Volltextsuche ändern

526333 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt07.09.1844
  • Datum
    Samstag, 07. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] em Augsburger-Comité zur Unterſtützung der Abgebrannten von Hamburg iſt [...]
[...] 4001. Unterzeichneter macht hiemit bekannt, daß ich von München bis Augsburg meine Ur kunde nebſt höchſt wichtigen Dokumenten ver loren habe, und bitte den redlichen Finder die [...]
[...] (Gold. Hahn.) Herrn Schuhmacher, Rektor von Augsburg. [...]
[...] (Stachus.) kretärswittwe mit Bruder von Oettingen. ſter von Augsburg. lingen. Fiſcher, Buchhalter von Stuttgart. ner von Dinkelsbühl. [...]
[...] Herrn Schmidle, Inſtrumentenmacher von Freyburg. Mad. Uhrensberger, Part. mit Nichte und Schwe v. Guttermann, Dr. juris. von Augsburg. Koch, Kfm. von Kempten. Fridrich, Brauer von Günzburg. [...]
[...] Wolf, Pharmazeut v. Dil Brunen, Lebküch Burkhart, Pfarrer von Augsburg. [...]
[...] Keller, Dr. von Augsburg. Burkhardt, Student von Augsburg. Dernbach, Privatier von Coblenz. (Oberpollinger,) Herrn Herter, Konditor von Frankenthal. Sieber Dr. von Utting. [...]
[...] Burkhard, Korperator von Bruck. Sahau, Student von Holſtein. Sienzr, Cand. philoſ. von Neuburg. Rudhardt, Chirurgensgattin von Augsburg. Putſch, Antiquarsgattin mit Familie von Augsburg. Nagel, Doktorsgattin von Augsburg. [...]
[...] kant von Eichſtädt. von Augsburg. mingen. gattin von Augsburg. [...]
[...] gattin von Augsburg. Weilheim. Kohn, Stud. von Amberg. von Augsburg, Baltiſchki, Stud. von Hagsbrunn. [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 18.12.1875
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Handelsbeilage zu den „Augsburger Neueſten Nachrichten.“ [...]
[...] daß ſie ſchon vom 6. d. Mts an die am 1. Januar 1876 ver fallenden Coupons ihrer Pfandbriefe bei ihrer Kaſſe in München, den Filialen der bayeriſchen Notenbank in Augsburg, Kempten, Lindan, Ludwigshafen, Paſſau, Regensburg, Schweinfurt, Strau bing und Würzburg, ferner bei dem Bankhauſe A. Böhm und [...]
[...] Eintragungen in die Handelsregiſter. Firma „Maſchinenwerkſtätte Mayer und Roth“ in Augsburg, offene Geſellſchaft, Beſitzer Joh. Bapt. Mayer und Heinr. Roth in Augsburg. - - [...]
[...] offene Geſellſchaft, Beſitzer Joh. Bapt. Mayer und Heinr. Roth in Augsburg. - - Firma „Fr Seeger“ in Augsburg, Inhaber Maſchinenfabrikant Franz Seeger daſelbſt. Die Firma „Gebrüder Buhl“ in Günzburgiſt erloſchen. [...]
[...] Franz Seeger daſelbſt. Die Firma „Gebrüder Buhl“ in Günzburgiſt erloſchen. Von der Aktiengeſellſchaft „Maſchinenfabrik Augsburg“ iſ Louis Gräßle in Augsburg als Prokuriſt aufgeſtellt. [...]
[...] * Augsburg, 17. Dezember. (Viehmarkts-Bericht) Zutrieb: 205 Stück Groß-Vieh, -191- Kälber,-234-Ma - - 52 Schafe,– Unverkauft blieben: 22 Stück Großvieh, – Kälberer [...]
[...] Nr. 83, S. 2630 Nr. 49, S. 2637 Nr. 27, S. 2984 Nr. 10, I Haber 4 ſ. 2 kr. Augsburger Börſe vom 16. Dezember 1875. Wechſel. Oeſterr. Silberrente 65, P. Gasbel-Geſ: München 27 E. Amſterdam ſl. 100 holl. 98% P | „ Papierrente 61%, P Maſchinenfabrik Augsburg 144 S. [...]
[...] Wechſel. Oeſterr. Silberrente 65, P. Gasbel-Geſ: München 27 E. Amſterdam ſl. 100 holl. 98% P | „ Papierrente 61%, P Maſchinenfabrik Augsburg 144 S. Berlin per Mark 100 58%. P. Amerik. 6proz. Olig. per 1885 100. PZiegelei Augsburg 69 Gº” “ Bremen per Mark 100 58% „ 6proz. Oblig. per 188b –P Seilerwaaren-Fabrik Füſſen – G. rankfurt a. M. per Mark 100 58, G. Eiſenbahn-, Bank- und Diverſe Obligationen, [...]
[...] „ 4proz. Grundrenten 93% # Bw.-Spinnerei Kolbermoor 111 P Vorarlberger Silber-Prior. Ä. a. „ 4%proz ganz Ohlig. 101% - Prior Art Augsb. Kamma-Spº Obl. . . 101. „ 4%proz halbi-, 101% P|Geſ. f. Gas-I. Augsburg 106 G -, Senkelbach-Spinn-Oblig. 91 Z Württemberg 4% proz. 101, P. Gasbel-Geſ. Augsburg 220 G Bamberger Ä - WI: º. [...]
[...] Redaktion, Joſef Barth in Augsburg - Druck und Verlag von Gebrüder Reichel in Au ºur - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.02.1876
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg den 5. Februar [...]
[...] ſitzenden der gedachten Prüfungsbehörde der kgl. Regierungs- und Kreis-Medicinalrath Dr. Gott fried Schmauß zu Augsburg auf die Dauer von drei Jahren ernannt und der kgl. Bezirksarzt Dr. Fikentſcher in Augsburg als deſſen [...]
[...] Augsburg, den 27. Januar 1876. [...]
[...] Augsburg, den 28. Januar 1876. [...]
[...] des Geſichtes vor jedesmaligem Eſſen, dann rechtzeitige Inanſpruchnahme ärztlicher Hilfe in Erkrankungsfällen. Augsburg, den 28. Januar 1876. [...]
[...] Behörden die vorſtehende Bekanntmachung in ihrem Amtsbezirke weiter zu veröffentlichen. Augsburg, den 28. Januar 1876. [...]
[...] Augsburg, den 27. Januar 1876. [...]
[...] Augsburg, den 25. Januar 1876. [...]
[...] Dankes für alle den Intereſſen des Vereins zugewendete Thätigkeit beigefügt. Augsburg, den 30. Januar 1876. [...]
[...] Der Ausſchuß des Augsburger Thierſchutzvereines. Der Vorſtand: v. Hörmann. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 11. Beptember [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrcuratie Mittelſtetten, Bezirksamts Augsburg betr.) [...]
[...] auf die Pfarrei Kleinaitingen iſt die Pfarreuratie Mittel ſtetten erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Augsburg, zählt 242 Seelen, 1 Schule und keine Filiale. [...]
[...] Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle ein zureichen. Augsburg, den 5. September 1872. [...]
[...] bei der kgl. Direktion der genannten Centralſchule ein zureichen. Augsburg, den 4. September 1872. [...]
[...] Augsburg, den 5. September 1872. [...]
[...] Augsburg, den 4. September 1872. [...]
[...] theilen. - Dieß wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Augsburg, den 4. September 1872. [...]
[...] Augsburg, den 2. September 1872. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 9. September 1872. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 4. März [...]
[...] Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle ein zureichen. Augsburg, den 24. Februar 1874. [...]
[...] Amtsblätter und auf sonst geeignete Weise möglichst zu verbreiten. Augsburg, den 26. Februar 1874 [...]
[...] tagen in der kgl. Schloßkapelle zu Hohenschwangau Meffe zu lesen. Augsburg, den 27. Februar 1874. [...]
[...] Augsburg, den 26. Februar 1874 [...]
[...] Augsburg, den 26. Februar 1874. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Augsburg, den 26. Februar 1874. [...]
[...] Augsburg, den 22. Februar 1874. [...]
[...] Augsburg, den 20. Februar 1874 [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 2. März 1874. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg04.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „M? 1S. Augsburg, 4. Mai 1876. XV. Jahrg. [...]
[...] einzureichen bei dem . Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Meuburg in Augsburg. [...]
[...] Referent: Dr. Rehm. Ausführliche Programme ſind von dem Bureau des land wirthſchaftlichen Kreis-Comités in Augsburg zu haben. [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Oekonomierath Fr. Schaffert in Augsburg. [...]
[...] Car I KIn Oe 11 in Augsburg empfiehlt den Herren Gutsbeſitzern und Landwirthen ſein Lager von Klees, Gras-, Wald-, Runkelrüben-, Herbſtrüben-, und Lein [...]
[...] Pie chemiſchen Fabriken von F. B. Filbermann in Augsburg und Schwandorf empfehlen den Herren Gutsbeſitzern und Oekonomen ihre ſich beſtens bewährten [...]
[...] innerhalb 3 Tagen bewerkſtelligt werden. Mit Aufträgen bittet man ſich an F. B. Silbermann in Augsburg zu wenden. [...]
[...] Landwirthſchaftlicher Kredit-Verein Augsburg, [...]
[...] Nichterhobene Zinſen ſendet der Verein auswärtigen Einlegern halbjährig per Poſtanweiſung. - Comptoir B. 219, Moritzplatz, Augsburg. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg31.12.1874
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] JW 53. Augsburg, 31. Dezember 1874. XIII. Jahrg. [...]
[...] In half. Gut Neujahr. – An die geehrten Leſer und Vereinsmitglieder. – Bekanntmachungen. – Mittheilungen aus dem landwirthſchaftlichen Laboratorium Augsburg. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Augsburg, den 24. Dezember 1874. [...]
[...] durch Vermittlung der landwirthſchaftlichen Bezirks - Comités hieher einzuſenden. Augsburg, den 22. Dezember 1874 Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben und Reuburg. Der I. Vorſtand: [...]
[...] Augsburg. Prüfung landwirthſchaftlicher Saatwaaren. _ E „ Keimfähigkeit. - [...]
[...] Augsburg, im Dezember 1874. Dr. B. E. Dietzell. [...]
[...] Augsburg, den 29. Dezember. Witterung kalt bei viel Schnee. Im Getreidegeſchäft keine Veränderung. Auch im Viehhandel iſt mit Ausnahme des Fettviehes große Mattigkeit noch vorherrſchend. Käs-Preiſe [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Fr. Schaffert in Augsburg. [...]
[...] Herr J. T. Maurer .. in Augsburg. p 6. Mebert fy 9. Hy . Zimmermann m p [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Der ProletarierDer Arbeiter-Wähler 06.02.1871
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] , willigen Beitrags zur Koſtendeckung; außerdem koſtet das Erenpär i kr. t Alle Freiheitsfreunde werden um die erforderliche Unterſtützung erſucht. n Nr. 3. Augsburg. 6. Februar 1871. lz – - - ------- - --- = 'N - =Reichstags- Wahlbezirk Augs burg und Umgegend! N [...]
[...] - Bekanntmachung. ke Auf Vorſchlag des Sozialdemokratiſchen Arbeiter-Wahlcomités haben die am 4. Fe bruar zu Augsburg und um 5. Februar zu Oberhauſen ſtattgefundenen Volks- f verſammlungen beſchloſſen, den Bürger Jakob Franz, Schriftſetzer und Redakteur - des Arbeiterblattes: „Proletarier“, als Reichstags-Candidaten für den hieſigen Wahlbezirk V [...]
[...] aufzuſtellen, nachdem derſelbe in dieſen uud zwei vorhergehenden, polizeilich aufgelösten 2 Volksverſammlung ſeine politiſchen und ſozialen Anſichten ausführlich und freimüthig dar- d gelegt hatte. Indem wir uns vorbehalten, dem Kleinbürger- und Arbeiterſtande Augsburgs - [...]
[...] Ä Ä Ä. ĺge ovrwanoe wieder die Rednerliſte umgehend, das W. Behringer, welcher, acdºner in Auftrage des Dr. Völk die Erklärung abgegebenje, daß Candidatur für Augsburg nicht annehmen werde, ein Langes und Breites von den perſönlichen B [...]
[...] beſorgt und erforderlichen Falls reklamirt werden. Das sozial-demokratische Arbeiter-Wahlcomité für Augsburg. [...]
[...] a) gegen den Polizei-Offizianten Tiſcher, hinſichtlich ſeiner Thätigkeit als Verſamm lungs-Ueberwacher überhaupt und ſpeziell in der Volksverſammlung vom 30. Jan. * ds. Is., zu Augsburg, eine genaue und ſtrenge Disciplinar-Unterſuchung einzulei ten, und - - - - - - b) eventuell, demſelben wegen wiederholter formeller und materieller Geſetzes - Ver [...]
[...] Verantwortlicher Redakteur: J. Franz. – Druck von H. Mühlb erger in Augsburg. [...]
[...] Die Geſchichte: wie und warum der Herr Bürgermeiſter Fiſcher in Augsburg zum Mahl-Candidaten der Bismarck ſchen Pautei gemacht wurde, iſt ſehr merkwürdig und lehrreich für politiſche Kinder und für Jedermann ein intereſſanter Beitrag [...]
[...] vor. Hierauf gibt der Vorſitzende, unter nichtigem Vorwande wieder die Rednerliſte umgehend, das Wort an Dr. Behringer, welcher, nachdem er im Auftrage des Dr. Völk die Erklärung abgegeben hatte, daß dieſer die Candidatur für Augsburg nicht annehmen werde, ein Langes und Breites von den perſönlichen Vorzügen des [...]
[...] Verantwortlicher Redakteur: J. Franz. – Druck von H. Mühlberger in Augsburg [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg08.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] «WF 32. Augsburg, 8. Auguſt 1872. XI. Jahrg. [...]
[...] In haſf. Ueber die Nachtheile der gemeinſamen Rindviehweide für die Viehzucht und die Landwirthſchaft. – Rundſchau. – Bericht über die Thätigkeit der landw. Verſuchsſtation Augsburg 1870 und 1871. (Fort ſetzung.) – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Augsburg, den 3. Auguſt. Die 28. Verſammlung deutſcher Land- und Forſtwirthe wird vom 22. bis 29. Sep [...]
[...] Bericht über die Thätigkeit der landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation Augsburg 1870 und 1871. (Fortſetzung.) III. Vorträge. [...]
[...] Augsburg, den 6. Aug. Die Gewitter am 28. v. Mts, haben nicht überall einen ſo gutartigen Verlauf genommen, wie in der Umgegend von Augsburg. An vielen Orten waren ſie von Sturm und wolkenbruchartigem [...]
[...] Viehmärkte. Augsburg, 1. Auguſt. Zugetrieben wurden 143 Stück Großvieh, 217 Kälber, 78 Schweine, 6 Schafe, – Ziegen, – Kitzen. Unverkauft blieben 37 Stück Großvieh, 15 Kälber, – Schweine. Preiſe [...]
[...] VON F. B. Silbermann in Augsburg empfiehlt den Herren Gutsbeſitzern und Oekonomen ihre ſämmtlich unter Controle der landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation Augsburg [...]
[...] D ü ug er mit dem Bemerken, daß dieſelben der Controle der Verſuchs ſtationen zu M ü nchen, Augsburg und Regensburg unterſtellt, unter Gehalts-Garantie verkauft werden. Gebrauchsanweiſungen und neue Preisliſten ſtehen auf [...]
[...] Verlangen ſofort zu Dienſten. Niederlagen halten: die Herren Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Sinn. Kremſer in Kempten. [...]
[...] Centner ab München. Die Fabrikate ſind der Controle der Verſuchsſtationen München, Augsburg und Regensburg unterſtellt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.12.1860
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 28. Dezember [...]
[...] ungeſäumten Vollzuge bei Vermeidung von Ordnungsſtrafen „“ angewieſen. Augsburg, den 22. Dezember 1860. [...]
[...] f) 25 f. aus 473 fl. 56 kr. Reluitionskapital bis zum Jahre 1877. Augsburg, den 21. Dezember 1860. [...]
[...] 8. ds. Mts. bezeichneten Betreffs zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Darnachachtung mitgetheilt. Augsburg, den 21. Dezember 1860. [...]
[...] Augsburg, den 21. Dezember 1860. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] 28. Nov. 1816 (die Bettler und Landſtreicher betr.) zu ver fahren. Augsburg, den 23. Dezember 1860. [...]
[...] Steuernachläſſe in nachſtehender Zuſammenſtellung ver öffentlicht. Augsburg, den 21. Dezember 1860. [...]
[...] Beſchlag. Beiſchlag. Beiſchlag f pf. f. fr.pffl.kr. pf. Augsburg (Landrentamt) Schllppsheim 15263 – – – – –– Viehfall. Buchloe Aufkirch 67173 -- ––– Hagelſchlag. Blonhofen 187142 - - - - - - [...]
[...] f.kr.pf. Zuſammentrag Augsburg (Landrentamt) . . . - – –– Buchloe - - - - - - » - - –– – -| Dillingen . - - - – –– | [...]
[...] Geſammt-Summa 552816 32 –– – – I - Augsburg, den 21. Dezember 1860. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort