Volltextsuche ändern

526333 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] denſelben in ſeinem Inſpektionsgeſchäfte entſprechend zu unterſtützen. Augsburg, den 25. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 19. April 1873.... ; [...]
[...] fl. kr. hl. 1. Augsburg. - - - - - - 86 5 – 2. Dillingen . . . . . . . . 106 9 – 3. Donauwörth. - 8756 – [...]
[...] Summa I. 1355 31 – II. Magiſtrate: 1. Augsburg . . . . 107 Z5 2 2. Donauwörth 7 24 – 3. Günzburg . 30 – [...]
[...] Augsburg, den 25. April 1873. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] 12. Mai einzureichen. Augsburg, den 26. April 1873. [...]
[...] beifolgt, Spähezu verfügen und im Betretungsfalle deſſen Verhaftung ſofort anzuzeigen. Augsburg, den 21. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 24. April 1873. [...]
[...] Augsburg, den 23. April 1873. [...]
[...] -Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 28. April 1873. [...]
Neue Augsburger Zeitung05.07.1873
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neue Augsburger Zeitung. [...]
[...] Scheuswürdigkeiten in Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 4. Juli 1873. 7636 [...]
[...] - - -In der Kranzfelder'ſchen Buchhandlung in Augsburg iſt zu haben: [...]
[...] in Augsburg, Armenhausgaſſe [...]
[...] Augsburg, den 1. Juli 1873. [...]
[...] Eiſengießerei von Ludwig Klaas in Augsburg [...]
[...] Kathol. Caſino Augsburg. [...]
[...] Augsburger Feuerwehr. Aontag den 7. Juli 1873: [...]
[...] Augsburger Feuerwehr. Samſtag den 5. Juli 1873: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 30. Januar [...]
[...] Augsburg, den 24. Januar 1855. [...]
[...] Augsburg, den 23. Januar 1855. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 27. Januar 1855. [...]
[...] Course der k. b. Staats-Papiere. Augsburg den 29. Januar 1854. [...]
[...] I. Civil - A e r 3 t e. Unmittelbare Städte. Drn. 1 |Augsburg Augsburg | Bauberger | Prakt. Arzt Thannhauſen 1809 März 3 verh. 183018321833 DT] 0,380. Wilhelm 34,211. [...]
[...] desKr.-Med.- Ausſchuſſes 10 // f Hoffmann | Prakt. Arzt Augsburg 1818 Dez. 9verh. 1841|18431845 Robert 11 // // Hurler Ant. Prakt. Arzt Augsburg 1810Juni 3verh. 183418361836 [...]
[...] II. Kli l i t är - A. e r 3 t e. Drn. 1 Augsburg Augsburg |Betzel Karl Regimentsarzt II. Kl. München 1811.Sept. 4 verh. 1834183618361835 Wilhelm im 4. Chevaurlegers Regiment König [...]
[...] 2Lindau Lindau Deppiſch Bataillonsarzt im 4. Würzburg 1818. März 11 verh. 1841 184518451846 Otto Jäger-Bataillon 3 Augsburg Augsburg | Döderlein Unterarzt I. Kl. im Erlangen 1826.Sept. 18 ledig 1849184818491850 Guſtav 4. Chev.-Reg. König 4Augsburg Augsburg Glocker Emil Bat.-Arzt im 3. Inf.- Augsburg 1815Febr. 3 ledig 1836183818381848 [...]
[...] 10 Dillingen Dillingen Obermüller Reg. - Arzt beim 3.Edelmühle, L.1799 Aug. | 7 ledig1826184018401833 Leopold Chev.-Reg. Wolfſtein 11 Augsburg Augsburg Seitz Heinrich Bat.-Arzt im 3. Inf Walchenfeld, 1810.Sept. 25 verh. 1842184418441845 Reg. Prinz Karl | L. Hofheim 12 Augsburg Augsburg Stuky Adam Unterarzt I. Kl. im Zweibrücken 1818 Dez. | 7 ledig 1848184818481849 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg01.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Mß 31. Augsburg, 1. Auguſt 1872. XI. Jahrg. [...]
[...] Fu haſt. Was er ißt, das iſt der Menſch. – Das Central-Landwirth ſchaftsfeſt. – Ausſtellung von Rindvieh im September in Augsburg. – Bericht über die Thätigkeit der landw. Verſuchsſtation Augsburg 1870 und 1871. (Fortſetzung.) – Perſonal-Beſtand des landw. Kreis-Comités [...]
[...] Ausſtellung von Rindvieh im September in Augsburg. Seit der letzten Mittheilung ſind für dieſelbe aus den Bezirken Augsburg, Dillingen, Krumbach und Lauingen ferner zuſammen [...]
[...] Bericht über die Thätigkeit der landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation Augsburg 1870 und 1871. (Fortſetzung.) II. Sam en controle. [...]
[...] kgl. Regierungsregiſtrator Ehlich. Ordentliche Mitglieder: Polizei-Thierarzt Adam in Augsburg.* Fürſtl. Fugger'ſcher Domänendirektor v. Bally in Augsburg. Albert Erzberger, Banquier in Augsburg.* [...]
[...] Albert Erzberger, Banquier in Augsburg.* Freiherr v. Gaisberg, Gutsbeſitzer zu Neidegg. Oberſt v. Hößlin in Augsburg.* K. qu. Rektor Dr. Leo in Augsburg. * Kgl. Regierungsrath Luthardt in Augsburg. [...]
[...] K. qu. Rektor Dr. Leo in Augsburg. * Kgl. Regierungsrath Luthardt in Augsburg. Kgl. Kreisforſtrath Paur in Augsburg. Andreas Reiſchle, Metzgermeiſter in Augsburg. Eduard v. Stetten, Gutsbeſitzer in Hammel.* [...]
[...] I Offizial-Mitglieder: Dr. Hirzel, Vorſtand der landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation Augsburg. Kgl. Regierungsrath Müller, Vorſtand der landwirthſchaftlichen Winterſchule Augsburg. [...]
[...] Centner ab München. Die Fabrikate ſind der Controle der Verſuchsſtationen München, Augsburg und Regensburg unterſtellt. [...]
[...] Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Sinn. Krennſer in Kempten. [...]
Augsburger Tagblatt06.03.1848
  • Datum
    Montag, 06. März 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ) und Dienſtag Nachmittags 4 Uhr zu erſcheinen, damit an Se. königl. Majeſtät die geeignete Bitte geſtellt werden kann. Augsburg, den 5. März 1848. Heiß. [...]
[...] A. Proteſtantiſche Wohlthätigkeits- Stiftungen. XV. Aus der Andreas Rehm'ſchen Stiftung: Burkhard, K. Fr., St. theol., aus Augsburg 50 f... Mayer, Moritz, St. Phil, von da 40f. – XVI. Aus der Chriſtoph von Nad'ſchen Stiftung: Burehjd, K. F., St. theol., von Augsburg 15 fl. Carius, Kaſp., St. med. . aus Augsburg 25f Laquai, Heinrich, St. Ä von da 30fl. – XVII. Aus [...]
[...] Nad'ſchen Stiftung: Burehjd, K. F., St. theol., von Augsburg 15 fl. Carius, Kaſp., St. med. . aus Augsburg 25f Laquai, Heinrich, St. Ä von da 30fl. – XVII. Aus der Ferdinand Renz'ſchen Stiftung: Knöll, M. K., St. theol., aus Augsburg 100fl. – XVIII. Aus der Balthaſar Schnurrbein'ſchen Stiftung: Gradmann, W, St.th, a. Augsburg 55fl. – XIX. Aus der David Stenglin'ſchen Stiftung: Mayer, K., St. jur., aus Augs [...]
[...] 55fl. – XIX. Aus der David Stenglin'ſchen Stiftung: Mayer, K., St. jur., aus Augs burg 50f. - XX. Aus der Georg Andreas Sturm'ſchen Stiftung: Knöll, M. K. St, - theol, aus Augsburg ofl. Bucher, Th., St. Phil., von da 25fl. – XXI. Aus der Baltha F Vetterſchen Stiftung: Knöll, M. K., St. theol., von Augsburg 3of. –xx Aus der - Dietrich Walterſchen Stiftung: Mayer, K., St. jur., von Augsburg ofl. – XX. Aus [...]
[...] F Vetterſchen Stiftung: Knöll, M. K., St. theol., von Augsburg 3of. –xx Aus der - Dietrich Walterſchen Stiftung: Mayer, K., St. jur., von Augsburg ofl. – XX. Aus º der Martin Weiß'ſchen Stiftung: Mayer, Karl, St. jur., aus Augsburg sof. Freyer, F., St. theol., von da 60ſl. - [...]
[...] a/A. 7of. Winter, K., St. theol., aus Leutershauſen 60ſ. - Gradmann, Wilh., St. theol., von Augsburg oof. Streck, K., St. jur., aus Ziemetshauſen 100f. Ä L., St. jjs Settingen so ſ. Leythner, Ä, St.jur., aus Lindau sof Stählin, A, St. Ph, aus Weſtheim 50f Mayer, D, St Phil, aus Kaufbeuren 50f. Schlier, J., St. Philoſ, [...]
[...] aus Weſtheim 50f Mayer, D, St Phil, aus Kaufbeuren 50f. Schlier, J., St. Philoſ, aus Niederraunau 50fl. Striedinger, F., St. Phil., von da 50 fl. – 11. Aus der Emanuel satterſºn Stiftung: Gradmann, Wilh., St. theol., aus Augsburg 35fl. C. Proteſtantiſche iſolirte Stiftungen. 1. Aus der David Weiß'ſchen Stiftung: Mayer, Karl St jur, aus Augsburg soſ. [...]
[...] 1. Aus der David Weiß'ſchen Stiftung: Mayer, Karl St jur, aus Augsburg soſ. Laquai, Heinr., St. Ph , von da 90f. II. Aus der Hans Bauer'ſchen Stiftung: Burkhardt, K. F , St. theol., aus Augsburg sofl. – III. Aus der Emanuel v. Garben' ſchen Stiftung: Knöll, M. K., St. theol., aus Augsburg 25 fl. Schmidt, Wilh, St. jur., von da 25f. Carius, Kaſp., St. Med., von da 25fl. Wºacher, Theod., St. Phil., von da [...]
[...] Mayer, Fr., Schüler der Akademie bildender Künſte in München 200fl. Degmaier, M., St. der Mechanik 150f. Walch, C, Schüler der Gravterkunſt 150 fl. Wiemann, H, Schü ler der polytechniſchen Schule in Augsburg 50 fl. Schoch, Oskar, desgleichen 50 fl. [...]
[...] gegen Rückgabe letzterer die Original Obligationen alsbald in Empfang zu nehmen. – Augsburg, den 1. März 1848. Königl. Staats- Schulden-Tilgungs Special - Caſſa. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg16.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Wß 33. Augsburg, 16. Auguſt 1877. XVI. Jahrg. [...]
[...] Differenzen der Fabrik Heufeld mit dem landwirthſchaftlichen Laboratoriumt Augsburg. Die Direction der bayeriſchen Actien-Geſellſchaft für chemiſche und landwirthſchaftlich-chemiſche Fabrikate zu Heufeld, [...]
[...] die Direction der Geſellſchaft habe für eine ſehr beträchtliche Anzahl dieſer Fälle die Beweiſe in Händen, daß dieſelben auf unrichtiger Analyſe Seitens des Augsburger Laboratoriums beruhen. In einer zweiten am 3. Januar l. Js. in Nr. 5 der Augsburger Abendzeitung und in anderen Blättern ver [...]
[...] Erwiederung vom 1. Januar l. Js. in Nr. 2 der Augsburger Abendzeitung c.) haben weniger enthalten, als von der Fabrik garantirt war, ſei eine Unwahrheit, die Wahrheit beſtehe viel [...]
[...] Heufeld nicht mehr zu denjenigen Fabriken gehört, deren Pro dukte an unſerem Laboratorium unterſucht werden. Augsburg, den 10. Auguſt 1877. Kreis-Comité des landw. Bereins für Schwaben und Neuburg. Der II. Vorſtand: [...]
[...] Bezirksamtsaſſeſſor Heim von Neu-Ulm. – Noch haben wir über eine Verſammlung zu berichten, welche am gleichen Tage zu Gög gingen, Bezirk Augsburg, ſtattfand und wobei Herr Direktor Hederer von Augsburg über Kreditvereine ſprach. – Am 13. Mai l. Js. fand eine Verſammlung zu Kloſterholzen, Bezirk Wertingen, [...]
[...] Augsburg, den 13. Auguſt. In der jüngſten Zeit war die Witterung den Erntearbeiten wieder nicht recht günſtig, doch wird nun die Winterfrucht der Hauptſache nach allenthalben eingeheimst ſein. Die uns von der ver [...]
[...] Viehmärkte. Augsburg, 9. Auguſt. Zugetrieben wurden 77 Stück Großvieh, 259 Kälber, 116 Schweine, 8 Schafe, – Ziegen, 6 Kitzen, 2 Läuferſchweine. Unverkauft blieben 10 Stück Großvieh, 42 Kälber, [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Oekonomierath Fr. Schaffert in Augsburg. A n zeigen. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg10.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] «WF 15. Augsburg, 10. April 1873. XII. Jahrg. [...]
[...] Viehmärkte. Augsburg, 3. April. Zugetrieben wurden 174 Stück - Großvieh, 167 Kälber, 124 Schweine, 4 Schafe, – Ziegen, 46 Kitzen. – Läuferſchweine. Unverkauft blieben 35 Stück Großvieh, – Kälber, [...]
[...] gerne zu Dienſten. Niederlagen halten die Herren: Carl Knöll in Augsburg. Haag & Müller in Kaufbeuren. Bürgermeiſter Keller in Lindenberg bei Röthenbach. [...]
[...] 1 Mark = fl. –. 35 kr. 50 Pfennige = fl. –. 17/2 kr. Augsburg, 26. März 1873. [...]
[...] Landwirthſchaftlicher Kredit - Verein Augsburg eingetragene Genoſſenſchaft. A. Hederer, Director. [...]
[...] wirthſchaftlichen Verſuchsſtation unterworfen haben: 1) Die Aktienfabrik Heufeld und deren Unterhändler. 2) Die chemiſche Fabrik des Herrn O. Bärlocher in Augsburg. 3) Die Knochenmehl- und Superphosphat - Fabrik des Herrn F. B. Silbermann in Augsburg. [...]
[...] ON F. B. Silbermann in Augsburg empfiehlt den Herren Gutsbeſitzern und Oekonomen ihre ſämmtlich unter Controle der landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation Augsburg [...]
[...] Sº 9 4 J. Schimpfle. Augsburg. Sämereien für Felder, Wieſen, Wald. Aechte Oberndorfer Runkelrüben. [...]
[...] Carl Km oe11 in Augsburg empfiehlt den Herren Gutsbeſitzern und Landwirthen ſein Lager von Wald-, Klee-, Gras-, Runkelrüben-, Herbſtrüben-, und Lein [...]
[...] Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg13.04.1876
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Mß 15. Augsburg, 13. April 1876. XV. Jahrg. [...]
[...] März abgehalten worden ſind, noch ferner das Nachfolgende berichtet. Am 17. März zahlreich beſuchte Verſammlung des Bezirks vereins Augsburg in Augsburg. Nach ihrer Eröffnung durch den I. Vorſtand, Herrn Gutsbeſitzer Ed. v. Stetten, hielt Herr Dr. Dietzell einen eingehenden Vortrag über die Aufgaben der [...]
[...] Viehmärkte. Augsburg, 6. April. Zugetrieben wurden 141 Stück Großvieh, 187 Kälber, 149 Schweine, – Schafe, – Ziegen, 62 Kitzen, – Läuferſchweine. Unverkauft blieben 13 Stück Großvieh, – Kälber, [...]
[...] Verantwortliche Redaction: Oekonomierath Fr. Schaffert in Augsburg. [...]
[...] Carl Knoe11 in Augsburg [...]
[...] Die chemiſchen Fabriken von F. B. Filbermann in Augsburg und Schwandorf [...]
[...] innerhalb 3 Tagen bewerkſtelligt werden. Mit Aufträgen bittet man ſich an F. B. Silbermann in Augsburg zu wenden. [...]
[...] Landwirthſchaftlicher Kredit-Verein Augsburg, [...]
[...] Comptoir B. 219, Moritzplatz, Augsburg. [...]
[...] Herausgegeben vom Kreis-Comité des landw. Vereins für Schwaben u. Neuburg in Augsburg. Druck von Ph. J. Pfeiffer in Augsburg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.12.1872
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 7. Bezember [...]
[...] dingungen vom 15. Mai 1871 ein Hinderniß nicht im Wege ſtehe. Augsburg, den 28. November 1872. [...]
[...] Augsburg, den 26. November 1872. [...]
[...] Augsburg, den 30. November 1872. [...]
[...] Nr. 4699 (Finanz-Miniſterialblatt 1869 S. 135) zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Augsburg, den 2. Dezember 1872. [...]
[...] (Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Nirſchl in Augsburg betr) [...]
[...] Dezember l. Js. beginnend, jedoch auf ſeine Haftung und Verantwortlichkeit verlängert wurde. Augsburg, den 2. Dezember 1872. [...]
[...] praes. */12 72. Vom Augsburger Thierſchutz-Vereine. (Vereinsſache betr) Vom unterzeichneten Vereins-Ausſchuſſe ergeht hie [...]
[...] erſtattet. Augsburg, den 15. November 1872. [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 5. Dezember 1872. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 8. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 8. April 1876. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 10. April 1876. [...]
[...] Neuburg a/D. betr.) \ Durch die Verſetzung des Pfarrers Matthäus Dörle auf die Pfarrei Dietkirch, kgl. Bezirksamts Augsburg, iſt die katholiſche Pfarrei Zuchering erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im [...]
[...] Amtsblattes gerechnet, bei der unterfertigten Stelle ein zureichen. Augsburg, den 11. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 9. April 1876. [...]
[...] v. Mts. (Kreis-Amtsblatt Seite 351) wird hiemit be kannt gegeben, daß nach Anzeige des Stadtmagiſtrates Augsburg vom 3. ds. Mts. der Fabrikſpinner Johann Heider hieher zurückgekehrt iſt. Augsburg, den 8. April 1876. [...]
[...] Augsburg, den 11. April 1876. [...]
[...] Ad Num. 243. (Die Unterſuchungsrichter am kgl. Bezirksgerichte Augsburg betr.) [...]
[...] Augsburg, den 8. April 1876. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort