Volltextsuche ändern

526333 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.10.1786
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg vertheilet iſt; ſo iſt der Kurfürſt in ſei [...]
[...] hervorleuchtet. -– Wir kommen zum ſiebenten Bande. Er handelt bloſs von Augsburg, die erſten 31 Seiten ausgenom men, auf welchen die Reiſe von München nach Augs burg über Nymphenburg erzählt wird. In zwey [...]
[...] wendet, ſo würde ſie ganz anders ausſehen und eine groſse Anzahl Menſchen in gutem Wohlſtande ernähren. – Augsburg liegt nach Hrn. Bode's aſtronomiſchem Jahrbuche fur 1785 unter 28°. 36. [...]
[...] Die Stadt unterhält, auſser ihrem Antheil am ſchwäbiſchen Kreiscontigente, 2oo Soldaten zur Beſatzung. Die Augsburger haben etwas ſehr auf fallend Unterſcheidendes in ihrer Phyſiognomie. Sie iſt gleichſam aus der ſchwäbiſchen und baier [...]
[...] nalphyſiognomie, und die Katholiken der baierlchen ſich nähern – Die Regierungsform iſt hier ariſto kratiſch, dech ſind die Bürger in Augsburg mit [...]
[...] und Nürnberg in groſsen Schulden ſtecken, ob gleich ihre Bürger viel ſtärkere Abgaben als die Augsburger entrichten. – Die ganz beſondere Lage von Augsburg, in dem Winkel, welchen die dort ſich miteinander vereinigenden Flüſſe Lech und [...]
[...] viel Géſuites de robe courte, ſo viel blindergebene Anhänger der Jeſuiten und des ultramontaniſchen harten Katholiciſmus, als in Augsburg. (jſuites derobe courte heiſsen weltliche Perſonen, die dem Jeſuiterorden durch ein Gelübde einverleibt ſind, [...]
[...] glatten Worte ſey, mit welchen der Dillingiſche Hoftheologe unter des Biſchofes von Augsburg Na men hierinn die Proteſtanten anredet, ünd welche höchſt unbillige und unverantwortliche Aeuſserun [...]
[...] keit der Religion laut geprieſen wurde. – Dieun ſägliche Menge von Heiligenbildern, welche in Augsburg in Kupfer geſtochen oder in Holz ge ſchnitten, und in der ganzen Welt verkauft werden, ſind dort ein ordentlicher Nahrungszweig, womit [...]
[...] ſchnitten, und in der ganzen Welt verkauft werden, ſind dort ein ordentlicher Nahrungszweig, womit die katholiſchen Augsburger ſowohl ſich ſelbſt, als auch ihre auswärtigen Religiensbrüder im finſtern Aberglauben erhalten. Eine ganze Sammlung ſol [...]
Augsburger Anzeigeblatt23.08.1852
  • Datum
    Montag, 23. August 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger [...]
[...] Das Augsburger Anzeigblatt koſtet in ganz Bayern 42 kr. per Quartal. B-F- Um dieſen Preis beſorgen es alle königl. Poſtämter. [...]
[...] Augsburg und ſeine frühere Induſtrie. (Fortſetzung.) Der zweite große Schritt zur Vervollkommnung [...]
[...] nen Meiſter nennen konnte, dürfen wir wohl glauben, daß er die Kunſt Guttenbergs ſchon bei ſeiner Ueberſiedelung nach Augsburg brachte. Dann wäre Augsburg jedenfalls eine der erſten Städte gºeſe in denen Bücher gedruckt wurden, da Pfiſter in [...]
[...] Erhard Rat oldt, der früher ein Tiſchler war, zeich nete ſich nicht nur durch die vielen prachtvollen Drucke aus, die er in Augsburg vollendete, ſondern er trug den Ruhm ſeiner Vaterſtadt auch nach Venedig, wo er mit einem andern Augsburger, dem Bernhard [...]
[...] in den einzelnen Städten Bayerns Umfrage gehalten, und ſind Rückäußerungen bereits von Würzburg, Nürn berg und Augsburg erfolgt, nach welchen dieſes Geſetz aber nur in Würzburg bereits ins Leben getreten iſt, während Augsburg und Nürnberg gleichfalls noch über [...]
[...] Vertheilung im goldenen Saale in der Jeſuittengaſſe ſtatt finden, wozu ergebenſt einladet: Augsburg, den 23. Auguſt 1852. - [...]
[...] Magiſtrat der Stadt Augsburg. Der 1. Burgermeiſter: Forndran. [...]
[...] Augsburger Gewerbe - Verein. [...]
[...] die Herren Innungs-Vorge her, zu zahlreichen Beſuche hiemit eingeladen. Augsburg, den 23. Auguſt 1852. Im Verh in der una s falle des Vorſtandes: Dr. Widenmann, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] MÄS7, . . . . . > 1:21 in Augsburg, den 20. Oktober [...]
[...] Augsburg, den 6. Oktober 1857. [...]
[...] Augsburg, den 8. Oktober 1857. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] der Conditor Chriſtoph Mebold und der Rothgerber Karl Keßler. - T Augsburg, den 9. Oktober 1857. [...]
[...] Augsburg, den 15. Oktober 1857. [...]
[...] 11. Augsburg, den 13. Oktober 1857. ! " [...]
[...] Augsburg, den 11. Oktober 1857. [...]
[...] Augsburg, den 16. Oktober 1857. [...]
[...] Augsburg, den 16. Oktober 1857. [...]
[...] -Course der k. b. Staats-Papiere. Augsburg den 20. oktober 1857 [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.07.1859
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - - -Augsburger [...]
[...] “G Achtzehnter Jahrgang. Sº Eiſenbahnzüge in Augsburg. -W [...]
[...] Anklage gegen Johann Wetzer, verheiratheter Schreiner von Augsburg, wegen Diebſtahl und Betrug. - - - - Die Schwurgerichtsſitzungen werden jedesmal früh 8 Uhr eröffnet. - - - Augsburg, den 2. Juli 1859. - - - -- [...]
[...] Dietrich, Nikol., Küfer u. Gem.-Vorſteher von Grönenbach. Schenkenhofer, Julius, Großhändler von Augsburg. . Heumos, Joſeph, Oekonom u. Vorſteher von Diepolz. . Neuſchmid, Johann Bapt, Kaufmann von Augsburg, [...]
[...] Arnold, Friedrich, Kaufmann von Memmingen. Schwab, Ignaz, Säckler u. Mag.-Rath von Wemding. . Himmer, Johann Peter, Buchhändler von Augsburg. . Foerg, Franz, rechtskund. Bürgermeiſter von Donauwörth. . Zehntner, Franz, Apotheker von Augsburg, [...]
[...] Albrecht, Kaver, Wirth von Krugzell. - II. Er ſatz 4 Geſchworn e. Schürer, Julius, Kaufmann von Augsburg: - Kathan, Johann, Schnittwaarenhändler von Augsburg: . Kröner, Philipp, Lederhändler von Augsburg. [...]
[...] Kathan, Johann, Schnittwaarenhändler von Augsburg: . Kröner, Philipp, Lederhändler von Augsburg. Schlumberger, Jakob, Färber von Augsburg. Mayer, Vinzenz, Metzgermeiſter von Augsburg. - - . Lehn, Wilhelm, Platzwirth von Augsburg. - [...]
[...] Oeffentliche Sitzungen des Königlichen P3 gerichtes Augsburg [...]
[...] A. Ott. Lit: A. Nro. 163 in Augsburg. [...]
[...] cht in Augsburg 3893) - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] „W6 20. . . . Augsburg, den 6. März 1872. - - I n halt : : - - [...]
[...] -Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 5. März 1872. [...]
[...] „Wß 21. Augsburg, den 6. März 1Z72. [...]
[...] Am 15. März in Sonthofen, Oberdorf, Augsburg, Bach hagel und Oettingen. [...]
[...] Am 18. „ in Vorderburg, Aufkirch, Buchloe, Groß aitingen, Allerheim und Offingen. Am 20. „ in Staufen, Buchloe, Augsburg, Hohen altheim und Burgau. Am 21. „ in Röthenbach, Kaufbeuren, Augsburg [...]
[...] Am 21. „ in Röthenbach, Kaufbeuren, Augsburg und Jettingen. Am 22. „ in Weiler, Augsburg und Ichenhauſen. Am 23. „ in Heimenkirch, Augsburg und Günzburg. Am 26. . . Lindau, Augsburg und Leipheim. [...]
[...] Am 23. „ in Heimenkirch, Augsburg und Günzburg. Am 26. . . Lindau, Augsburg und Leipheim. Am 27. „ in Lindau und Augsburg. Am in Augsburg. [...]
[...] Augsburg, den 29. Februar 1872. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 29. Februar 1872. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Augsburg, den 29. Februar 1872. [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.11.1859
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburger FFF Anzeigblatt. [...]
[...] ^-^G Achtzehnter Jahrgang. S Eiſenbahnzüge in Augsburg - [...]
[...] Zu haben in der v. Jeniſch S Stage'ſchen Buchhandlung in Augsburg. (Karolinenſtraße C. Nro. 24.) [7055] [...]
[...] Augsburg, 29. November 1859. [...]
[...] Vorräthig bei Lampart S Comp. in Augsburg, (7058] [...]
[...] In der Nähe von Augsburg iſt ein Anweſen mit Inventar - und heurigem Futter-Vorrath [...]
[...] Augsburger Feuerwehr. Vom 22. November 1859 angefangen, hat in beſonderer Bereitſchaft zu ſeyn und den [...]
[...] Die Augsburger Gewerbehalle [...]
[...] Augsburger Stadt - Theater. [...]
[...] ſchen Familien hiemit beſtens empfohlen von dj B. Schmid'ſchen Buchhandlung (A. Manz) in Augsburg. [7073] [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.07.1863
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, den 25. Juli [...]
[...] (Die Erledigung von Freiplätzen in der Kreis-Erziehungsanſtalt für taubſtumme Knaben in Augsburg pro 1863/64 betr.) [...]
[...] Augsburg, den 19. Juli 1863. [...]
[...] Augsburg, den 16. Juli 1863. [...]
[...] Augsburg, den 19. Juli 1863. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]
[...] und dieſelben anzuweiſen, den Zeugniſſen eine kurze, ge treue Charakteriſtik der Schullehrlinge beizufügen. Augsburg, den 17. Juli 1863. [...]
[...] Augsburg, den 16. Juli 1863. Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer des Innern. [...]
[...] in Abdruck zur Wiſſenſchaft und Nachachtung bekannt ge geben. Augsburg, den 17. Juli 1863. [...]
[...] Heuberger in Ortlfing, kgl. B.-A. Neuburg; 7) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Graben, kgl. B.-A. Augsburg, dem Schullehrer Franz Xaver Linz in Untermeitingen, kgl. B.-A. Augsburg; 8) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Gunzen [...]
[...] Course der k. b. Staatspapiere. Augsburg, den 23. Juli 1863. [...]
Münchener Tages-Anzeiger25.05.1858
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rauch, Kfm. v. Weſtphalen. Verlage, Antiquar, und Buck, Buchhändler v. Augsburg. - Streckeiſen, Profeſſor v. Baſel. Schleuder, Maurermſtr. v. Gotha. [...]
[...] v. Heidenheim. Broiſach, Fabrik, u. Frommel, v. Augsburg. Szechen gi, Graf v. Freiſing. Hotel Maulick. [...]
[...] Augsburg. ocksberger, Privatiere v. Königsdorf. [...]
[...] Rechtsprakt. v. Augsburg. Schönlein, Kfm. v. Stuttgart. Dreſſel mit Gatt. Kfm. v. Nürnberg. [...]
[...] v. Weidenbach. Ruf, Geſchäftsführer v. Augsburg. Schmid, Schriftſetzer v. Augsburg. Haſtreiter mit Bruder, Bierbr. v. Erding. [...]
[...] Prarmaier, Pharmazeut v. Roſenheim. Sepp, Seidenfärber v. Insbruck. - - - Brux, Kfm. v. Augsburg. [...]
[...] gärtner, Meyerer, Werkm., Schuh, Priv. u. Drentwett, Käufler v. Augsburg, Weikmann, Kaplan v. Ulm. - Augsburger - Hof. [...]
[...] Weikmann, Kaplan v. Ulm. - Augsburger - Hof. Lipp, Kaſſier v... Augsburg. Reiſacher mit Schweſter, Stud. v. Freiſing Weißl, Kfm. v. Berlin. [...]
[...] Buchta mit Gatt., Kfm. v. Augsburg. [...]
[...] Goldener Stern. Kraz, Inv. v. Fürſtenfeldbruck. Aſchen baur, Grenzwächter v. Kreuth. Zittenbihler, Maler v.Wittenbach. Schober, Oekonom v. Tegernſee. Schleſelm, Tarfunkt. v. Augsburg. Schleicher, Kfm. v. Frankfurt. Dekinder, Art.-Korp. v. München. Helmeir, Gerbermeiſter v. Erding. Schwaighard, Wagner v. Augsburg. [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 27.11.1875
  • Datum
    Samstag, 27. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Handelsbeilage zu den „Augsburger Neueſten Nachrichten.“ [...]
[...] Eintragungen in die Handelsregiſter. Die Firma C. Holfelder & Cie. in Augsburg iſt durch das Ableben des St. Pöllnitz von dieſem und C. Holfelder auf die [...]
[...] Hall iſt aufgehoben. Die von David Vogelsberger für die Firma Chriſt. v. Frölich und Söhne in Augsburg innegehabte Prokura iſt erloſchen." [...]
[...] * Augsburg, 25. November. (Viehmarkts-Bericht) Zutrieb: 176 Stück Groß-Vieh, 214 Kälber, 162 Maſtſchweine, 102 # n Äs. # Stück Großvieh, – Kälber [...]
[...] Augsburger Börſe vom 25. November 1875. [...]
[...] Wechſel. Oeſterr. Silberrente 65% P | Gasbel-Geſ. München 217 P Amſterdam fl. 100 holl. 98% P. „ Papierrente 62% P Maſchinenfabrik Augsburg 144 G Berlin per Mark 100 58% P Amerik. 6proz. Olig. per 1885 100% PZiegelei Augsburg 66) G Bremen per Mark 100 584 G „ 6proz. Oblig. per 1885 – P Seilerwaaren-Fabrik Füſſen . – G [...]
[...] Redaktion: Joſ Barth in Augsburg. Druck und Verlag von Gebrüder Reichel in Augsburg. [...]
[...] Beilage zu den Augsburger [...]
[...] L. s. F. Butſch Sohn. L. s. Dr. Chriſtian Meyer, Archivar der Stadt Augsburg. [...]
[...] Verantwortl. Rehaktion: Joſ. Barth in Augsburg – Druck und Verlag von Gebrüder Reichel in Augsburg [...]
Baierische National-Zeitung29.10.1819
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1819
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - der dießjährigen I n du ſtri e - A us ſtellung. zu Augsburg- - Höſchel in Augsburg, Beſizer des mathematiſch-phyſikaliſchen Etabliſſements Brander und Höſchel: 1. eine Maſchine, [...]
[...] Müller, Seb., Uhrmacher und Maſchinenbauer in Augsburg: . [...]
[...] eine Tafeluhr. Das Gemälde ſtellt den Perlachplaz in Augsburg dar. Die uhr ſchlägt Viertel und Stunden, und ſpielt einige Muſikſtücke und ein harmoniſches Glockengeläute, Dem Verfertiger wurde ein Preis-Diplom zuerkannt. [...]
[...] werkes in Augsburg; 1, eine Rolle Rogmeſſing, 2, ein Sor [...]
[...] Maſchine. Arbeiten, welche die Geſchicklichkeit des Ver fertigers neuerdings beurkunden. Hofmann, Wilh,, Meſſerſchmidtmeiſter in Augsburg: Vor legbeſteck mit Perlenmutterheft, mit eingelegtem Silber und Vergoldung; Tafel- und Deſſertbeſtecke c. Wegen [...]
[...] diſchen wetteifern, wurde dem Erfinder ein Preis- und Er munterungs-Diplom zuerkannt. - v, Hößlin, Balthaſar, techniſcher Baurath in Augsburg und 257 [...]
[...] gemeinnüzigen Etabliſſements wurde die Preis: Medaille zuerkannt. Wolf, Joſ. Jgn., Hafnermeiſter in Augsburg: ein polirter Ofenaufſaz in antiker Form. Dem Verfertiger dieſes ſchö nen Fabrikats wurde ein Preis-Diplom zuerkannt. [...]
[...] nen Fabrikats wurde ein Preis-Diplom zuerkannt. Dingler, Dr. Joh. Gottfr., Fabrikant chemiſcher Produkte in Augsburg: eine Grupee einer Kupferſalzkriſtalliſation von außerordentlicher Größe und cinige andere ſchöne Kriſtalli ſationen in Metallſalzen. [...]
[...] ------- -Schäppler und Hartmann, Kattun-Fabrikanten in Augsburg: [...]
[...] glatten, dann Falten- und Zugſtiefelſchäfte, ſo wie ſeine gewichsten Kalbsfelle eine Empfehlung. Zorn, Jakob, Schönfärber in Augsburg: ein Stück vorzüglich ſchön gefärbtes Scharlachtuch, wofür dem Künſtler ein Preis Diplom zuerkannt wurde. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort