
  • Verbreitungsort(e)
    Donauwörth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ludwig Auer, Redakteur. [...]
[...] eingegangen waren. 3) Ich bitte, etwaige Todesfälle immer ohne Verzug bei mir anzuzeigen. Auer. [...]
[...] Kapitel Regensburg 22 fl. 30 kr. W. Vergelts Gott! - Auer. [...]
[...] L. Auer, verantwortlicher Redakteur. – Druck und Commiſſionsverlag von F. P. Datterer in Freiſing. Mit einer Beilage. [...]
Schweinfurter Anzeiger11.11.1871
  • Datum
    Samstag, 11. November 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem k. Regierungskommiſſär Hrn. Aſſeſſor Auer und den HH. Landräthen v. Schultes, Dr. Wirſing und Stumpf befürwortet wurde, 5000f. etatiſirt. Für Hebung der Rindviehzucht wurden gegen den Antrag des [...]
[...] rath Kreß das in den heſſiſchen Gebietstheilen, welche an den Untermain anſtoßen, gebräuchliche Verfahren, daß das Faſelvieh von den Gemeinden auf Regie gehalten werde; Herr Regierungs-Aſſeſſor Auer ſicherte zu, daß dies von der k. Regierung beſonderer Würdigung werde unterſtellt werden. Hierauf referirte Herr Landrath v. Schultes über einen Antrag des [...]
[...] ſuchen zu ſtellen. An der hierüber entſtandenen Debatte betheiligten Ä die HH. Regierungskommiſſäre, Regierungsrath v Stefenelli u Regierungsaſſeſſor Auer und die HH. Landräthev. Schultes, Will, r. Zürn und Braun und wurde der Antrag einſtimmig zum Beſchluſſe erhoben. Das Gleiche geſchah bezüglich der von Hrn. Frhrn. v. Thüngen [...]
[...] ſandtfäſſer der Brauer – angeeignet vom Hrn. Landrathspräſidenten Frhrn. v. Truchſeß und vorgetrager von Hrn. Frhrn. v. Thüngen – nachdem Herr Regierungs-Aſſeſſor Auer und Herr Landrath Dr. Zürn mitgetheilt hatten, daß die Sache bereits bei höchſter Stelle in Anregung gekommen ſei – abgelehnt. [...]
Münchener Tagblatt15.10.1831
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bey der demnächſt Statt findenden Auer Dult dürfte von Seite der polizeylichen Behörde hinſichtlich der Gefahr der Cho lera ebenfalls alle möglichen. Maaßregeln ergriffen werden, da es [...]
[...] 317. Zum erſtenmale die Auer - Dult beziehend empfehle ich mein ſchönes Waarenlager beſtens. Selbes beſteht in Leinen- und Baumwoll-Waaren aller Art, nemlich alle Sorten Bettzeug, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort