Volltextsuche ändern

526333 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.10.1872
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Wß S9. - Augsburg, den 19. Oktober - 1872. [...]
[...] Augsburg, den 11. Oktober 1872. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 11. Oktober 1872. [...]
[...] bauſchule Augsburg, Karl Walther dahier, für die Städte: Augsburg, Kaufbeuren und Kempten, dann die Amtsbezirke: Augsburg, Wertingen, Zusmarshauſen, [...]
[...] auf die Miniſterialentſchließung vom 30. Juni 1854 I. Bezirksämter: (Kreis-Amtsblatt S. 838) zur Darnachtung hin- fl. kr. pf. gewieſen. 1. Augsburg . . . . . . . . . 4 – – Augsburg, den 16. Oktober 1872. - 90 22 – 2. Dillingen . . . . . . . . . 100 23 – [...]
[...] Summa I. 1467 24 3 II. Stadtmagiſtrate: 1. Augsburg . . . . . . . . 112 43 1 2. Donauwörth . . . . . . . . 9 18 – 3. Kaufbeuren . . . . . . . . 7 24 – [...]
[...] zulegen, wobei bemerkt wird, daß Geſuche ohne An lage der Zeugniſſe nicht berückſichtigt werden. Augsburg, den 16. Oktober 1872. [...]
[...] Das biſchöfliche Ordinariat Augsburg. Dr. v. Allioli, Direktor d. a. g. R. [...]
[...] Wolferſtadt, kgl. Bezirksamts Donauwörth, vom 1. Oktober 1872 beginnend zum Schullehrer an der Knabenſchule in Schwabmünchen, kgl. Bezirksamts Augsburg, ernannt worden. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 17. Oktober 1872. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg den 1. Gktober [...]
[...] Augsburg, den 25. September 1873. º ^- [...]
[...] Augsburg, den 22. September 1873. [...]
[...] Augsburg, den 25. September 1873. [...]
[...] Augsburg, den 27. September 1873. [...]
[...] Augsburg, den 22. September 1873. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 24. September 1873. [...]
[...] amte Memmingen mitzutheilen, zugleich aber auch hieher anzuzeigen. Augsburg, den 27. September 1873. [...]
[...] Augsburg, den 27. September 1873. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 30. September 1873. - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 17. Januar [...]
[...] Augsburg, den 10. Januar 1872. [...]
[...] Augsburg, den 15. Januar 1872. [...]
[...] Augsburg, den 12. Januar 1872. [...]
[...] Augsburg, den 10. Januar 1872. [...]
[...] Augsburg, den 10. Januar 1872. [...]
[...] Z Unmittelbare Städte. Drn. 1 Augsburg 50,067 Einw. Augsburg Augsburg Agatz Georg Prakt. Arzt (Civil-u. Militärbevölkng.) 2 ſº 7 A Berner Heinrich [...]
[...] Bezirksamts Donauwörth; 5) Dr. Köberle Johann Baptiſt von Oberhauſen, kgl. Bezirksamts Augsburg, nach Augsburg; 6) Dr. Kahn David von Binswangen, kgl. Bezirks amts Wertingen, nach Augsburg; [...]
[...] Regensburg; 3) Dr. Kummer Friedrich von Augsburg nach München; [...]
[...] Augsburg, den 2. Januar 1872. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.01.1863
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 23. Januar [...]
[...] Augsburg, den 16. Januar 1863. [...]
[...] Augsburg, den 19. Januar 1863. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] I. Schriftführer: Karl Schiele, Schullehrer an der prot. Schule bei St. Ulrich in Augsburg, II. Schriftführer: Maximilian Weinhart, Schullehrer an der kathol. Schule bei St. Ulrich in Augsburg, [...]
[...] der kathol. Schule bei St. Ulrich in Augsburg, Beiſitzer: Gualbert Wälder, Schullehrerin Langenerringen, kgl. Bezirksamts Augsburg, und Franz Wiedemann, Schullehrer in Oberhauſen, kgl. Bezirksamts Augsburg. [...]
[...] Georg Rederer, Schullehrer an der prot. Schule bei St. Ulrich in Augsburg, Michael Frei, Schullehrer bei St. Georg in Augsburg, Johann Friedrich Kneule, Schullehrer bei St. Anna in [...]
[...] Michael Frei, Schullehrer bei St. Georg in Augsburg, Johann Friedrich Kneule, Schullehrer bei St. Anna in Augsburg, Joſeph Feſenmaier, Schullehrer bei St. Mar in Augsburg, Johann Firle, Schullehrer in Hainhofen, kgl. Bezirksamts [...]
[...] Joſeph Feſenmaier, Schullehrer bei St. Mar in Augsburg, Johann Firle, Schullehrer in Hainhofen, kgl. Bezirksamts Augsburg, und - Michael Eß, Schullehrer in Pferſee, königl. Bezirksamts Augsburg. [...]
[...] eines 14tägigen Bewerbungstermines hiemit öffentlich aus geſchrieben. Augsburg, den 20. Januar 1863. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 23. Januar 1863. [...]
Augsburger Tagblatt01.11.1878
  • Datum
    Freitag, 01. November 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Er ſ a tz - G e ſchwor e n e: 1) Eckhardt Sigmund, Poſamentier von Augsburg. 2) Müller Heinrich, Goldſchläger von Augsburg. 3) Klaiber Franz #ader, Privatier von Augsburg. 4) Mttenreiter Norbert Rothgerber von Augsburg. [...]
[...] städtiſche höhere Künnſchule Augsburg [...]
[...] Augsburg, den 1. November 1878. Magiſtrat der Stadt Augsburg. Fiſcher. [...]
[...] Geſellſchaftfür Gasinduſtriein Augsburg. [...]
[...] Der Verwaltungsrath der Geſellſchaft für Gasinduſtrie in Augsburg. [...]
[...] Buch- und Kunſthandlung VON Richard Preyß in Augsburg [...]
[...] Publikum ergebenſt ein Augsburg, den 30. Oktober. [...]
[...] J. Schimpfle, Augsburg. [...]
[...] . Schimpfle, Augsburg. J. Schimpfle, Augsburg [...]
[...] Druck und Verlag von C. Reichenbach in Augsburg (Zeugplatz B. 206). Verantwortliche Redaction: L. Scharrer in Augsburg. [...]
Augsburger Tagblatt30.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Otto Schwegerle, f Röſch-Garten, Augsburg .. . [...]
[...] Häarl Müller – Augsburg Philippine Welſer-Straße IP. 28 zwiſchen dem Möbelmagazin und der Augsburger Bank. [...]
[...] –- Augsburger Meſſe. - Großer billiger, reeller Ausverkauf, [...]
[...] -Tax“ Zur Meſſe in Augsburg Großer Ausverkauf [...]
[...] Augsburg, 29. April 1878. [...]
[...] Ziegelei Augsburg. [...]
[...] "Fêchimpfte, Augsburg. Laden-Geſuch. [...]
[...] J. Schimpfe, Augsburg. [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater. [...]
[...] DTTFTTSTVerTagTomTCTReichenbach in Augsburg (Zeugplatz B. 206) Verantwortliche Redaction: L. Scharrer in Augsburg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.12.1859
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - 0 . - - - - von Schwaben und Neuburg. «WF 102. Augsburg, den 2. Dezember - Isse. [...]
[...] Augsburg, den 27. November 1859. [...]
[...] Schulbehörden des Regierungsbezirkes zur Wiſſenſchaft und Darnachachtung bekannt gegeben. - Augsburg, den 28. November 1859. [...]
[...] Augsburg, den 28. November 1859. [...]
[...] untergebenen katholiſchen Kirchenverwaltungen geeignet zu verſtändigen. - Augsburg, den 26. November 1859. - - - [...]
[...] Augsburg, hier die Pflege des katholiſchen kirchlichen Volksgeſanges betreffend.) [...]
[...] Nach einer Mittheilung des biſchöflichen Ordinariats Augsburg vom 13. ds. Mis. hat der hochwürdigſte Herr Biſchof von Augsburg durch ein oberhirtliches Generale vom 7. Oktober l. Is. für den Umfang der Diöceſe Augsburg [...]
[...] Augsburg, den 26. November 1859. ... - Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] Augsburg, den 29. November 1859. [...]
[...] Course der k. b. Staats-Papiere. Augsburg den 2. Dezember 1859. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.04.1873
  • Datum
    Samstag, 19. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 19. April [...]
[...] Augsburg, den 8. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 7. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 7. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 7. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 5. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 10. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 14. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 12. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 9. April 1873. Der Militärvorſitzende: [...]
Augsburger Tagblatt23.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg am 20. November 1869. Der Schwurgerichts-Präſident: Lucas, k. Appellationsgerichts - Rath. [...]
[...] v. Gaisberg, Hermann Frhr., Gutsbeſitzer auf Neudeck (Riedlingen.) Gerſtmaier, Bernhard, Gutsbeſitzer, aus Wertingen. Wallenreiter, Chriſtian, Rauhwaarenhändler, aus Augsburg. Mayer, Anton, Bierbrauer, aus Pfaffenhauſen. Boſch, Friedrich, Ä aus Augsburg. [...]
[...] Sohler, Marquard, Wirth und Oekonom, aus Schönau, Gemeinde Grönenbach. II. Erſatz - Geſchworene. Richter, Ferdinand, Buchbinder, aus Augsburg. Gombart, Carl, Eiſenhändler, aus Augsburg. Merkle, Gottlieb, Schneider, aus Augsdurg. [...]
[...] Gombart, Carl, Eiſenhändler, aus Augsburg. Merkle, Gottlieb, Schneider, aus Augsdurg. Hertel, Albert, Kaufmann, aus Augsburg. Ä Franz, Großhändler, aus Augsburg. orſter, Otto, Fabrikant, aus Augsburg. [...]
[...] Augsburg, am 22. November 1869. s Der tieftrauernde Gatte Michael Rauſcher, fürſtlich fºgger'ſcher Kanzleiriener [...]
[...] ehren. – Augsburg, den 22. November 1869. Hochachtungsvoll ergebenſter _ a2) Ludwig Stadelmeyer, Schloſſer. 9 d cs-Än zeige. [...]
[...] Augsburger Liedertafel. Mittwoch den 24. November: Probe zur &äeijer. [...]
[...] dº) in Augsburg. [...]
[...] empfiehlt (d J. Schimpfle in Augsburg. [...]
[...] Stadttheater in Augsburg. [...]
Augsburger neueste Nachrichten29.01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eiſenbahnfahrten von und nach augsburg [...]
[...] Schmid, Wachszieher in Kaufbeuren; Jakob Zott, Bauer in Cloſchenegg. II. Erſatz-Geſchworne: Franz Xaver Müller, Wachsarbeiter in Augsburg; Franz Joſeph Edelwirth, Hutmacher in Augsburg; Johann Niederreiter, Zollpächter und Holzhändler in Augsburg; Jakob Kniewitz, Seifenſieder in Augsburg; Albert Hertl, Kaufmann in Augsburg; Guſtav [...]
[...] Niederreiter, Zollpächter und Holzhändler in Augsburg; Jakob Kniewitz, Seifenſieder in Augsburg; Albert Hertl, Kaufmann in Augsburg; Guſtav Roth, Conditor in Augsburg. [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des k. Bezirksgerichts Augsburg. [...]
[...] Verſteigerung. Freitag den 30. ds. Mts. Vormittags 10 Uhr wird von der königl. Bezirksgeſtüts-Inſpektion Augsburg der im Monat Februar von 87 Hengſten abfallende Dünger an den Meiſtbietenden verſteigert. [...]
[...] empfiehlt ſich: G. Ottmann. C. 226. Augsburg. Schöne türkiſche Zwetſchgen A. Ottºſhºº-ÄZahÄ. [...]
[...] werden franko erbeten. A. Ott, Nr. 163 cm Predigerberg in Augsburg [...]
[...] In der Expedition der „Augsburger Neueſten Nachrichten“ Ä Loose der Augsburger ewWerbe [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater. [...]
[...] Geſtorbene in Augsburg. Babete Lehner, Werkmeiſterstochter. – Karl Meier, Fabrik arbeiter. Auswärts Geſtorbene. Thereſia Scheibmayr, Kupferſchmiedswittwe in Fürſtenfeldbruck [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort