Volltextsuche ändern

526333 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.08.1866
  • Datum
    Samstag, 04. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 4. Auguſt [...]
[...] mit 104 Werktags- und 43 Feiertagsſchülern; 8) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Kriegshaber, k. Bezirksamts Augsburg und Diſtrikts Schulinſpektionsbezirks-Augsburg II. in Steppach, mit einem nach der bisherigen Faſſion, welche jedoch einer [...]
[...] heim, mit einem jährlichen Ertrage von 350 fl., dann mit 61 Werktags- und 23 Feiertagsſchülern. Augsburg, den 29. Juli 1866. [...]
[...] blatt vom Jahre 1866 Nr. 55 vom 13. ds. Mts. zur Kenntniß und Beachtung. Augsburg, den 31. Juli 1866 [...]
[...] Augsburg, den 29. Juli 1866. [...]
[...] . Augsburg. . Dillingen . . Donauwörth . [...]
[...] . Augsburg . Donauwörth . .. Kaufbeuren [...]
[...] Augsburg, den 29. Juli 1866. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] (Die Erledigung des proteſtantiſchen Vikariats Königsbrunn, Dekanats Augsburg betr.) [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 3. August 1866. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 10. Juni [...]
[...] genzblättern und ſonſtigen öffentlichen Blättern Sorge zu tragen, Augsburg, den 3. Juni 1862. [...]
[...] mungen, welche mit dieſen Vorſchriſten nicht im Einklange ſtehen, ſind von dem genannten Zeitpunkte an aufgehoben. Augsburg, den 5. Juni 1862. [...]
[...] ſchaft iſt der Stadtſchreiber Bayer in Höchſtädt beſtätigt worden, was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Augsburg, den 6. Juni 1862. - [...]
[...] Hienach iſt das weitere vorſchriftsgemäße Verfahren einzuleiten. - Augsburg, den 2. Juni 1862. [...]
[...] (Aufſtellung funkt. Staatsanwalts-Subſtituten bei dem kgl. Bezirks gerichte Augsburg und Memmingen betr.) [...]
[...] Johann Nepomuk Brunnhuber, bisher rechts kundiger Polizeiaktuar bei dem Magiſtrate in Augsburg; - - - - b) bei dem kgl. Bezirksgerichte Memmingen: Michael Seeholzer, bisher Appellationsgerichts [...]
[...] Lauingen, " b) den Regierungsacceſſiſten Rudolph von Schnee weis zu Augsburg; - - - 2) beim Bezirksamte Donauwörth: den Bürgermeiſter Wilhelm Erhart zu Nördlingen, [...]
[...] 3) beim Bezirksamte Füßen: den Regierungsacceſſiſten Max von Predl zu Augsburg; 4) beim Bezirksamte Göggingen: [...]
[...] -Course der k. b. Staats-Papiere. Augsburg den 10. Juni 1862. 7 Papier Geta Obligationen à 3/2% - T98 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg09.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 9. Februar [...]
[...] den Kreis-Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle einzureichen. Augsburg, den 1. Februar 1858. [...]
[...] Augsburg, den 1. Februar 1858. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Augsburg, am 3. Februar 1858. [...]
[...] Augsburg, am 3. Februar 1858. [...]
[...] Augsburg, den 4. Februar 1858. [...]
[...] Augsburg, den 4. Februar 1858. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle einzu reichen. - Augsburg, den 6. Februar 1858. [...]
[...] eingehenden Sammelgelder binnen 8 Wochen an das erpe dirende Sekretariat der unterfertigten Stelle einzuſenden. Augsburg, den 4. Februar 1858. [...]
[...] Course der k. b. Staats-Papiere. Augsburg den 9. Februar 1858. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.06.1863
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] commiſſär bei dem Vollzuge des Inſpektionsgeſchäftes ent ſprechend zu unterſtützen. Augsburg, den 16. Juni 1863. [...]
[...] des Verfaſſers zu beziehen iſt. Der Ladenpreis beträgt 1 fl. 36 kr. - Augsburg, den 15. Juni 1863 [...]
[...] fahren. Augsburg, den 12. Juni 1863. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 14. Juni 1863. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] mit dem Auftrage an die Diſtrikts-Polizeibehörden zur gleich mäßigen Darnachachtung bekannt gegeben. Augsburg, den 15. Juni 1863. [...]
[...] hörden bei der Wahl der Schulbücher für das nächſte Jahr empfohlen. d Augsburg, den 15. Juni 1863. [...]
[...] Augsburg, den 9. Mai 1863. [...]
[...] Augsburg, den 16. Juni 1863. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Verfahren in Kenntniß geſetzt. Augsburg, den 14. Juni 1863. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 18. Juni 1863. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.11.1856
  • Datum
    Freitag, 21. November 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht mehr abgeſchloſſen und als giltig angenommen wer den ſollen. Augsburg, den 11. November 1856. [...]
[...] tenauer in Kempten beſtätigt. Dieß wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Augsburg, den 13. November 1856. [...]
[...] erlangte Befähigung verſehen, ſind binnen 3 Wochen bei der unterfertigten kgl. Regierung einzureichen. Augsburg, den 15. November 1856. [...]
[...] ſofort in die Verzeichniſſe der Landesverwieſenen eingetragen werden. Augsburg, den 14. November 1856. [...]
[...] Augsburg, den 13. November 1856. [...]
[...] Augsburg, den 13. November 1856. [...]
[...] innerhalb 14 Tagen bei der unterfertigten kgl. Regierung einzureichen. Augsburg, den 17. November 1856. [...]
[...] Ergebniß binnen 3 Wochen zur Anzeige zu bringen. Fehlanzeigen ſind erlaſſen. Augsburg, den 17. November 1856. [...]
[...] Course der k. b. Staats-Papiere. Augsburg den 21. November 1856. [...]
[...] Orte Fe-r-S-" * *. sslºs-Sº“ - z-sº-as SºFe. ºr .kr. - - Augsburg - --- 4210201062 91 1512422-3-4-254 – Kern – 724724 670 ## 522051 Buben auſen.-10 - 182185159 2225212-2045 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 11. März [...]
[...] Augsburg, den 4. März 1862. [...]
[...] reinigt und nur in ſolcher Größe, daß es ſich mit dem Straßenkörper verbinden kann, zur Verwendung komme. Augsburg, den 7. März 1862. [...]
[...] Augsburg, den 5. März 1862. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] ſelben für die angegebenen oder ſonſt geeigneten Zwecke empfohlen. Augsburg, den 6. März 1862. [...]
[...] aus einem Reluitionskapitale von 130 fl. eine jährliche Ab ſitzfriſt von 9 f. einſchlüſſig der Zinſe. Augsburg, den 5. März 1862. [...]
[...] gelegt haben, werden aufgefordert, dieſelbe binnen 14 Tagen in Vorlage zu bringen. - - Augsburg, den 7. März 1862. [...]
[...] Amtsblattes gerechnet bei der unterfertigten Stelle einzu reichen. Augsburg, den 7. März 1862. [...]
[...] Augsburg, den 7. März 1862. [...]
[...] und Neuburg im Jahre 1862 zu Augsburg abzuhaltenden Schwurgerichtsſitzung auf Montag den 2. Juni d. Js. [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.04.1851
  • Datum
    Samstag, 19. April 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] –Das Augsburger Anzeigblatt koſtet in ganz Bayern 42 kr. per Quartal. [...]
[...] Augsburger Hopfenmarkt vom 10. April 1851. Voriger Reſt: 4,937 Pfd. Neue Zufuhr: 460 Pfd. Geſammtbetrag: 5,397 Pfund. Heutiger Verkauf: [...]
[...] (Die erledigte Stelle des ſtädtiſchen I. Bau-Ingenieurs in Augsburg betr.) Die Stelle des erſten Jngenieurs bei dem magiſtratiſchen Bau [...]
[...] Augsburg, am 15. April 1851. [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg [...]
[...] . Augsburg, den 12. April 1851. [...]
[...] Die Niederlage meines Fabrikates befindet ſich in Augsburg bei [...]
[...] Auswärtige bitten wir, die Beſtellungen ja ungeſäumt zu machen, damit die Eremplare rechtzeitig überſandt werden können. Augsburg, den 19. April 1851. [...]
[...] EGFT Morgen, als am heil. Oſterſonntage, erſcheint kein Augsburger Anzeigblatt. [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.04.1852
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] Das Augsburger Anzeigblatt koſtet in ganz Bayern 4D kr. per Quartal. DF- Um dieſen Preis beſorgen es alle königl. Poſtämter. [...]
[...] in Bieſenhofen eintreffen. Reiſende können dann um 10 Uhr 44 Min. nach Kempten, oder um 10 Uhr 43 Min. nach Augsburg befördert werden. [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. Der I. Burgermeiſter: Forndran. [...]
[...] gebenen Holz-Zeichen nur für das Rechnungsjahr 18°/2 gültig ſind und da her im nächſten Jahre ohne Entſchädigung zurückgewieſen werden. Augsburg, den 2. April 1852. Armenpflegſchafts-Rath der Stadt Augsburg Der II. Vorſtand: - [...]
[...] Augsburger Privat-Getreidemagazin. [...]
[...] der Verſteigerung perſönlich einzufinden. Augsburg, den 5. April 1852. [...]
[...] Neuer Klee-Saamen, vorzüglicher Qualität, iſt zu haben bei: S. Euringer in Augsburg. [...]
[...] , - (i852) Augsburger Liedertafel. Mittwoch den 7. April 1852: K e in [...]
[...] In der v. Jeniſch S Stage'ſchen Buchhandlung in Augsburg (auf dem Obſtmarkt) ſind zu haben: [...]
Augsburger Tagblatt11.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Eiſenbahn - Aſſiſtenten Hr. Amandus Popp vom Rechnungs- und Reviſions Bureau der General-Direktion der k. Verkehrs-Anſtalten wurde zum Oberpoſt- und Bahn amte Augsburg, Hr. Philipp Freiherr v. Seida und die Gütererpeditionsgehülfen Hr. Georg Wenzing und Hr. Mar v. Orff von Oberſtaufen nach Lindau verſetzt. Ingleis chen die Liſtenführer Wilhelm Matthes und der Magazinsgehülfe Heinrich Wieſinger [...]
[...] Georg Wenzing und Hr. Mar v. Orff von Oberſtaufen nach Lindau verſetzt. Ingleis chen die Liſtenführer Wilhelm Matthes und der Magazinsgehülfe Heinrich Wieſinger von Nürnberg zum Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg. – In widerruflicher Eigen ſchaft wurden ernannt: zu Eiſenbahnerpeditoren III. Klaſſe: die Gütererpeditionsgehül fen Hr. Ferdinand Meyer zu Augsburg in Oberſtaufen, Hr. Franz Meyer zu Augs [...]
[...] fen Hr. Ferdinand Meyer zu Augsburg in Oberſtaufen, Hr. Franz Meyer zu Augs burg, in Harbazhofen; zum Güterexpeditionsgehülfen beim Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg, der Rechtskandidat Georg Voglbeer; zum Stationsmeiſter II. Klaſſe in Lin dau, der Eiſenbahnkondukteur Joſeph Höllriegel in Augsburg; zu Eiſenbahnkondukteuren III. Klaſſe beim Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg: der Oberfeuerwerker beim III. [...]
[...] Regiment Prinz Karl Michael Schlegel zu München, der Feuerwerker beim III. Artil lerie-Regiment Königin Leo Kirchmayr zu München, der Sergeant im III. Infanterie Regiment Prinz Karl Johann Schwegler zu Augsburg, der Ä beim VI. Jäger-Bataillon Franz Daniel Haag zu München, und die Gendarmerie-Brigadiere bei der Gendarmerie-Compagnie der Haupt- und Reſidenzſtadt München, Johann Oberhofer [...]
[...] der Gendarmerie-Compagnie der Haupt- und Reſidenzſtadt München, Johann Oberhofer und Kaver Mader zu München; zu Lokomotivführer V. Klaſſe beim Oberpoſt- und Bahnamte Augsburg: die Lokomotivführerlehrlinge Hyacinth Reichenmüller zu Augsburg nd Mar Hofmann zu München, mit Stationirung zu Lindau, Johann Hirſchmann zu Ä und Johann Heſſelſchwerdt zu München mit Stationirung zu Augsburg und [...]
[...] baum zu Diedorf in Burgau und Martin Moritz in Lindau, dann der Oberbahnwärter Martin Schmid zu Harburg in Neu-Ulm; zu Wagenwärtern beim Oberpoſt- und Bahn Ä Augsburg: die Wagenwärtergehülfen Georg Fauſt und Jakob Morhard in Augs Urg- - Geſtern Morgens wurde am Rechen der Schwalmühle der Leichnam eines zur Zeit [...]
[...] J. A. SOI'atI'Oy, Ludwigs befindet. – Augsburg, am [...]
[...] Der Ausſchuß der Kunſtmühle in Augsburg beehrt ſich, die Herren Aktionäre hiemit zur zweiten Einzahlung einzuladen, welche an das Wechſelhaus Paul von Stetten dahier mit 10% des Aktien-Kapitals oder [...]
[...] das Wechſelhaus Paul von Stetten dahier mit 10% des Aktien-Kapitals oder 100 f. per Aktie am 7. November l. Is. gegen Interimsquittung zu lei ſten iſt. – Augsburg, den 9. Oktober 1853. Carl von Stetten, Vorſtand. [...]
[...] Augsburg, den 9. Oktober 1853. J. Al. Wiedenreamm, ſel. Wittwe, Weinwirth zur froſchlache. [...]
Der Lechbote26.06.1851
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Lech bote koſtet vierteljährlich - - fewebl in Augsburg als wie im Paſſende Beiträge werden mit Dank angenommen und auf Verlangen [...]
[...] Abgang von Augsburg. Nach München: 7 Uhr 15 Min. Mrg, 9 Uhr Morgens, 1 Uhr 55 Min. Mittags, 7 Uhr Abends. - [...]
[...] Ankunft in Augsburg: [...]
[...] Vaterländiſches. Augsburg, 26. Juni. [...]
[...] Augsburger Morgenzeitung. MWro. 17ZB. [...]
[...] mit einem Capital-Beitrag von zweihundert Gulden beglückt. Eine neue Blume in der Bürgerkrone dieſer in Augsburg durch Wohlthätigkeit hochgeehrten Familie. [...]
[...] binnen acht Tagen an die Stadtkämmerei zu bezahlen, widrigenfalls das Waſſer ohne Weiteres geſperrt werden müßte. Augsburg, den 23. Juni 1851. [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. Der I. Bürgermeiſter: A (724) Forndran. Rotty, Secr. [...]
[...] zum bisherigen voll en Curſe angenommen werden, tritt unſere Bekanntmachung vom 10. Juni außer Wirkſamkeit. Augsburg, den 26. Juni 1851. [...]
[...] Druck der F. C. Kremer'ſchen Buchdruckerei in Augsburg. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort